Kann Sonnencreme Krebs verursachen?
Per Bilder/Stocksy United

Angenommen, Sie gehören zu den Millionen, die den Rat von Dermatologen befolgen, ihre Haut vor krebserregenden UV-Strahlen zu schützen. Sie spritzen und schmieren pflichtbewusst Produkte auf, wenn Sie sich ins Freie wagen.

Und dann erhaschen Sie einen Blick auf einen Bericht, der besagt, dass die Inhaltsstoffe von Sonnencreme tatsächlich Krebs verursachen könnten. Plötzlich sind Sie misstrauisch gegenüber einem Produkt, von dem Sie dachten, es würde Sie schützen.

Es ist eine gute Idee, Behauptungen zu recherchieren und auf die Wissenschaft hinter Produkten zu achten, die Sie für Ihren Körper und zu Hause verwenden. Hier ist, was die Forschung über die Krebsrisiken der Verwendung von Sonnenschutzmittel sagt.

Spoiler: Das Krebsrisiko durch das Nichttragen von Sonnenschutzmitteln übersteigt bei weitem jedes potenzielle Gesundheitsrisiko durch Inhaltsstoffe von Sonnenschutzmitteln.

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Sonnencreme und Krebs?

Es gibt keine wissenschaftliche Beweis dass die Verwendung von Sonnencreme Krebs verursacht. Sowohl die American Academy of Dermatology als auch die Canadian Dermatology Association empfehlen dass Menschen Sonnenschutzmittel verwenden, um sich vor UV-Strahlen zu schützen, die 80-90 Prozent der Hautkrebserkrankungen verursachen.

Zwei verschiedene Arten von Sonnenschutz

Die Wirkstoffe in chemischen Sonnenschutzmitteln absorbieren UV-Strahlen, sodass sie Ihrer Haut nicht schaden. Die Wirkstoffe in physikalischen Sonnenschutzmitteln blockieren UV-Strahlen.

Chemische Inhaltsstoffe dringen in Ihre Haut ein und gelangen in Ihren Blutkreislauf, aber physikalische Inhaltsstoffe von Sonnenschutzmitteln dringen nicht über die äußere Schicht Ihrer Haut hinaus.

Warum Bedenken aufkamen

Einer der Gründe, warum Verbraucherschützer Bedenken gegen chemische Sonnenschutzmittel geäußert haben, ist, dass die Wirkstoffe nach einmaligem Gebrauch in Blut, Urin und Muttermilch gefunden werden können. Das bedeutet, dass die Wirkstoffe über Ihre Haut und Ihren gesamten Körper aufgenommen werden.

In 2019 und 2020veröffentlichte die Food and Drug Administration zwei Berichte, in denen sie um weitere Daten zu den Wirkungen von sechs chemischen Sonnenschutzinhaltsstoffen bat, die üblicherweise in den USA verkauft werden:

  • Avobenzon
  • Oxybenzon
  • Octocrylen
  • Homosalat
  • Octisalat
  • Octinoxat
  • ensulisol

Alle sechs Chemikalien wurden im Blutkreislauf in Konzentrationen gefunden, die viel höher waren als von der FDA empfohlen.

Die FDA hat auch um weitere Daten zu mehreren Inhaltsstoffen von Sonnenschutzmitteln gebeten, die normalerweise nicht in den USA verkauft werden:

  • Cinoxat
  • Dioxybenzon
  • meradimat
  • Padimat O
  • Sulisobenzon

Obwohl die FDA weitere Daten anforderte, deuteten die Berichte nicht darauf hin, dass die Verwendung von Sonnenschutzmitteln mit diesen Inhaltsstoffen gefährlich sei. Da die Studien jedoch eine Aufnahme in den Körper zeigen, möchte die FDA mehr Informationen über die Auswirkungen der Inhaltsstoffe, falls vorhanden.

Was sind die Vorteile der Verwendung von Sonnenschutzmitteln?

Die Verwendung von Sonnenschutzmitteln hat mehrere wichtige gesundheitliche Vorteile.

Schutz vor Sonnenbrand

Wenn Sie die richtige Menge Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor von 30 oder höher auftragen, es oft wiederholen und nicht zu lange in der Sonne bleiben, sollte es Ihre Haut vor Verbrennungen schützen. Creme- oder Lotions-Sonnenschutzmittel bieten in der Regel mehr Schutz vor Sonnenbrand als Sprays.

SPF erklärt

Die American Academy of Dermatology empfiehlt die Verwendung eines Sonnenschutzmittels mit einem LSF von 30 oder mehr, wenn Sie der Sonne ausgesetzt sind.

Ein Sonnenschutzmittel mit einem hohen Lichtschutzfaktor lässt genauso oft nach wie ein Sonnenschutzmittel mit einem niedrigeren Lichtschutzfaktor, sodass Sie den Sonnenschutz trotzdem häufig erneuern müssen.

Streben Sie eine Wiederholung alle zwei Stunden an – häufiger, wenn Sie schwimmen oder Ihren Schutz wegschwitzen.

Hier ist eine vollständige Anleitung zur Verwendung von Sonnenschutzmitteln.

Schutz vor Hautkrebs

Der wichtigste Vorteil von Sonnenschutzmitteln ist, dass sie Sie vor UV-Strahlen schützen, die Hautkrebs verursachen können. Hautkrebs ist die häufigste Krebsart in den USA. Etwa 9.500 Menschen werden in den USA jeden Tag mit irgendeiner Form von Hautkrebs diagnostiziert, und jede Stunde sterben in diesem Land zwei Menschen an Hautkrebs.

Schutz vor Hautschäden

Gesundheitsexperten schätzen das um 80 Prozent der Gesichtsalterung kommt von der Einwirkung der UV-Strahlen der Sonne. Die Sonne kann mit der Zeit dunkle Flecken, Falten, Festigkeitsverlust, Durchhängen und Rauheit verursachen. Ein Breitband-Sonnenschutz kann Ihre Haut vor Sonnenschäden und beschleunigter Hautalterung schützen.

Welche potenziellen Risiken birgt die Verwendung von Sonnenschutzmitteln?

Obwohl es keine Beweise dafür gibt, dass Sonnenschutzmittel Krebs verursachen, haben einige Studien mögliche Probleme mit bestimmten Inhaltsstoffen in verschiedenen Sonnenschutzprodukten gezeigt.

Hormonstörung

Oxybenzon, einer der Inhaltsstoffe im Rampenlicht der FDA-Berichte, wird als endokrine Disruptor-Chemikalie eingestuft. Es ist gewesen gezeigt, zu beeinflussen Hormonspiegel in Tierversuchen, aber die Beweise für eine Hormonstörung beim Menschen sind widersprüchlich. Einige Studien weisen darauf hin, dass Oxybenzon mit einem niedrigeren Testosteronspiegel bei jungen Männern verbunden ist, aber es gibt keine Hinweise darauf, dass der Testosteronabfall ausreicht, um die männliche Fruchtbarkeit zu beeinträchtigen.

Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass Sonnenschutzmittel nicht das einzige Produkt sind, das Oxybenzon enthält. Es ist auch in Kosmetika und Körperpflegeprodukten enthalten.

Nierenverletzung

Wenigstens eine Studie maßen die Menge an verarbeitetem Oxybenzon in menschlichen Urinproben. Die Forscher fanden heraus, dass im Urin von Menschen, die Anzeichen einer Nierenschädigung zeigten, höhere Konzentrationen von Oxybenzon vorhanden waren.

Das Geburtsgewicht ändert sich

Es gibt widersprüchliche Beweise dass Oxybenzon bei einigen Babys zu einem höheren Geburtsgewicht beitragen könnte. Einige Studien zeigen ein höheres Geburtsgewicht bei männlichen Babys, deren Mütter während der Schwangerschaft Oxybenzonprodukte verwendet haben. Andere Studien zeigen keinen Zusammenhang zwischen Geburtsgewicht und Oxybenzonkonsum.

Allergische Reaktion

Einige Inhaltsstoffe von Sonnenschutzmitteln verursachen allergische Reaktionen. Häufige Hautreaktionen sind:

  • Rötung
  • Nesselsucht
  • Schmerz
  • Ausschlag oder Beulen
  • Peeling
  • Blutung
  • Schwellungen oder Schwellungen

Diese Inhaltsstoffe werden am häufigsten mit allergischen Hautreaktionen in Verbindung gebracht:

  • Oxybenzon
  • Benzophenone
  • Zimtsäure
  • Dibenzoylmethane

Auch Duftstoffe können Hautirritationen oder Allergien auslösen.

Toxizität für Korallenriffe und Meeresökosysteme

Oxybenzon und Octinoxat wurden kürzlich in Hawaii und Key West, Florida, verboten, weil sie Meereslebewesen, einschließlich Korallenriffen, schädigen können. EIN Forschungsrückblick 2020 sagte, es gebe nicht genügend Beweise, um festzustellen, ob diese beiden Chemikalien beim Menschen Schaden anrichten.

Ein Wort der Vorsicht: Eine Studie aus dem Jahr 2019 ergab, dass nur 52 Prozent der als „riffsicher“ gekennzeichneten Sonnenschutzmittel tatsächlich frei von Inhaltsstoffen sind, von denen bekannt ist, dass sie für Meereslebewesen giftig sind.

Was sind die Symptome von Hautkrebs?

Das Aussehen von Hautkrebs kann je nach Krebsart variieren: Plattenepithelkarzinom, Basalzellkarzinom oder Melanom. Lassen Sie Ihre Haut regelmäßig von einem Dermatologen untersuchen und achten Sie auf Symptome wie:

  • rote Flecken, die jucken oder bluten
  • verkrustete Wunden
  • glänzende Beulen
  • Wucherungen mit erhabenen Rändern und Dellen in der Mitte
  • warzenartige Wucherungen, die bluten oder Krusten bilden
  • jedes Wachstum mit einem unregelmäßigen oder gezackten Rand
  • asymmetrische Muttermale oder Wucherungen
  • Muttermale oder Wucherungen, die verschiedene Farben enthalten
  • Muttermale oder Wucherungen, die sich verändern
  • Maulwürfe, die größer als 6 Millimeter werden

Befolgen Sie die ABCDE-Regeln für Maulwurfkontrollen

CDCs Abteilung für Krebsprävention und -kontrolle empfiehlt, dass Sie eine monatliche Muttermaluntersuchung durchführen, um nach verdächtigen, neuen oder anders aussehenden Muttermalen zu suchen.

Hier sind die ABCDEs der Maulwurfsprüfungen, um Ihnen zu helfen, sich daran zu erinnern:

  • A für Asymmetrie. Hat das Muttermal oder der Fleck eine unregelmäßige Form oder besteht es aus zwei Teilen, die sehr unterschiedlich aussehen?
  • B für Rand. Ist die Umrandung ordentlich und sauber oder ist sie gezackt oder unregelmäßig?
  • C für Farbe. Ist die Farbe gleichmäßig oder ist sie fleckig oder ungleichmäßig?
  • D für Durchmesser. Ist der Maulwurf größer als eine Erbse?
  • E für sich entwickeln. Verändert sich der Maulwurf in irgendeiner Weise?

Wenn Sie Veränderungen bemerken oder Bedenken haben, sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt oder Hautarzt.

Wie kann ich feststellen, ob mein Sonnenschutz sicher ist?

In den USA hergestellte und verkaufte Sonnenschutzmittel werden von der FDA reguliert. Obwohl die FDA normalerweise keine einzelnen Produkte testet, verlangen sie von den Herstellern, dass sie Inhaltsstoffe verwenden, die für den menschlichen Gebrauch sicher sind, und sie verlangen, dass Produkte ihre Inhaltsstoffe auf dem Etikett aufführen. Das Etikett gibt auch an, wo das Produkt hergestellt wurde. Außerhalb der USA hergestellte Sonnenschutzmittel können Inhaltsstoffe enthalten, die die FDA nicht zugelassen oder verboten hat.

Wenn Sie sich Sorgen über die möglichen gesundheitlichen Auswirkungen chemischer Inhaltsstoffe machen, die in andere Körpersysteme gelangen, fühlen Sie sich möglicherweise sicherer, wenn Sie einen physikalischen (mineralischen) Sonnenschutz mit Inhaltsstoffen wie Titandioxid und Zinkoxid verwenden.

Nanopartikel, Ihr Körper und die Umwelt

Etwas zu beachten, wenn Sie sich für mineralische Sonnenschutzmittel entscheiden, sind Nanopartikel. Früher waren mineralische Sonnenschutzmittel, die Zink und Titandioxid enthalten, dickflüssig und pastös. Neuere Formulierungen werden mit Nanopartikeln hergestellt, damit sie sich auf Ihrer Haut besser anfühlen. Die Hersteller behaupten, dass sie auch mehr schädliche UV-Strahlen blockieren.

Während es bisher keine Bedenken hinsichtlich des Krebsrisikos gab, haben einige Angehörige der Gesundheitsberufe Bedenken wegen Nanopartikeln geäußert, die Ihre Lunge schädigen können, wenn Sie sie in ausreichend großen Mengen einatmen. Der Arbeitskreis Umwelt warnt daher davor, Sonnenschutzmittel in Pulver- oder Sprayform zu verwenden, die Nanopartikel enthalten. Sonnenschutzcremes oder -lotionen, die Nanopartikel enthalten, werden über die Haut aufgenommen, aber es gibt bisher keine Hinweise darauf, dass Nanopartikel Ihrer Gesundheit schaden.

Nanotechnologie in Sonnenschutzmitteln ist relativ neu. Aus diesem Grund ist es schwer zu wissen, wie sich Nanopartikel auf Ihren Körper auswirken. Es ist auch schwer vorherzusagen, welche Auswirkungen diese Sonnenschutzmittel auf Ökosysteme haben werden. Weitere Forschung ist erforderlich, damit Forscher, Hersteller, Aufsichtsbehörden und Verbraucher verstehen, was diese Partikel für Menschen und Meereslebewesen bedeuten.

Einige Inhaltsstoffe in Sonnenschutzmitteln können über die Haut aufgenommen werden, was zu Bedenken hinsichtlich eines möglichen Krebsrisikos geführt hat. Es gibt jedoch keine Hinweise darauf, dass einer der Inhaltsstoffe von Sonnenschutzmitteln das Krebsrisiko erhöht.

Dermatologen in den USA und Kanada empfehlen, dass Sie einen Sonnenschutz mit einem LSF von 30 oder mehr tragen, wenn Sie in der Sonne sind. Sonnencreme schützt Ihre Haut vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlen der Sonne, von denen eine Hautkrebs ist.