Diabetes kann trüben Urin verursachen, wenn sich zu viel Zucker in Ihrem Urin ansammelt.

Ihr Urin kann auch süß oder fruchtig riechen. Diabetes kann auch zu Nierenkomplikationen führen oder das Risiko für Harnwegsinfektionen erhöhen, was beides dazu führen kann, dass Ihr Urin trüb erscheint.

Trüber Urin kann jedoch durch mehrere andere Erkrankungen verursacht werden, die nichts mit Diabetes zu tun haben. Wenn Sie befürchten, dass trüber Urin ein Zeichen von Diabetes ist, achten Sie auf andere Symptome, wie z. B. häufiges Wasserlassen und extremes Durstgefühl.

Sie sollten einen Arzt aufsuchen, wenn Sie länger als ein paar Tage trüben Urin haben oder andere Symptome haben.

Ursachen für trüben Urin

Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum Diabetes trüben Urin verursachen kann, darunter:

Vorhandensein von Zucker

Diabetes ist eine chronische Krankheit, die auftritt, wenn Ihr Blutzuckerspiegel (Glucose) zu hoch ist. Insulin, ein Hormon, das von der Bauchspeicheldrüse produziert wird, hilft, den Blutzucker zu regulieren.

Bei Menschen mit Diabetes produziert der Körper nicht genug Insulin oder kann das produzierte Insulin nicht effektiv nutzen. Dies führt zu ungewöhnlich hohen Blutzuckerwerten.

Die Nieren, die dafür verantwortlich sind, das Blut zu filtern und Abfallstoffe und überschüssige Flüssigkeit zu entfernen, filtern diesen Zucker heraus.

Der Zucker wird dann mit Ihrem Urin ausgeschieden. Der überschüssige Zucker kann es trüb erscheinen lassen oder sogar süß oder fruchtig riechen.

Für manche Menschen ist dies das erste Anzeichen von Diabetes. Wenn Sie plötzlich trüben Urin bemerken, der süßlich riecht, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Chronische Nierenerkrankung durch Diabetes verursacht

Im Laufe der Zeit belastet Diabetes die Nieren, was zu einer chronischen Nierenerkrankung führen kann. Menschen mit Nierenerkrankungen können Protein in Ihrem Urin haben. Das Vorhandensein von Proteinen in Ihrem Urin kann zu einem trüben Aussehen führen.

Laut der National Kidney Foundation erleiden etwa 30 Prozent der Menschen mit Typ-1-Diabetes – und zwischen 10 und 40 Prozent der Menschen mit Typ-2-Diabetes – schließlich ein Nierenversagen.

Erhöhtes Risiko für Harnwegsinfektionen aufgrund von Diabetes

Diabetes kann Ihr Risiko für Harnwegsinfektionen (HWI) erhöhen, insbesondere bei Menschen mit einer Vagina. Dies liegt an hohen Glukosespiegeln erschweren es dem Körper, Infektionen zu bekämpfen.

Harnwegsinfektionen können den Urin trüb erscheinen lassen, da weiße Blutkörperchen vorhanden sind, die Ihr Körper aussendet, um die Infektion abzuwehren.

Andere Ursachen für trüben Urin

Trüber Urin kann verschiedene Ursachen haben, die nichts mit Diabetes zu tun haben. Diese beinhalten:

Austrocknung

Eine häufige Ursache für trüben Urin ist Dehydrierung. Dehydrierung tritt auf, wenn der Körper mehr Flüssigkeit verliert, als er aufnimmt. Jeder kann dehydrieren, einschließlich gesunder Erwachsener und Kinder. Dies gilt insbesondere nach dem Training oder bei heißem Wetter.

Wenn Sie dehydriert sind, hält Ihr Körper Wasser fest, anstatt es auszuscheiden. Das bedeutet, dass Ihr Urin konzentrierter ist. Es kann wolkig oder dunkler als gewöhnlich erscheinen.

Zu den Symptomen einer Dehydration gehören:

  • durstig fühlen
  • trockener Mund
  • Kopfschmerzen
  • dunkelgelber oder trüber Urin
  • seltenes Wasserlassen
  • Verwirrtheit
  • Schwindel oder Ohnmacht

  • Verstopfung

Um Austrocknung zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie genug Wasser trinken. Wenn Sie oder Ihr Kind Erbrechen oder Durchfall hatten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie rehydrieren können.

Harnwegsinfektionen (HWI)

Eine Harnwegsinfektion ist eine bakterielle Infektion eines beliebigen Teils der Harnwege. Während einer Harnwegsinfektion setzt Ihr Körper weiße Blutkörperchen frei, um die Infektion zu bekämpfen. Das Vorhandensein von weißen Blutkörperchen kann Ihren Urin trüb erscheinen lassen.

Andere Symptome von Harnwegsinfektionen sind ein anhaltender Harndrang, übel riechender Urin und Brennen oder Schmerzen beim Wasserlassen. Bei Menschen, die eine Vagina haben, können sie Beckenschmerzen verursachen.

Harnwegsinfektionen sind in den Vereinigten Staaten sehr häufig, insbesondere bei Menschen mit einer Vagina. Grob 50 bis 60 Prozent der Menschen, die eine Vagina haben, berichten, dass sie in ihrem Leben mindestens eine Harnwegsinfektion hatten.

HWI können schwerwiegend sein, wenn sie nicht sofort behandelt werden. Die Behandlung umfasst eine Antibiotikakur und viel Wasser trinken.

Vaginitis

Vaginitis ist eine Entzündung der Scheide. Es wird durch bestimmte Arten von Bakterien, Pilzen oder anderen Organismen verursacht. Trüber Urin kann auftreten, wenn sich weiße Blutkörperchen oder Ausscheidungen mit dem Urin vermischen.

Andere Symptome einer Vaginitis sind:

  • Juckreiz oder Brennen in und um die Vagina

  • gelber, grauer oder grüner Ausfluss
  • übel riechender oder fischig riechender Ausfluss

  • Ausfluss mit einer hüttenkäseartigen Konsistenz
  • Brennen beim Wasserlassen

Nierensteine

Nierensteine ​​sind harte Ablagerungen von Mineralien und Salzen, die in den Nieren wachsen. Diese Steine ​​können sich manchmal irgendwo in den Harnwegen festsetzen und neben starken Schmerzen auch Infektionen verursachen.

Nierensteine, insbesondere solche, die eine Infektion verursacht haben, können dazu führen, dass Ihr Urin trüb erscheint.

Andere Symptome von Nierensteinen sind:

  • starke Schmerzen an der Seite oder im Rücken, die normalerweise in Wellen auftreten
  • Schmerzen beim Wasserlassen
  • Urin, der rosa, rot oder braun gefärbt ist
  • übel riechender Urin

Die meisten Nierensteine ​​passieren die Harnwege und verlassen den Körper von selbst. Größere Steine ​​oder Infektionen müssen möglicherweise in der Notaufnahme behandelt werden.

Sexuell übertragbare Infektionen (STIs)

Häufige sexuell übertragbare Krankheiten wie Gonorrhoe und Chlamydien können aufgrund der Anwesenheit von weißen Blutkörperchen in Ihrem Urin zu trübem Urin führen.

Andere mögliche Symptome einer STI sind:

  • Juckreiz in den Genitalien
  • Hautausschlag oder Blasen

  • Brennen beim Wasserlassen
  • Beckenschmerzen bei Menschen mit einer Vagina
  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr

Prostataprobleme

Die Prostata ist eine Drüse, die sich bei Menschen mit Penis unterhalb der Blase befindet. Prostatitis ist eine Entzündung oder Infektion der Prostata. Chronische Prostatitis tritt schätzungsweise auf in 10 bis 15 Prozent der Menschen in den Vereinigten Staaten, die einen Penis haben.

Trüber Urin kann durch weiße Blutkörperchen, Eiter oder Penisausfluss entstehen.

Andere Symptome der Prostatitis sind:

  • Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen
  • Schwierigkeiten beim Wasserlassen
  • Ich muss dringend Urinieren
  • Blut in Ihrem Urin oder Ejakulat
  • Schmerzen in der Leiste oder im unteren Rücken
  • schmerzhafte Ejakulation

Diät

Obwohl es nicht üblich ist, kann das Trinken von zu viel Milch oder der Verzehr von proteinreichen Lebensmitteln dazu führen, dass Ihr Urin trüb erscheint. Denn Milch und Milchprodukte enthalten Calciumphosphat.

Phosphor in Ihrem Urin kann ihn trüb machen. Proteinreiche Lebensmittel wie Fleisch und Bohnen können auch einen höheren Phosphorgehalt haben. Phosphat in Ihrem Urin kann auch ein Zeichen für andere medizinische Probleme sein.

Andere Anzeichen von Diabetes

Wenn Sie trüben Urin haben und glauben, dass dies durch Diabetes verursacht werden könnte, achten Sie auf andere Symptome. Andere Anzeichen oder Symptome von Diabetes sind:

  • vermehrter Hunger
  • Erhöhter Durst
  • häufiges Wasserlassen
  • Wunden, die langsam heilen
  • verschwommenes Sehen
  • extreme Müdigkeit

Wann zum arzt

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie sich Sorgen über trüben Urin machen und andere störende Symptome haben.

Sie sollten sofort einen Arzt aufsuchen, wenn Sie andere Symptome einer Infektion haben, einschließlich Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen oder übel riechender Ausfluss.

Suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie eines der folgenden Symptome zusammen mit trübem Urin haben:

  • starke Schmerzen unterhalb der Rippen auf Ihrer Seite oder Ihrem Rücken
  • Schmerzen beim Wasserlassen
  • rosa, roter oder brauner Urin

Das Endergebnis

Diabetes ist eine mögliche Ursache für trüben Urin. Diabetes kann zu einer Anhäufung von Zucker im Urin führen, der ihn trüb erscheinen lässt. Diabetes kann schließlich auch Nierenprobleme verursachen oder das Risiko von Harnwegsinfektionen erhöhen, was auch dazu führen kann, dass Ihr Urin trüb erscheint.

Verschiedene Arten von Infektionen und nicht mit Diabetes zusammenhängende Probleme mit den Nieren oder der Prostata können ebenfalls zu trübem Urin führen. Gelegentliche Anfälle von trübem Urin können auch eine Folge von Dehydrierung sein.

Wenn Sie sich Sorgen über trüben Urin machen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über andere Symptome und mögliche Ursachen.

Quellen:

  • Diabetes – ein Hauptrisikofaktor für Nierenerkrankungen. (2020). https://www.kidney.org/atoz/content/diabetes
  • Hillson R. (2018). Harnsymptome bei Diabetes. https://doi.org/10.1002/pdi.2167
  • Nitzan O, et al. (2015). Harnwegsinfektionen bei Patienten mit Typ-2-Diabetes mellitus: Überprüfung der Prävalenz, Diagnose und Behandlung. https://doi.org/10.2147/DMSO.S51792
  • Phosphor und Ihre Ernährung. (2019). https://www.kidney.org/atoz/content/phosphorus
  • Prostatitis: Entzündung der Prostata. (2014). https://www.niddk.nih.gov/health-information/urological-diseases/prostate-problems/prostatitis-inflammation-prostate
  • Sexuell übertragbare Infektionen. (2019). https://www.womenshealth.gov/az-topics/sexually-transmitted-infections
  • Symptome und Ursachen einer Niereninfektion (Pyelonephritis). (2017). https://www.niddk.nih.gov/health-information/urological-diseases/kidney-infection-pyelonephritis/symptoms-causes
  • Symptome & Ursachen von Nierensteinen. (2017). https://www.niddk.nih.gov/health-information/urological-diseases/kidney-stones/symptoms-causes
  • Symptome von Chlamydien. (nd). https://stanfordhealthcare.org/medical-conditions/sexual-and-reproductive-health/chlamydia/symptoms.html
  • Harnwegsinfektion. (2019). https://www.womenshealth.gov/az-topics/urinary-tract-infections
  • Was verursacht Vaginitis? (2016). https://www.nichd.nih.gov/health/topics/vaginitis/conditioninfo/causes