Keramikbrackets: Wie schneiden sie ab?

Keramikbrackets ähneln Metallbrackets, verwenden jedoch klare oder zahnfarbene Brackets anstelle von grauen oder metallisch-silbernen Brackets und Drähten.

Viele Menschen entscheiden sich für Keramikspangen, weil sie auf Ihren Zähnen weniger auffällig sind als Metallspangen. Dies kann ein großer Vorteil sein, wenn Sie eine Zahnspange in Betracht ziehen und sich beim Tragen nicht verlegen fühlen möchten.

Aber Keramikbrackets haben auch einige Nachteile.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie sich Keramikbrackets im Vergleich zu Metallbrackets in Bezug auf Effektivität, Kosten und Alltagstauglichkeit schlagen.

Vor- und Nachteile von Keramikbrackets

Hier ist eine kurze Aufschlüsselung der Vor- und Nachteile von Keramikbrackets, insbesondere im Vergleich zu herkömmlichen Metallbrackets.

Vorteile

  • Sie sind weniger sichtbar als Metallspangen. Das in diesen Zahnspangen verwendete Keramikmaterial kann entweder klar oder zahnfarben sein.
  • Sie bewegen Zähne schneller als durchsichtige Aligner (Invisalign). Keramikbrackets brauchen etwa 18 bis 36 Monate, um Ihre Zähne zu begradigen. Beliebte Clear-Alignment-Methoden wie Invisalign können ein Jahr oder länger dauern, um zu wirken, selbst wenn Ihre Zähne nicht viel Korrektur benötigen. Außerdem funktionieren Clear-Alignment-Methoden nicht bei schweren Fällen von Fehlausrichtung oder Malokklusion (ein schiefer Biss).
  • Sie können Ihre Farben wählen. Metallspangen gibt es nur in einer Farbe: Grau (oder metallisch glänzendes Silber, falls verfügbar). Keramikbrackets sind in nahezu jeder erdenklichen Farbe erhältlich.
  • Sie stören bildgebende Tests nicht. Metallstreben können Signale bei Bildgebungstests stören. Zahnspange aus Keramik viel weniger Signalstörungen erzeugen.

Nachteile

  • Sie sind teurer als Metallspangen. Keramikspangen können mindestens 1.000 bis 2.000 US-Dollar mehr kosten als Metallspangen.
  • Sie können Zahnfleischempfindlichkeit verursachen. Keramikbrackets sind größer als Metallbrackets. Dies kann die Reinigung um Ihre Brackets herum erschweren und zu geschwollenem Zahnfleisch oder Zahnfleischrückgang führen, wenn Ihre Zahnbürste den Zahnschmelz und den Zahnfleischsaum nicht erreicht.
  • Sie sind etwas weniger haltbar als Metall. Keramische Zahnspangen sind mehr als doppelt so wahrscheinlich abbrechen oder Bruch. Es ist auch bekannt, dass der Vorgang des Entfernens des Klebers (Debonding) Ihre Zahnoberfläche (Zahnschmelz) beschädigt.
  • Sie bewegen Zähne langsamer als Metall. Da sie zerbrechlicher sind, kann es den Begradigungsprozess verzögern, wenn gebrochene Brackets repariert oder schrittweise Anpassungen bei jedem Termin vorgenommen werden müssen.
  • Sie können abfärben. Die elastischen Bänder, die den Draht an den Brackets halten, können leicht verschmutzen und bleiben verschmutzt, bis sie ersetzt werden.

Wer ist ein guter Kandidat für Keramikbrackets?

Zahnspangen aus Keramik werden empfohlen, wenn alle Ihre erwachsenen Zähne durchgebrochen sind und Sie größtenteils aufgehört haben zu wachsen. Dies gewährleistet eine schnelle Korrektur und eine geringere Wahrscheinlichkeit, dass Brackets aufgrund der Belastung durch Zahnbewegungen brechen.

Keramikspangen sind eine gute Wahl, wenn Sie möchten, dass Ihre Zahnspangen dezent sind. Da sie normalerweise zahnfarben oder weiß sind, fallen sie weniger auf. Das macht sie ideal für die Zahnkorrektur, wenn Sie einen Vollzeitjob haben oder studieren und nicht auffallen möchten.

Kosten von Keramikbrackets im Vergleich zu Metall- und transparenten Alignern

Im Durchschnitt kosten Keramikbrackets vom Einsetzen bis zum Entfernen etwa 4.000 bis 8.000 US-Dollar. Dies entspricht etwa 3.000 bis 6.000 US-Dollar für Metallspangen oder 3.000 bis 8.000 US-Dollar für durchsichtige, herausnehmbare Aligner wie Invisalign.

Wie andere Zahnspangen werden Keramikspangen normalerweise nicht von Kranken- oder Zahnversicherungsplänen abgedeckt. Sie müssen wahrscheinlich einen separaten kieferorthopädischen Plan erwerben. Diese Pläne sind je nach Staat für Kinder und Erwachsene sehr unterschiedlich.

Als Erwachsener, selbst wenn Ihr Zahntarif kieferorthopädische Versorgung abdeckt, sind Zahnspangen möglicherweise nicht abgedeckt, wenn Sie sie aus kosmetischen Gründen und nicht zur Korrektur einer schweren Fehlbisslage oder eines anderen Zahnzustands erhalten, der die normale Mundfunktion beeinträchtigt.

Behandlungsdauer im Vergleich zu Metall- und transparenten Alignern

Keramikbrackets brauchen etwa anderthalb bis drei Jahre, um die Zähne zu begradigen, im Vergleich zu weniger als einem Jahr bis zu drei Jahren bei Metallbrackets.

Keramikbrackets sind nicht so langlebig, sodass die Brackets häufiger ausgetauscht werden müssen, wenn sich Ihre Zähne bewegen, um zu verhindern, dass sie unter Druck brechen. Dies führt zu einer langsameren Anpassungszeit.

Da Keramikbrackets leichter brechen, kann der Begradigungsprozess aufgrund von Verzögerungen beim Begradigen zwischen den Besuchen beim Kieferorthopäden länger dauern, um gebrochene Brackets zu reparieren.

Wie langlebig sind sie?

Keramikspangen sind viel weniger haltbar als Metallspangen, einfach weil Metall stabiler ist als Keramik. EIN Studie 2016 fanden heraus, dass Keramikspangen mehr als doppelt so häufig brechen wie Metallspangen, selbst bei normalem Kontakt durch Zubeißen.

Wenn Sie Kontaktsport betreiben oder an einer außerschulischen Aktivität beteiligt sind, die viele Mundbewegungen erfordert – denken Sie an Singen, Debatten oder öffentliche Reden – sollten Sie haltbarere Metallspangen in Betracht ziehen, die nicht leicht abplatzen oder brechen.

Verfärben Keramikbrackets?

Keramikbrackets verfärben sich nicht so leicht, aber die elastischen Bänder, mit denen sie am Draht befestigt werden, können das schon. Hier sind einige Tipps, um Flecken auf Ihren Keramikbrackets zu vermeiden:

  • Bürsten und Zahnseide nach jeder Mahlzeit. Dies hilft, Speisereste zu entfernen, die Flecken verursachen könnten.
  • Vermeiden Sie Lebensmittel und Getränke, die Flecken oder Verfärbungen hinterlassen. Tomaten, Wein, Kaffee, Tee, Limonade oder Gewürze wie Ketchup und Senf sind bekannte Ãœbeltäter für die Verfärbung von Brackets und Zähnen.
  • Nicht rauchen. Rauchen kann gelbliche Flecken auf Ihren Zähnen und allen Komponenten Ihrer Zahnspange hinterlassen.
  • Verwenden Sie keine aufhellende Zahnpasta. Aufhellungsmittel können dazu führen, dass Ihre freiliegende Zahnoberfläche weißer wird als der Zahn darunter.
  • Gehen Sie regelmäßig zu Ihrem Kieferorthopäden. Ihr Kieferorthopäde kann verschmutzte Keramikbrackets oder -bänder nach Bedarf ersetzen.

Aus welchen Farben können Sie wählen?

Die Farbe jeder Komponente Ihrer Keramikspange kann im Laufe Ihrer Behandlung geändert werden. Zu den Komponenten gehören:

  • Klammern. Brackets haften an Ihren Zähnen und sind in der Regel in Weiß erhältlich.
  • Bögen. Diese Drähte krümmen sich um Ihre Zähne, verbinden alle Brackets und üben Druck auf Ihre Zähne aus, um sie zu begradigen. Sie sind oft in Silber, Weiß oder mattiert erhältlich, um mit hellen Klammern zu harmonieren.
  • Elastische Bänder. Elastische Bänder werden an Haken an den Halterungen befestigt. Sie halten den Drahtbogen an Ort und Stelle und helfen, die Position der Zähne und des Kiefers anzupassen. Sie können diese Bänder in fast jeder erdenklichen Farbe erhalten. Sie können Farben wählen, die zu Ihrem Hautton passen, oder kreativ werden und ein Regenbogenmuster für Ihr Lächeln auswählen.

Keramikspangen können eine gute Wahl sein, wenn Sie Ihre Zahnspange unauffällig halten möchten.

Aber sie sind etwas weniger haltbar und können viel länger dauern, um Ihren Biss zu korrigieren. Sie können auch teurer sein und leichter Flecken bekommen.

Sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt oder Kieferorthopäden, bevor Sie sich für Metall- oder Keramikspangen entscheiden – eine davon könnte für Ihre Zähne effektiver sein, auch wenn sie nicht Ihre erste Wahl ist.