Wussten Sie, dass Pollen manchmal für gesundheitliche Zwecke eingesetzt werden? Tatsächlich wurden Pollen als Bestandteil von Arzneimitteln identifiziert
Eine Pollenart, die häufig für Gesundheitszwecke verwendet wird, ist Kiefernpollen. Es wird angenommen, dass Kiefernpollen Anti-Aging-Eigenschaften haben, Müdigkeit lindern und den Testosteronspiegel steigern.
Lesen Sie weiter, um mehr über Kiefernpollen, seine Verwendung und Vorteile zu erfahren.
Was sind Kiefernpollen?
Erstens wird Pollen von einer Vielzahl von Bäumen, Blütenpflanzen und Gräsern produziert. Es handelt sich tatsächlich um die männliche befruchtende Komponente dieser Pflanzen. Pollen haben eine körnige und pudrige Textur.
Kiefernpollen stammen von verschiedenen Kiefernarten, darunter:
- Masson-Kiefer (Pinus massoniana)
- Chinesische Rotkiefer (Pinus tabulaeformis)
- Waldkiefer (Pinus sylvestris)
Kiefernpollen finden sich in einer Vielzahl von Nahrungs- und Nahrungsergänzungsmitteln. Es kann in Pulverform, Kapseln oder Tinkturen vorliegen.
Vorteile und Einsatzmöglichkeiten
Kiefernpollen werden seit langem für verschiedene gesundheitsbezogene Zwecke verwendet, wie zum Beispiel:
- Ergänzung der Ernährung oder Zugabe zu Lebensmitteln
- verlangsamt das Altern
- Verringerung der Müdigkeit
- Steigerung des Testosteronspiegels
- Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen, darunter Erkältungen, Verstopfung und Prostataerkrankungen
Einige der angeblichen gesundheitlichen Vorteile von Kiefernpollen sind anekdotisch. Das bedeutet, dass sie auf persönlichen Aussagen und nicht auf Forschungsstudien basieren.
Wissenschaftler untersuchen jedoch aktiv die potenziellen Vorteile von Kiefernpollen. Mal sehen, was die Forschung bisher sagt.
Nährwert
Kiefernpollen enthalten folgende Nährstoffe:
- Eiweiß
- Fettsäuren
- Kohlenhydrate
- Mineralien wie Kalzium und Magnesium
- Vitamine wie B-Vitamine und Vitamin E
Es liegen keine Studien am Menschen über die Vorteile von Kiefernpollen als Nahrungsergänzungsmittel vor.
Eine kleine Studie mit Schweinen ergab jedoch, dass die Aufnahme von Kiefernpollen in ihre Ernährung das Stuhlgewicht und den Wassergehalt erhöhte. Dies deutet darauf hin, dass Kiefernpollen eine gute Ballaststoffergänzung sein könnten.
Antialterung
A
Die meisten Zellen, mit Ausnahme von Krebszellen, können sich nicht unbegrenzt teilen. Sie können sich nur begrenzt oft teilen. Dies wird als replikative Seneszenz bezeichnet. Die Forscher fanden heraus, dass Kiefernpollen die replikative Seneszenz in kultivierten menschlichen Zellen verzögerten.
Bei Mäusen fanden die Forscher in einem Test der neurologischen Aktivität heraus, dass Kiefernpollen Gedächtnisfehler verhinderten. Sie beobachteten auch einen Anstieg der Aktivität antioxidativer Moleküle und einen Rückgang der mit Entzündungen verbundenen Moleküle.
Antioxidative Eigenschaften
Antioxidantien sind Verbindungen, die Schäden an Ihren Zellen, die durch Moleküle namens freie Radikale verursacht werden, verlangsamen oder stoppen können. Da Antioxidantien dazu beitragen können, Alterung und Krankheiten wie Krebs vorzubeugen, wurden die antioxidativen Eigenschaften von Kiefernpollen erforscht.
Eins
A
Testosteron
Testosteron wurde im Pollen der Waldkiefer (Pinus sylvestris) gefunden. Es wird geschätzt, dass 10 Gramm dieses Pollens 0,8 Mikrogramm Testosteron enthalten.
Aus diesem Grund werden Kiefernpollen häufig zur Steigerung des Testosteronspiegels eingesetzt. Es liegen jedoch keine Studien zur Wirksamkeit von Kiefernpollen bei der Steigerung des Testosteronspiegels vor.
Gesundheitsbedingungen
Bisher gibt es nur begrenzte Untersuchungen darüber, wie sich Kiefernpollen auf verschiedene Gesundheitszustände auswirken können.
Eins
Eine Studie aus dem Jahr 2013 an kultivierten Leberkrebszellen ergab, dass ein aus Kiefernpollen gewonnenes Kohlenhydrat die Zellen während ihres Teilungszyklus stoppen kann. Das ist faszinierend, denn eines der Kennzeichen von Krebszellen ist, dass sie unkontrolliert wachsen und sich teilen.
Nebenwirkungen und Risiken
Wenn Sie planen, Kiefernpollen zu verwenden, müssen Sie sich der potenziellen Risiken bewusst sein.
Testosteronspiegel
Bedenken Sie, dass Testosteron ein wichtiges Hormon ist, das bestimmte Körperfunktionen beeinflussen kann. Wenn Sie Kiefernpollen als Testosteronbooster verwenden, achten Sie darauf, nicht zu viel zu verwenden.
Ein zu hoher Testosteronspiegel kann bei Männern folgende Probleme verursachen:
- vergrößerte Prostata
- Schädigung des Herzmuskels
- Bluthochdruck
- Leber erkrankung
- Schlafstörungen
- Akne
- aggressives Verhalten
Wenn Sie Kiefernpollen als Testosteronbooster verwenden möchten, aber Fragen zu möglichen Nebenwirkungen haben, sprechen Sie vor der Anwendung mit einem Arzt.
Allergien und allergische Reaktionen
Viele Menschen reagieren allergisch auf Pollen. Aus diesem Grund kann die Einnahme von Kiefernpollen allergische Symptome hervorrufen. Zu den Symptomen einer Pollenallergie gehören:
- laufende Nase oder verstopfte Nase
- postnasaler Tropf
- niesen
- juckende wässrige Augen
- keuchend
Anaphylaxie
Der Kontakt mit Allergenen kann bei manchen Menschen auch zu einer lebensbedrohlichen Erkrankung namens Anaphylaxie führen. Dies ist ein medizinischer Notfall. Zu den Symptomen können gehören:
- Keuchen oder Atembeschwerden
- Schwellung der Zunge und des Rachens
- juckende Nesselsucht
- blasse, feuchte Haut
- niedriger Blutdruck
- Schwindelgefühl haben
- Ohnmacht
Während Ihnen Pollen vielleicht als Allergen bekannt sind, werden Kiefernpollen seit langem in der traditionellen Medizin verwendet. Es wird angenommen, dass es Anti-Aging-Eigenschaften hat, verschiedene Gesundheitszustände behandelt und den Testosteronspiegel steigert.
Die Forschung zu den gesundheitlichen Vorteilen von Kiefernpollen ist im Gange. Die bisherigen Ergebnisse deuten darauf hin, dass es antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften hat. Diese Eigenschaften könnten bei der Behandlung einer Vielzahl von Gesundheitszuständen von Nutzen sein, obwohl noch weitere Forschung erforderlich ist.
Menschen mit einer Pollenallergie sollten auf die Verwendung von Kiefernpollen verzichten.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zur Verwendung von Kiefernpollen als Nahrungsergänzungsmittel haben, besprechen Sie diese unbedingt mit einem Arzt, Apotheker oder einem anderen Gesundheitsdienstleister.