Ãœberblick

Ein gesunder Körper wird oft als gut geölte Maschine beschrieben. Wie eine Maschine besteht es aus ansonsten festen Segmenten, die durch Gelenke beweglich sind.

Eine kinetische Kette ist die Vorstellung, dass diese Gelenke und Segmente während der Bewegung aufeinander einwirken. Wenn man in Bewegung ist, erzeugt es eine Kette von Ereignissen, die die Bewegung benachbarter Gelenke und Segmente beeinflusst.

Physiotherapeuten, Chiropraktiker und Personal Trainer verwenden kinetische Kettenübungen, um bei der Prävention und Genesung von Verletzungen, der Körperformung und der Leistungssteigerung zu helfen.

Offene vs. geschlossene kinetische Kettenübungen

Es gibt zwei Arten von kinetischen Kettenübungen: offen und geschlossen.

  • Bei Ãœbungen mit offener kinetischer Kette ist das Segment, das am weitesten vom Körper entfernt ist – bekannt als der distale Aspekt, normalerweise die Hand oder der Fuß – frei und nicht an einem Objekt befestigt.
  • In einer Ãœbung mit geschlossener Kette ist es fixiert oder stationär.

Dr. Eric Hegedus, Gründungsvorsitzender der Abteilung für Physiotherapie an der High Point University in North Carolina, erklärt den einfachsten Weg, um die Entfernung zu bestimmen: „Bei Übungen mit geschlossener Kette hat der Fuß oder die Hand Kontakt mit der Oberfläche, auf der Sie sich befinden trainieren. In offener Kette sind sie es nicht.“

Eine Kniebeuge zum Beispiel, bei der der Fuß gegen den Boden drückt, um den Körper anzuheben, ist eine kinetische Übung mit geschlossener Kette. Die Verwendung einer Beinbeugermaschine, bei der der Unterschenkel frei schwingt, ist ein Beispiel für eine offene Kette.

Beides hat laut Dr. Hegedus Vorteile.

Vorteile von kinetischen Kettenübungen

„Der größte Vorteil von Übungen mit offener Kette besteht darin, dass sie einen Muskel viel besser isolieren können“, sagt Hegedus. Dies kann nützlich sein, wenn Sie einen bestimmten Muskel rehabilitieren oder für eine Sportart trainieren, die die Verwendung von Aktivitäten mit offener Kette erfordert. Ein Beispiel ist das Werfen eines Balls.

Aber geschlossene Kettenübungen sind funktioneller, „oder nähern sich Bewegungen an, die Sie im täglichen Leben oder beim Sport verwenden würden“. Dazu gehört das Hocken, um Möbel aufzuheben, oder das Bücken, um ein Kind hochzuheben. Da die Belastung mit anderen Muskeln in der Nähe geteilt wird, können geschlossene Kettenübungen bei einigen Verletzungen bevorzugt werden.

Obwohl einige Physiotherapeuten und andere Fachkräfte eine Art von kinetischen Kettenübungen der anderen vorziehen, zeigt die Forschung, dass beide bei der Schmerzbehandlung eingesetzt werden können. Verletzung, postoperative Betreuungund sportliches Training.

Dr. Hegedus sagt, dass es für die meisten Muskelgruppen sowohl offene als auch geschlossene Kettenübungen gibt. Hier sind einige offene und geschlossene kinetische Kettenübungen für die Brust- und Wadenmuskulatur.

Brustübungen

Chest Fly mit Kurzhanteln (offene kinetische Kette)

  1. Halten Sie 1 Hantel in jeder Hand und legen Sie sich flach auf eine Hantelbank.
  2. Bringen Sie Ihre Hände mit leicht gebeugten Armen über Ihre Brust, sodass sich die Hanteln über Ihrer Brust treffen.
  3. Senken Sie Ihre Arme zur Seite (wie Flügel). Strecken Sie Ihre Arme nicht über Ihre Schultern hinaus.
  4. Bringen Sie die Hanteln in einer Umarmungsbewegung wieder über Ihre Brust.
  5. 10 Mal wiederholen und 2–3 Sätze ausführen.

Liegestütze (geschlossene kinetische Kette)

  1. Senken Sie Ihren Körper in eine Plank-Position. Ihre Hände sollten auf dem Boden liegen, die Arme unter den Schultern liegen und der Rücken gerade sein.
  2. Senken Sie Ihren Körper langsam zum Boden ab und halten Sie eine gerade Linie von Ihrem Kopf zu Ihren Füßen.
  3. Bevor Ihre Brust den Boden berührt, beginnen Sie, sich in die Ausgangsposition zurückzudrücken. Halten Sie Ihren Nacken in einer Linie mit der Wirbelsäule.
  4. Wiederholen Sie so oft Sie können und behalten Sie die richtige Form bei.

Wadenübungen

Wadenheben im Sitzen (geschlossene kinetische Kette)

  1. Setzen Sie sich mit den Zehen auf der Plattform und den Oberschenkeln unter Polsterung auf die Wadenhebemaschine.
  2. Arbeite daran, das Oberschenkelpolster anzuheben, indem du deine Fersen anhebst und deine Wadenmuskeln anspannst.
  3. Langsam absenken, bis die Wadenmuskeln gedehnt sind.
  4. Wiederholen Sie 10 Mal für 2–3 Sätze.

Wadenheben im Stehen (geschlossene kinetische Kette)

  1. Stellen Sie sich auf eine Stufe oder Plattform und positionieren Sie Ihre Füße so, dass Ihre Fersen über die Kante hängen.
  2. Heben Sie langsam Ihre Fersen an, heben Sie Ihren Körper an und spannen Sie Ihre Waden an.
  3. Absenken in die Ausgangsposition, mit gestreckten Wadenmuskeln.
  4. Wiederholen Sie 10 Mal für 2–3 Sätze.

Endeffekt

Die Verwendung von offenen und geschlossenen kinetischen Kettenübungen ist nicht auf die Praxis eines Physiotherapeuten beschränkt. Dies sind auch Techniken, mit denen Sie im Fitnessstudio experimentieren können. Arbeiten Sie mit einem zertifizierten Personal Trainer zusammen, um Übungen zu finden, die Ihren Fitnesszielen am besten entsprechen.