Während weitere Forschung erforderlich ist, deuten einige aktuelle Erkenntnisse darauf hin, dass bestimmte Arten von Allergien die mit Arthritis verbundenen Gelenkschmerzen verschlimmern können – insbesondere rheumatoide Arthritis (RA).

Der Zusammenhang könnte teilweise auf ähnliche entzündliche Prozesse zurückzuführen sein, die sowohl für die Entstehung von Allergien als auch von Arthritis verantwortlich sind. In beiden Fällen reagiert Ihr Immunsystem überreagiert auf etwas – ein Allergen, körpereigenes Gewebe – und verursacht eine Entzündung.

Eine wirksame Behandlung und Behandlung beider Erkrankungen kann dazu beitragen, die Auswirkungen von Allergien auf Ihre Arthritis zu verringern. Wir gehen die aktuelle Forschung durch und welche Behandlungen verfügbar sind.

Arten von Allergien im Zusammenhang mit Arthritis

Die beiden häufigsten Arten von Arthritis sind rheumatoide Arthritis (RA) und Osteoarthritis (OA). RA ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das körpereigene Immunsystem fälschlicherweise gesundes Gewebe, vor allem die Gelenke, angreift. Arthrose ist in der Regel die Folge einer langfristigen Abnutzung eines Gelenks oder einer durch eine schwere Verletzung verursachten Gelenkschädigung.

Während die Forschung zum Zusammenhang zwischen Allergien und Arthritis noch andauert, gibt es mehrere Studien, die einen Gesamtzusammenhang zwischen den beiden Erkrankungen und ihren Risikofaktoren belegen.

Zum Beispiel ein Studie 2015 Die Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Allergien und rheumatoider Arthritis legt nahe, dass Menschen mit mindestens einer Allergie ein höheres Risiko haben, an RA zu erkranken. Der Zusammenhang ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass sich die beiden Erkrankungen auf ähnliche Weise entwickeln und in erster Linie auf eine chronische, unregelmäßige Reaktion des Immunsystems zurückzuführen sind.

Bestimmte Allergie-Arthritis-Zusammenhänge sind besser untersucht als andere, und einige Forschungsergebnisse sind gemischt oder unklar. Sehen wir uns an, was Experten zu bestimmten Allergien und Arthritis herausgefunden haben.

Essensallergien

Lebensmittel und bestimmte Inhaltsstoffe, die dazu neigen, Entzündungen im Körper zu verstärken, können die Arthritis-Symptome ebenfalls verschlimmern. Dazu gehören unter anderem zugesetzter Zucker, verarbeitetes Fleisch und Alkohol.

Allerdings a Studie 2019 deutet darauf hin, dass Nahrungsmittelallergien, insbesondere solche gegen rotes Fleisch, Schweinefleisch und Krabben, eine Rolle bei einer Art von Wirbelsäulenarthritis namens Spondylitis ankylosans (AS) spielen könnten.

Saisonale Allergien

Allergien gegen Pollen und andere Stoffe in der Umwelt können Symptome wie eine verstopfte Nase, tränende Augen und Niesen auslösen. Der Umgang mit diesen Symptomen kann zu Müdigkeit und verminderter Aktivität führen, was die Gelenkschmerzen verschlimmern kann.

So wie Nahrungsmittelallergien die Entzündungswerte im Körper verstärken und Gelenkschmerzen verschlimmern können, können auch saisonale Allergien auftreten.

Erinnern Sie sich daran, wie die Grippe Schmerzen verursachen kann, während Ihr Körper eine Infektion abwehrt? Dies liegt daran, dass Ihr Immunsystem hart daran arbeitet, das Virus zu besiegen, was zu Entzündungen in Ihrem Magen, Ihrer Lunge, Ihrem Rachen und anderswo führt. Saisonale Allergien lösen einen ähnlichen Prozess aus, da Ihr Immunsystem versucht, das Allergen abzuwehren.

Arzneimittelallergien

Arzneimittelallergien treten auf, wenn Sie gegen einen oder mehrere Bestandteile eines Arzneimittels allergisch sind. Einige Arzneimittelallergien können mild und kaum wahrnehmbar sein, während andere lebensbedrohlich sein können.

Zu den häufigsten Arzneimittelallergien zählen Penicillin und andere Antibiotika sowie nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel (NSAIDs) wie Ibuprofen oder Naproxen.

Symptome einer Arzneimittelallergie können wie folgt aussehen:

  • Hautausschlag oder Nesselsucht
  • Fieber
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Bauchschmerzen
  • Atembeschwerden

Die Auswirkungen von Arzneimittelallergien auf Arthritis sind relativ selten erforscht. Allerdings a Studie 2020 legt nahe, dass Arzneimittelallergien bei Menschen mit RA möglicherweise häufiger auftreten als in der Allgemeinbevölkerung. Die Studie stellt fest, dass Allergien gegen NSAIDs und Antibiotika zu den Medikamenten gehörten, die am wahrscheinlichsten allergische Reaktionen auslösten.

Wenn Sie glauben, dass bei Ihnen oder einem geliebten Menschen Symptome einer Arzneimittelallergie auftreten – einschließlich Brustschmerzen, Atembeschwerden oder Bewusstlosigkeit –, suchen Sie einen Notarzt auf.

Tierallergien

Tierhaare sind ein sehr häufiges Allergen. Tatsächlich berichtet die Asthma and Allergy Foundation of America (AAFA), dass etwa 30 Prozent der Menschen mit Allergien eine Allergie gegen Katzen und/oder Hunde haben.

A Schwedische Studie 2022 legt nahe, dass die meisten Allergien zwar das RA-Risiko nicht erhöhen, Tierhaare jedoch zusammen mit atopischer Dermatitis (Ekzem) und allergischer Rhinitis (Heuschnupfen) mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von RA verbunden sind.

Atopische Dermatitis

Atopische Dermatitis, eine Art Ekzem, wird durch eine unregelmäßige Immunantwort verursacht erzeugt Entzündungen in Ihren Hautzellen.

Menschen mit atopischer Dermatitis haben laut a ein erhöhtes Risiko für andere Autoimmunerkrankungen, einschließlich RA Deutsche Analyse 2016 von Krankenakten von mehr als 650.000 Erwachsenen.

Am stärksten betroffene Gelenke

Rheumatoide Arthritis kann jedes Gelenk betreffen, außer dem Die häufigsten Teile Zu den von RA betroffenen Körperteilen zählen Hände, Handgelenke und Knie. RA befällt häufig mehr als ein Gelenk und kann im Laufe der Zeit Organe wie Herz und Lunge beeinträchtigen.

Wenn sich Allergien auf RA auswirken, kann es bei den Gelenken, die bereits von Arthritis betroffen sind, zu einer Verschlechterung der Symptome kommen. Das Gleiche gilt für Arthrose, die ebenfalls jedes Gelenk betreffen kann, am häufigsten jedoch Knie, Hüfte, Wirbelsäule und Hände betrifft.

Behandlung

Es ist wichtig, sowohl Allergien als auch Arthritis wirksam zu behandeln, um eine optimale Gesamtsymptomlinderung zu erzielen, Entzündungsniveaus zu senken und zukünftige Schübe zu verhindern.

Allergiebehandlungen

Die Behandlung einer Allergie erfordert oft einen zweigleisigen Ansatz. Die erste besteht darin, Allergene so weit wie möglich zu vermeiden. Dies kann sich auf Lebensstilverhalten beziehen, wie z. B. den Verzicht auf bestimmte Lebensmittel aus Ihrer Ernährung oder den Aufenthalt im Haus, wenn der Pollenflug hoch ist.

Der zweite Ansatz besteht darin, Medikamente einzunehmen, um ein Aufflammen der Allergie zu verhindern oder um die Symptome zu lindern, wenn Ihre Allergien auftreten. Einige Allergiemedikamente, insbesondere solche zur Behandlung saisonaler Allergien, können von Ihrem Arzt vor Beginn der Allergiesaison als Spritze verabreicht werden, um einen langanhaltenden Schutz zu gewährleisten.

Zu den gängigen Medikamenten zur Behandlung von Allergien gehören:

  • Antihistaminika, um die Wirkung von Histaminen zu blockieren – Substanzen, die das Immunsystem als Reaktion auf die Exposition gegenüber Allergenen produziert
  • Kortikosteroide, entweder als topische Cremes und Salben, Nasensprays oder als orale Medikamente
  • abschwellende Mittel, um einer Verengung der Blutgefäße in der Nase vorzubeugen
  • Adrenalin, ein synthetisches Hormon zur Behandlung schwerer allergischer Reaktionen wie Anaphylaxie

Die Verwendung eines Luftreinigers mit einem hocheffizienten Partikelluftfilter (HEPA) zu Hause oder am Arbeitsplatz kann auch dazu beitragen, Allergene aus Ihrer unmittelbaren Umgebung zu entfernen. Diese Filter können auch die Luftbelastung mit Viren wie COVID-19 reduzieren.

Arthritis-Behandlungen

Eine wirksame Behandlung von Arthritis erfordert auch einen vielschichtigen Ansatz.

Die Goldstandardbehandlung für Arthritis umfasst:

  • Eis und Ruhe, um die Symptome während eines Arthritisschubs zu lindern
  • Knieorthesen oder andere Hilfsmittel je nach betroffenem Gelenk
  • Medikamente, wie rezeptfreie Schmerzmittel oder verschreibungspflichtige Medikamente
  • Physiotherapie zur Stärkung der Muskeln rund um ein betroffenes Gelenk und zur Aufrechterhaltung der Flexibilität und Stabilität des Gelenks

Es gibt eine breite Palette von Arthritismedikamenten, die auf bestimmte Arten abzielen, darunter rheumatoide Arthritis und Osteoarthritis.

Rheumatoide Arthritis ist am engsten mit Allergien verbunden, was teilweise auf die ähnliche Funktion des Immunsystems bei der Entstehung beider Erkrankungen zurückzuführen ist. Bei vielen Allergien und Arthritisarten kommt es zu einer unregelmäßigen Reaktion des Immunsystems, bei der Ihr Körper fälschlicherweise einen harmlosen Krankheitserreger oder sein eigenes Gewebe als Eindringling identifiziert.

Bei der Behandlung von Arthritis und Allergien versuchen Ärzte, akute Symptome zu lindern und gleichzeitig einen Plan zur Verhinderung künftiger Symptomausbrüche auszuarbeiten. Dies kann in jedem Fall das Vermeiden bekannter Auslöser, Anpassungen des Lebensstils und die Einnahme von Medikamenten umfassen.

Wenn Sie an einer bekannten Allergie leiden, wie z. B. den hier besprochenen, sollten Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Risikofaktoren für die Entwicklung einer rheumatoiden Arthritis oder einer anderen Arthritis sprechen.