Können Sie Sushi während der Schwangerschaft essen?  Sich für sichere Sushi-Rollen entscheiden

Wenn Sie von zwei positiven Linien direkt dazu übergegangen sind, zu lesen, was Sie jetzt, wo Sie schwanger sind, aufgeben müssen, sind Sie nicht allein. Während einige der Dinge, die Sie vermeiden sollten, ziemlich offensichtlich sind, gibt es Lebensmittel, die Sie vielleicht für gesund halten, die aber tatsächlich ein Sicherheitsrisiko für Sie und Ihr Baby darstellen können.

Ein Punkt, den Sie Ihrer Liste der No-Nos hinzufügen sollten, ist diese leckere, würzige Thunfischrolle. Das ist richtig, zusammen mit dem Trinken Ihres Lieblingsglases Wein, dem Essen von Truthahnsandwiches, dem Baden im Whirlpool und dem Schöpfen von Katzenstreu – ja, Sie können dies an jemand anderen delegieren! – Sushi essen, zumindest die Art mit rohem Fisch, ist nichts, was Sie bis nach der Geburt tun möchten.

Das heißt, bevor Sie Reservierungen für das Abendessen stornieren oder diese köstlichen und gesunden California Rolls wegwerfen, gibt es eine gute Nachricht – nicht alle Sushi sind tabu.

Siehe auch: 11 Dinge, die Sie während der Schwangerschaft nicht tun sollten

Welche Art von Sushi ist tabu?

Jegliches Sushi mit rohen oder halbgaren Meeresfrüchten ist laut FoodSafety.gov tabu. Der Verzehr von rohem oder nicht ausreichend gekochtem Fisch kann Ihr heranwachsendes Baby Quecksilber, Bakterien und anderen schädlichen Parasiten aussetzen.

„Aufgrund von Veränderungen des Immunsystems während der Schwangerschaft sind schwangere Frauen anfälliger für Infektionen, was das Risiko von Fehlgeburten, Totgeburten, Gebärmutterinfektionen und Frühgeburten erhöhen kann“, sagt Kristian Morey, RD, LDN, klinischer Ernährungsberater am Zentrum für Endokrinologie im Mercy Medical Center.

Darüber hinaus ist Ihr Baby besonders anfällig für Quecksilberbelastung, die laut Morey zu neurologischen Problemen führen kann, da Methylquecksilber während der Entwicklung toxische Auswirkungen auf das Nervensystem hat.

Wann sollten Sie aufhören, Sushi zu essen?

Kurze Antwort: Sofort! Selbst wenn Sie gerade dabei sind, schwanger zu werden, ist es sogar eine gute Idee, mit dem Verzehr von rohem Fisch aufzuhören. Die No-undercooked-or-raw-fish-sushi-Regel gilt für alle drei Trimester.

Während des ersten Trimesters finden mehrere wichtige Entwicklungen statt, daher ist es wichtig, sich zu enthalten, sobald Sie wissen, dass Sie schwanger sind. In den Wochen 1 bis 8 beginnen sich Gehirn und Rückenmark zu bilden. Dies ist auch die Zeit, in der das Gewebe, das das Herz bildet, zu schlagen beginnt und sich Augen, Ohren und Nase entwickeln.

Alle wichtigen Organe Ihres Babys werden sich bis zum Ende des ersten Trimesters entwickeln und funktionieren. Während dieser ersten 12 Wochen ist der Fötus am verletzlichsten und anfälligsten für Schäden und Schäden durch den Kontakt mit toxischen Substanzen.

„Während der Schwangerschaft ist Ihr Immunsystem geschwächt, da Sie es mit einem wachsenden Fötus teilen“, sagt Dara Godfrey, MS, RD, registrierte Ernährungsberaterin bei Reproductive Medicine Associates of New York. Wenn Sie ein geschwächtes Immunsystem haben, sind Sie laut Godfrey anfälliger für Bakterien oder Parasiten, die in rohem oder unsachgemäß behandeltem Fisch vorhanden sein könnten.

Wenn Sie jedoch gerade herausgefunden haben, dass Sie schwanger sind und rohes oder halbgares Sushi genossen haben, atmen Sie tief durch. Das wird ok sein. Um Bedenken auszuräumen, teilen Sie Ihrem Arzt mit, dass Sie Sushi mit rohem Fisch gegessen haben. Sie werden in der Lage sein, alle Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei der Auswahl sicherer Lebensmittel während der Schwangerschaft zu unterstützen.

Warum Sie Sushi mit rohem Fisch meiden sollten

Jetzt, wo Sie wissen, dass Sushi-Rollen mit rohem Fisch oder rohem Fleisch während der Schwangerschaft ein absolutes Nein sind, fragen Sie sich vielleicht, warum eines Ihrer Lieblingsgerichte nicht den Schnitt gemacht hat.

„Zu wenig gekochter oder roher Fisch erhöht das Risiko, während der Schwangerschaft bestimmten Arten von Bakterien ausgesetzt zu werden, und enthält mit größerer Wahrscheinlichkeit Bakterien und Parasiten“, sagt Dr. Lisa Valle, DO, OB-GYN im Gesundheitszentrum von Providence Saint John.

Listeria, ein Bakterium, das Listeriose verursacht, ist eine Art von Lebensmittelvergiftung, die ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko für Sie und Ihr Baby darstellen kann. Und schwangere Frauen haben ein höheres Risiko, an Listeriose zu erkranken.

Neben Erbrechen und Durchfall kann es zu vorzeitigen Wehen, Totgeburten und Fehlgeburten kommen. Wenn ein Baby mit Listeriose geboren wird, kann es außerdem Probleme mit den Nieren und dem Herzen sowie Infektionen des Blutes oder des Gehirns geben.

Um Listeriose vorzubeugen, empfiehlt das American College of Obstetricians and Gynecologists (ACOG), dass schwangere Frauen Sushi mit rohem Fisch sowie andere Lebensmittel wie Hot Dogs, Fleisch zum Mittagessen und nicht pasteurisierte Milch nicht essen.

Darüber hinaus kann roher Fisch zu einer erhöhten Quecksilberbelastung Ihres Babys führen. Wenn eine schwangere Frau hohen Konzentrationen von Quecksilber, einem Metall, ausgesetzt ist, ist die Gesundheit des Babys und der Mutter gefährdet. „Hohe Quecksilberwerte können beim Baby zu Hirnschäden, Hör- und Sehproblemen führen“, sagt Valle.

Godfrey sagt, selbst wenn Sie qualitativ hochwertigen Fisch von einem angesehenen Restaurant bekommen, das qualifizierte Köche mit angemessenen Handhabungstechniken beschäftigt, können sie nicht garantieren, dass ihr roher Fisch sicher zu essen ist.

Kurz gesagt, es gibt hauptsächlich zwei Gründe, warum Sie während der Schwangerschaft kein Sushi mit rohem Fisch essen sollten:

  • Bakterien und Parasiten, gegen die Sie eine verminderte Immunität haben (können in allen rohen Fisch-, Fleisch- und Milchprodukten gefunden werden)
  • hoher Quecksilbergehalt (in vielen Fischarten enthalten – mehr dazu weiter unten)

Verwandte: Ist es sicher, Sushi während des Stillens zu essen?

Brötchen, die Sie während der Schwangerschaft essen können

Erinnerst du dich, als wir sagten, es gibt gute Nachrichten? Nun, hier ist es: Sie können während der Schwangerschaft einige Sushi-Rollen essen. „Sushi, das (mit Meeresfrüchten) zusätzlich zu Gemüsebrötchen gekocht wird, kann von schwangeren Frauen unbedenklich konsumiert werden“, sagt Valle.

Tatsächlich empfehlen die aktuellen Richtlinien des ACOG, dass schwangere Frauen mindestens zwei Portionen Fisch mit niedrigem Quecksilbergehalt, wie Lachs, Wels und andere fetthaltige Fische und Schalentiere, die Omega-3-Fettsäuren enthalten, pro Woche essen.

Aber bevor Sie nach diesem Lachsbrötchen greifen, stellen Sie sicher, dass es gekocht ist, da Sie sich und Ihr Baby sowohl vor Quecksilber als auch vor Listerien schützen müssen.

Gekochte Brötchen können, wenn sie auf eine Temperatur von 145 °F erhitzt werden, während der Schwangerschaft gegessen werden, wenn sie mit quecksilberarmem Fisch zubereitet werden.

Bei der Auswahl eines Brötchens mit gekochten Meeresfrüchten ist die Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA) sagt schwangeren Frauen, diese Fische mit hohem Quecksilbergehalt zu meiden:

  • Schwertfisch
  • Fliesenfisch
  • Königsmakrele
  • Marlin
  • oranger Rauhbarsch
  • Hai
  • Großaugen-Thunfisch

„Fisch mit hohem Quecksilbergehalt hat in der Regel einen Quecksilbergehalt von mehr als 0,3 Teilen pro Million“, sagt Valle.

Eine California Roll, eine der beliebtesten Sushi-Rollen, wird jedoch oft mit Krabbenfleischimitat hergestellt. Da diese Art von Krabbenfleisch gekocht und aus quecksilberärmerem Fisch hergestellt wird, gilt es im Allgemeinen als unbedenklich für eine schwangere Frau.

Wenn es um eine Sushi-Rolle mit Meeresfrüchten geht, fragen Sie unbedingt nach den Zutaten. Sie denken vielleicht, dass Sie nur Krabbenfleisch oder Garnelen bekommen, aber es könnten andere Fischarten darin sein, die viel Quecksilber enthalten.

Einige häufig gekochte Brötchen, die Sie auf einer Speisekarte sehen können, sind:

  • California Roll
  • Ebi Roll (Garnelen)
  • Unagi-Rolle (gekochter Aal)
  • würzige Hähnchen-Sushi-Rolle
  • würzige Krabbenrolle
  • würzige Garnelenrolle
  • Hühnchen-Katsu-Rolle

Einige gängige vegane Brötchen, die Sie vielleicht auf einer Speisekarte sehen, sind:

  • Gurken-Maki-Rolle
  • Gurken-Avocado-Rolle
  • Shiitake-Pilz-Rolle
  • Futomaki-Rolle (wenn vegan)

Das wegnehmen

Die Schwangerschaft ist eine Zeit, in der Sie besonders darauf achten müssen, was Sie Ihrem Körper zuführen. Die Kenntnis der Zutaten in den Lebensmitteln, die Sie essen, kann Ihnen und Ihrem heranwachsenden Baby helfen, sicher zu sein. Fragen Sie beim Essen immer nach den Zutaten einer Sushi-Rolle und geben Sie unbedingt an, dass Sie keinen rohen Fisch essen dürfen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie in den nächsten 9 Monaten essen sollten und was nicht, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder einem zugelassenen Ernährungsberater. Sie können Ihnen helfen, eine Ernährung zu erstellen, die sowohl sicher als auch befriedigend ist.