Funktioniert es?
Funktioniert es?
Teebaumöl ist ein ätherisches Öl, das antimykotische und antibakterielle Eigenschaften hat. Es wird seit Hunderten von Jahren verwendet, um Hautinfektionen zu behandeln und Wunden zu heilen.
Einige Frauen verwenden vaginale Teebaumöl-Zäpfchen als Alternative zu rezeptfreien (OTC) und verschreibungspflichtigen Medikamenten gegen Hefeinfektionen.
Die meisten Studien auf diesem Gebiet wurden an isolierten Infektionsstämmen in einem Labor oder an Tieren durchgeführt. Allerdings ist diese Behandlung für den Menschen vielversprechend, insbesondere bei der Behandlung von arzneimittelresistenten Hefeinfektionen.
Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie Teebaumöl wirkt, wie man ein OTC- oder hausgemachtes Zäpfchen verwendet, mögliche Nebenwirkungen und mehr.
Was die Forschung sagt
Forscher in einer Studie aus dem Jahr 2003 untersuchten Teebaumöl als Behandlung für den verbreiteten Hefepilz-Infektionsstamm Candida albicans, einschließlich 14 arzneimittelresistenter Derivate. Während Labortests stellten sie fest, dass das Öl gegen alle Stämme wirksam war.
Ein Folgetest an Ratten bestätigte diese Ergebnisse. Das Öl beseitigte arzneimittelresistente Infektionen bei Ratten nach dreiwöchiger Behandlung. Unbehandelte Ratten oder solche, die mit üblichen Arzneimitteln gegen Hefeinfektionen behandelt wurden, blieben am Ende der Studie infiziert.
Neuer
Wie man Teebaumöl-Zäpfchen verwendet
Bevor Sie Teebaumöl-Zäpfchen ausprobieren, ist es eine gute Idee, einen Termin mit Ihrem Arzt zu vereinbaren, um eine korrekte Diagnose zu erhalten. Sie können auch Anleitungen zur Verwendung von Zäpfchen und anderen Heilmitteln geben.
Vorgefertigte Zäpfchen sind OTC in den meisten Drogerien oder über Online-Händler wie z Amazon.com.
Beliebte Marken sind:
- Teebaumtherapie
- Femalelay Natural
Sie können auch Ihre eigenen Zäpfchen herstellen. Achten Sie darauf, sterile Mischwerkzeuge und Behälter zu verwenden und reine Öle zu wählen. Zugesetzte Inhaltsstoffe können das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen.
Der beliebte Blog MotherWise erklärt, dass Sie ein Zäpfchen herstellen können, indem Sie einen Tropfen kombinieren reines Teebaumöl, drei Tropfen reines Lavendelöl und zwei Esslöffel unraffiniertes Bio-Kokosöl.
Gießen Sie die Mischung in eine Form vor dem Einfrieren fest. Wenn Sie keinen OTC-Schimmel zur Hand haben, können Sie einen OTC-Applikator zur Behandlung von Hefeinfektionen verwenden. Sie können auch Ihre eigenen herstellen, indem Sie saubere Aluminiumfolie in eine zentimeterlange Kanuform falten.
Die durchschnittliche Dosis beträgt ein Zäpfchen pro Tag. Sie sollten bis zu sechs Tage lang jeden Tag ein neues Zäpfchen einführen.
So führen Sie Ihr Zäpfchen ein:
- Waschen Sie ihre Hände mit Seife und Wasser.
- Ziehen Sie die Plastikstreifen an der Unterseite des Zäpfchens ab, um es aus der Verpackung zu entfernen. Alternativ können Sie Ihr hausgemachtes Zäpfchen aus dem Gefrierschrank nehmen.
- Führen Sie ein Zäpfchen mit Ihrem Finger oder einem Applikator etwa so weit in Ihre Vagina ein, wie Sie einen Tampon einführen würden.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang jeden Tag für sechs Tage.
Führen Sie Ihr Zäpfchen jeden Tag zur gleichen Zeit ein. Vor dem Schlafengehen kann für Ihren Zeitplan am besten geeignet sein.
Weitere Tipps:
- Sie können eine Verbesserung Ihrer Symptome in nur einem Tag feststellen. Sie sollten trotzdem den gesamten Verlauf der Medikamente einnehmen, um sicherzustellen, dass die Infektion nicht wiederkehrt.
- In schweren Fällen kann eine im Laden gekaufte Behandlung bis zu 12 Tage lang zweimal täglich angewendet werden.
- Das Tragen von Slipeinlagen oder Binden kann Ihnen helfen, übermäßigen Ausfluss aus dem Zäpfchen zu bewältigen.
- Möglicherweise müssen Sie eine alternative Empfängnisverhütungsoption verwenden, während Sie Zäpfchen auf Ölbasis verwenden. Öl kann Latexkondome oder Diaphragmen schwächen.
- Wenn sich Ihre Symptome nicht innerhalb einer Woche bessern, suchen Sie Ihren Arzt auf.
Hilft Duschen mit Teebaumöl?
Einige Frauen erwägen auch Spülungen – die Reinigung der Vagina – mit Teebaumöl und Wasser. Viele Ärzte raten jedoch von dieser Praxis ab.
Spülungen können die natürliche Umgebung Ihrer Vagina stören und zu weiteren Infektionen führen. Regelmäßige Duschen können auch zu Schwierigkeiten beim Schwangerwerden führen. Sie sollten immer mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie dies zu Hause versuchen.
Wenn Ihr Arzt der Meinung ist, dass es für Sie sicher ist, es zu versuchen, wird er Sie über Einzelheiten beraten. Der Hersteller von Tea Tree Therapy schlägt vor, eine Duschlösung aus einem Teil wasserlöslichem Teebaumöl mit sieben Teilen Wasser zu mischen, um die maximale Wirkung in Kombination mit Zäpfchen zu erzielen.
Mögliche Nebenwirkungen und Risiken
Obwohl viele Menschen Teebaumöl ohne Probleme auf das Vaginalgewebe auftragen können, sind geringfügige Nebenwirkungen möglich.
Sie können Folgendes erleben:
- Juckreiz an der Einstichstelle
- wässriger Ausfluss
- Rötung im Vaginalbereich
Wenn Sie Beschwerden entwickeln, stellen Sie die Anwendung ein. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Ihre Symptome auch nach Abschluss Ihrer Behandlung anhalten.
Teebaumöl sollte niemals geschluckt oder oral eingenommen werden. Die orale Einnahme kann zu einem Verlust der Muskelkoordination, Verwirrtheit oder anderen Symptomen führen.
Andere Behandlungsmöglichkeiten
Sie können auch rezeptfreie oder verschreibungspflichtige Antimykotika zur Behandlung von Hefeinfektionen verwenden. Sie kommen in Cremes, Salben, Zäpfchen oder Tabletten. Diese Behandlungen sind während der Schwangerschaft oft sicher.
OTC-Medikamente werden normalerweise drei bis sieben Tage lang verwendet.
Beliebte Optionen sind:
- Butoconazol (Gynazol-1)
- Clotrimazol (Gyne-Lotrimin)
- Miconazol (Monistat 3)
- Terconazol (Terazol 3)
Diese Medikamente können Brennen oder Reizungen in und um die Vagina herum verursachen. Einige enthalten Öl, daher müssen Sie möglicherweise auch eine alternative Form der Empfängnisverhütung anwenden, um eine ungewollte Schwangerschaft zu verhindern.
Einzeldosis-Medikamente wie Fluconazol (Diflucan) werden oral eingenommen. Sie sind auch verschreibungspflichtig. Wenn die erste Dosis nicht wirkt, kann Ihr Arzt eine zweite Dosis verschreiben, die drei Tage später einzunehmen ist.
Ausblick
Einige Rezensenten behaupten, dass Teebaumöl-Zäpfchen geholfen haben, ihre Symptome innerhalb weniger Tage zu beseitigen, aber andere sagen, dass es eine Woche oder länger gedauert hat, bis sie Linderung fanden.
Es ist auch möglich, dass diese Therapie keine Wirkung auf Ihre Symptome hat, unabhängig davon, wie lange Sie sie anwenden. Es könnte sogar zu weiteren Reizungen und Beschwerden führen. Sie können die Empfindlichkeit testen, indem Sie eine kleine Menge Öl in Ihren Unterarm reiben und auf Nebenwirkungen achten.
Sie sollten immer Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie ein alternatives Heilmittel anwenden, insbesondere wenn es innerlich angewendet wird. Sie können Ihr individuelles Risiko für Nebenwirkungen und Komplikationen besprechen und Sie bei der Anwendung beraten.
Sie sollten Ihren Arzt auch aufsuchen, wenn sich Ihre Symptome innerhalb einer Woche nicht bessern oder schlimmer werden.