Wenn Sie von einer Grünkopfameise (Rhytidoponera metallica) gebissen werden, sollten Sie sich die ersten drei Fragen stellen:
- Wurden Sie schon einmal von einer Grünen Ameise gebissen und hatten eine schwere allergische Reaktion?
- Wurden Sie im Rachen oder Mund gebissen?
- Wurden Sie schon einmal gebissen, hatten aber keine ernsthafte Reaktion?
Wenn ein früherer Biss einer grünen Ameise zu einer schwerwiegenden Reaktion geführt hat, rufen Sie einen Notarzt an. Auch ein Biss im Mund oder Rachen ist ein Grund für eine ärztliche Nothilfe.
Wenn Sie schon einmal gebissen wurden, aber keine allergische Reaktion zeigten, empfiehlt Ihnen Austin Health in Victoria, Australien:
- Achten Sie auf Anzeichen einer akuten allergischen Reaktion, wie Atembeschwerden und Schwellungen im Rachen und der Zunge
- Waschen Sie die Stelle, an der Sie gebissen wurden, mit Seife und Wasser
-
Tragen Sie eine Kühlpackung auf, um Schwellungen und Schmerzen zu lindern
- Nehmen Sie bei Bedarf ein Schmerzmittel wie Aspirin gegen Schmerzen und Schwellungen ein
- Nehmen Sie bei Bedarf ein Antihistaminikum wie Loratadin (Claritin) oder Diphenhydramin (Benadryl) gegen Schwellungen und Juckreiz ein
Wenn bei Ihnen eine allergische Reaktion auftritt, suchen Sie einen Arzt auf. Wenn Sie eine anaphylaktische Reaktion haben, holen Sie sich dringend medizinische Hilfe.
Wenn der Biss entzündet zu sein scheint oder sich innerhalb weniger Tage nicht bessert, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Symptome eines Bisses grüner Ameisen
Wenn Sie von einer grünen Ameise gebissen werden, kann es zu einem Unfall kommen
- leichte Rötung an der Stelle
- Juckreiz an der Stelle
- Schmerzen an der Stelle
- allergische Reaktion (lokale Haut): Hautausschlag und/oder große Schwellung an der Stelle
- allergische Reaktion (generalisiert): Hautausschlag, Nesselsucht und Schwellung in anderen Körperbereichen zusätzlich zur Bissstelle
Wenn bei Ihnen eine schwere akute allergische Reaktion (Anaphylaxie) auftritt, können folgende Symptome auftreten:
- Zungenverkauf
- Schwellung des Rachens
- Atemgeräusche oder Schwierigkeiten
- Husten oder Keuchen
- Schwindel
So vermeiden Sie, von grünen Ameisen gebissen zu werden
Zu den Möglichkeiten, das Risiko von Grünameisenbissen zu verringern, gehören:
- Tragen von Schuhen und Socken im Freien
- Tragen Sie lange Hosen und langärmlige Hemden
- Stecken Sie Ihr Hemd in Ihre Hose und Ihre Hose in Ihre Socken
- Tragen von Handschuhen bei der Gartenarbeit
- Verwendung von Insektenschutzmitteln
Über grüne Ameisen
Grünkopfameisen kommen in Australien und Neuseeland vor und sind an ihrem metallisch grünen Aussehen zu erkennen. Ihr metallischer Glanz kann von grün/blau bis grün/lila variieren.
Sie sind tagsüber am aktivsten und aasfressende und räuberische Tiere, die vor allem kleine Insekten und Arthropoden jagen. Sie nisten häufig im Boden unter Baumstämmen und Steinen oder zwischen Graswurzeln und kommen in mäßig bewaldeten oder offenen Gebieten vor.
Obwohl sie einen giftigen Stich haben, der für den Menschen schmerzhaft ist, können sie für den Menschen und das Ökosystem von Nutzen sein, unter anderem indem sie andere Insekten und Arthropodenschädlinge jagen.
Wenn Sie sich in einem Gebiet befinden, in dem grüne Ameisen gesichtet wurden, können Sie Stiche vermeiden, indem Sie sich defensiv kleiden und langärmlige Hemden, lange Hosen sowie Schuhe und Socken tragen. Wenn Sie gebissen werden, achten Sie auf Anzeichen einer allergischen Reaktion.
Wenn Sie eine allergische Reaktion haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wenn Sie eine schwere allergische Reaktion haben, suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf. Wenn Sie keine allergische Reaktion haben, behandeln Sie den Biss mit Eis, Schmerzmitteln und Antihistaminika und achten Sie auf mögliche Infektionen.