Fortschritte in der Behandlung der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL) haben das Potenzial für ein besseres CLL-Management und eine verbesserte Lebensqualität erhöht.
Diese neueren Behandlungen können jedoch mit erheblichen finanziellen Kosten verbunden sein. Da das Durchschnittsalter der CLL-Diagnose beträgt
Menschen mit CLL haben jedoch viele Möglichkeiten, die Kosten zu senken. Über staatliche Programme wie Medicare und private Versicherungen hinaus bieten gemeinnützige Organisationen und Arzneimittelhersteller Unterstützung und Subventionen an.
Medicare
Medicare übernimmt viele medizinische Kosten für Personen über 65 Jahre. Einige Leistungen, die Sie möglicherweise während Ihrer CLL-Behandlung in Anspruch nehmen, werden möglicherweise von Medicare übernommen.
Medicare Teil A behandelt:
- stationäre Krankenhausaufenthalte
- stationäre Krebsbehandlungen
- etwas häusliche Krankenpflege
Medicare Teil B umfasst:
- Arztbesuche
- diagnostische Tests wie CT-Scans und Röntgenaufnahmen
- eine Chemotherapie, die über eine Vene verabreicht wird
- eine orale Chemotherapie
Medicare Teil D umfasst:
- orale Chemotherapeutika
- Medikamente gegen Übelkeit
- Schmerzmittel
Möglicherweise benötigen Sie weitere Leistungen, die Medicare nicht immer abdeckt. Das Programm kann für einige Behandlungen auch Deckungsbeschränkungen vorsehen.
Beispielsweise empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise häufigere Blutuntersuchungen während der Beobachtungs- und Wartephase der CLL-Behandlung, als Medicare dafür bezahlen würde. Möglicherweise müssen Sie auch Selbstbehalte und Zuzahlungen tragen, die aus eigener Tasche erfolgen.
Sozialversicherungs-Invalidenversicherung
Die Sozialversicherungs-Invaliditätsversicherung (SSDI) erkennt CLL als Behinderung an. Sie müssen jedoch die SSDI-Kriterien erfüllen, um im Rahmen dieses Programms Einkommensersatzleistungen zu erhalten.
Im Rahmen von SSDI können Sie Barzahlungen erhalten, wenn Sie aufgrund der CLL ein Jahr oder länger nicht arbeiten können. Die Zahlungen beginnen in der Regel im sechsten Monat des Jahres und laufen so lange, wie Sie nicht arbeiten können. Wenn Sie während der SSDI das Rentenalter erreichen, werden diese Leistungen in Rentenleistungen in gleicher Höhe umgewandelt.
Möglicherweise können Sie unter einigen Programmen auch mit SSDI weiterarbeiten.
Supplemental Security Income (SSI) ist eine monatliche Geldleistung für Menschen unter 65 Jahren mit einer Behinderung oder über 65 Jahren mit begrenztem Einkommen und begrenzten Mitteln.
Medicaid
Medicaid übernimmt die Kosten für einige medizinische Leistungen für anspruchsberechtigte Erwachsene mit niedrigem Einkommen. Was abgedeckt ist und wer Medicaid erhalten kann, hängt von dem Staat ab, in dem Sie leben. Sie können den Antrag über Ihre staatliche Medicaid-Agentur oder im Rahmen Ihres Marketplace-Antrags für eine Krankenversicherung stellen.
Private Krankenversicherung
Als Inhaber einer Krankenversicherung haben Sie viele Rechte. Ein Versicherer
Dennoch unterliegt Ihre Krankenversicherung Einschränkungen. Die Leukemia and Lymphoma Society (LLS) empfiehlt, diese proaktiven Schritte zu unternehmen, um den größtmöglichen Nutzen aus der Versicherung zu ziehen:
- Um Ihren Versicherungsschutz zu verstehen, lesen Sie alle Dokumente in Ihrer Police
- Bitten Sie einen Fallmanager, alle Ihre Ansprüche zu bearbeiten und Richtlinienfragen zu beantworten
- Pünktliche Zahlung der Prämien und Ausfüllen der erforderlichen Unterlagen
- bei Bedarf eine Vorautorisierung für Dienstleistungen anfordern
- Den Überblick über nicht erstattete Ausgaben behalten, um diese steuerlich geltend machen zu können
- Den Überblick über Quittungen und Gesundheitsausgaben behalten
Überprüfung lehnte Ansprüche ab
Wenn Ihre Krankenversicherung eine Kostenerstattung nicht übernimmt, versuchen Sie herauszufinden, warum. Möglicherweise handelt es sich um einen Fehler oder eine Grauzone in Ihrer Police. Beispielsweise kann es sein, dass Ihr Versicherer eine bestimmte CLL-Behandlung für medizinisch nicht notwendig hält, selbst wenn Ihr Arzt dies glaubt.
Gegen abgelehnte Versicherungsansprüche können Sie Einspruch einlegen. Dies können Sie direkt bei Ihrem Versicherer erledigen. Informationen dazu, wie Sie einen Anspruch anfechten können, sollten Sie Ihren Versicherungsunterlagen entnehmen. Sie können aber auch direkt beim Unternehmen anrufen und nachfragen.
Medizinische Fachkräfte
Manchmal erhalten Menschen Rechnungen direkt von ihrem medizinischen Fachpersonal, und diese können höher ausfallen, als sie bezahlen können. Wenn Sie über diese Erfahrung verfügen, haben Sie laut Consumer Financial Protection Bureau mehrere Möglichkeiten.
Sie können diese Schritte alleine oder mit Hilfe eines Anwalts unternehmen. Das LLS hat sich beispielsweise mit einer externen Organisation zusammengetan, um Menschen dabei zu helfen, ihre medizinischen Schulden loszuwerden. Weitere Informationen erhalten Sie auf der LLS-Website.
Überprüfen Sie die Gebühren
Stellen Sie sicher, dass die Gebühren auf Ihrer Rechnung korrekt sind. Sie sollten keine Rechnungen Ihrer Versicherungsgesellschaft enthalten.
Überprüfen Sie auch die Gebühren außerhalb des Netzwerks. Aufgrund des No Surprises Act, der am 1. Januar 2022 in Kraft tritt, können Sie keine „überraschenden“ Arztrechnungen erhalten, beispielsweise für Ausgaben außerhalb des Netzwerks für Notfälle.
Wenden Sie sich an das medizinische Fachpersonal, wenn Sie der Meinung sind, dass Sie für den Betrag, der auf Ihrer Rechnung steht, nicht bezahlen müssen.
Fragen Sie nach finanziellen Hilfsprogrammen
Krankenhäuser, insbesondere gemeinnützige Krankenhäuser, bieten „Wohltätigkeitspflege“ für diejenigen an, die finanzielle Hilfe benötigen. Die Kosten können kostenlos oder ermäßigt sein.
Erkundigen Sie sich nach einem zinslosen Tilgungsplan
Ihre Gesundheitseinrichtung oder Ihr Arzt kann mit Ihnen einen Zahlungsplan aushandeln. Fragen Sie, ob Sie einen Zahlungsplan haben können, der nur geringe oder keine Zinsen verlangt.
Verhandeln Sie eine niedrigere Gebühr
In manchen Fällen kann der Arzt oder jemand, der in seinem Namen einzieht, einem niedrigeren Betrag zur Begleichung der Rechnung zustimmen. Fragen Sie, ob Sie Ihren geschuldeten Betrag auf etwas aushandeln können, das Sie sich leisten können.
Arzneimittelhersteller
Viele neue CLL-Medikamente helfen Menschen, die Krankheit besser zu bewältigen. Diese neuen Medikamente können hohe Kosten verursachen. Mehrere Arzneimittelhersteller bieten nicht oder unterversicherten Personen kostenlose oder vergünstigte Medikamente an.
Um herauszufinden, ob Ihre CLL-Behandlungen möglicherweise für einen Zuschuss des Arzneimittelherstellers in Frage kommen, besuchen Sie RxAssist.org. Vier der CLL-Medikamente mit Förderprogrammen sind:
- Acalabrutinib (Calquence)
- Ibrutinib (Imbruvica)
- Idelalisib (Zydelig)
- Venetoclax (Venclexta)
Sie können Ihren Arzt auch nach anderen Ressourcen fragen, die Ihnen bei der Finanzierung Ihrer CLL-Behandlung helfen können.
Patientenressourcen
Es gibt weitere Ressourcen, die Ihnen bei der Bewältigung der Lebenshaltungskosten mit CLL helfen.
Das Co-Pay Assistance Program des LLS deckt Krankenversicherungsprämien, Zuzahlungen, Selbstbehalte und Rezepte für Menschen mit CLL ab. Dieses Programm erfordert eine Bewerbung und akzeptiert jeweils nur eine bestimmte Anzahl von Personen.
Das LLS verfügt über Informationsspezialisten, die Menschen dabei helfen, sich über finanzielle Ressourcen und Möglichkeiten für Menschen mit CLL zu informieren. Die Nummer ist 800-955-4572.
Eine weitere gemeinnützige Organisation, die Patient Advocacy Foundation, bietet Menschen mit chronischen Erkrankungen, die als „schwächend“ gelten, wie z. B. CLL, finanzielle Unterstützung und Zuzahlungen an.
Darüber hinaus können Sie mit Ihrem Pflegeteam, beispielsweise Ihren Onkologen, zusammenarbeiten, um direkt mit Arzneimittelherstellern über Rabatte oder Hilfsprogramme für Ihre verschriebene Krebsbehandlung zu sprechen.
Die Behandlungskosten können für Menschen mit einer CLL-Diagnose ein Hindernis darstellen. Neuere Medikamente können die Lebensqualität verbessern, sind jedoch mit erheblichen Kosten verbunden.
Medicare, Medicaid, Sozialversicherung und private Versicherungen bieten möglicherweise einen gewissen Versicherungsschutz oder Einkommensunterstützung.
Pharmaunternehmen bieten denjenigen, die die Voraussetzungen erfüllen, Zuschüsse an, und gemeinnützige Organisationen verfügen über Finanzierungsprogramme, um Menschen den Zugang zu der Behandlung zu erleichtern, die sie benötigen.