Es geht nicht nur um dich. Gedächtnisverlust ist bei Menschen mit PTBS häufig. Es gibt jedoch mehrere Behandlungsmöglichkeiten, die Ihre geistige Gesundheit und Ihr Gedächtnis unterstützen.
Posttraumatische Belastungsstörung (PTSD) ist eine schwerwiegende psychische Erkrankung, die jeden Aspekt des Lebens eines Menschen beeinträchtigen kann – nicht nur emotional, sondern auch kognitiv und körperlich.
Aber es gibt ein PTSD-Symptom, das nicht oft diskutiert wird und das die Fähigkeit einer Person, im Alltag zu funktionieren, erheblich beeinträchtigen kann: Gedächtnisverlust.
Bei Menschen mit PTBS ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sich verschiedene Arten des Gedächtnisses verändern, darunter sowohl das Langzeit- als auch das Kurzzeitgedächtnis.
Im Folgenden werden wir den Zusammenhang zwischen posttraumatischer Belastungsstörung (PTSD) und Gedächtnisverlust untersuchen, einige Änderungen des Lebensstils besprechen, die hilfreich sein können, und Vorschläge machen, wo man bei dieser Erkrankung Unterstützung finden kann.
Warum verursacht PTSD Gedächtnisverlust?
Erstens kann es die Erinnerung einer Person an traumatische Ereignisse beeinträchtigen, indem es beispielsweise lebhafte Flashbacks hervorruft oder es schwierig macht, sich an die Erinnerung selbst zu erinnern.
Zweitens kann es das allgemeine Gedächtnis einer Person beeinträchtigen und Folgendes verursachen:
- erhöhte Vergesslichkeit
- vermindertes Arbeitsgedächtnis
- allgemeine Schwierigkeiten mit dem Kurzzeit- und Langzeitgedächtnis
Einer der Gründe dafür, dass PTBS diese Auswirkungen auf das Gedächtnis haben kann, ist, dass Trauma tatsächlich dazu führen kann
Denn Traumata und Erkrankungen wie eine posttraumatische Belastungsstörung können diese Bereiche des Gehirns beeinträchtigen – und zwar alle
Verursacht PTBS Demenz oder frühe Demenz?
Forscher erforschen immer noch den Zusammenhang zwischen PTSD und Demenz. In einer Untersuchung aus dem Jahr 2019 stellten Forscher jedoch fest, dass die Entwicklung einer PTBS in der Lebensmitte (im Alter von 40–60 Jahren) mit einem erhöhten Risiko für eine spät einsetzende Demenz verbunden ist.
Eine Metaanalyse aus dem Jahr 2020 ergab außerdem, dass die Diagnose einer PTSD zu einem erhöhten Risiko für die Entwicklung einer Demenz führte – etwa um das 1,6-fache für Veteranen und 1,9-mal für die Allgemeinbevölkerung.
Welche Art von Gedächtnis ist von PTBS betroffen?
Unsere Fähigkeit, Erinnerungen zu bilden, zu speichern und abzurufen, ist eine faszinierende und komplexe Fähigkeit, und es gibt mehrere Bereiche des Gehirns, die uns dabei helfen, diese Fähigkeit im Laufe unseres Lebens zu verbessern.
Es ist keine Überraschung, dass wir tatsächlich über unterschiedliche Arten des Gedächtnisses verfügen, sowohl über das Kurzzeit- als auch über das Langzeitgedächtnis – und dass eine posttraumatische Belastungsstörung die Gedächtnisleistung einer Person auf unterschiedliche Weise beeinflussen kann.
Zum Beispiel in
Während der Studie sahen sich Teilnehmer – mit PTBS oder Trauma – Videos von alltäglichen Aktivitäten an und erinnerten sich daran. Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass Teilnehmer mit schwerwiegenderen PTBS-Symptomen größere Schwierigkeiten beim Abrufen von Erinnerungen hatten als Teilnehmer mit weniger schwerwiegenden Symptomen.
A
Den Studienergebnissen zufolge waren sowohl PTSD als auch Depression mit Symptomen eines Gedächtnisverlusts verbunden, der sich auf das Gedächtnis sowohl im Zusammenhang mit traumatischen Ereignissen als auch mit kurzfristigen täglichen Aufgaben auswirkte.
Wie kann man PTBS-bedingten Gedächtnisverlust beheben?
Während Gedächtnisverlust frustrierend und manchmal sogar beängstigend sein kann, finden Sie hier vier Änderungen Ihres Lebensstils, die möglicherweise dazu beitragen können, dieses PTBS-Symptom zu lindern.
1. Lassen Sie sich behandeln
Therapie und Medikamente sind zwei der häufigsten Behandlungsmöglichkeiten bei PTBS.
Die Therapie hat viele Formen und es gibt mehrere Arten von Ansätzen – wie kognitive Verhaltenstherapie (CBT) und Langzeitexpositionstherapie – die sich bei der Behandlung von PTSD als wirksam erwiesen haben.
Medikamente können auch dazu beitragen, die PTBS-Symptome zu lindern, insbesondere wenn sie begleitend zur Therapie eingesetzt werden.
2. Bleiben Sie aktiv
Eine der wirkungsvollsten Möglichkeiten, Ihr Gehirn, einschließlich Ihres Gedächtnisses, zu pflegen, besteht darin, geistig und körperlich aktiv zu bleiben. Regelmäßige mentale Aktivitäten wie das Spielen von Denkspielen und das Erlernen neuer Fähigkeiten können dazu beitragen, dass Ihr Gehirn scharf und aktiv bleibt.
Entsprechend der
3. Priorisieren Sie den Schlaf
Millionen von Menschen in den Vereinigten Staaten leiden unter Schlafstörungen – und diese Zahl ist bei Menschen mit PTBS erschreckend hoch und betrifft mehr als 100.000 Menschen
Wir wissen auch, dass Schlaf eine wichtige Rolle für das Gedächtnis spielt und dass guter Schlaf für die Gedächtniskonsolidierung und -verarbeitung unerlässlich zu sein scheint.
Durch die Einhaltung einer guten Schlafhygiene können Sie Ihren Schlaf und möglicherweise auch Ihr Gedächtnis verbessern.
4. Verwenden Sie Gedächtnishilfen
Gedächtnishilfen sind Hilfsmittel, die Menschen mit Gedächtnisschwierigkeiten helfen sollen. Die meisten Menschen nutzen in ihrem Alltag Gedächtnishilfen – denken Sie an Kalender, Notizblöcke und Wecker –, aber für Menschen mit Gedächtnisproblemen können diese Hilfsmittel ihre Lebensqualität erheblich verbessern.
Wenn es bestimmte Bereiche Ihres Alltags gibt, die Ihnen aufgrund von Gedächtnisverlust schwerfallen, kann der Einsatz von Gedächtnishilfen hilfreich sein.
Leben mit PTBS
Wenn bei Ihnen oder einer Ihnen nahestehenden Person eine posttraumatische Belastungsstörung diagnostiziert wurde, sind Sie nicht allein – und es gibt Ressourcen, die Ihnen dabei helfen können, mehr über das Leben mit dieser Erkrankung und ihre Bewältigung zu erfahren.
Hier sind einige, die Sie sich ansehen sollten:
-
PTSD Alliance: Interessenvertretung, Aufklärung und Unterstützung für Menschen mit PTBS
-
PTSD Foundation of America: Aufklärung und Unterstützung für Veteranen, die mit PTBS leben
-
Nationales Zentrum für PTSD: nationale Forschung und Bildung zu PTBS
-
Anxiety & Depression Association of America: Ressourcen für Menschen mit PTBS
-
Nationales Institut für psychische Gesundheit : Unterstützung für Menschen mit PTBS -
National Alliance on Mental Illness: Bildungsressourcen zu PTBS
Gedächtnisveränderungen, insbesondere Gedächtnisverlust, sind bei Menschen mit PTBS keine Seltenheit. Tatsächlich scheint das Arbeitsgedächtnis – die Art von Gedächtnis, die es uns ermöglicht, kurzfristige Informationen zu speichern und abzurufen – eine der am stärksten betroffenen Gedächtnisarten bei Menschen mit dieser Erkrankung zu sein.
Wenn bei Ihnen eine posttraumatische Belastungsstörung diagnostiziert wurde und Sie unter Gedächtnisverlust leiden, ist es keine Schande, sich Hilfe zu holen.
Unabhängig davon, ob Sie mit Ihrem Arzt sprechen oder einen Termin bei einem Therapeuten oder anderen Spezialisten vereinbaren, kann Ihnen dieser erste Schritt dabei helfen, die Behandlung zu erhalten, die Sie benötigen, um Ihre allgemeine Lebensqualität im Alltag mit PTBS zu verbessern.