Ãœberblick
Vaginaler Ausfluss ist eine ständige Präsenz bei Frauen, die menstruieren. Es kann bereits einige Monate vor Beginn Ihrer Periode im Jugendalter beginnen. Nach der Menopause lässt es in der Regel nach.
Vaginaler Ausfluss ist die Art und Weise, wie der Körper einer Frau Flüssigkeit und Zellen ausstößt. Die Produktion von Vaginalausfluss kann von Frau zu Frau variieren und kann sich in Abhängigkeit von vielen Faktoren in Konsistenz und Aussehen ändern. Zu diesen Faktoren gehören:
- Menstruationszyklus
- Hormone
- Schwangerschaft
- Infektionen
Was zu erwarten ist
Vaginaler Ausfluss beginnt normalerweise ungefähr zu dem Zeitpunkt, zu dem ein Mädchen seine erste Periode bekommt. Sie kann bis zu sechs Monate vor Ihrer ersten Periode beginnen. Dies ist, wenn der Körper viele hormonelle Veränderungen durchmacht. Die Art des vaginalen Ausflusses, den Ihr Körper produziert, kann sich während Ihres Menstruationszyklus und im Laufe Ihres Lebens ändern. Sie können feststellen, dass es zu unterschiedlichen Zeiten schwerer oder leichter ist.
Allgemein gesunder vaginaler Ausfluss:
- erscheint klar oder weiß in der Farbe
- hat einen leichten Geruch, aber keinen starken Geruch
- kann einen gelblichen Farbton auf Ihrer Unterwäsche hinterlassen
- Änderungen in der Konsistenz abhängig von Ihrem Menstruationszyklus
Vaginaler Ausfluss besteht aus Flüssigkeiten aus Ihrer Gebärmutter, Ihrem Gebärmutterhals und Ihrer Vagina. Wenn Ihr Körper ein Ei aus Ihrem Eierstock freisetzt, stellen Sie möglicherweise fest, dass Ihr Vaginalausfluss dicker ist. Diese Änderung des Ausflusses kann auf Zeiten der höchsten Fruchtbarkeit hinweisen.
Während der Schwangerschaft kann Ihr Körper mehr Scheidenausfluss als gewöhnlich produzieren. Wenn Sie älter werden und in die Wechseljahre kommen, produziert Ihr Körper möglicherweise weniger oder keinen vaginalen Ausfluss, da der Körper keinen Eisprung mehr hat und sich die Östrogenspiegel verschieben. Infolgedessen können Frauen, die sich in der Perimenopause, Menopause oder Postmenopause befinden, vaginale Trockenheit erfahren.
Wann mit einem Arzt sprechen?
Meistens ist vaginaler Ausfluss nichts, worüber Sie sich Sorgen machen sollten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie bemerken, dass sich Ihr Vaginalausfluss von seiner typischen Konsistenz, Farbe und seinem Geruch verändert hat oder wenn Sie andere Symptome in Ihrem Vaginalbereich haben.
Sie sollten Ihren Vaginalausfluss mit Ihrem Arzt besprechen, wenn:
- es hat sich in seiner Konsistenz verändert und erscheint gelb, grün oder sogar grau
- es ähnelt Hüttenkäse in Farbe und Konsistenz
- es sieht schaumig oder schaumig aus
- es riecht stark nach Fisch, Hefe oder einem anderen Geruch
- es ist braun oder blutbefleckt
Wenden Sie sich auch an Ihren Arzt, wenn Sie vaginalen Juckreiz, Schwellungen, Brennen oder Schmerzen verspüren.
Ungewöhnlicher vaginaler Ausfluss kann ein Zeichen dafür sein, dass Sie eine Infektion, eine sexuell übertragbare Krankheit (STD) oder einen anderen Gesundheitszustand haben, der Folgendes beinhalten könnte:
- Hefe-Infektion
- Vaginitis
- bakterielle Vaginose
- Trichomoniasis
- Tripper
- Chlamydien
- entzündliche Beckenerkrankung (PID)
Sie können auch aufgrund eines Fremdkörpers in Ihrer Vagina eine Veränderung des Vaginalausflusses feststellen. Dies kann Stücke von Toilettenpapier beinhalten. Wenn ein Kind vor der Pubertät vaginalen Ausfluss erleidet, besteht die Möglichkeit, dass sich ein Fremdkörper in der Vagina befindet.
Abnormaler Ausfluss kann auch eine Nebenwirkung von Spülungen sein. Duschen reinigt das Innere der Vagina mit Wasser oder anderen Produkten. Duschen ist für eine Frau nicht notwendig und kann tatsächlich eine Infektion verursachen. Es kann das normale Gleichgewicht der Bakterien in der Vagina stören. Eine von vier Frauen in den Vereinigten Staaten im Alter zwischen 15 und 44 douche. Es wird von Ärzten nicht empfohlen. Spülungen werden mit Infektionen, sexuell übertragbaren Krankheiten und sogar Fruchtbarkeitsproblemen in Verbindung gebracht.
Behandlung
Abnormaler Vaginalausfluss ist kein Symptom einer einzelnen Infektion oder eines Gesundheitszustands. Ihr Arzt muss Ihre Symptome überprüfen und kann Tests durchführen, um die Ursache des ungewöhnlichen Vaginalausflusses zu bestimmen.
Tests können beinhalten:
- körperliche Untersuchungen
- Pap-Abstriche
- Proben unter einem Mikroskop überprüft
- pH-Tests
Wenn Sie eine Hefeinfektion haben, wird Ihnen Ihr Arzt ein Antimykotikum in Tabletten- oder Cremeform verschreiben. Andere Erkrankungen, wie Trichomoniasis oder bakterielle Vaginose, können zusätzlich zu anderen Behandlungen ein Antibiotikum erfordern. Geschlechtskrankheiten sollten mit Antibiotika behandelt werden. Es ist möglich, dass Sie mehr als eine Infektion gleichzeitig haben.
Weiterlesen: Hausmittel gegen vaginale Pilzinfektionen »
Ausblick
Scheidenausfluss ist ein normaler Teil des Fortpflanzungszyklus einer Frau. Möglicherweise bemerken Sie während Ihres Menstruationszyklus und im Laufe der Jahre, dass sich Ihr Ausfluss verändert. Es können auch Veränderungen in Ihrem Vaginalausfluss auftreten, die Symptome einer Infektion oder eines anderen Gesundheitszustands sein können und sofort von Ihrem Arzt untersucht werden sollten.
Tipps für die vaginale Gesundheit
Um Ihre Vagina gesund zu halten:
- Reinigen Sie beim Baden nur die Außenseite Ihrer Vagina mit Wasser und Seife.
- Vermeiden Sie die Verwendung von parfümierten Produkten wie duftenden Tampons oder Duschprodukten.
- Tragen Sie atmungsaktive Kleidung, besonders bei hoher Luftfeuchtigkeit, um vaginale Reizungen zu vermeiden. Dazu gehören enge Hosen oder andere restriktive Kleidungsstücke.
- Wechseln Sie schnell nasse Kleidung oder Badeanzüge aus.
- Besuchen Sie Ihren Arzt regelmäßig für Tests und Untersuchungen, wenn Sie sexuell aktiv sind.
- Besprechen Sie jeden unregelmäßigen Ausfluss sofort, bevor sich der Zustand verschlimmert.