Schwangerschaft ist nicht immer ein Kinderspiel. Sicher, wir hören, wie schön es ist (und es ist!), Aber Ihre ersten Monate waren vielleicht mit morgendlicher Übelkeit und Sodbrennen gefüllt. Und gerade wenn du denkst, du bist über dem Berg, kommen Wadenkrämpfe.

Beinkrämpfe sind ein häufiges Schwangerschaftssymptom, das normalerweise im zweiten und dritten Trimester auftritt. Tatsächlich berichtet fast die Hälfte aller schwangeren Frauen bis zum dritten Trimester von Muskelkrämpfen.

Sie können diese Krämpfe hauptsächlich nachts erleben – gerade dann, wenn Sie den Schlaf bekommen möchten, nach dem Sie sich wahrscheinlich sehnen – und ein Spannungsgefühl in Ihrer Wade, Ihrem Fuß oder in beiden Bereichen verspüren. Einige Frauen erleben sie auch, nachdem sie längere Zeit in einer Position gesessen haben.

Beinkrämpfe lassen sich möglicherweise nicht vollständig verhindern. Aber vorbeugende und lindernde Maßnahmen wie Dehnen, aktiv bleiben und viel Wasser trinken können helfen, Ihre Symptome zu lindern und sich wieder auf die wahren Freuden der Schwangerschaft zu konzentrieren.

Warum passiert das überhaupt?

Beginnen wir damit, darüber zu sprechen, was diese Krämpfe verursacht, denn Wissen ist Macht, wenn es darum geht, Linderung zu erlangen.

Zirkulation ändert

Während der Schwangerschaft verlangsamt sich der Kreislauf – das ist völlig normal und kein Grund zur Sorge. Es ist zum Teil auf überaktive Hormone zurückzuführen. (Sie wissen wahrscheinlich inzwischen, dass Hormone Geschenke sind, die die ganzen 40 Wochen dauern – und darüber hinaus.)

In den späteren Trimestern erfährt Ihr Körper auch eine Zunahme des Blutvolumens, was ebenfalls zu einer langsamen Durchblutung beiträgt. Dies kann zu Schwellungen und Krämpfen in den Beinen führen.

Tipps zur Verbesserung der Durchblutung in der Schwangerschaft

  • Versuchen Sie, auf der linken Seite zu schlafen.
  • Heben Sie Ihre Beine so oft wie möglich hoch – finden Sie buchstäblich die Zeit, um Ihre Füße hochzulegen und sich zu entspannen, wenn Sie können.
  • Legen Sie nachts ein Kissen unter oder zwischen Ihre Beine.
  • Stehen Sie tagsüber alle ein bis zwei Stunden auf und gehen Sie herum – besonders, wenn Sie einen Job haben, bei dem Sie den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen müssen.

Austrocknung

Quick-Check: Trinkst du genug Wasser?

Während der Schwangerschaft trinken Sie idealerweise täglich 8 bis 12 Tassen Wasser. Achten Sie auf Symptome von Dehydration, wie dunkelgelber Urin (er sollte klar oder fast klar sein).

Dehydration kann Beinkrämpfe verursachen und verschlimmern. Wenn Sie sie erleben, versuchen Sie, Ihre tägliche Wasseraufnahme zu erhöhen.

Gewichtszunahme

Der Druck Ihres heranwachsenden Babys kann Ihre Nerven und Blutgefäße belasten, einschließlich derjenigen, die zu Ihren Beinen führen. Aus diesem Grund treten mit fortschreitender Schwangerschaft, insbesondere im dritten Trimester, häufiger Wadenkrämpfe auf.

Wenn Sie während der Schwangerschaft ein gesundes Maß an Gewicht zunehmen und aktiv bleiben, können Sie Beinkrämpfen vorbeugen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie besorgt sind.

Ermüdung

Es ist die Norm, sich während der Schwangerschaft müde zu fühlen – Sie werden ein winziger Mensch! – und dies gilt insbesondere, wenn Sie im zweiten und dritten Trimester an Gewicht zunehmen. Wenn auch Ihre Muskeln durch den zusätzlichen Druck ermüden, kann dies zu Beinkrämpfen führen.

Versuchen Sie, viel Wasser zu trinken, tagsüber spazieren zu gehen und sich vor dem Schlafengehen zu dehnen, um Beinkrämpfen aufgrund von Muskelermüdung vorzubeugen.

Kalzium- oder Magnesiummangel

Zu wenig Kalzium oder Magnesium in Ihrer Ernährung kann zu Wadenkrämpfen beitragen.

Wenn Sie jedoch bereits ein vorgeburtliches Vitamin einnehmen, müssen Sie wahrscheinlich keine zusätzliche Ergänzung einnehmen. Eine Überprüfung von Studien mit 390 schwangeren Frauen aus dem Jahr 2015 ergab, dass die Einnahme von Magnesium- oder Kalziumpräparaten wenig bis gar keinen Unterschied bei Beinkrämpfen machte.

Wenn Sie befürchten, dass Sie nicht genug von diesen Nährstoffen bekommen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie werden wahrscheinlich sowieso gelegentlich Labors machen lassen, also schadet es nicht, diese Werte überprüfen zu lassen.

TVT-Blutgerinnsel

Ein Blutgerinnsel einer tiefen Venenthrombose (TVT) kann in den Beinen, Oberschenkeln oder im Becken auftreten. Schwangere sind 5 bis 10 mal entwickeln häufiger eine TVT als nicht schwangere Frauen. Obwohl Sie nicht in Panik geraten müssen, dass Sie eines bekommen – es ist ziemlich ungewöhnlich, damit zu beginnen – können wir nicht genug sagen, dass Wissen Macht ist.

Fazit: Bleiben Sie in Bewegung. Wir sprechen hier nicht von Marathons, aber der beste Weg, einer TVT während der Schwangerschaft vorzubeugen, besteht darin, stundenlange Inaktivität zu vermeiden.

Wenn Ihr Job viel Sitzen erfordert, können Sie auf Ihrem Telefon einen leisen Alarm einstellen, der jede Stunde ertönt, um Sie daran zu erinnern, aufzustehen und zu gehen – vielleicht zum Wasserspender, um Ihre Wasseraufnahme für den Tag zu erhöhen! Zwei Fliegen, eine Klappe.

Achten Sie auch besonders darauf, bei langen Flügen aufzustehen. Sie sollten Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie während der Schwangerschaft fliegen.

Die Symptome eines Blutgerinnsels ähneln Beinkrämpfen, aber ein TVT-Blutgerinnsel ist ein medizinischer Notfall. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn bei Ihnen Symptome auftreten wie:

  • starke Schmerzen in den Beinen, wenn Sie stehen oder sich bewegen
  • starke Schwellung
  • warm anfühlende Haut in der Nähe des betroffenen Bereichs

Welche Mittel wirken wirklich?

Dehnen vor dem Schlafengehen

Das Durchführen einer Wadendehnung vor dem Schlafengehen kann helfen, Beinkrämpfe zu verhindern oder zu lindern. Folge diesen Schritten:

  1. Stehen Sie mit dem Gesicht zu einer Wand, eine Armlänge entfernt.
  2. Legen Sie Ihre Hände vor sich an die Wand.
  3. Treten Sie mit dem rechten Fuß zurück. Halten Sie Ihre Fersen die ganze Zeit auf dem Boden und beugen Sie Ihr linkes Knie, während Sie Ihr rechtes Bein gerade halten. Halte dein linkes Knie gebeugt, damit du die Dehnung in deinem rechten Wadenmuskel spürst.
  4. Bis zu 30 Sekunden halten. Wechsle bei Bedarf die Beine.

Hydratisiert bleiben

Es ist wichtig, während der Schwangerschaft viel Wasser zu trinken, um Austrocknung zu vermeiden – und Austrocknung kann auch zu diesen schrecklichen Beinkrämpfen führen.

Versuchen Sie, während der Schwangerschaft jeden Tag 8 bis 12 Tassen Wasser zu trinken. Leichter gesagt als getan, sicher – aber aus vielen guten Gründen super wichtig.

Anwenden von Hitze

Versuchen Sie, Wärme auf Ihren verkrampften Muskel anzuwenden. Es kann helfen, den Krampf zu lösen. Keine Notwendigkeit, ein schickes Heizkissen zu kaufen: Sie können auch einen mikrowellengeeigneten Stoffbeutel (oder eine Socke) verwenden, der mit Reis gefüllt ist.

Massieren Sie den Bereich

Wenn Sie einen Wadenkrampf bekommen, kann eine Selbstmassage helfen, Ihre Schmerzen zu lindern. Massieren Sie mit einer Hand sanft Ihre Wade oder überall dort, wo Ihr Bein verkrampft. Führen Sie diese Selbstmassage für 30 Sekunden bis zu einer Minute durch, um Ihren Krampf zu lindern.

Sie können auch eine vorgeburtliche Massage erhalten, die eine positive göttliche Erfahrung sein kann. Suchen Sie nach einem erfahrenen Therapeuten in Ihrer Nähe, der sich auf die Arbeit mit schwangeren Frauen spezialisiert hat.

Trainieren

Es ist eine kluge Idee, während der gesamten Schwangerschaft aktiv zu bleiben, auch wenn Sie es nicht übertreiben wollen.

Mit Zustimmung Ihres Arztes können schwangerschaftssichere Aktivitäten wie vorgeburtliches Yoga, Gehen und Schwimmen Ihnen und Ihrem werdenden Baby zugute kommen.

Aktiv zu bleiben kann einer Gewichtszunahme vorbeugen, die Durchblutung fördern und ja, Beinkrämpfen vorbeugen. Dehnen und wärmen Sie sich jedoch immer vor und nach dem Training auf, damit Ihre Muskeln danach nicht verkrampfen.

Inaktivität vermeiden

Vielleicht haben Sie nicht die Zeit oder Energie für eine herausfordernde Wanderung oder einen Lauf. Das ist mehr als in Ordnung – Sie müssen auf Ihren Körper hören und Ihre Grenzen kennen, besonders während der Schwangerschaft.

Aber langes Sitzen kann zu Bein- und Muskelkrämpfen führen. Um dies zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie alle ein bis zwei Stunden aufstehen und herumlaufen. Stellen Sie einen Timer auf Ihrem Telefon ein oder sehen Sie zu, wenn Sie dazu neigen, tagsüber das Aufstehen zu vergessen.

Wann zum arzt

Wadenkrämpfe sind ein häufiges Schwangerschaftssymptom. (Das macht es nicht einfacher, sie zu haben, aber hoffentlich dreht es den Stressregler ein wenig herunter.)

Wenn Sie sich Sorgen über Ihre Schmerzen machen oder sie zu viel Schlaflosigkeit verursachen, erwähnen Sie dies bei Ihrer nächsten vorgeburtlichen Untersuchung.

Rufen Sie auch Ihren Arzt an und lassen Sie ihn wissen, ob Ihre Beinkrämpfe schwerwiegend, anhaltend oder schlimmer sind. Möglicherweise benötigen Sie Nahrungsergänzungsmittel oder Medikamente.

Suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf, wenn Sie eine starke Schwellung in einem oder beiden Beinen, Schmerzen beim Gehen oder erweiterte Venen bemerken. Dies können Symptome eines Blutgerinnsels sein.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich schwanger bin. Könnten Wadenkrämpfe ein Zeichen dafür sein, dass ich es bin?

Die klare Antwort hier ist, dass es keine klare Antwort gibt. (Groß.)

Wadenkrämpfe treten am häufigsten im zweiten und dritten Trimester der Schwangerschaft auf, nicht im ersten. Aber sich ändernde Symptome sind ein triftiger Grund, sich zu fragen, ob Sie schwanger sind.

Einige Frauen berichten über Schmerzen während des ersten Trimesters. Dies liegt wahrscheinlich an Ihren hormonellen Veränderungen und Ihrer sich ausdehnenden Gebärmutter.

Beinkrämpfe allein können Ihnen nicht sagen, ob Sie schwanger sind. Wenn Sie vermuten, dass Sie schwanger sind oder Ihre Periode ausbleibt, machen Sie einen Schwangerschaftstest zu Hause oder suchen Sie Ihren Arzt auf, um dies zu bestätigen.

Beinkrämpfe stoppen, bevor sie beginnen

Um Wadenkrämpfen vorzubeugen, versuchen Sie Folgendes:

  • Trinken Sie zwischen 8 und 12 Tassen Wasser pro Tag.
  • Bleiben Sie während Ihrer gesamten Schwangerschaft aktiv.
  • Dehnen Sie Ihre Wadenmuskulatur.
  • Tragen Sie bequeme Schuhe – lassen Sie die Absätze zu Hause!
  • Ernähren Sie sich ausgewogen mit kalzium- und magnesiumreichen Lebensmitteln wie Joghurt, Blattgemüse, Vollkornprodukten, Trockenfrüchten, Nüssen und Samen

Das wegnehmen

Beinkrämpfe während der Schwangerschaft zu erleben, ist nicht angenehm. Aber es ist ein häufiges Symptom, besonders nachts. Probieren Sie unsere Tipps aus – wir glauben, dass sie helfen werden.

Und wie immer, lassen Sie Ihren Arzt wissen, wenn Sie diesbezügliche Bedenken haben. Fühlen Sie sich nie unwohl oder verlegen, wenn Sie Ihre Klinik anrufen oder ihr eine E-Mail schreiben – Ihnen durch eine gesunde Schwangerschaft zu helfen, ist das wichtigste Anliegen von Geburtshelferinnen und Geburtshelfern.