Was sind Listerien?
Listeria monocytogenes (Listeria) ist eine Bakterienart, die eine Infektion namens Listeriose verursacht. Das Bakterium kommt vor in:
- Boden
- Staub
- Wasser
- verarbeitete Lebensmittel
- rohes Fleisch
- Tierkot
Die meisten Fälle von Listeriose werden durch den Verzehr von Lebensmitteln verursacht, die mit den Bakterien kontaminiert sind. Listeriose verursacht bei den meisten Menschen nur eine leichte Erkrankung. Bei ungeborenen Babys oder Neugeborenen kann es jedoch zu einer viel schwerwiegenderen Erkrankung führen, wenn sich die Mutter während der Schwangerschaft ansteckt. Eine Infektion des Fötus kann zu Fehlgeburten oder Totgeburten führen. Eine Infektion eines Neugeborenen kann zu einer Lungenentzündung und zum Tod führen. Aus diesem Grund ist die Prävention von Listeriose während der Schwangerschaft äußerst wichtig.
Schwangere sollten bestimmte Arten von Lebensmitteln wie Hot Dogs, Wurstwaren und Weichkäse vermeiden, um ihr Risiko zu senken. Wenn Sie verstehen, wie Ihr Essen zubereitet wird, und die Richtlinien zur Lebensmittelsicherheit befolgen, kann dies ebenfalls dazu beitragen, diese Infektion zu verhindern.
Warum ist Listeria für Schwangere gefährlicher?
Warum ist Listeria für Schwangere gefährlicher?
Bei gesunden Erwachsenen, die nicht schwanger sind, führt der Verzehr von mit Listerien kontaminierten Lebensmitteln in der Regel zu keinen Problemen. Listeriose ist bei nicht schwangeren gesunden Erwachsenen selten, aber die Infektion ist laut a bis zu 20-mal häufiger bei schwangeren Frauen
Was sind die Symptome von Listerien?
Was sind die Symptome von Listerien?
Die Symptome können zwischen zwei Tagen und zwei Monaten nach dem Kontakt mit den Bakterien auftreten. Gesunde Erwachsene, die nicht schwanger sind, zeigen normalerweise überhaupt keine Symptome.
Die Symptome bei schwangeren Frauen können den Symptomen einer Grippe oder Erkältung ähneln. Dazu können gehören:
- Fieber
- Kopfschmerzen
- Muskelkater
- Schüttelfrost
- Brechreiz
- Erbrechen
- Nackensteife
- Verwechslung
Wenden Sie sich unbedingt an Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind und eines dieser Symptome verspüren. Manchmal fühlt sich eine mit Listeriose infizierte schwangere Frau nicht sehr krank. Sie kann die Infektion jedoch immer noch an ihr ungeborenes Kind weitergeben, ohne es zu wissen.
Ursachen der Listeriose
Ursachen der Listeriose
Listeriose ist eine Infektion, die durch den Verzehr von Lebensmitteln verursacht wird, die mit dem Bakterium Listeria monocytogenes kontaminiert sind. Die Bakterien kommen häufig in Wasser, Erde und Tieren vor. Gemüse kann aus dem Boden kontaminiert werden. Es kann auch in ungekochtem Fleisch und nicht pasteurisierten Milchprodukten gefunden werden, da Tiere oft Träger der Bakterien sind, obwohl sie davon nicht krank werden. Listeria wird durch Kochen und Pasteurisieren abgetötet (der Vorgang, bei dem eine Flüssigkeit auf eine hohe Temperatur erhitzt wird, um Keime abzutöten).
Dieses Bakterium ist ungewöhnlich, weil es bei der gleichen Temperatur wie Ihr Kühlschrank gut wächst. Menschen bekommen Listeriose normalerweise durch den Verzehr der folgenden kontaminierten Lebensmittel:
- verzehrfertiges Fleisch, Fisch und Geflügel
- nicht pasteurisierte Milchprodukte
- Weichkäseprodukte
- Obst und Gemüse, das durch den Boden oder durch als Dünger verwendete Gülle kontaminiert ist
- unter unhygienischen Bedingungen verpackte Lebensmittel
Bin ich gefährdet?
Bin ich gefährdet?
Frauen mit bestimmten Erkrankungen haben ein etwas höheres Infektionsrisiko. Dazu gehören die folgenden Bedingungen:
- Diabetes
- Verwendung von Steroiden
- Infektion mit dem humanen Immunschwächevirus (HIV)
- geschwächtes Immunsystem
- Splenektomie
- Einnahme von immunsuppressiven Medikamenten
- Krebs
- Alkoholismus
Viele Fälle von Listeriose treten bei gesunden Schwangeren auf. Schwangere hispanische Frauen sind ebenfalls einem höheren Risiko ausgesetzt – ungefähr
Wie werden Listerien diagnostiziert?
Wie werden Listerien diagnostiziert?
Ein Arzt wird eine Listeriose vermuten, wenn Sie schwanger sind und Fieber oder grippeähnliche Symptome haben. Listerien sind schwer zu diagnostizieren. Ihr Arzt wird versuchen, eine Diagnose zu bestätigen, indem er eine Blutkultur durchführt, um das Vorhandensein der Bakterien zu testen. Sie können Ihnen Fragen zu Ihren Symptomen und dem, was Sie in letzter Zeit gegessen haben, stellen.
Das Wachstum der Kulturen kann bis zu zwei Tage dauern. Da es für das Baby so ernst ist, kann Ihr Arzt mit der Behandlung der Listeriose beginnen, noch bevor die Ergebnisse vorliegen.
Was sind die Komplikationen von Listerien in der Schwangerschaft?
Was sind die Komplikationen von Listerien in der Schwangerschaft?
Wenn Sie schwanger sind und mit Listeriose infiziert sind, haben Sie ein erhöhtes Risiko für:
- Fehlgeburt
- Totgeburt
- Frühgeburt
- Entbindung eines Säuglings mit niedrigem Geburtsgewicht
- Tod für den Fötus
In einigen Fällen kann die Infektion bei schwangeren Frauen zu Komplikationen führen, darunter:
- bakterielle Meningitis (Entzündung der das Gehirn umgebenden Membranen)
- Sepsis (Blutvergiftung)
Eine Infektion bei Neugeborenen kann Folgendes verursachen:
- Lungenentzündung
- Septikämie
- bakterielle Meningitis
- Tod
Behandlung von Listerien in der Schwangerschaft
Behandlung von Listerien in der Schwangerschaft
Listerien werden mit Antibiotika behandelt. Ärzte verschreiben normalerweise Penicillin. Wenn Sie allergisch gegen Penicillin sind, kann stattdessen Trimethoprim/Sulfamethoxazol verwendet werden.
Babys, die mit Listeriose geboren wurden, werden die gleichen Antibiotika verabreicht
Was ist Outlook?
Was ist Outlook?
Eine Listerieninfektion verläuft bei Babys oft schwer. Es trägt eine Sterblichkeitsrate von 20 bis 30 Prozent nach a
Kann Listerien in der Schwangerschaft verhindert werden?
Kann Listerien in der Schwangerschaft verhindert werden?
Der Schlüssel zur Vorbeugung von Listerieninfektionen während der Schwangerschaft liegt in der Befolgung der Richtlinien, die von der empfohlen werden
Vermeiden Sie die folgenden Lebensmittel:
- Hot Dogs, Mittagsfleisch oder Aufschnitt, kalt serviert oder auf weniger als 165 °F erhitzt. Es wird nicht empfohlen, in Restaurants zu essen, die Deli-Fleisch-Sandwiches servieren.
- Gekühlte Fleischaufstriche
- Fleisch gekocht „selten“
- Rohware, die nicht gründlich gewaschen wurde
- rohe (nicht pasteurisierte) Milch
- Gekühlte geräucherte Meeresfrüchte
- nicht pasteurisierter Weichkäse, wie Feta und Brie-Käse. Hartkäse wie Cheddar und halbweicher Käse wie Mozzarella sind in Ordnung, ebenso wie pasteurisierte Aufstriche wie Frischkäse.
Es ist auch wichtig, Lebensmittelsicherheit und Handhabungsrichtlinien zu befolgen. Diese beinhalten:
- Waschen Sie Obst und Gemüse gründlich in sauberem Wasser, auch wenn die Haut geschält wird.
- Schrubben Sie feste Produkte wie Melonen und Gurken mit einer sauberen Bürste.
- Zutatenetiketten lesen.
- Überprüfen Sie die Ablaufdaten.
- Waschen Sie Ihre Hände oft.
- Halten Sie die Zubereitungsflächen in Ihrer Küche sauber.
- Halten Sie Ihren Kühlschrank bei 40˚F oder darunter.
- Reinige deinen Kühlschrank oft.
- Kochen Sie Lebensmittel auf die richtige Temperatur. Sie sollten Lebensmittelthermometer kaufen, um sicherzustellen, dass Lebensmittel auf mindestens 160 °F gekocht oder aufgewärmt werden.
- Kühlen oder frieren Sie verderbliche oder zubereitete Lebensmittel und Speisereste innerhalb von zwei Stunden nach der Zubereitung ein; andernfalls werfen Sie sie weg.
Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) und die Food and Drug Administration (FDA) führen ebenfalls routinemäßige Untersuchungen und Überwachungen der potenziellen Kontaminationsquellen durch. Sie werden alle zubereiteten Hühner-, Schweine- und Meeresfrüchteprodukte in den Vereinigten Staaten zurückrufen, wenn Bedenken hinsichtlich einer Kontamination bestehen.
Schließlich ist das Bakterium Listeria so weit verbreitet, dass eine Exposition nicht immer verhindert werden kann. Schwangere sollten ihren Arzt anrufen, wenn sie eines der üblichen Symptome haben.