
Sie denken wahrscheinlich nicht viel darüber nach, wie trocken oder wie feucht Ihre Luft ist, bis sie das eine oder andere Extrem erreicht hat.
Ist Ihre Haut rissig und blutet sie ohne Grund? Es könnte trockene Luft sein. Du bist gerade aus der Dusche gesprungen und kannst die Feuchtigkeit nicht aus deinem Körper bekommen? Wahrscheinlich ist es sehr feucht im Haus.
Die Feuchtigkeit in der Luft wird durch die relative Luftfeuchtigkeit (RH) gemessen. Dies bezieht sich darauf, wie viel Wasserdampf in der Luft ist im Verhältnis dazu, wie heiß oder kühl es ist. Es wird angenommen, dass die angenehmste relative Luftfeuchtigkeit zwischen 30 und 50 % liegt. Mehr als 50 % können Bakterienwachstum verursachen.
Normalerweise übernimmt unser Klima die meiste Arbeit bei der Kontrolle der relativen Luftfeuchtigkeit.
Aber im Extremfall kann zu feuchte oder zu trockene Luft zu Symptomen wie Husten, Atemnot und Müdigkeit führen. Es kann sogar Erkrankungen wie Allergien und Asthma verschlimmern, indem es Ihre Atemwege austrocknet.
Hier sind also zwei mögliche Antworten auf Ihre Probleme mit zu trockener oder zu feuchter Luft:
- Luftbefeuchter: Fügt der Luft zusätzliche Feuchtigkeit hinzu.
- Luftentfeuchter: Entfernt überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft.
Lassen Sie uns darauf eingehen, wie diese beiden Geräte funktionieren, wie sie Ihrer Gesundheit zugute kommen, wenn sie in Innenräumen verwendet werden, und wie sie im Vergleich zu Luftreinigern abschneiden.
Was macht jeder?
Luftbefeuchter fügen der Luft im Wesentlichen Feuchtigkeit hinzu, um die Luftfeuchtigkeit eines Innenraums zu erhöhen. So funktionieren Luftbefeuchter und die verschiedenen Arten von Luftbefeuchtern, die Sie kaufen können.
Luftbefeuchter
Es gibt zwei Haupttypen von Luftbefeuchtern: Luftbefeuchter mit kühlem Nebel und Luftbefeuchter mit warmem Nebel, manchmal auch Dampfverdampfer genannt.
Beide fügen der Luft Feuchtigkeit gleich gut hinzu. Es gibt nicht unbedingt einen Vorteil für das eine oder andere außer Ihrer persönlichen Vorliebe.
Allerdings könnte die Art und Weise, wie sie Feuchtigkeit erzeugen, einen Unterschied bei Ihrer Wahl zwischen den beiden machen.
So funktionieren einige gängige Arten von Luftbefeuchtern mit kühlem Nebel:
- Laufrad: Eine Platte aus Keramik oder Metall, die als Diaphragma bezeichnet wird, vibriert mit extrem hoher Geschwindigkeit, um Wasser in winzige Tröpfchen aufzuwirbeln, die den Luftbefeuchter durch eine Öffnung verlassen, um in Ihre Luft zu gelangen.
- Ultraschall: Eine in Wasser getauchte Scheibe dreht sich mit hoher Geschwindigkeit und erzeugt winzige Wassertröpfchen in Form von Dampf, die aus dem Luftbefeuchter in die Luft austreten.
- Verdampfer: Kühle Luft wird von einem Ventilator durch ein nasses Objekt geblasen, das die Luft befeuchtet, wie z. B. einen Riemen oder Filter.
Kurz gesagt, Luftbefeuchter mit kühlem Nebel zerlegen Wasser in winzige Partikel, die dann als Wasserdampf in Ihre Luft gelangen. Das Wasser fängt kalt an und bleibt kalt, sodass sie auch helfen können, Ihre Luft zu kühlen.
Hier ist eine allgemeine Vorstellung davon, wie die meisten Dampfverdampfer funktionieren:
- Der Luftbefeuchter verwendet eine Stromquelle, wie einen Stecker in eine Steckdose.
- Die Energie des Stroms erhitzt einen mit Wasser gefüllten Behälter, bis es kocht.
- Das kochende Wasser erzeugt Dampf, der abgekühlt wird, bevor es den Luftbefeuchter durch eine Öffnung oder ein Rohr verlässt, durch das Sie den Dampf einatmen können.
Dampfverdampfer können auch mit Inhalationsmitteln oder ätherischen Ölen verwendet werden, die für Menschen mit Allergien oder Asthma hilfreich sein können.
Luftentfeuchter
Luftentfeuchter machen das Gegenteil von Luftbefeuchtern. Diese Geräte entziehen der Luft Feuchtigkeit und helfen, Ihre Raumluft trocken zu halten. Ein typischer Luftentfeuchter kann die relative Luftfeuchtigkeit Ihrer Innenluft auf angenehmere 30 bis 50 Prozent reduzieren.
So funktioniert der typische Luftentfeuchter:
- Der Luftentfeuchter saugt warme Luft durch einen Ventilator an, der Luft in Metallspulen saugt, die durch ein Kühlmittel gekühlt werden, das Chemikalien verwendet, um die Temperatur der Spulen zu senken.
- Warme Luft „schrumpft“ im Wesentlichen. Erinnern Sie sich an die Wärmeausdehnung aus dem naturwissenschaftlichen Unterricht? Heiße Dinge sind größer als kalte Dinge – und winzige Wassertröpfchen fallen aus der Luft, wenn sie schrumpft.
- Wassertröpfchen verlassen die warme Luft als Kondenswasser, das in einem Tank an der Außenseite des Luftentfeuchters gespeichert wird.
- Die kühlere Luft, der die Feuchtigkeit entzogen wurde, wird durch ein von einem Ventilator angetriebenes Rohr wieder in Ihre Innenumgebung geblasen.
Vorteile von jedem
Luftbefeuchter können helfen, der Luft Feuchtigkeit zuzuführen, wenn Ihre Luft zu trocken ist. Trockene Luft kann Allergie- und Asthmasymptome verschlimmern und Sie anfälliger für Atemwegsinfektionen und andere Probleme machen, darunter:
- Halsschmerzen
- Nasenbluten
- Bronchitis
-
Nebenhöhlenentzündung (Sinusitis)
- kalt
- Grippe
Welchen Luftbefeuchter sollten Sie also verwenden?
Luftbefeuchter mit kühlem Nebel sind sicherer, da sie kein heißes Wasser verwenden, das Sie verbrennen kann, wenn Sie es verschütten. Dies macht sie sicherer in der Nähe von Kindern.
Aber kühler Nebel kann auch Bakterien oder Viren in die Luft tragen, wenn der Luftbefeuchter nicht regelmäßig oder richtig gereinigt wird. Dampfverdampfer verdampfen Bakterien oder Krankheitserreger im Wasser, bevor Dampf freigesetzt wird.
Wenn Sie Kinder oder Haustiere haben, möchten Sie vielleicht bei einem Luftbefeuchter mit kühlem Nebel bleiben. Das heiße Wasser in Dampfverdampfern kann brennen, wenn es verschüttet wird.
Was ist jetzt mit Luftentfeuchtern?
Luftentfeuchter helfen, überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft zu entfernen. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie in einem feuchten Klima leben oder wenn Ihr Haus kürzlich ein Leck oder eine Überschwemmung hatte.
Zu feuchte Luft kann dazu führen, dass Schimmelpilze und Hausstaubmilben in Ihrem Zuhause gedeihen, allergische Reaktionen hervorrufen und schwere Asthmasymptome auslösen. Heiße, feuchte Luft kann aufgrund von Nervenreaktionen zu einer Verengung der Atemwege führen.
Luftentfeuchter können auch helfen, wenn:
- Sie haben chronische oder saisonale Allergien
- Sie sind gerade an einen neuen Ort gezogen, wo Ihre Allergiesymptome schlimmer sind
- Ihr Haus riecht nass oder es gibt übermäßig feuchte Bereiche Ihres Hauses
- Ihr Haus leckt nach Regen
- Sie sehen zu Hause Wasserdampf in Ihrer Luft oder bemerken, dass sich die Luft schwer und feucht anfühlt
- Sie sind allergisch gegen Hausstaubmilben
- Sie haben zu viele Schädlinge wie Spinnen oder Silberfischchen
- Ihre Kleidung braucht lange zum Trocknen, wenn Sie sie auf der Leine trocknen
- Sie husten oder haben häufig eine laufende Nase
Bedingungen, denen sie helfen
So kann Ihnen ein Luftbefeuchter oder Luftentfeuchter bei einigen häufigen Atemwegserkrankungen helfen:
- Asthma: Ein Luftbefeuchter kann helfen, trockene Luft zu befeuchten, die Ihre Atemwege austrocknen und Ihr Infektionsrisiko erhöhen kann. Ein Luftentfeuchter kann überschüssige Feuchtigkeit reduzieren und das Atmen erleichtern sowie verhindern, dass Luftschadstoffe in der Luft schweben.
- Allergien: Luftbefeuchter können trockener Luft, die Allergene enthält, Feuchtigkeit hinzufügen und Ihnen helfen, leichter zu atmen, indem sie die Nebenhöhlenentzündung reduzieren. Sie können sogar bei nicht allergischen Nebenhöhlenproblemen helfen. Luftentfeuchter können helfen, übermäßig feuchte Umgebungen zu trocknen, in denen Allergene wie Hausstaubmilben und Schimmel gedeihen können.
-
Bronchitis: Ein Luftbefeuchter kann helfen, die Symptome und das Auftreten von zu reduzieren
Bronchitis . Ein Luftentfeuchter kann es auchreduziert Schimmel und Bakterien das kann eine Bronchitis auslösen. - Kalt: Ein Luftbefeuchter kann helfen, Erkältungssymptome wie Husten und Keuchen zu lindern.
Luftbefeuchter und Luftentfeuchter können auch dazu beitragen, Ihre Raumluft auf einem angenehmen RH-Wert für Babys und Kleinkinder zu halten, insbesondere wenn sie an Allergien oder Asthma leiden. Jeder kann ein wenig leichter atmen, wenn die Luftfeuchtigkeit kontrolliert wird.
Was ist mit Luftreinigern?
Luftreiniger saugen einfach Luft aus Ihrem Innenraum an, filtern Partikel und andere Luftschadstoffe aus dieser Luft und zirkulieren dann gereinigte Luft zurück in den Raum.
In den meisten Luftreinigern gibt es keinen Befeuchtungs- oder Entfeuchtungsmechanismus.
In einigen Fällen können Luftreiniger helfen, die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren, indem sie Feuchtigkeit aus der Luft entfernen, während sie durch die Filter strömt. Aber sie sind dafür nicht so effektiv wie Luftentfeuchter, und zu viel Feuchtigkeit kann mit der Zeit Filter beschädigen.
Luftreiniger sind jedoch auch gute Werkzeuge für die Behandlung von Allergien und Asthma, da sie Luftschadstoffe entfernen können, die Atemwegsbeschwerden auslösen können.
Einige Luftreiniger können auch extrem kleine Partikel aus der Luft entfernen, die als Feinpartikel bezeichnet werden – oft als PM2,5 bezeichnet, da sie kleiner als 2,5 Mikrometer sind.
PM2.5 ist klein genug, um von den Luftsäcken in Ihrer Lunge, Bronchiolen genannt, in Ihren Blutkreislauf zu gelangen
Einige Bedingungen, bei denen ein Luftreiniger helfen kann, sind:
- Allergien
- Asthma
- Lungen- und Atemwegserkrankungen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Das Endergebnis
Luftbefeuchter und Luftentfeuchter haben beide ihren Nutzen, wenn die Luftfeuchtigkeit Ihrer Raumluft zu hoch oder zu niedrig ist. Möglicherweise möchten Sie beide für verschiedene Jahreszeiten bereithalten, wenn sich Wetteränderungen auf Ihre relative Luftfeuchtigkeit auswirken.
Luftreiniger können auch als Luftentfeuchter fungieren und gleichzeitig irritierende Schadstoffe aus Ihrer Luft entfernen, die Allergien und Asthmasymptome verschlimmern können.
Erwägen Sie die Verwendung einer Kombination aus allen dreien, um Ihr Zuhause auf einem angenehmen, sicheren Niveau von Luftfeuchtigkeit und gereinigter Luft zu halten. Zusammen können sie dazu beitragen, Sie vor Gesundheitsproblemen im Zusammenhang mit Ihrer Luftqualität zu schützen.