• Lungenkrebs im Stadium 3A gilt als regional, da er sich über die Lunge hinaus ausgebreitet hat.
  • Im Stadium 3A gibt es mehrere Behandlungsmöglichkeiten, darunter Operation, fortschrittliche medikamentöse Therapien, Chemotherapie und Bestrahlung.
  • Die Aussichten werden durch den Subtyp des Krebses, das Alter, den Zustand, die Genetik und das Ansprechen auf die Behandlung beeinflusst.

2021, 235.760 Menschen in den Vereinigten Staaten wird laut der American Cancer Society eine Lungenkrebsdiagnose erhalten. Die Diagnosen gehen jedes Jahr um etwa 2 Prozent zurück.

Vierundachtzig Prozent der Fälle sind nicht-kleinzelliger Lungenkrebs (NSCLC). Diejenigen, die mit NSCLC im Stadium 3A leben, haben jetzt mehr Behandlungsmöglichkeiten als je zuvor.

NSCLC wird kategorisiert nach Stufen. Je höher die Zahl, desto weiter fortgeschritten ist der Krebs. Ärzte verwenden ein System, das als „TNM“ bekannt ist, um Tumore einzustufen:

  • T steht für den Primärtumor und prüft, ob er in benachbarte Strukturen eingewachsen ist.
  • N steht für regionale Lymphknoten und untersucht, ob sich der Krebs auf einen nahe gelegenen Lymphknoten ausgebreitet hat.
  • M steht für Metastasierung und untersucht, ob sich der Krebs auf andere Organe wie die andere Lunge, das Gehirn, die Knochen, die Nebenniere oder die Leber ausgebreitet hat.

Im Stadium 3A für NSCLC gibt es mehrere Behandlungsoptionen, darunter Operation, fortschrittliche medikamentöse Therapien, Chemotherapie und Bestrahlung. Menschen mit NSCLC im Stadium 3A können mit der Behandlung eine Remission erfahren.

Wie hoch ist die Überlebensrate bei Lungenkrebs im Stadium 3A?

Ärzte bestimmen die relative Überlebensrate, indem sie die Lebenserwartung von Menschen mit einer bestimmten Krebsdiagnose und einem bestimmten Krebsstadium mit denen vergleichen, die diesen Krebs nicht haben. Der Prozentsatz ist die relative Wahrscheinlichkeit, eine bestimmte Zeit, normalerweise 5 Jahre, als diejenigen zu leben, die nicht mit dieser Krebsdiagnose leben.

Die Amerikanische Krebs Gesellschaft verwendet die SEER-Datenbank des National Cancer Institute, um die relativen Überlebensraten zu bewerten. Die SEER-Datenbank unterteilt das Krebsstadium zum Zeitpunkt der Diagnose durch das Ausmaß der Ausbreitung:

  • Lokalisiert. Es gibt keinen Krebs außerhalb der Lunge.
  • Regional. Der Krebs hat sich außerhalb der Lunge auf benachbarte Bereiche oder Lymphknoten ausgebreitet.
  • Entfernt. Krebs hat sich auf entfernte Teile des Körpers ausgebreitet.

Stadium 3A NSCLC bedeutet, dass sich der Krebs auf die Lymphknoten ausgebreitet hat und in nahe gelegenen Geweben und Organen vorhanden sein kann. Da sich der Krebs außerhalb der Lunge bewegt hat, wird der Krebs als regional betrachtet. Die relative 5-Jahres-Überlebensrate für regionales NSCLC ist 35 Prozent.

Diese Statistik basiert auf Personen mit einer Diagnose von 2010 bis 2016. Aus diesem Grund sind die Überlebensraten nicht prädiktiv. Die Behandlungen ändern sich ständig. Die Ergebnisse können für Personen, die sich derzeit in Behandlung befinden, unterschiedlich sein.

Die Aussichten für NSCLC im Stadium 3A können von Person zu Person sehr unterschiedlich sein. Die Tumorgröße, das Ausmaß der Ausbreitung auf Lymphknoten und andere Ausbreitung variieren innerhalb des Stadiums 3A.

Zum Beispiel hat NSCLC im Stadium 3A für Menschen mit zwei positiven Knoten eine 5-Jahres-Überlebensrate von 10 bis 15 Prozent. Fälle, in denen die Ausbreitung größer ist, können eine niedrigere Gesamtüberlebensrate haben.

Dort gab es ein langfristigen Niedergang bei Todesfällen durch Lungenkrebs.

Prognose

Lungenkrebs im Stadium 3A bedeutet, dass es bereits zu einer gewissen Ausbreitung gekommen ist, aber es gibt Optionen zur Behandlung der Krankheit. Ihre Überlebensrate kann sich mit der Behandlung verbessern.

Ihr Ausblick kann auch beeinflusst werden durch:

  • der Subtyp von NSCLC
  • Ihr Alter und Zustand
  • wie Ihr Körper auf die Behandlung anspricht
  • die genetischen Eigenschaften Ihrer Zellen

Arbeiten Sie mit Ihrem Arzt zusammen, um die besten Arten der Intervention zu bestimmen.

Behandlung

Das Ziel der Behandlung ist es, die Menge an Krebs im Körper zu reduzieren. Zu den medizinischen Eingriffen gehören die Entfernung oder Verkleinerung der Tumore oder die Stärkung des körpereigenen Immunsystems, um Krebszellen anzugreifen.

Diese Interventionen können Ihre Aussichten verbessern.

Ärzte empfehlen oft a Kombination von Behandlungen für Lungenkrebs im Stadium 3A. Diese schließen ein:

  • Operation um krebsartige Tumore zu entfernen
  • Strahlentherapie um Krebs vor oder nach einer Operation zu töten oder zu schrumpfen
  • Chemotherapie um Tumore vor der Operation zu verkleinern oder nicht nachweisbaren Krebs zu entfernen, der möglicherweise nach der Operation zurückgeblieben ist
  • Immuntherapie um die Fähigkeit des Immunsystems zu verbessern, den Krebs abzuwehren
  • gezielte medikamentöse Therapie Verwendung von Medikamenten wie Osimertinib (Tagrisso) auf Krebszellen, die das EGFR-Gen oder andere Therapien wie Bevacizumab (Avastin) haben, um die von Tumoren freigesetzten Wachstumsfaktoren zu begrenzen

Oft beginnen Ärzte mit Chemotherapie und Bestrahlung. Dann können sie die verbleibenden Tumore chirurgisch entfernen. Manche Menschen können als erste Option operiert werden. Dies hängt von der Größe und Lage des Krebses sowie vom allgemeinen Gesundheitszustand ab.

Kann Lungenkrebs im Stadium 3A in Remission gehen?

Lungenkrebs im Stadium 3A kann in eine sogenannte „Remission“ übergehen, was bedeutet, dass er über den Zeitpunkt der Erkennung hinaus kontrolliert wurde oder dass sein Fortschreiten bewältigt wurde.

Es gibt zwei Arten von Remission:

  • Vollständig. Ärzte können vor der Behandlung gemessene Tumore nicht mehr erkennen.
  • Teilweise. Der Tumor ist nach der Behandlung mindestens 50 Prozent kleiner und bleibt mindestens 1 Monat lang so klein.

Remission ist typischerweise das Ziel der Krebsbehandlung. Ärzte können nicht immer mit Sicherheit sagen, dass der Krebs vollständig verschwunden ist. Einige Krebszellen können nach der Behandlung knapp unterhalb der Nachweisgrenze zurückbleiben.

Wiederauftreten

Manchmal kommt der Krebs zurück, nachdem er einige Zeit unentdeckt geblieben ist. Dies wird Rezidiv genannt. Wenn weniger als ein Jahr vergangen ist, seit Ärzte Krebs im Körper feststellen konnten, kann dies als Progression bezeichnet werden.

Krebsprogression kann bedeuten, dass Ärzte dachten, sie hätten alle Krebszellen bekommen, aber einige übersehen. Es kann auch bedeuten, dass einige Krebszellen der Behandlung widerstanden und nachgewachsen sind.

Es gibt drei Arten von Rezidiven, je nachdem, wo der neue Krebs im Vergleich zum zuletzt behandelten Krebs lokalisiert ist.

  • Lokalrezidiv ist Lungenkrebs, der an der gleichen Stelle in der Lunge wieder auftritt.
  • Regionales Wiederauftreten ist Lungenkrebs, der in den Lymphknoten in der Nähe der ursprünglichen Krebsstelle auftritt.
  • Fernes Wiederauftreten ist Lungenkrebs, der in einem entfernten Teil des Körpers, wie dem Gehirn, auftritt.

Ein Rezidiv bedeutet, dass Ärzte Lungenkrebszellen an der neuen Stelle gefunden haben, auch wenn diese Stelle nicht die Lunge ist. Wenn der neue Krebs nicht aus Lungenkrebszellen besteht, sprechen die Ärzte von einem zweiten Krebs und nicht von einem erneuten Auftreten. Die primäre Stelle des zweiten Krebses bestimmt teilweise die Behandlungsoptionen und die Prognose.

Unterschied zwischen 3A und 3B

Bei NSCLC im Stadium 3B hat sich der Krebs auf die Lymphknoten auf der gleichen Seite wie die primäre Krebsstelle und möglicherweise auf der gegenüberliegenden Seite ausgebreitet. Der Krebs hat sich auch auf benachbarte Bereiche wie Brustwand, Herz, Brustbein, Speiseröhre, Luftröhre oder Rückgrat ausgebreitet.

Im Stadium 3B behandeln Ärzte den Krebs mit Chemotherapie, Bestrahlung, Lasertherapie und Immuntherapie. Ärzte können zusätzlich zu anderen Behandlungen auch eine palliative Behandlung empfehlen Komfort und Lebensqualität steigern.

Während eine Operation eine Behandlungsoption für NSCLC im Stadium 3A ist, kann sie nicht den gesamten Krebs im Stadium 3B entfernen.

Menschen mit NSCLC im Stadium 3 könnten auch an klinischen Studien für gezielte Therapien, Behandlungen mit einem Radiosensibilisator oder neuen Bestrahlungsplänen interessiert sein.

Lungenkrebs im Stadium 3A wird mit Operation, Chemotherapie, Bestrahlung, neuen Medikamenten gegen Krebsgene oder -verhalten und Immuntherapie behandelt. Die Aussichten verbessern sich mit der Behandlung. Das Leben mit Lungenkrebs im Stadium 3A ist für jeden Menschen eine einzigartige Reise. Durch die Zusammenarbeit mit medizinischem Fachpersonal können sie den besten Therapieverlauf und die beste Unterstützung finden.