Im März fördern Menschen mit multiplem Myelom und ihre Familien, Freunde und Betreuer das Bewusstsein für die Krankheit und setzen sich für Aktionsinitiativen ein.
Multiples Myelom, manchmal auch nur Myelom genannt, ist eine Erkrankung, die Krebs in Ihren Plasmazellen verursacht. Das Myelom gilt als eine seltenere Form von Krebs, wird aber geschätzt
Der Multiple-Myelom-Aktionsmonat, der jährlich im März stattfindet, ist eine Zeit, in der sich die Bemühungen auf Aktionsinitiativen konzentrieren, um das Leben von Menschen mit Multiplem Myelom zu verbessern. Zu den Aktionsinitiativen gehören:
- Sensibilisierung für Screening-Richtlinien und Risikofaktoren zur Förderung der Früherkennung des multiplen Myeloms
- Spendensammlung zur Unterstützung der Forschung zur Entwicklung neuer Behandlungsmethoden für das multiple Myelom
- Erhöhung der Sichtbarkeit für Menschen mit multiplem Myelom sowie für ihre Betreuer und Angehörigen
Menschen, die von dieser Krankheit betroffen sind, können ein burgunderfarbenes Band tragen oder zur Schau stellen, um anzuzeigen, dass sie Teil der Gemeinschaft des Multiplen Myeloms sind.
Fakten zum Multiplen Myelom
- Nach Angaben der American Cancer Society,
1 von 132 Personen wird die Diagnose „Multiples Myelom“ gestellt - Louisiana, Texas, Kentucky, New York, Mississippi und Florida weisen alle überdurchschnittlich hohe Raten an multiplem Myelom auf
- Multiples Myelom tritt häufiger bei nicht-hispanischen Schwarzen und solchen auf, denen bei der Geburt ein Mann zugewiesen wurde
- Das Myelom ist die am zweithäufigsten diagnostizierte Form von Blutkrebs
Wie können Sie sich engagieren?
Das Multiple Myelom kann eine isolierende Diagnose sein. Viele Menschen wissen nicht viel über die Erkrankung oder können nicht verstehen, wie eine Behandlung aussehen kann.
Der Multiple-Myelom-Aktionsmonat ist eine Gelegenheit, sich weiterzubilden und zu engagieren, auch wenn Sie bereits Teil der Myelom-Gemeinschaft sind.
Zu berücksichtigende Ideen:
- Erfahren Sie mehr über Ihr Risiko für ein multiples Myelom, indem Sie mit einem Arzt über Ihre Krankengeschichte und Ihre Familiengeschichte sprechen.
- Erfahren Sie, wie Sie die Warnzeichen und möglichen Frühsymptome des Multiplen Myeloms erkennen.
- Wenden Sie sich an jemanden in Ihrer Gemeinde, der mit multiplem Myelom lebt, und bieten Sie an, ihn zu einem Termin zu fahren, bei der Hausarbeit zu helfen, eine Hauptpflegekraft für ein oder zwei Stunden zu entlasten oder ihn einfach auf einen Kaffee mitzunehmen.
- Wenn Sie an multiplem Myelom leiden, sollten Sie sich für eine klinische Studie anmelden. Sie können Ihr Krebsbehandlungsteam nach Studien fragen, die für Sie in Frage kommen könnten, oder hier klicken, um nach klinischen Studien zum multiplen Myelom zu suchen.
-
Spenden Sie an eine Organisation, die Forschung und Unterstützung im Bereich des multiplen Myeloms finanziert
- Planen Sie eine Veranstaltung am Arbeitsplatz, bei der Geld für eine geprüfte Organisation gesammelt oder Informationen von einem vertrauenswürdigen Experten für Onkologie beworben werden.
Gibt es einen speziellen Aufklärungstag zum Thema Multiples Myelom?
Der letzte Donnerstag im März wird von einigen Gruppen als Multiple-Myelom-Aktionstag anerkannt.
Wer ist gefährdet, an einem multiplen Myelom zu erkranken?
Forscher untersuchen immer noch die Ursachen des multiplen Myeloms. Die Exposition gegenüber einigen Chemikalien kann zur Entstehung dieser Krebsart beitragen. Allerdings können nur wenige identifizierte Risikofaktoren vermieden werden, sodass Sie nicht viel tun können, um Ihr Risiko zu ändern.
Hier sind einige
- Menschen, denen bei der Geburt ein Mann zugewiesen wurde, haben ein höheres Risiko, an einem multiplen Myelom zu erkranken.
- Menschen afroamerikanischer Abstammung erkranken häufiger an dieser Krebsart als Menschen anderer ethnischer Herkunft.
- Das mittlere Diagnosealter für diese Erkrankung liegt bei 63 Jahren.
- Die berufsbedingte Exposition gegenüber Chemikalien wie Pestiziden, Holzstaub und Heizölprodukten kann Ihr Risiko für ein multiples Myelom erhöhen.
- Menschen mit der abnormalen Blutproteinerkrankung MGUS (monoklonale Gammopathie unbekannter Bedeutung) sind einem erhöhten Risiko ausgesetzt.
- Menschen mit solitärem Plasmozytom haben ein höheres Risiko, an einem multiplen Myelom zu erkranken
Screening-Empfehlungen für Multiples Myelom
Es kann schwierig sein, die Anzeichen eines multiplen Myeloms zu erkennen. Wenn Sie Ihre Risikofaktoren kennen, können Sie eine frühzeitige Diagnose stellen.
Bei Menschen mit MGUS oder solitärem Plasmozytom sollten jährlich Blutuntersuchungen durchgeführt werden, um auf ein multiples Myelom zu prüfen. Sprechen Sie mit einem Arzt über Ihr Risiko, an einem multiplen Myelom zu erkranken, um festzustellen, ob eine regelmäßige Vorsorgeuntersuchung erforderlich ist.
Was sind die ersten Anzeichen und Symptome eines multiplen Myeloms?
Die ersten Anzeichen eines multiplen Myeloms können sein
Möglich
- Knochenschmerzen oder Knochenschwäche
- Knochenbrüche oder Haarrisse aufgrund scheinbar geringfügiger Verletzungen
- Symptome eines hohen Kalziumspiegels im Blut, einschließlich:
- Durst
- Verstopfung
- häufiges Wasserlassen
- Bauchschmerzen
- Verwirrung und Schwindel
-
periphere Neuropathie (ein Gefühl von Taubheit oder Kribbeln auf der Haut)
Gibt es Selbsthilfegruppen für Menschen, bei denen Multiples Myelom diagnostiziert wurde?
Menschen, bei denen ein multiples Myelom diagnostiziert wurde, möchten möglicherweise mit anderen Menschen in Kontakt treten, die mit dieser Krankheit leben. Unterstützung ist über Online-Foren, gemeinnützige Gruppen und persönliche Selbsthilfegruppen verfügbar.
Sie können beginnen, indem Sie sich diese Ressourcen ansehen:
-
Der lokale Selbsthilfegruppenfinder der International Myeloma Foundation
- Der lokale Selbsthilfegruppenfinder der Multiple Myeloma Research Foundation
- Die kostenlose 15-wöchige Online-Selbsthilfegruppe von Cancer Care für Menschen mit multiplem Myelom
- Das Online-Forum des Myeloma Beacon
Für Menschen mit multiplem Myelom sowie ihre Familienmitglieder, Freunde und Betreuer ist der März eine Zeit, Informationen auszutauschen und die Forschung für neue Behandlungen zu fördern.
Wenn Sie im März ein burgunderfarbenes Band sehen, sollten Sie sich einen Moment Zeit nehmen und darüber nachdenken, wie Sie diejenigen unterstützen können, die mit dieser Krebserkrankung leben.