Was ist metabolische Azidose?

Wenn Ihre Körperflüssigkeiten zu viel Säure enthalten, spricht man von Azidose. Azidose tritt auf, wenn Ihre Nieren und Lungen den pH-Wert Ihres Körpers nicht im Gleichgewicht halten können.

Viele Prozesse im Körper produzieren Säure. Ihre Lungen und Nieren können normalerweise leichte pH-Ungleichgewichte ausgleichen, aber Probleme mit diesen Organen können dazu führen, dass sich überschüssige Säure in Ihrem Körper und Blut ansammelt.

Der Säuregehalt Ihres Blutes wird durch die Bestimmung seines pH-Wertes gemessen. Ein niedriger pH-Wert bedeutet, dass Ihr Blut saurer ist, während ein höherer pH-Wert bedeutet, dass Ihr Blut basischer ist.

Der pH-Wert Ihres Blutes sollte bei etwa 7,4 liegen. Azidose ist durch einen pH-Wert von gekennzeichnet 7.35 oder niedriger. Alkalose ist durch einen pH-Wert von 7,45 oder höher gekennzeichnet.

Obwohl scheinbar gering, können diese numerischen Unterschiede schwerwiegend sein. Eine metabolische Azidose kann zu zahlreichen Gesundheitsproblemen führen und sogar lebensbedrohlich sein.

Ursachen der metabolischen Azidose

Es gibt einige Ursachen für eine metabolische Azidose. Metabolische Azidose beginnt in den Nieren statt in der Lunge. Es tritt auf, wenn sie nicht genug Säure eliminieren können oder wenn sie zu viel Base loswerden. Es gibt vier Hauptformen der metabolischen Azidose:

  • Diabetische Azidose, die bei Menschen mit schlecht eingestelltem Diabetes auftritt. Wenn Ihrem Körper genügend Insulin fehlt, bauen sich Ketone in Ihrem Körper auf und übersäuern Ihr Blut.
  • Hyperchlorämische Azidose, die aus einem Verlust von Natriumbicarbonat resultiert. Diese Base hilft, das Blut neutral zu halten. Sowohl Durchfall als auch Erbrechen können diese Art von Azidose verursachen.
  • Laktatazidose, die auftritt, wenn sich zu viel Milchsäure in Ihrem Körper befindet. Ursachen können chronischer Alkoholkonsum, Herzinsuffizienz, Krebs, Krampfanfälle, Leberversagen, anhaltender Sauerstoffmangel und niedriger Blutzucker sein. Auch längeres Training kann zu einer Ansammlung von Milchsäure führen.
  • Renale tubuläre Azidose, die auftritt, wenn die Nieren keine Säuren in den Urin ausscheiden können. Dadurch wird das Blut sauer.

Erfahren Sie mehr über den Säure-Basen-Haushalt.

Risikofaktoren für metabolische Azidose

Zu den Faktoren, die zu Ihrem Risiko einer metabolischen Azidose beitragen können, gehören:

  • eine fettreiche Ernährung, die wenig Kohlenhydrate enthält
  • Nierenversagen
  • Fettleibigkeit
  • Austrocknung
  • Aspirin- oder Methanolvergiftung
  • Diabetes
  • Kohlenmonoxidvergiftung

Symptome einer metabolischen Azidose

Einige der häufigsten Symptome einer metabolischen Azidose sind die folgenden:

  • schnelle und flache Atmung
  • Verwirrtheit
  • Ermüdung
  • Kopfschmerzen
  • Schläfrigkeit
  • Appetitlosigkeit
  • Gelbsucht
  • erhöhter Puls
  • Atem, der nach Früchten riecht, was ein Zeichen für diabetische Azidose (Ketoazidose) ist

Testen und Diagnostizieren einer metabolischen Azidose

Menschen mit metabolischer Azidose sind oft sehr krank und landen häufig in der Notaufnahme. Eine frühzeitige Diagnose kann einen großen Unterschied in Ihrer Genesung machen. Abhängig davon, was Ihr Arzt für die Ursache Ihrer metabolischen Azidose hält, hilft er bei der Bestimmung, welche Tests er durchführt.

Anionenlücke

Ärzte diagnostizieren Azidose mit einer Reihe von Bluttests. Eine der häufigsten ist die Messung Ihrer Anionenlücke. Die Anionenlücke ist die Differenz zwischen den positiv und negativ geladenen Elektrolyten in Ihrem Blut.

Elektrolyte sind natürlich vorkommende Substanzen wie Magnesium, Natrium und Calcium. Sie helfen, das Gleichgewicht zwischen Säuren und Basen in Ihrem Körper zu regulieren. Elektrolyte haben auch elektrische Ladungen.

Wenn der Unterschied zwischen den entgegengesetzt geladenen Elektrolyten zu hoch oder zu niedrig ist, könnte dies Ihrem Arzt signalisieren, dass etwas nicht stimmt.

Arterielle Blutgase

Ein arterielles Blutgas untersucht den Sauerstoff- und Kohlendioxidgehalt in Ihrem Blut. Es zeigt auch Ihren Blut-pH-Wert. Ein basisches Stoffwechselpanel überprüft Ihre Nierenfunktion. Es misst auch Ihren Kalzium-, Protein-, Blutzucker- und Elektrolytspiegel. Wenn diese Tests zusammen genommen werden, können sie verschiedene Arten von Azidose identifizieren.

Urintests

Bei Verdacht auf metabolische Azidose müssen Sie eine Urinprobe abgeben. Ärzte werden den pH-Wert überprüfen, um zu sehen, ob Sie Säuren und Basen richtig eliminieren. Zusätzliche Tests können erforderlich sein, um die Ursache Ihrer Azidose zu bestimmen.

Wenn bei Ihnen eine respiratorische Azidose diagnostiziert wird, wird Ihr Arzt die Gesundheit Ihrer Lunge überprüfen wollen. Dies kann eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs oder einen Lungenfunktionstest beinhalten.

Behandlung der metabolischen Azidose

Ärzte müssen normalerweise wissen, was Ihre metabolische Azidose verursacht, um zu bestimmen, wie sie behandelt werden soll. Die Behandlung der metabolischen Azidose kann die Behandlung der Grundursache des Säure-Basen-Ungleichgewichts umfassen. Die spezifischen Arten der metabolischen Azidose haben jeweils ihre eigenen Behandlungen, die Folgendes umfassen:

  • Azidose aufgrund von Nierenversagen kann mit Natriumcitrat behandelt werden.
  • Eine Person mit Diabetes mit Ketoazidose erhält intravenöse Infusionsflüssigkeiten (IV) und Insulin, um ihren pH-Wert auszugleichen.
  • Die Behandlung der Laktatazidose kann je nach Ursache Bikarbonat-Ergänzungen, IV-Flüssigkeiten, Sauerstoff oder Antibiotika umfassen.
  • Personen mit hyperchlorämischer Azidose können orale Natriumbikarbonate verabreicht werden.

Bikarbonat

Natriumbikarbonat oder Backpulver wird häufig Menschen mit bestimmten Arten von metabolischer Azidose verabreicht. Die chemische Verbindung, die oft zur Behandlung von Sodbrennen verwendet wird, indem sie die Magensäure neutralisiert.

Wenn es zur Behandlung von metabolischer Azidose verwendet wird, kann es helfen, die Flüssigkeiten Ihres Körpers alkalischer zu machen oder den pH-Wert Ihres Blutes zu erhöhen. Ihr Arzt kann Ihnen Natriumbicarbonat entweder oral oder intravenös verabreichen.

A Studie 2014 Es hat sich gezeigt, dass es nützlich ist, wenn Ihre Azidose durch den Verlust von Natriumbicarbonat in Ihrem System verursacht wird. Das ist oft mit Durchfall verbunden.

Laut einer 2019 veröffentlichten kontrollierten Studie ist Bikarbonat bei metabolischer Azidose nicht nur sicher für Menschen mit Nierenerkrankungen, sondern kann auch die Nierenfunktion und Ihre Lebensdauer verbessern.

Komplikationen

Ohne sofortige Behandlung kann eine Azidose zu folgenden gesundheitlichen Komplikationen führen:

  • Nierensteine
  • chronische Nierenprobleme
  • Nierenversagen
  • Knochenkrankheit
  • verzögertes Wachstum

Azidose-Prävention

Sie können eine Azidose nicht vollständig verhindern.

Sie können Folgendes tun, um Ihr Risiko einer metabolischen Azidose zu verringern:

  • Trinke genug. Trinken Sie viel Wasser und andere Flüssigkeiten.
  • Wenn Sie eine Person mit Diabetes sind, kontrollieren Sie Ihren Blutzuckerspiegel.
  • Wenn Sie Alkohol konsumieren, erwägen Sie eine Reduzierung. Chronischer Alkoholkonsum kann die Bildung von Milchsäure erhöhen.

Ausblick auf Azidose

Manche Menschen erholen sich vollständig von einer metabolischen Azidose. Andere Menschen haben Probleme mit der Organfunktion, Atemversagen und Nierenversagen. Eine schwere metabolische Azidose kann einen Schock oder sogar den Tod verursachen.

Wie gut Sie sich von einer metabolischen Azidose erholen, hängt von der Ursache ab. Eine schnelle und richtige Behandlung hat ebenfalls einen starken Einfluss auf Ihre Genesung.