Was ist metastasierter Brustkrebs?

Die Ausbreitung von Brustkrebs auf andere Teile des Körpers wird als Metastasierung bezeichnet. Es ist nicht ungewöhnlich. Etwa 20 bis 30 Prozent aller Brustkrebserkrankungen werden metastasieren.

Metastasierter Brustkrebs wird auch als Brustkrebs im Stadium 4 bezeichnet. Dies bedeutet, dass sich Krebszellen im Körper über den ursprünglichen Ort der Diagnose hinaus ausgebreitet haben.

Krebs kann sich über das Lymphsystem oder über das Blut ausbreiten. Dadurch kann der Krebs in andere Organe wandern. Die häufigsten Organe, zu denen Brustkrebszellen wandern, sind:

  • Knochen
  • Lunge
  • Leber
  • Gehirn

Brustkrebs wird, wie alle Krebsarten, in Stadien eingeteilt. Der Ort, die Größe und die Art des Tumors bestimmen das Stadium des Krebses.

Stadium 4 ist das schwerwiegendste und am kompliziertesten zu behandeln, da sich der Krebs über seinen ursprünglichen Ort hinaus ausgebreitet hat.

Brustkrebs im Stadium 1 ist gut behandelbar, da Krebszellen immer noch in der Brust isoliert sind. Die Stufen 2 und 3 sind zunehmend schwerwiegender.

Symptome einer Pankreasmetastasierung

Die Bauchspeicheldrüse befindet sich in der Nähe des Magens. Es hat zwei Hauptaufgaben.

Erstens gibt es Flüssigkeit in den Dünndarm ab, um die Verdauung zu unterstützen.

Zweitens ist die Bauchspeicheldrüse für die Produktion wichtiger Hormone zuständig. Dazu gehört Insulin, das hilft, den Blutzuckerspiegel im Körper zu kontrollieren.

Wenn sich Krebs in der Bauchspeicheldrüse entwickelt, kann es eine Weile dauern, bis Sie irgendwelche Symptome bemerken. Oft ist das erste Symptom Gelbsucht, eine Gelbfärbung der Haut. Leberprobleme können auch zu Gelbsucht führen.

Andere Symptome von Krebs in der Bauchspeicheldrüse sind:

  • heller Stuhlgang
  • dunkel gefärbter Urin
  • eine Appetitlosigkeit
  • deutlicher Gewichtsverlust
  • Rückenschmerzen
  • Bauchschmerzen

Ein weiteres schwerwiegendes Anzeichen für Bauchspeicheldrüsenkrebs ist die Bildung eines Blutgerinnsels in einer Beinvene. Dies wird als tiefe Venenthrombose (TVT) bezeichnet und kann ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko darstellen.

Ein Gerinnsel, das sich im Bein bildet, kann in die Lunge wandern, wo es zu einer Lungenembolie kommen kann. Dies kann Ihre Herzfunktion und Ihre Atmungsfähigkeit beeinträchtigen.

Was verursacht Metastasen in der Bauchspeicheldrüse?

Metastasen von Brustkrebs in die Bauchspeicheldrüse sind relativ selten. In einem Studie 2010berichteten Forscher, dass sie nur 11 solcher Fälle in der medizinischen Literatur finden konnten.

Trotz seines seltenen Auftretens lohnt es sich, mehr darüber zu verstehen, wie sich Brustkrebs ausbreiten kann und was passieren könnte, wenn sich Krebs in der Bauchspeicheldrüse entwickelt.

Wie sich der Krebs ausbreitet

Es ist unklar, warum sich Krebszellen vermehren und auf andere Teile des Körpers ausbreiten. Alle Zellen haben DNA, das ist das Material, das alle genetischen Informationen über ein Lebewesen trägt.

Wenn die DNA in einer normalen Zelle beschädigt ist, kann sich die Zelle manchmal selbst reparieren. Wenn sich die Zelle nicht selbst repariert, stirbt sie.

Krebszellen sind insofern abnormal, als sie nicht sterben oder sich selbst reparieren, wenn ihre DNA beschädigt ist. Die geschädigten Zellen vermehren sich einfach weiter und ersetzen gesundes Gewebe.

Bei Brustkrebs bildet sich ein bösartiger Tumor oder eine Ansammlung von Krebszellen in der Brust.

Wenn der Krebs frühzeitig diagnostiziert und behandelt wird, können sich die Krebszellen niemals ausbreiten. Wenn es nicht früh diagnostiziert und behandelt wird, besteht die Möglichkeit, dass der Krebs an anderer Stelle in Ihrem Körper auftaucht.

Krebszellen können durch den Blutkreislauf und das Lymphsystem (ein Teil des Immunsystems) überall im Körper wandern. So können Krebszellen von einem Tumor in der Brust in die Blutbahn eindringen und sich in jedem Organ ansammeln.

Wenn Krebszellen, die aus der Brust eingewandert sind, in der Bauchspeicheldrüse (oder anderswo) auftreten, wird der Krebs als Brustkrebsmetastase bezeichnet.

Ausbreitung auf die Bauchspeicheldrüse

Brustkrebs, der in die Bauchspeicheldrüse metastasiert, ist selten. Weniger als 5 Prozent aller bösartigen Tumore, die sich in der Bauchspeicheldrüse bilden, stammen von bösartigen Tumoren an anderer Stelle im Körper.

Der Prozentsatz ist viel kleiner, wenn bösartige Tumoren in der Bauchspeicheldrüse, die ihren Ursprung in der Brust haben, verfolgt werden.

Wenn Brustkrebs metastasiert, geschieht dies normalerweise in:

  • Knochen
  • Lunge
  • Leber
  • Gehirn

Obwohl Brustkrebs überall metastasieren kann, sind diese vier Organe die häufigsten Stellen.

Faktenbox

Krebs, der in der Lunge oder den Nieren entstanden ist, metastasiert eher in die Bauchspeicheldrüse.

Diagnose von metastasiertem Brustkrebs

Wenn Ihr Brustkrebs erfolgreich behandelt wurde, müssen Sie dennoch regelmäßig nachuntersucht werden, um sicherzustellen, dass der Krebs nirgendwo im Körper wieder auftritt.

Manchmal wird Brustkrebs erfolgreich behandelt, aber er tritt Jahre später in der anderen Brust oder in einem anderen Organ auf. Bestimmte Krebszellen können jahrelang existieren, ohne einen Tumor zu bilden.

Ihr Arzt wird wahrscheinlich regelmäßige Untersuchungen empfehlen, einschließlich Mammographie, Ultraschall oder MRT-Untersuchungen. Andere Tests können auch notwendig sein, um nach Anzeichen von Krebs zu suchen.

Da Leber und Lunge häufig die Orte sind, an denen Brustkrebs metastasiert, kann in regelmäßigen Abständen eine MRT-Untersuchung der Leber oder Röntgenaufnahmen des Brustkorbs der Lunge angeordnet werden, um nach Veränderungen zu suchen.

Ein vollständiges Blutbild kann auch Teil Ihrer jährlichen Blutuntersuchung sein.

Marker im Blut, wie das Krebsantigen (CA) 19-9, können auf das Vorhandensein von Krebs in der Bauchspeicheldrüse hinweisen. Dieser bestimmte Marker zeigt sich jedoch erst, wenn der Krebs fortgeschritten ist.

Wenn Sie Symptome wie Gewichtsverlust, Bauchschmerzen, Rückenschmerzen oder Verdauungsprobleme haben, wird Ihr Arzt wahrscheinlich bildgebende Untersuchungen wie MRT- und CT-Scans Ihres Bauches anordnen.

Da eine frühzeitige Diagnose zu einer sofortigen Behandlung führen kann, ist es wichtig, dass Sie den Rat Ihres Arztes bei Nachsorgeterminen befolgen und eventuell auftretende Symptome nicht ignorieren.

Behandlung von metastasiertem Brustkrebs

Die Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs beinhaltet typischerweise eine Kombination von Verfahren. Wenn der Krebs chirurgisch entfernt werden kann, kann die Behandlung nach der Operation auch eine Chemotherapie umfassen.

Gezielte Therapieoptionen sind eine neuere Art der Behandlung. Zielgerichtete Therapien verwenden Medikamente, die bestimmte Eigenschaften von Krebszellen angreifen. Diese Medikamente werden oft intravenös verabreicht.

Ziel einer zielgerichteten Therapie ist es, die Vermehrungsfähigkeit der Zellen einzuschränken. Viele zielgerichtete Therapien befinden sich noch in der klinischen Erprobungsphase. Das bedeutet, dass sie untersucht werden, aber noch nicht für die breite Öffentlichkeit zugänglich sind.

Es besteht die Hoffnung, dass sich diese Therapien als vorteilhafte Optionen erweisen, da sie das Potenzial haben, die spezifischen Tumorzellen eines Individuums anzugreifen und zu behandeln.

Ausblick

Es ist wichtig, die Risiken und Vorteile einer aggressiven Behandlung jedes Mal abzuwägen, wenn sich Brustkrebs auf andere Körperteile wie die Bauchspeicheldrüse ausbreitet. Pankreasmetastasen sind eine ernstzunehmende Diagnose.

Eine Sache, die Sie berücksichtigen sollten, ist Ihre Lebensqualität und die Möglichkeiten der Palliativversorgung. Sie sollten dies mit Ihren Ärzten besprechen, da Sie mit einem Team von Fachleuten arbeiten. Sie sollten auch besprechen:

  • Schmerztherapie
  • die Auswirkungen einer Chemotherapie
  • Strahlentherapie
  • Chirurgie
  • alle anderen Behandlungen, die Sie möglicherweise erhalten

Dies ist eine Zeit, um Informationen aus glaubwürdigen Quellen zu sammeln und eine Entscheidung zu treffen, die für Sie und Ihre Familie am besten ist. Fragen stellen. Fordern Sie Ihre Gesundheitsdienstleister heraus.

Die Behandlungen werden weiter verbessert und verfeinert, also informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten, bevor Sie sich auf einen Behandlungsplan festlegen.

Verringerung Ihres Brustkrebsrisikos

Fortschreitendes Alter und Frausein sind die beiden größten Risikofaktoren für Brustkrebs. Die Verringerung Ihrer Wahrscheinlichkeit, an Brustkrebs zu erkranken, umfasst viele der gleichen Schritte wie die Vorbeugung anderer Krebsarten. Das beinhaltet:

  • nicht rauchen
  • ein gesundes Gewicht zu halten
  • Einschränkung des Alkoholkonsums

Brustkrebsmetastasen in der Bauchspeicheldrüse sind selten, aber nicht unmöglich. Wenn Sie Brustkrebs haben oder hatten, ist es wichtig, dass Sie Ihren Behandlungsplan einhalten.

Achten Sie unbedingt auf mögliche Symptome und informieren Sie Ihren Arzt, wenn Ihnen etwas ungewöhnlich erscheint. Bewusstsein ist die beste Wahl für ein langes, gesundes Leben.