Mögliche Ursachen für einen schwarzen Fleck in Ihrer Wange

Einen schwarzen Fleck oder Punkt auf der Innenseite deiner Wange zu finden, kann alarmierend sein, aber es ist nicht unbedingt ein Zeichen für etwas Ernstes.

Eine Vielzahl von harmlosen Zuständen kann zu Verfärbungen in Ihrem Mund führen, wie z. B. Muttermale, Hyperpigmentierung und Auslaufen Ihrer Zahnfüllungen.

Im sehr selten Fällen kann ein schwarzer Fleck ein Zeichen für eine Krebsart sein, die als orales Melanom bezeichnet wird. Das orale Melanom macht laut The Oral Cancer Foundation etwa 1,6 Prozent der Krebserkrankungen des Kopfes oder Halses und weniger als 1 Prozent aller Melanome aus.

Lesen Sie weiter, um herauszufinden, was einen schwarzen Fleck auf der Innenseite Ihrer Wange verursachen kann und wann Sie Ihren Arzt aufsuchen sollten.

Ursachen für einen schwarzen Punkt auf der Innenseite der Wange

Die folgenden Bedingungen können dazu führen, dass sich auf der Innenseite Ihrer Wange ein schwarzer Punkt, eine kleine, kreisförmige Markierung, bildet.

Orale Nävi

Orale Nävi sind kleine braune, bläulich-graue oder fast schwarze Punkte, die in Ihrem Mund erscheinen können. Nävi ist ein medizinischer Begriff für Muttermale (Naevus ist Singular).

Orale Nävi sind in der Regel leicht erhaben. Sie treten häufiger am Gaumen oder an der Innenlippe auf, können sich aber auch auf den Wangen bilden. Sie verursachen in der Regel keine Symptome.

Für einen oralen Nävus ist normalerweise keine Behandlung erforderlich, und es gibt keine Berichte darüber, dass ein oraler Nävus krebsartig wurde. Ihr Arzt oder Zahnarzt empfiehlt jedoch möglicherweise trotzdem eine Biopsie, um sicherzustellen, dass es sich tatsächlich um einen Nävus und nicht um ein Melanom handelt.

Blutblase

Blutblasen sind Flüssigkeitssäcke, die sich mit Blut füllen. Ihre Farbe kann von violett bis dunkelrot reichen. Sie bilden sich häufig, wenn die Haut in Ihrem Mund eingeklemmt wird.

Blutblasen sind oft so groß, dass Sie sie mit der Zunge fühlen können. Sie bilden sich am häufigsten an den weichen Teilen Ihres Mundes, wie Ihrer Wange oder den inneren Lippen. Sie sind normalerweise schmerzhaft, wenn sie berührt werden oder wenn Sie scharfes Essen essen.

Die meisten Blutblasen halten nicht lange an und müssen nicht behandelt werden, wenn Sie sie in Ruhe lassen. Aber wenn die Blutblase länger als 2 Wochen anhält oder zu einem wiederkehrenden Problem wird, ist es eine gute Idee, Ihren Arzt aufzusuchen.

Melanotische Flecken

Orale melanotische Flecken sind Bereiche mit Hyperpigmentierung, die im Durchschnitt einen Durchmesser von etwa einem Viertel Zoll haben. Sie können so klein wie 0,04 Zoll sein. Diese Flecken sind typischerweise flach und haben eine gut definierte Grenze.

Orale melanotische Flecken sind nicht krebsartig, aber Ihr Arzt kann eine Biopsie empfehlen, um ein Melanom auszuschließen.

Ursachen für einen dunklen Fleck auf der Innenseite der Wange

Im Folgenden sind mögliche Ursachen für dunkle Flecken auf der Innenseite Ihrer Wange aufgeführt. Spots können in der Größe variieren, aber sie sind größer als ein Punkt.

Leckage einer Zahnfüllung

Amalgam ist ein Material aus Quecksilber, Zinn, Zink, Silber und Kupfer. Es wurde länger als verwendet 150 Jahre für Zahnfüllungen.

Amalgam-Tattoos sind Undichtigkeiten dieser Zahnfüllungen. Sie sind relativ häufig und erscheinen normalerweise dunkelblau, grau oder schwarz. Sie befinden sich meistens neben einer Füllung.

Amalgam-Tattoos verursachen keine Symptome und müssen nicht behandelt werden. Sie sind dauerhaft, es sei denn, sie werden durch eine Laseroperation entfernt.

Melanose des Rauchers

Rauchen kann fleckige Flecken hinterlassen, die als Rauchermelanose in Ihren Wangen und Ihrem Zahnfleisch bezeichnet werden. Um 22 Prozent der Menschen, die rauchen, haben diese Färbung.

Diese Flecken verursachen keine Symptome und müssen nicht behandelt werden. Ihr Arzt wird jedoch wahrscheinlich eine Biopsie empfehlen, um andere Erkrankungen auszuschließen. Die Flecken können mit Laserbehandlung oder Elektrochirurgie entfernt werden.

Mundkrebs

Das Melanom ist eine Art von Hautkrebs, der pigmentierte Zellen, die Melanozyten, betreffen.

Ein Melanom tritt am häufigsten an Hautpartien auf, die häufig dem Sonnenlicht ausgesetzt sind, kann sich aber auch in Mund und Nase bilden. In extrem seltenen Fällen kann ein dunkler Fleck in Ihrer Wange ein Zeichen für ein orales Melanom sein.

In seinen frühen Stadien hat das orale Melanom oft nur minimale Symptome. Es manifestiert sich normalerweise als dunkelbrauner bis blauschwarzer Fleck. Es kann auch unpigmentiert oder weiß sein. Im Spätstadium kann der Fleck von Schmerzen, Geschwüren und Blutungen begleitet sein.

Das Durchschnittsalter der Diagnose eines oralen Melanoms beträgt 56 Jahre. Mundkrebs ist doppelt so häufig bei Männern als Frauen.

Die Behandlung des oralen Melanoms kann umfassen:

  • Chirurgie
  • Immuntherapie
  • Strahlung
  • Drogen Therapie

Peutz-Jeghers-Syndrom

Das Peutz-Jeghers-Syndrom ist eine Erkrankung, die gutartige Wucherungen, sogenannte Polypen, im Darm und Magen verursacht.

Kinder, die diesen Zustand entwickeln, entwickeln häufig auch dunkle Flecken auf ihren Lippen, in ihrem Mund, in der Nähe von Augen und Nase und um ihren Anus. Die Flecken verblassen normalerweise mit dem Alter.

Menschen mit Peutz-Jeghers-Syndrom entwickeln auch häufig Komplikationen wie Schmerzen, Blutungen oder Darmverschluss.

Es gibt derzeit keine Heilung für das Peutz-Jeghers-Syndrom, aber eine Operation kann die Polypen im Verdauungstrakt entfernen.

Addison-Krankheit

Die Addison-Krankheit oder Nebenniereninsuffizienz ist ein Mangel an Hormonen, die von Ihren Nebennieren produziert werden. Eines der Symptome der Addison-Krankheit sind hyperpigmentierte Hautflecken im Mund.

Andere Symptome sind:

  • extreme Müdigkeit
  • Gewichtsverlust
  • Verlangen nach Salz
  • niedriger Blutzucker
  • Hyperpigmentierung

Sie können Medikamente einnehmen, um die Hormone zu ersetzen, die Ihre Nebennieren nicht selbst produzieren können.

Wann zum arzt

Obwohl die Wahrscheinlichkeit, ein orales Melanom zu entwickeln, sehr gering ist, ist es ratsam, Ihren Arzt aufzusuchen, wenn Sie einen ungewöhnlich gefärbten Fleck oder Punkt in Ihrem Mund bemerken.

Es ist besonders wichtig, die Stelle überprüfen zu lassen, wenn Sie älter als 55 Jahre sind. Ältere Erwachsene haben ein höheres Risiko für die Entwicklung von Mundkrebs.

Diagnose der Ursache

Ihr Arzt kann die folgenden Tests durchführen, um die Diagnose des dunklen Flecks in Ihrer Wange zu bestätigen:

  • Physische Inspektion. Ihr Arzt kann die Stelle möglicherweise während einer körperlichen Untersuchung einfach anhand ihres Aussehens identifizieren.
  • Biopsie. Während einer Biopsie schneidet Ihr Arzt ein kleines Stück der Stelle ab und schickt es zur Analyse an ein Labor.
  • Bluttest. Ihr Arzt kann einen Bluttest durchführen, der Ihren Kalium-, Cortisol- und ACTH-Hormonspiegel misst, wenn er die Addison-Krankheit vermutet.

Wegbringen

Wenn Sie einen dunklen Fleck oder Punkt in Ihrem Mund finden, ist dies wahrscheinlich kein Anzeichen von Krebs. Es ist jedoch immer noch eine gute Idee, es Ihrem Arzt oder Zahnarzt zu zeigen. Wenn sich herausstellt, dass es sich um Krebs handelt, kann eine frühzeitige Diagnose und Behandlung Ihre Aussichten verbessern.