Multiple Sklerose und Sehvermögen
Wenn bei Ihnen kürzlich Multiple Sklerose (MS) diagnostiziert wurde, fragen Sie sich wahrscheinlich, wie sich diese Krankheit auf Ihren Körper auswirkt. Viele Menschen kennen die physikalischen Wirkungen, wie zum Beispiel:
- Schwäche oder Taubheit in Ihren Gliedmaßen
- Tremor
- unsicherer Gang
- Kribbeln oder Stechen in Teilen des Körpers
- doppeltes Sehen
- verschwommene Sicht
- teilweiser Sehverlust
- vollständiger Sehverlust
Was Sie vielleicht nicht wissen, ist, dass MS auch Ihr Sehvermögen beeinträchtigen kann.
Arten von Sehstörungen
Bei Menschen mit MS können Sehprobleme kommen und gehen. Sie können nur ein Auge oder beide betreffen. Die Probleme können schlimmer werden und dann verschwinden, oder sie bleiben bestehen.
Zu verstehen, welche Arten von Sehstörungen bei Ihnen auftreten können, kann Ihnen helfen, sich darauf vorzubereiten, mit ihnen zu leben, wenn sie dauerhaft werden.
Zu den häufigen Sehstörungen, die durch MS verursacht werden, gehören:
Optikusneuritis
Optikusneuritis verursacht verschwommenes oder verschwommenes Sehen auf einem Auge. Dieser Effekt könnte als ein Fleck in Ihrem Sichtfeld beschrieben werden. Sie können auch leichte Schmerzen oder Beschwerden verspüren, insbesondere wenn Sie Ihr Auge bewegen. Die größte Sehstörung wird wahrscheinlich in der Mitte Ihres Sichtfeldes liegen, kann aber auch Probleme beim seitlichen Sehen verursachen. Die Farben sind möglicherweise nicht so lebendig wie normal.
Eine Optikusneuritis entwickelt sich, wenn MS beginnt, die Schutzschicht, die Ihren Sehnerv umgibt, abzubauen. Dieser Vorgang wird als Demyelinisierung bezeichnet. Wenn sich MS verschlimmert, wird die Demyelinisierung weiter verbreitet und chronisch. Das bedeutet oft, dass sich die Symptome verschlimmern und Ihr Körper möglicherweise nicht vollständig zur Normalität zurückkehrt, sobald die Symptome verschwinden.
Nach Angaben des Multiple Sclerosis Trust erleiden 70 Prozent der Menschen mit MS mindestens einmal im Verlauf der Erkrankung eine SehnervenentzĂĽndung. FĂĽr manche Menschen kann die Optikusneuritis sogar das erste Symptom von MS sein.
Die Symptome von Schmerzen und verschwommenem Sehen können sich bis zu zwei Wochen lang verschlimmern und dann beginnen, sich zu bessern.
Die meisten Menschen haben innerhalb von zwei bis sechs Monaten nach einer akuten Episode einer Optikusneuritis ein normales Sehvermögen. Afroamerikaner erleben normalerweise einen schwereren Sehverlust, mit
Diplopie (Doppelsehen)
Bei normal funktionierenden Augen überträgt jedes Auge die gleichen Informationen an das Gehirn, damit es sie interpretieren und zu einem Bild entwickeln kann. Diplopie oder Doppeltsehen tritt auf, wenn die Augen zwei Bilder an Ihr Gehirn senden. Das verwirrt dein Gehirn und kann dazu führen, dass du doppelt siehst.
Diplopie ist üblich, sobald MS beginnt, den Hirnstamm zu beeinflussen. Der Hirnstamm hilft bei der Koordination der Augenbewegung, sodass jede Beschädigung zu gemischten Signalen an die Augen führen kann. Die Muskeln, die die Augen bewegen, werden von Hirnnerven gesteuert, die durch den Hirnstamm verlaufen. Jede Beschädigung entlang des Weges kann dazu führen, dass sich die Augen nicht zusammen bewegen.
Diplopie kann sich vollständig und spontan auflösen, obwohl progressive MS zu anhaltendem Doppeltsehen führen kann.
Nystagmus
Nystagmus ist eine unwillkürliche Bewegung der Augen. Die Bewegung ist oft rhythmisch und führt zu einem Zucken oder Springen im Auge. Als Folge dieser unkontrollierten Bewegungen können Schwindel und Übelkeit auftreten.
Oszillopsie, ein GefĂĽhl, dass die Welt von einer Seite zur anderen oder auf und ab schwankt, ist auch bei Menschen mit MS ĂĽblich.
Diese Art von Sehstörung wird oft durch einen MS-Anfall verursacht, der das Innenohr oder das Kleinhirn, das Koordinationszentrum des Gehirns, betrifft. Manche Menschen erleben es nur, wenn sie in eine Richtung schauen. Die Symptome können sich bei bestimmten Aktivitäten verschlimmern.
Nystagmus tritt typischerweise als chronisches Symptom der MS oder während eines Schubs auf. Die Behandlung kann helfen, Ihr Sehvermögen und Ihren Gleichgewichtssinn wiederherzustellen.
Blindheit
Je schwerer MS wird, desto schlimmer werden auch die Symptome. Dazu gehört Ihre Vision. Menschen mit MS können teilweise oder vollständig erblinden. Fortgeschrittene Demyelinisierung kann Ihren Sehnerv oder andere Teile Ihres Körpers zerstören, die für das Sehen verantwortlich sind. Dies kann das Sehvermögen dauerhaft beeinträchtigen.
Behandlungsmöglichkeiten
Für jede Art von Sehstörung stehen verschiedene Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Was für Sie am besten ist, hängt von Ihren Symptomen, der Schwere Ihrer Erkrankung und Ihrer allgemeinen körperlichen Gesundheit ab.
Zu den häufig verwendeten Behandlungen gehören:
Augenklappe. Das Tragen einer Abdeckung ĂĽber einem Auge kann dazu beitragen, dass Sie weniger Ăśbelkeit und Schwindel verspĂĽren, insbesondere wenn Sie doppelt sehen.
Systemisches Steroid. Diese Injektion verbessert möglicherweise nicht das langfristige Sehvermögen, aber sie kann einigen Menschen helfen, die Genesung von einer Störung zu beschleunigen. Es verzögert die Entwicklung eines zweiten Auftretens. Ein Arzt wird diese Steroide normalerweise über einen Zeitraum von 1-5 Tagen verabreichen. Ein Arzt wird oft intravenöse Steroide über einen Zeitraum von 3 Tagen verabreichen. Risiken und Nebenwirkungen können Magenreizungen, erhöhte Herzfrequenz, Stimmungsschwankungen und Schlaflosigkeit umfassen.
Andere Medikamente. Ihr Arzt kann versuchen, einige der Nebenwirkungen der Sehstörung bis zum Ende zu beheben. Beispielsweise können sie Medikamente wie Clonazepam (Klonopin) verschreiben, um das durch Nystagmus verursachte Schwanken oder Springen zu lindern.
Sehstörungen vorbeugen
Obwohl Sehstörungen bei MS-Patienten unvermeidlich sein können, gibt es Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Wahrscheinlichkeit ihres Auftretens zu verhindern oder zu verringern.
Wenn möglich, können Sie Ihre Augen den ganzen Tag über ausruhen, um ein bevorstehendes Aufflammen zu verhindern oder seine Intensität zu verringern. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung kann den Schweregrad von Sehstörungen verringern und Langzeitschäden verhindern. Ärzte können auch Brillen verschreiben, die helfen, die Prismen einzudämmen, die das Auge verschieben.
Diejenigen, die bereits vor ihrer MS-Diagnose eine Sehbehinderung hatten, sind anfälliger für größere Schäden, und die Schäden könnten größere Auswirkungen haben. Wenn die MS einer Person fortschreitet, wird sie auch anfälliger für Sehstörungen.
Umgang mit Sehveränderungen
Die Kenntnis Ihrer Auslöser kann Ihnen helfen, die Häufigkeit Ihrer Schübe zu verhindern oder zu verringern. Ein Auslöser ist alles, was Ihre Symptome hervorruft oder sie verschlimmert. Beispielsweise können Menschen in warmen Umgebungen eine schwierigere Zeit mit ihren MS-Symptomen haben.
Eine leicht erhöhte Körperkerntemperatur beeinträchtigt die Fähigkeit eines demyelinisierten Nervs, elektrische Impulse zu leiten, was MS-Symptome verstärkt und das Sehen verschwommen macht. Menschen mit MS können Kühlwesten oder Nackenwickel verwenden, um die Körpertemperatur im Freien oder bei körperlicher Aktivität aufrechtzuerhalten. Sie können auch leichte Kleidung tragen und eiskalte Getränke oder Eis am Stiel konsumieren.
Andere Auslöser sind:
- extreme Kälte, die die Spastik verstärken kann
- MĂĽdigkeit und Schlafmangel
- betonen
Arbeiten Sie mit einem Arzt zusammen, um mögliche Auslöser zu identifizieren, damit Sie Ihre Symptome besser behandeln können.
Zusätzlich zu dem Versuch, Sehproblemen vorzubeugen, sollte sich eine Person auch darauf vorbereiten, mit ihnen zu leben. Sehstörungen können einen erheblichen Einfluss auf das Leben einer Person haben, sowohl in Bezug auf das tägliche Leben als auch auf das emotionale Wohlbefinden einer Person.
Sprechen Sie mit einem Arzt
Das Finden einer verständnisvollen, erhebenden Selbsthilfegruppe unter Ihren Freunden, Familienmitgliedern und einer größeren Gemeinschaft kann Ihnen helfen, sich auf die visuellen Veränderungen vorzubereiten und diese zu akzeptieren, die möglicherweise dauerhafter werden. Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise auch eine Gemeinschaftsorganisation empfehlen, die Menschen mit Sehproblemen helfen soll, neue Wege zu finden, ihr Leben zu leben. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Therapeuten oder dem Gemeindezentrum Ihres Krankenhauses, um Vorschläge zu erhalten.
„Ich habe Steroide nur während eines schlimmen Schubs bekommen. Ich bin sehr vorsichtig, weil Steroide so hart für den Körper sind. Ich werde sie nur als letzten Ausweg tun.“
– Beth, die mit Multipler Sklerose lebt