Cequa (Cyclosporin) ist ein verschreibungspflichtiger Augentropfen zur Behandlung trockener Augen bei Erwachsenen. Cequa kann Nebenwirkungen verursachen, die von leicht bis schwerwiegend reichen können. Beispiele hierfür sind Augenschmerzen beim Eintropfen und blutunterlaufene Augen.

Cequa ist als flüssige Augentropfenlösung in Einwegfläschchen erhältlich. Der Wirkstoff in Cequa ist Cyclosporin. (Ein Wirkstoff sorgt dafür, dass ein Medikament wirkt.)

Lesen Sie weiter, um mehr über die häufigen, leichten und schwerwiegenden Nebenwirkungen zu erfahren, die Cequa verursachen kann. Einen allgemeinen Überblick über das Medikament, einschließlich Einzelheiten zu seiner Verwendung, finden Sie in diesem Artikel.

Was sind die häufigsten Nebenwirkungen von Cequa?

Bei manchen Menschen, aber nicht bei allen, können während der Behandlung mit Cequa leichte bis schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten. Beispiele für häufig berichtete Nebenwirkungen des Arzneimittels sind:

  • Augenschmerzen oder Brennen beim Eintropfen
  • blutunterlaufene oder rote Augen*

* Weitere Informationen zu dieser Nebenwirkung finden Sie im Abschnitt „Erklärte Nebenwirkungen“ weiter unten.

Was sind die leichten Nebenwirkungen von Cequa?

Bei Cequa wurden leichte Nebenwirkungen berichtet. Diese beinhalten:

  • blutunterlaufene oder rote Augen*
  • Augenschmerzen oder Brennen beim Eintropfen
  • geschwollene Augenlider*
  • Augen Irritation
  • Kopfschmerzen
  • Harnwegsinfektion (HWI)
  • leichte allergische Reaktion*†

In den meisten Fällen können diese Nebenwirkungen (wie Augenschmerzen, Brennen und Reizungen) bei der Anwendung von Cequa-Tropfen auftreten. Die Beschwerden sollten jedoch nicht schwerwiegend sein oder länger als 5–10 Minuten anhalten. Bestimmte andere Nebenwirkungen können leicht behandelt werden.

Wenn bei Ihnen anhaltende oder störende Symptome auftreten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Und hören Sie nicht auf, Cequa-Tropfen zu verwenden, es sei denn, Ihr Arzt empfiehlt es Ihnen.

Cequa kann andere als die oben aufgeführten leichten Nebenwirkungen haben. Einzelheiten finden Sie in den Verschreibungsinformationen des Arzneimittels.

* Weitere Informationen zu dieser Nebenwirkung finden Sie im Abschnitt „Erklärte Nebenwirkungen“ weiter unten.
† Eine allergische Reaktion ist nach der Anwendung von Cequa möglich, diese Nebenwirkung wurde jedoch in Studien nicht berichtet.

Was sind die schwerwiegenden Nebenwirkungen von Cequa?

In Studien mit Cequa wurden keine schwerwiegenden Nebenwirkungen berichtet. Es besteht jedoch immer die Gefahr einer schweren allergischen Reaktion*.

Wenn bei Ihnen während der Einnahme von Cequa schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten, rufen Sie sofort Ihren Arzt an. Wenn die Nebenwirkungen lebensbedrohlich erscheinen oder Sie glauben, dass ein medizinischer Notfall vorliegt, rufen Sie sofort 911 oder Ihre örtliche Notrufnummer an.

* Eine allergische Reaktion ist nach der Anwendung von Cequa möglich, diese Nebenwirkung wurde jedoch in Studien nicht berichtet. Weitere Informationen zu allergischen Reaktionen finden Sie im Abschnitt „Erklärte Nebenwirkungen“ weiter unten.

Hinweis: Nachdem die Food and Drug Administration (FDA) ein Medikament zugelassen hat, werden die Nebenwirkungen des Medikaments verfolgt und überprüft. Wenn Sie die FDA über eine Nebenwirkung informieren möchten, die Sie bei Cequa hatten, besuchen Sie MedWatch.

FAQ zu den Nebenwirkungen von Cequa

Erhalten Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zu den Nebenwirkungen von Cequa.

Erhöht die Verwendung von Kontaktlinsen während der Cequa-Behandlung mein Risiko für Nebenwirkungen?

Während der Cequa-Behandlung können Sie Kontaktlinsen tragen. Es gibt jedoch Empfehlungen zur sicheren Anwendung, um das Risiko von Nebenwirkungen zu verringern. Diese beinhalten:

  • Nehmen Sie die Kontaktlinsen aus Ihren Augen, bevor Sie Cequa-Tropfen anwenden
  • Warten Sie 15 Minuten, bevor Sie die Kontaktlinsen wieder in Ihre Augen einsetzen
  • Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Augenarztes zum Reinigen und Aufbewahren Ihrer Kontaktlinsen
  • Fragen Sie Ihren Augenarzt, bevor Sie Kontaktrücknässungstropfen verwenden

Selbst wenn Sie Cequa verwenden und diese Empfehlungen befolgen, kann ein chronisches (langfristiges) trockenes Auge Sie vom Tragen von Kontaktlinsen abhalten. Wenn Sie beim Tragen von Kontaktlinsen störende Symptome wie Augenschmerzen oder Ausfluss verspüren, nehmen Sie diese sofort heraus und wenden Sie sich an Ihren Augenarzt.

Wie sind die Nebenwirkungen von Cequa im Vergleich zu denen, die bei beobachtet werden? Restasis oder Xiidra?

Augentropfen von Cequa und Restasis enthalten den Wirkstoff* Cyclosporin. Xiidra enthält den Wirkstoff Lifitegrast. Alle drei Medikamente können rote oder blutunterlaufene Augen verursachen. Cequa und Xiidra können Kopfschmerzen verursachen.

Zu den einzigartigen Nebenwirkungen jedes Medikaments gehören:

  • Cequa:
    • geschwollenes Augenlid
    • Harnwegsinfektion (HWI)
  • Restaurierung:
    • das Gefühl, dass etwas in deinem Auge ist
    • Stechen im Auge
  • Xiidra:
    • schlechter Geschmack im Mund
    • Sinusitis

Die folgende Tabelle zeigt einen detaillierten Vergleich der Nebenwirkungen dieser Medikamente.

Nebenwirkungen Cequa Restasis Xiidra
rote oder blutunterlaufene Augen
Schmerz beim Eintropfen von Tropfen
Augen Irritation
Kopfschmerzen
verschwommene Sicht
Augenausfluss
Augen tränen
Augenbeschwerden
Juckreiz
allergische Reaktion
geschwollenes Augenlid
Harnwegsinfektion
das Gefühl, dass etwas in deinem Auge ist
stechend
schlechter Geschmack im Mund
Sinusitis

* Ein Wirkstoff sorgt dafür, dass ein Medikament wirkt.

Verursacht Cequa langfristige Nebenwirkungen?

In Studien mit Cequa wurden keine langfristigen Nebenwirkungen berichtet. Bei diesem Medikament handelt es sich um ein Immunsuppressivum, das das Abwehrsystem des Auges schwächt. Es liegen jedoch keine Langzeitstudien zur Sicherheit hierzu vor. Da jedoch so wenig Cequa in den Blutkreislauf aufgenommen wird, ist das Risiko von Problemen mit dem Immunsystem minimal.

Wenn Sie über mögliche langfristige Nebenwirkungen von Cequa besorgt sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

Nebenwirkungen erklärt

Erfahren Sie mehr über einige der Nebenwirkungen, die Cequa verursachen kann.

Blutunterlaufene oder rote Augen

Blutunterlaufene oder rote Augen waren die häufigsten Nebenwirkungen, über die in Studien mit Cequa berichtet wurde. Dies kann Symptome verursachen wie:

  • Das Weiße des Auges sieht rot aus
  • vergrößerte Blutgefäße im Weißen des Auges
  • Augenschmerzen
  • ein Gefühl einer Schwellung der Augen
  • Lichtempfindlichkeit
  • wässrige Augen

Zu den Faktoren, die das Risiko roter oder blutunterlaufener Augen bei der Anwendung von Cequa erhöhen können, gehören saisonale Allergien, Infektionen und Schlafmangel.

Was könnte helfen

Wenn Sie während der Cequa-Behandlung rote oder blutunterlaufene Augen haben, ziehen Sie rezeptfreie (OTC) oder Hausmittel in Betracht, um Ihre Symptome zu lindern, wie zum Beispiel:

  • kühle Kompressen
  • künstliche Tränen

Wenn diese Nebenwirkung störend wirkt, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie empfehlen möglicherweise eine Behandlung der zugrunde liegenden Ursache, z. B. einer Allergie oder Infektion. Und fragen Sie immer Ihren Augenarzt, bevor Sie Cequa mit anderen Augentropfen als künstlichen Tränen anwenden.

Geschwollene Augenlider

Geschwollene Augenlider, auch Blepharitis genannt, waren eine seltene Nebenwirkung, über die in Studien mit Cequa berichtet wurde. Blepharitis kann folgende Symptome verursachen:

  • Rötungen, Schwellungen und schuppige Haut entlang der Wimpern
  • klebriger Abfluss
  • Lichtempfindlichkeit
  • juckende Augen, insbesondere Augenlider
  • körniges Gefühl in den Augen

Zu den Faktoren, die das Risiko einer Blepharitis bei der Anwendung dieses Arzneimittels erhöhen können, gehören Rosacea, Schuppen oder defekte Talgdrüsen entlang der Wimpern.

Was könnte helfen

Wenn Sie während der Cequa-Behandlung an Blepharitis leiden, sollten Sie Hausmittel oder rezeptfreie Optionen in Betracht ziehen, um Ihre Symptome zu lindern. Diese beinhalten:

  • Augenspülung
  • Deckelpeeling
  • warme oder kühle Kompressen
  • Gel-Augenpads

Wenn Ihre Blepharitis nicht abklingt oder Sie häufig daran leiden, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen. Sie werden wahrscheinlich empfehlen, auf eine andere Behandlung für trockene Augen umzusteigen.

Allergische Reaktion

Wie die meisten Medikamente kann Cequa bei manchen Menschen eine allergische Reaktion hervorrufen. Allerdings wurde diese Nebenwirkung in Studien nicht berichtet. Die Symptome können leicht bis schwerwiegend sein und umfassen:

  • Hautausschlag
  • Juckreiz
  • Rötung (vorübergehende Wärme, Rötung oder Vertiefung der Hautfarbe)
  • Schwellung unter der Haut (normalerweise an den Augenlidern, Lippen, Händen oder Füßen)
  • Schwellung von Mund, Zunge oder Rachen, die das Atmen erschweren kann

Was könnte helfen

Wenn Sie leichte Symptome einer allergischen Reaktion haben, wie z. B. einen leichten Ausschlag, rufen Sie sofort Ihren Arzt an. Möglicherweise schlägt er eine Behandlung zur Linderung Ihrer Symptome vor. Beispiele beinhalten:

  • ein Antihistaminikum, das Sie schlucken, wie z. B. Benadryl (Diphenhydramin)
  • ein Produkt, das Sie auf Ihre Haut auftragen, wie zum Beispiel Hydrocortison-Creme

Wenn Ihr Arzt bestätigt, dass Sie eine leichte allergische Reaktion auf Cequa hatten, wird er entscheiden, ob Sie es weiterhin verwenden sollten.

Wenn Sie Symptome einer schweren allergischen Reaktion haben, wie Schwellungen oder Atembeschwerden, rufen Sie sofort 911 oder Ihre örtliche Notrufnummer an. Diese Symptome können lebensbedrohlich sein und erfordern sofortige ärztliche Hilfe.

Wenn Ihr Arzt bestätigt, dass Sie eine schwere allergische Reaktion auf Cequa hatten, wird er Sie möglicherweise auf eine andere Behandlung umstellen lassen.

Den Überblick über Nebenwirkungen behalten

Denken Sie während Ihrer Cequa-Behandlung darüber nach, sich Notizen zu etwaigen Nebenwirkungen zu machen. Diese Informationen können Sie dann Ihrem Arzt mitteilen. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie zum ersten Mal ein neues Medikament einnehmen oder eine Kombination von Behandlungen anwenden.

Ihre Notizen zu Nebenwirkungen können Folgendes umfassen:

  • welche Dosis des Arzneimittels Sie eingenommen haben, als bei Ihnen die Nebenwirkung auftrat
  • wie schnell nach Beginn dieser Dosis die Nebenwirkung bei Ihnen auftrat
  • was Ihre Symptome waren
  • wie sich Ihre Symptome auf Ihre täglichen Aktivitäten ausgewirkt haben
  • welche anderen Medikamente Sie eingenommen haben
  • alle anderen Informationen, die Sie für wichtig halten

Wenn Sie sich Notizen machen und diese mit Ihrem Arzt teilen, kann dieser mehr über die Auswirkungen von Cequa auf Sie erfahren. Sie können diese Informationen dann nutzen, um Ihren Behandlungsplan bei Bedarf anzupassen.

Warnungen für Cequa

Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen, die Sie vor der Anwendung von Cequa berücksichtigen sollten.

Warnungen

Cequa kann bei Menschen mit bestimmten Erkrankungen manchmal schädliche Auswirkungen haben. Dies wird als Arzneimittel-Zustands-Wechselwirkung bezeichnet. Andere Faktoren können sich auch darauf auswirken, ob Cequa eine gute Behandlungsoption für Sie ist. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Krankengeschichte, bevor Sie Cequa anwenden. Teilen Sie ihnen unbedingt mit, ob einer der folgenden Faktoren zutrifft:

  • Du trägst Kontaktlinsen
  • Sie verwenden andere Augentropfen
  • Sie hatten bereits eine allergische Reaktion auf Cequa
  • Sie sind schwanger oder stillen

Die Einzeldosisfläschchen von Cequa enthalten keine Konservierungsstoffe. Das bedeutet, dass Sie die Durchstechflasche sofort entsorgen sollten, nachdem Sie Cequa in Ihre Augen gebracht haben, auch wenn darin noch Medikamente enthalten sind. Die Verwendung geöffneter Cequa-Einzeldosis-Durchstechflaschen, die nicht verwendet werden können, erhöht das Risiko einer schweren Augeninfektion.

Um das Risiko einer Infektion oder einer Augenverletzung zu verringern, lassen Sie die Spitze der Cequa-Durchstechflasche keine Oberfläche Ihres Auges berühren.

Alkohol und Cequa

Es sind keine Wechselwirkungen zwischen Alkohol und Cequa bekannt. Experten sind sich im Allgemeinen einig, dass das Trinken von Alkohol während Ihrer Cequa-Behandlung unbedenklich sein sollte.

Wenn Sie Fragen zum Alkoholkonsum während der Cequa-Behandlung haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

Schwangerschaft und Stillzeit mit Cequa

Es liegen nur begrenzte Informationen über die Sicherheit der Anwendung von Cequa während der Schwangerschaft vor.

Schwangerschaft

Es liegen nicht genügend Studien vor, um festzustellen, ob die Anwendung von Cequa für Schwangere sicher ist oder ob es zu Problemen führen kann.

Wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie mit der Behandlung mit diesem Medikament beginnen.

Stillen

Es ist nicht bekannt, ob die Anwendung von Cequa während der Stillzeit sicher ist. Nach dem Eintropfen von Cequa-Tropfen ins Auge gelangt nur eine sehr geringe Menge in Ihr Blut. Experten wissen jedoch nicht, ob es in die Muttermilch übergehen, die Milchproduktion beeinträchtigen oder einem gestillten Kind schaden kann.

Wenn Sie stillen oder dies planen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie mit der Einnahme dieses Medikaments beginnen.

Was Sie Ihren Arzt fragen sollten

Wie die meisten Medikamente kann Cequa leichte bis schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Aber die meisten sind vorübergehender Natur und andere lassen sich leicht bewältigen. Wenn Sie Fragen zu Nebenwirkungen haben, die Cequa verursachen kann, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Beispiele für Fragen, die Ihnen den Einstieg erleichtern sollen, sind:

  • Führt die Verwendung anderer Augentropfen zusammen mit Cequa dazu, dass sich die Nebenwirkungen von Cequa verschlimmern?
  • Wenn ich Nebenwirkungen von Cequa habe, kann ich dann eine niedrigere Dosis ausprobieren?
  • Ist es üblich, dass Cequa Augenbrennen verursacht?
  • Kann Cequa Nebenwirkungen in anderen Teilen meines Körpers verursachen?
  • Verursacht Cequa wahrscheinlich Lichtempfindlichkeit?

Abonnieren Sie einen der GesundLinie-Newsletter, um Informationen zu verschiedenen Erkrankungen und Tipps zur Verbesserung Ihrer Gesundheit zu erhalten. Vielleicht möchten Sie auch einen Blick auf die Online-Communitys bei Bezzy werfen. Es ist ein Ort, an dem Menschen mit bestimmten Erkrankungen Unterstützung finden und mit anderen in Kontakt treten können.

Haftungsausschluss: Healthline hat alle Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass alle Informationen sachlich korrekt, umfassend und aktuell sind. Dieser Artikel sollte jedoch nicht als Ersatz für das Wissen und die Erfahrung eines zugelassenen medizinischen Fachpersonals verwendet werden. Sie sollten immer Ihren Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft konsultieren, bevor Sie Medikamente einnehmen. Die hierin enthaltenen Arzneimittelinformationen können sich ändern und sollen nicht alle möglichen Verwendungen, Anweisungen, Vorsichtsmaßnahmen, Warnungen, Arzneimittelwechselwirkungen, allergischen Reaktionen oder Nebenwirkungen abdecken. Das Fehlen von Warnhinweisen oder anderen Informationen für ein bestimmtes Medikament bedeutet nicht, dass das Medikament oder die Medikamentenkombination sicher, wirksam oder für alle Patienten oder alle spezifischen Anwendungen geeignet ist.