
Was genau sind negative SelbstgesprÃĪche? Im Grunde selbst Trash-Talking. Es ist immer gut, darÞber nachzudenken, wie wir uns verbessern mÞssen. Aber es gibt einen Unterschied zwischen Selbstreflexion und negativen SelbstgesprÃĪchen. Negative SelbstgesprÃĪche sind nicht konstruktiv und motivieren uns selten dazu, etwas zu ÃĪndern: âIch kann nichts richtig machenâ versus âIch muss Wege finden, meine Zeit besser einzuteilen.â
Und manchmal kann es klein anfangen, wie zum Beispiel kleine Dinge herauszusuchen, die wir an uns selbst nicht mÃķgen. Aber wenn wir nicht wissen, wie wir negative SelbstgesprÃĪche erkennen, ansprechen oder verhindern kÃķnnen, kÃķnnen sie sich in Angst und im Extremfall in Selbsthass verwandeln.
So kannst du die LautstÃĪrke deines inneren Kritikers leiser stellen und diesen Monat in den Zug der Selbstliebe einsteigen.
Erkennen: Nennen Sie es als das, was es ist
Sei vorsichtig
Uns gehen jeden Moment unzÃĪhlige Gedanken durch den Kopf. Und die meisten unserer Gedanken passieren, ohne dass wir sie Þberhaupt vollstÃĪndig anerkennen, bevor wir zum nÃĪchsten Þbergehen.
Wenn du dir nicht sicher bist oder etwas Ãberzeugungsarbeit brauchst, dass du mit negativen SelbstgesprÃĪchen zu kÃĪmpfen hast, versuche, die negativen Dinge, die du dir den ganzen Tag Þber sagst, aufzuschreiben. Es mag extrem erscheinen, aber um negative SelbstgesprÃĪche loszuwerden, mÞssen wir uns bewusst sein, dass es tatsÃĪchlich passiert.
Nennen Sie Ihren Kritiker
Einige Psychotherapeuten empfehlen, Ihren Kritiker beim Namen zu nennen. Dieser negativen inneren Stimme einen lustigen Namen zu geben, kann uns helfen, sie als das zu sehen, was sie wirklich ist. Es hindert uns daran, uns selbst als das Problem zu betrachten. Und es macht das eigentliche Problem deutlicher: Wir glauben weiterhin, was die Stimme sagt.
Also, wenn sich das nÃĪchste Mal negative SelbstgesprÃĪche einschleichen, tun Sie es nicht einfach als einen weiteren ÃĪngstlichen Gedanken ab. Nennen Sie Felicia, The Perfectionist, Negative Nancy (oder welchen Namen Sie auch immer wÃĪhlen) fÞr das, was es ist. Und, noch wichtiger, hÃķr auf zuzuhÃķren!
Adresse: Stoppen Sie es in seinen Spuren
Setzen Sie es ins rechte Licht
Negative SelbstgesprÃĪche stammen aus der AbwÃĪrtsspirale, in die wir unsere Gedanken eintauchen lassen. Das Stolpern Þber Ihre Worte in einem Interview wird zu: âIch bin so ein Idiot, ich werde nie einen Job bekommen.â Aber wenn wir diese negativen Gedanken relativieren, kÃķnnen wir herausfinden, was wirklich schief gelaufen ist. Normalerweise ist das Problem eigentlich ziemlich lÃķsbar, wir mussten es nur herunterbrechen und langsam verarbeiten.
Sprich es aus
Manchmal kann uns das GesprÃĪch mit einem Freund helfen, negative SelbstgesprÃĪche im Moment zu Þberwinden. Wenn es dir das nÃĪchste Mal peinlich ist oder etwas nicht so gelaufen ist, wie du es dir gewÞnscht hast, rufe jemanden an. Scham und Schuld wachsen im Verborgenen. Lebe nicht allein mit deinen Gedanken.
Denken Sie “mÃķglicherweise”
Manchmal ist das Schlimmste, was wir tun kÃķnnen, wenn wir negativ denken, uns dazu zu zwingen, nette und positive Dinge zu uns selbst zu sagen.
Beginnen Sie stattdessen damit, neutrale Dinge zu sagen, die auf eine mÃķgliche LÃķsung hinweisen. Anstatt zu denken: âIch bin ein Versagerâ, sage lieber: âIch habe bei diesem Projekt nicht sehr gut abgeschnitten. Ich weiÃ, was ich beim nÃĪchsten Mal anders machen muss.â Wir mÞssen uns nicht selbst belÞgen. Aber wir kÃķnnen realistisch sein, ohne Selbsthass.
Verhindern: Verhindern, dass es zurÞckkommt
Sei dein eigener bester Freund
Wir wÞrden unseren besten Freund niemals als Verlierer, Versager oder Idioten bezeichnen. Warum haben wir also das GefÞhl, dass es in Ordnung ist, solche Dinge zu uns selbst zu sagen? Eine MÃķglichkeit, unseren inneren Kritiker zu besiegen, besteht darin, unser eigener bester Freund zu werden und sich mehr auf unsere positiven Eigenschaften zu konzentrieren.
Wir mÞssen die kleinen Siege feiern, die klugen Dinge, die wir tun, und die Ziele, die wir erreichen. Und was noch wichtiger ist, wir mÞssen uns an sie erinnern, damit wir das nÃĪchste Mal, wenn Negative Nancy versucht, uns zu kritisieren, einen Beweis dafÞr haben, warum sie falsch liegt.
Sei die grÃķÃere ‘Person’
Wenn wir unrealistische Erwartungen an uns selbst stellen, Ãķffnen wir die TÞr fÞr negative SelbstgesprÃĪche. Die RealitÃĪt ist, dass wir nicht alles richtig machen kÃķnnen und es den perfekten Menschen nicht gibt. Aber die Psychologin Christa Smith drÞckt es schÃķn aus: âWenn wir ein Ziel fÞr uns selbst und unser Leben haben, das grÃķÃer ist als gut zu sein, werden wir grÃķÃer als der Kritiker.â
Ob das Ziel, das wir wÃĪhlen, darin besteht, friedlicher zu sein oder nur ein laufendes Werk zu sein, wenn wir neu definieren, wie ein âgutesâ Leben und âguteâ Ergebnisse aussehen, ermÃķglichen wir es, Freude und Zufriedenheit auÃerhalb von Perfektion zu finden.
Dieser Artikel erschien zuerst auf Rethink Breast Cancer.
Die Mission von Rethink Breast Cancer besteht darin, junge Menschen weltweit zu stÃĪrken, die sich Sorgen um Brustkrebs machen und davon betroffen sind. Rethink ist die allererste kanadische WohltÃĪtigkeitsorganisation, die den 40ern und darunter ein mutiges, relevantes Bewusstsein vermittelt. Durch einen bahnbrechenden Ansatz zu allen Aspekten von Brustkrebs denkt Rethink anders Þber Brustkrebs nach. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie ihre Website oder folgen Sie ihnen auf Facebook, Instagram und Twitter.