Zolbetuximab ist ein neues Medikament zur Behandlung von Magenkrebs. In Studien zeigte es eine signifikante Verbesserung der Überlebensraten. Die FDA wird voraussichtlich im Januar 2024 eine Zulassungsentscheidung für das Medikament treffen.

Zolbetuximab ist ein monoklonaler Antikörper, der auf ein Protein abzielt, das auf Krebszellen vorkommt.

Es wird derzeit vorrangig von der Food and Drug Administration (FDA) geprüft und eine Entscheidung über die Zulassung wird für Januar 2024 erwartet.

In klinischen Studien zeigte das Medikament – ​​wenn es zusammen mit Chemotherapeutika eingesetzt wurde – signifikante Verbesserungen sowohl beim progressionsfreien Überleben als auch beim Gesamtüberleben.

Lesen Sie weiter, um mehr über Zolbetuximab, seine Wirkungsweise, seine Wirksamkeit, seine Nebenwirkungen und wer von dem Medikament profitieren könnte, zu erfahren.

Was ist es?

Zolbetuximab ist ein monoklonaler Antikörper, der als gezielte Form der Krebstherapie eingesetzt wird. Es zielt auf einen Proteintyp namens CLDN18.2 ab, der auf krebsartigen Magenzellen vorkommt.

Zolbetuximab ist das erste Medikament seiner Art. Im Falle der Zulassung wird es eine Erstbehandlungsoption für Menschen mit HER2-negativem Magenkrebs, fortgeschrittenem inoperablem Magenkrebs, metastasiertem Magenkrebs und Magenkrebs oder Krebs des gastroösophagealen Übergangs mit CLDN18.2-positiven Tumoren sein.

Wenn sich Magentumoren entwickeln, erscheint das Protein CLDN18.2 möglicherweise stärker auf der Oberfläche der Krebszelle. Diese Exposition könnte es zu einem nützlichen Ziel für Medikamente wie Zolbetuximab machen.

Sobald Zolbetuximab an dieses Protein bindet, führt es zum Absterben der Krebszellen.

Wie effektiv ist es?

Zolbetuximab zeigte in zwei klinischen Studien der Phase 3 vielversprechende Ergebnisse.

Im GLOW-TestversionZolbetuximab wurde zusammen mit dem Chemotherapeutikum CAPOX getestet. Die Ergebnisse der Studie zeigten die Kombination von Zolbetuximab und CAPOX das Risiko reduziert der Progression um 31 % und das Sterberisiko um 25 %.

Das mittlere progressionsfreie Überleben betrug 8,21 Monate bei Personen, die diese Kombination erhielten, im Vergleich zu 6,8 Monaten bei Personen, die ein Placebo plus nur CAPOX erhielten.

Es wurde außerdem festgestellt, dass Zolbetuximab plus CAPOX das Gesamtüberleben der Patienten deutlich verlängert und das Sterberisiko um 22,9 % senkt.

Im SPOTLIGHT-TestversionZolbetuximab wurde mit der Kombinationschemotherapie mFOLFOX6 getestet. Diese Kombinationstherapie reduzierte das Risiko einer Progression oder eines Todes um 24,9 %.

Das mittlere progressionsfreie Überleben betrug 10,61 Monate mit dieser Kombination im Vergleich zu 8,67 Monaten bei denen, die nur ein Placebo plus mFOLFOX6 erhielten.

Wem hilft Zolbetuximab?

Zolbetuximab kann manchen Menschen mit Magenkrebs helfen. Es ist auch als Magenkrebs bekannt fünfthäufigsten weltweit Krebs diagnostiziert.

In den Vereinigten Staaten ungefähr 26.500 Bei Menschen wird im Jahr 2023 Magenkrebs diagnostiziert 11.130 Menschen werden daran sterben.

Die Rate an Adenokarzinomen am gastroösophagealen Übergang, einem Krebs an der Stelle, an der die Speiseröhre auf den Magen trifft, ist gestiegen erhöht in den letzten Jahrzehnten.

In den frühen Stadien von Magenkrebs treten häufig keine Symptome auf. Wenn Magenkrebs oder Krebserkrankungen des gastroösophagealen Übergangs diagnostiziert werden, haben sie daher oft schon das fortgeschrittene oder metastasierende Stadium erreicht.

Forschung legt nahe, dass diese Krebsarten zu den Ländern mit dem größten ungedeckten medizinischen Bedarf gehören.

Die 5-Jahres-Gesamtüberlebensrate bei Magenkrebs beträgt 35,7 %.

Bei Krebs, der nur im Magen vorkommt und als lokalisierter Magenkrebs bezeichnet wird, beträgt die 5-Jahres-Überlebensrate 74,7 %.

Bei regionalem Magenkrebs, bei dem sich der Krebs auf benachbarte Organe oder Lymphknoten ausbreitet, beträgt die 5-Jahres-Überlebensrate 34,6 %.

Wenn der Magenkrebs metastasiert und sich vom Magen auf entfernte Organe und Körperbereiche ausgebreitet hat, ist die 5-Jahres-Überlebensrate knapp 6,6 %.

Zolbetuximab kann Menschen helfen mit:

  • fortgeschrittener, inoperabler Magenkrebs
  • metastasierter Magenkrebs
  • HER2-negativer Magenkrebs
  • Magenkrebs oder Krebs des gastroösophagealen Übergangs mit CLDN18.2-positiven Tumoren

Nebenwirkungen

Zolbetuximab kann Nebenwirkungen haben. Sowohl die GLOW- als auch die SPOTLIGHT-Studie zeigten, dass die häufigsten Nebenwirkungen Übelkeit, Erbrechen und verminderter Appetit waren.

In der GLOW-Studie 68,5 % der mit Zolbetuximab plus CAPOX behandelten Personen litten unter Übelkeit, verglichen mit 50,2 % derjenigen, die nur mit einem Placebo und CAPOX behandelt wurden.

Zusätzlich, 66,1 % kam es zu Erbrechen, verglichen mit 30,9 % in der Placebo-Gruppe, während 41,3 % einen Appetitverlust verspürten, verglichen mit 33,7 % in der Placebo-Gruppe.

Die SPOTLIGHT-Studien zeigten ähnliche Ergebnisse für Zolbetuximab plus mFOLFOX6. In diesem Datensatz 82,4 % der mit dieser Kombination behandelten Personen hatten Übelkeit, verglichen mit 60,8 % in der Placebo-plus-mFOLFOX6-Gruppe.

Darüber hinaus kam es bei 67,4 % zu Erbrechen im Vergleich zu 35,6 % in der Placebogruppe und bei 47 % zu vermindertem Appetit im Vergleich zu 33,5 % in der Placebogruppe.

Die Forscher stellen fest, dass die in den Studien aufgetretene Übelkeit durch Antiemetika, Anpassung der Infusionsraten und Dosisunterbrechungen gut behandelt werden konnte.

Vor diesem Hintergrund der Prozess abgeschlossen dass sich das Nutzen-Risiko-Verhältnis von Zolbetuximab plus Chemotherapie aufgrund des signifikanten Überlebensvorteils und des Sicherheitsprofils des Arzneimittels lohnte.

Wann wird Zolbetuximab verfügbar sein?

Im Juli 2023 gab Astellas, das Pharmaunternehmen hinter Zolbetuximab, bekannt, dass die FDA Zolbetuximab eine vorrangige Prüfung gewährt hat.

Eine vorrangige Prüfung bedeutet, dass die FDA anstrebt, innerhalb von sechs Monaten eine Entscheidung über das Medikament zu treffen. Im Rahmen des Standardüberprüfungsprozesses kann dies bis zu 10 Monate dauern.

Arzneimitteln kann eine vorrangige Prüfung gewährt werden, wenn sie die Sicherheit oder Wirksamkeit von Behandlungen, die Diagnose oder die Prävention schwerwiegender Erkrankungen erheblich verbessern würden.

Die FDA erwartet, bis zum 12. Januar 2024 eine Entscheidung über Zolbetuximab zu treffen.

Im Falle einer Zulassung wäre Zolbetuximab das erste Medikament seiner Art zur Erstbehandlung bestimmter Arten von Magenkrebs.

Menschen mit fortgeschrittenem inoperablem Magenkrebs, metastasiertem Magenkrebs, HER2-negativem Magenkrebs und Magenkrebs oder Krebs des gastroösophagealen Übergangs mit CLDN18.2-positiven Tumoren könnten von dem neuen Medikament profitieren.

In Studien zeigte das Medikament deutliche Verbesserungen der Überlebensraten.

Die FDA wird voraussichtlich im Januar 2024 eine Entscheidung zu Zolbetuximab treffen.