Ãœberblick
Ihre Nieren sind Teil Ihres Harnsystems und produzieren Urin. Normalerweise fließt der produzierte Urin von den Nieren in eine Röhre, die als Harnleiter bezeichnet wird. Der Harnleiter verbindet Ihre Nieren mit Ihrer Blase. Wenn sich genug Urin in Ihrer Blase angesammelt hat, verspüren Sie das Bedürfnis zu urinieren. Urin fließt von der Blase durch Ihre Harnröhre und aus Ihrem Körper heraus.
Manchmal gibt es eine Blockade in Ihrem Harnsystem und der Urin kann nicht wie gewohnt fließen. Blockaden können durch eine Reihe von Dingen verursacht werden, darunter:
- Nierensteine
- Verletzung der Niere oder des Harnleiters
- eine Infektion
- eine angeborene Erkrankung, die Sie seit Ihrer Geburt haben
Eine Nephrostomiesonde ist ein Katheter, der durch Ihre Haut und in Ihre Niere eingeführt wird. Der Schlauch hilft, Urin aus Ihrem Körper abzuleiten. Der abgelassene Urin wird in einem kleinen Beutel außerhalb Ihres Körpers gesammelt.
Platzierung der Nephrostomiekanüle
Das Verfahren zum Platzieren Ihrer Nephrostomiekanüle dauert in der Regel weniger als eine Stunde und wird durchgeführt, während Sie sediert sind.
Vor Ihrem Eingriff
Bevor Sie Ihre Nephrostomiekanüle platzieren lassen, sollten Sie unbedingt Folgendes tun:
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen. Wenn es Medikamente gibt, die Sie vor Ihrem Eingriff nicht einnehmen sollten, wird Ihr Arzt Sie anweisen, wann Sie die Einnahme beenden sollen. Sie sollten niemals die Einnahme von Medikamenten abbrechen, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben.
- Halten Sie sich unbedingt an die von Ihrem Arzt festgelegten Einschränkungen in Bezug auf Speisen und Getränke. Beispielsweise dürfen Sie am Abend vor dem Eingriff nach Mitternacht nichts mehr essen.
Während Ihres Eingriffs
Ihr Arzt wird an der Stelle, an der die Nephrostomiekanüle eingeführt werden soll, ein Anästhetikum injizieren. Sie werden dann Bildgebungstechnologien wie Ultraschall, CT-Scan oder Fluoroskopie verwenden, um ihnen zu helfen, die Röhre richtig zu platzieren. Wenn der Schlauch eingeführt wurde, wird eine kleine Scheibe an Ihrer Haut befestigt, um den Schlauch an Ort und Stelle zu halten.
Pflege Ihrer Röhre
Ihr Arzt wird Sie in die Pflege Ihrer Nephrostomiekanüle einweisen. Sie müssen Ihre Sonde täglich kontrollieren und jeglichen Urin, der sich im Drainagebeutel angesammelt hat, entleeren.
Inspektion Ihrer Nephrostomiekanüle
Bei der Inspektion Ihrer Nephrostomiekanüle sollten Sie Folgendes überprüfen:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Verband trocken, sauber und sicher ist. Wenn es nass, schmutzig oder locker ist, muss es ausgetauscht werden.
- Überprüfen Sie Ihre Haut um den Verband herum, um sicherzustellen, dass keine Rötungen oder Hautausschläge vorhanden sind.
- Sehen Sie sich den Urin an, der sich in Ihrem Drainagebeutel gesammelt hat. Die Farbe sollte sich nicht verändert haben.
- Stellen Sie sicher, dass der Schlauch, der von Ihrem Verband zum Drainagebeutel führt, keine Knicke oder Verdrehungen aufweist.
Entleeren Sie Ihren Drainagebeutel
Sie müssen Ihren Drainagebeutel in eine Toilette entleeren, wenn er ungefähr halb voll ist. Die Zeitdauer zwischen jedem Entleeren des Beutels kann von Person zu Person variieren. Einige Leute müssen dies alle paar Stunden tun.
Spülen Sie Ihren Schlauch
In der Regel müssen Sie Ihre Schläuche mindestens einmal täglich spülen, nach dem Eingriff kann es jedoch sein, dass Sie häufiger spülen müssen. Ihr Arzt wird Ihnen genaue Anweisungen geben, wie Sie Ihren Schlauch spülen. Das allgemeine Verfahren ist wie folgt:
- Waschen Sie Ihre Hände gründlich. Handschuhe anziehen.
- Drehen Sie den Absperrhahn zum Drainagebeutel zu. Dies ist ein Kunststoffventil, das den Flüssigkeitsfluss durch Ihre Nephrostomiekanüle steuert. Es hat drei Öffnungen. Eine Öffnung ist an den am Verband befestigten Röhrchen angebracht. Ein weiterer ist am Drainagebeutel befestigt, und der dritte ist an einer Irrigationsöffnung befestigt.
- Entfernen Sie die Kappe von der Spülöffnung und tupfen Sie sie gründlich mit Alkohol ab.
- Drücken Sie mit einer Spritze Kochsalzlösung in den Spülanschluss. Ziehen Sie den Spritzenkolben nicht zurück und injizieren Sie nicht mehr als 5 Milliliter Kochsalzlösung.
- Drehen Sie den Absperrhahn wieder in die Entleerungsposition.
- Entfernen Sie die Spritze vom Spülanschluss und stellen Sie den Anschluss mit einer sauberen Kappe wieder her.
Zusätzliche Dinge, an die Sie sich erinnern sollten
- Achten Sie darauf, Ihren Drainagebeutel unterhalb der Nierenhöhe zu halten. Dadurch wird ein Urinstau verhindert. Oft wird der Drainagebeutel am Bein festgeschnallt.
- Wenn Sie Ihren Verband, Schlauch oder Drainagebeutel anfassen, achten Sie darauf, dass Sie Ihre Hände mit Seife und warmem Wasser oder mit einem Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis gereinigt haben.
- Sie sollten nicht baden oder schwimmen, während Sie eine Nephrostomiesonde haben. 48 Stunden nach dem Eingriff können Sie wieder duschen. Es ist hilfreich, wenn möglich, eine Handbrause zu verwenden, um zu vermeiden, dass Ihr Verband nass wird.
- Versuchen Sie, sich nach dem Eingriff auf leichte Aktivität zu beschränken und erhöhen Sie Ihr Aktivitätsniveau nur, wenn Sie es gut vertragen. Vermeiden Sie Bewegungen, die die Verbände oder Schläuche belasten könnten.
- Sie müssen Ihren Verband mindestens einmal pro Woche wechseln.
- Achten Sie darauf, viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
Komplikationen einer Nephrostomiesonde
Das Legen einer Nephrostomiekanüle ist im Allgemeinen ein sicheres Verfahren. Die häufigste Komplikation, auf die Sie wahrscheinlich stoßen werden, ist eine Infektion. Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie die folgenden Symptome bemerken, da sie auf eine Infektion hinweisen können:
- Fieber über 38,3 °C (101 °F)
- Schmerzen in der Seite oder im unteren Rücken
- Schwellung, Rötung oder Empfindlichkeit an der Stelle Ihres Verbands
- Schüttelfrost
- Urin, der sehr dunkel oder trüb ist oder schlecht riecht
- Urin, der rosa oder rot ist
Wenden Sie sich auch an Ihren Arzt, wenn eines der folgenden Symptome auftritt, da dies ein Anzeichen für eine Blockade sein kann:
- Der Urinabfluss ist schlecht oder es hat sich seit über zwei Stunden kein Urin gesammelt.
- Urin tritt aus der Verbandsstelle oder aus Ihrem Schlauch aus.
- Sie können Ihren Schlauch nicht spülen.
- Ihre Nephrostomiekanüle fällt heraus.
Entfernen des Schlauchs
Ihre Nephrostomiekanüle ist vorübergehend und muss schließlich entfernt werden. Während der Entfernung injiziert Ihr Arzt ein Anästhetikum an der Stelle, an der die Nephrostomiekanüle eingeführt wurde. Sie entfernen dann vorsichtig die Nephrostomieröhre und legen einen Verband an der Stelle an, an der sie sich früher befand.
Während Ihrer Erholungsphase werden Sie angewiesen, viel Flüssigkeit zu trinken, anstrengende Aktivitäten zu vermeiden und zu vermeiden, zu baden oder zu schwimmen.
Das wegnehmen
Die Platzierung einer Nephrostomiesonde ist vorübergehend und ermöglicht das Abfließen des Urins aus Ihrem Körper, wenn er nicht wie gewohnt durch Ihr Harnsystem fließen kann. Wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt, wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihrer Nephrostomiekanüle haben oder eine Infektion oder eine Verstopfung Ihrer Schläuche vermuten.