Was sind Phytonährstoffe?
Phytonährstoffe sind natürliche Chemikalien oder Verbindungen, die von Pflanzen produziert werden. Sie halten Pflanzen gesund und schützen sie vor Insekten und der Sonne.
Sie sind zu finden in:
- Früchte
- Gemüse
- Vollkorn
- Tee
- Nüsse
- Bohnen
- Gewürze
Phytonährstoffe haben außerdem antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften, die zur Unterstützung eines gesunden menschlichen Körpers beitragen können.
Es gibt Tausende von Phytonährstoffen, die in Pflanzen und verwandten Lebensmitteln vorkommen. Einige der häufigsten Phytonährstoffe sind:
- Carotinoide
- Ellagsäure
- Resveratrol
- Flavonoide
- Phytoöstrogene
- Glucosinolate
Gesundheitsvorteile von Phytonährstoffen
Während ihre antioxidativen Eigenschaften bei den gesundheitlichen Vorteilen führend sind, sind Phytonährstoffe auch für andere Eigenschaften bekannt:
- Carotinoide wirken sich positiv auf die Gesundheit der Augen und des Immunsystems aus. Zwei der sechs häufigsten Carotinoide – Lutein und Zeaxanthin – kommen in der Netzhaut vor und können Studien zufolge das Risiko einer Makuladegeneration um 43 Prozent senken.
- Flavonoide kann vor Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen. Diese sekundären Pflanzenstoffe tragen zu einer gesunden Zellkommunikation bei. Dies kann eine Entgiftung auslösen, Entzündungen lindern und das Risiko einer Tumorausbreitung verringern.
- Glucosinolate tragen ähnlich zur Krebsprävention bei. Sie kommen vor allem in Kreuzblütengewächsen wie Brokkoli, Pak Choi, Blumenkohl und Rosenkohl vor und tragen dazu bei, Giftstoffe aus dem Körper auszuscheiden.
Arten von Phytonährstoffen
Phytonährstoffe sind in Form von Nahrungsergänzungsmitteln erhältlich. Am besten werden sie jedoch als nährstoffreiche Lebensmittel verzehrt.
Nahrungsergänzungsmittel liefern nicht alle notwendigen Nährstoffe, um den Körper zu versorgen, und können in seltenen Fällen bei hoher Dosierung giftig sein.
Carotinoide
Carotinoide sind Pigmente in Pflanzen, die für die leuchtenden Farbtöne von Gemüse und Obst verantwortlich sind. Es gibt mehr als 600 Carotinoide, die über die Nahrung und Fettquellen aufgenommen werden müssen. Zu den häufigsten Arten von Carotinoiden gehören:
- Alpha-Carotin
- Beta-Carotin
- Beta-Cryptoxanthin
- Lutein
- Lycopin
- Zeaxanthin
Carotinoide wirken als Antioxidantien und einige können in Vitamin A umgewandelt werden. Sie unterstützen die Funktion des Immunsystems, die Gesundheit der Augen und verringern Ihr Krebsrisiko. Einige Lebensmittel, die reich an Carotinoiden sind, sind:
- Kürbisse
- Möhren
- Spinat
- Grünkohl
- Tomaten
- Orangen
- Süßkartoffeln
Ellagsäure
Ellagsäure ist ein sekundärer Pflanzenstoff, der dafür bekannt ist, das Krebsrisiko zu senken und den Cholesterinspiegel zu senken. Ellagsäure hat antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften. Die höchsten Mengen an Ellagsäure sind in Himbeeren enthalten. Andere Lebensmittel, die reich an dieser Verbindung sind, sind:
- Erdbeeren
- Brombeeren
- Trauben
- Granatäpfel
- Walnüsse
- Pecannüsse
Resveratrol
Resveratrol kommt überwiegend in Trauben – insbesondere in der Traubenschale – und Wein vor. Diese Verbindung unterstützt die kardiovaskuläre und kognitive Gesundheit. Resveratrol wurde auch mit einer erhöhten Gehirndurchblutung in Verbindung gebracht.
Resveratrol ist in anderen Lebensmitteln enthalten:
- Erdnüsse
- Pistazien
- Erdbeeren
- Blaubeeren
- dunkle Schokolade
Flavonoide
Flavonoide sind eine der größten Gruppen sekundärer Pflanzenstoffe. Diese Verbindung ist reich an antioxidativen Eigenschaften und wirkt gegen Krebs. Es gibt viele Untergruppen von Flavonoiden, darunter:
- Flavone
- Anthocyane
- Flavanone
- Isoflavone
- Flavonole
Einige Lebensmittel, die reich an Flavonoidverbindungen sind, sind:
- grüner Tee
- Äpfel
- Zwiebeln
- Kaffee
- Grapefruits
- Hülsenfrüchte
- Ingwer
Phytoöstrogene
Diese Verbindungen werden mit einer Verringerung des Risikos für Krebs, Herzerkrankungen und Osteoporose in Verbindung gebracht.
Phytoöstrogen ahmt Östrogen im Körper nach, was für Frauen bei der Linderung von Beschwerden durch Hitzewallungen und andere Wechseljahrsbeschwerden von Vorteil sein kann.
Einige Studien haben jedoch gezeigt, dass Phytoöstrogene die Hormonfunktion stören können.
Achten Sie auf die Einnahme von Phytoöstrogenen und erfahren Sie, wie sich diese auf Ihren Körper auswirken können, da jeder Mensch anders ist.
Zu den Lebensmitteln, die reich an Phytoöstrogenverbindungen sind, gehören:
- Soja
- Brokkoli
- Orangen
- Möhren
- Kaffee
- Hülsenfrüchte
Glucosinolate
Glucosinolate sind Verbindungen, die überwiegend in Kreuzblütlern vorkommen. Sie sind dafür bekannt, dass sie bei der Regulierung von Entzündungen, Stoffwechselfunktionen und Stressreaktionen helfen. Glucosinolate werden auch mit der Krebsprävention in Verbindung gebracht.
- Brokkoli
- Bok Choi
- Blumenkohl
- Rosenkohl
- Kohl
- Senf
Ausblick
Eine Erhöhung der Menge an phytonährstoffreichen Lebensmitteln in Ihrer Ernährung kann die antioxidative Aktivität und die Gesundheit Ihres Immunsystems steigern.
Obwohl diese Verbindungen in Form von Nahrungsergänzungsmitteln erhältlich sind, werden sie am besten über natürliche Lebensmittel, insbesondere Obst und Gemüse, aufgenommen.
Bevor Sie sich für eine Ernährungsumstellung entscheiden, besprechen Sie die Risiken und Vorteile mit Ihrem Arzt.