Das primäre Angiosarkom der Brust ist eine seltene und aggressive Art von Brustkrebs. Angiosarkom ist eine Krebsart, die in Zellen beginnt, die Blut- und Lymphgefäße auskleiden. Es kann überall im Körper auftreten, einschließlich der Brust.

Dieser Artikel befasst sich genauer mit dem primären Angiosarkom der Brust, einschließlich Symptomen, Risikofaktoren und Behandlung.

Was ist ein primäres Angiosarkom der Brust?

Das Angiosarkom ist eine seltene Krebsart, die sich in Endothelzellen entwickelt. Das sind die Zellen, die Ihre Blut- und Lymphgefäße auskleiden. Diese Art von Weichteilkrebs kann sich in jedem Teil des Körpers entwickeln, tritt jedoch am häufigsten auf in:

  • Brust
  • Haut
  • Leber
  • Milz

Die jährliche Inzidenz aller Brustsarkome liegt bei ca 4,48 Fälle pro Million Frauen. Das primäre Angiosarkom der Brust ist extrem selten und macht weniger als 0,04 % aller Brustkrebserkrankungen aus.

Während es im Bindegewebe der Brust beginnt, kann das primäre Angiosarkom schnell wachsen und sich in die nahe gelegene Haut und das subkutane Gewebe ausbreiten. Es hat eine hohe Rate an Lokalrezidiven und Fernmetastasen.

Ein weiterer unglaublich seltener Brustkrebs heißt sekundäres Angiosarkom der Brust. Die Namen sind ähnlich, aber dies sind zwei unterschiedliche Bedingungen.

Was sind die Symptome eines primären Angiosarkoms der Brust?

Wie bei den meisten Brustkrebsarten ist eines der Hauptzeichen ein Knoten in der Brust. Der Klumpen wird wahrscheinlich:

  • leicht zu spüren sein
  • unregelmäßige Ränder haben
  • nicht empfindlich oder schmerzhaft sein
  • wachsen schnell

Andere Anzeichen und Symptome sind:

  • ein Bereich mit verdickter Haut
  • ein Völlegefühl
  • Schwellung

Es kann auch zu Hautverfärbungen oder Blutergüssen an Brust und Arm kommen. Dies ist jedoch eher mit einem sekundären Angiosarkom der Brust verbunden.

Was sind die Ursachen und Risikofaktoren für ein Angiosarkom der Brust?

Krebs beginnt mit einem außer Kontrolle geratenen Wachstum abnormer Zellen. Was diesen Prozess beim primären Angiosarkom der Brust auslöst, ist nicht klar und Risikofaktoren sind weitgehend unbekannt.

Angiosarkome können manchmal in Familien auftreten. Einige Forschungsergebnisse deuten auf eine mögliche genetische Prädisposition für die Entwicklung dieser Krebsart hin, aber auf diesem Gebiet sind weitere Studien erforderlich. Die Exposition gegenüber krebserregenden Chemikalien kann auch beim Angiosarkom eine Rolle spielen.

Primäres Angiosarkom der Brust ist höchstwahrscheinlich eine junge Frau mit dichten Brüsten und ohne Brustkrebs in der Vorgeschichte betreffen. Das mittlere Erkrankungsalter beträgt 40 Jahre. Es gibt keinen bekannten Auslöser.

Das sekundäre Angiosarkom der Brust wird durch eine vorangegangene Strahlenbehandlung oder ein chronisches Lymphödem aufgrund von Brustkrebs verursacht. Es hat ein medianes Beginnalter von 70 Jahren und tritt im Allgemeinen etwa 10,5 Jahre nach der Strahlentherapie auf.

Wie wird ein primäres Angiosarkom der Brust diagnostiziert?

Eine Screening-Mammographie kann eine Masse erkennen, von der Sie nicht wussten, dass sie vorhanden ist. Ein primäres Angiosarkom der Brust tritt jedoch tendenziell bei jüngeren Frauen auf, die möglicherweise noch nicht mit der routinemäßigen Mammographie zur Brustkrebsvorsorge begonnen haben.

Wenn Sie einen Knoten in der Brust oder andere Anzeichen von Brustkrebs haben, wird Ihr Arzt wahrscheinlich eine klinische Untersuchung durchführen, gefolgt von einer diagnostischen Mammographie. Andere Bildgebungstests können umfassen:

  • Brust Ultraschall
  • Brust-MRT
  • PET-Scan

Während Bildgebungstests die allgemeine Größe und Lage einer Masse identifizieren können, reicht dies nicht aus, um eine Diagnose zu stellen. Angiosarkome der Brust haben ein unspezifisches pathologisches Muster. Sie können auf bildgebenden Scans ähnlich wie gutartige Läsionen erscheinen, insbesondere wenn es sich um jüngere Menschen mit dichten Brüsten handelt.

Die einzige Möglichkeit, ein Angiosarkom der Brust genau zu diagnostizieren, ist eine Brustbiopsie. Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass eine Feinnadelbiopsie dazu führt 40% von falsch negativen Ergebnissen, so dass Ihr Arzt möglicherweise eine Kernnadelbiopsie empfiehlt.

Andere seltene Diagnosen, wie Liposarkom und Fibrosarkom, müssen sein ausgeschlossen.

Wie wird das primäre Angiosarkom der Brust behandelt?

Das primäre Angiosarkom wächst und breitet sich schnell aus, daher ist es am besten, sofort mit der Behandlung zu beginnen. Die erste Behandlung ist typischerweise eine Operation, um den Tumor plus einen klaren Rand um ihn herum zu entfernen. Je nach Größe der Masse bedeutet dies eine brusterhaltende Operation (Lumpektomie) oder eine Mastektomie.

Im Gegensatz zu anderen Arten von Brustkrebs breiten sich Sarkome der Brust normalerweise nicht über das Lymphsystem aus. Daher muss Ihr Chirurg möglicherweise keine regionalen Lymphknoten entfernen, dies wird jedoch von Fall zu Fall entschieden.

Da das primäre Angiosarkom eine so seltene Krebsart ist, gibt es keine festen Richtlinien für die nächsten Schritte. Die postoperative Behandlung kann umfassen:

  • Strahlentherapie: Bestrahlung ist eine gezielte Behandlung zur Behandlung von Krebszellen, die nach der Operation verbleiben. Dadurch kann verhindert werden, dass sich an derselben Stelle ein neuer Tumor bildet.
  • Chemotherapie: Die Chemotherapie ist eine systemische Behandlung, die Krebszellen überall im Körper zerstören kann. Dies kann dazu beitragen, die Bildung von Tumoren an regionalen oder entfernten Stellen zu verhindern.

Sarkome entwickeln sich nicht wie die meisten anderen Brustkrebsarten aus duktalen Brustzellen. Es ist unwahrscheinlich, dass diese Krebszellen Hormon- oder HER2-Rezeptoren haben. Das bedeutet, dass Hormon- und HER2-gerichtete Therapien zur Behandlung anderer Arten von Brustkrebs möglicherweise nicht hilfreich sind.

Ihr Onkologieteam wird Behandlungsempfehlungen basierend auf den Besonderheiten Ihres Krebses geben.

Wie sind die Aussichten für Menschen mit primärem Angiosarkom der Brust?

Das primäre Angiosarkom hat im Allgemeinen ungünstige Aussichten. Dies ist oft auf eine Verzögerung der Diagnose zurückzuführen aufgrund von:

  • junges Alter bei Beginn
  • ungewöhnliches Erscheinungsbild im Vergleich zu anderen Arten von Brustkrebs
  • seine Seltenheit

Manche Forschung legt nahe, dass die Wahrscheinlichkeit eines systemischen Wiederauftretens 50 % beträgt. Aber eine Operation, gefolgt von Chemotherapie und Bestrahlung, kann das krankheitsfreie Überleben und das Gesamtüberleben verbessern. A 2017 lernen fanden heraus, dass die 5-Jahres-Überlebensrate für primäres Angiosarkom der Brust 44,5 % beträgt.

Da der Zustand so ungewöhnlich ist, fehlen Studien und Statistiken. Ihre eigene Einstellung hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, wie z.

  • ob sich der Krebs zum Zeitpunkt der Diagnose über die Brust hinaus ausgebreitet hat
  • die Größe des Primärtumors
  • Tumorgrad (wie schnell er wächst)
  • ob es klare chirurgische Ränder gab
  • Wahl der Behandlungen
  • Alter

Es ist eine gute Idee, Outlook mit Ihrem eigenen Onkologieteam zu besprechen. Sie können Ihre Situation einschätzen und Ihnen eine persönlichere Vorstellung davon geben, was Sie erwartet.

Das primäre Angiosarkom der Brust ist durch ein schnelles Wachstum und eine starke Ausbreitungsfähigkeit gekennzeichnet. Es ist ein seltener, aggressiver Krebs ohne klare Ursache. Es betrifft tendenziell jüngere Frauen, möglicherweise bevor sie mit dem routinemäßigen Screening auf Brustkrebs beginnen.

Die Behandlung des primären Angiosarkoms umfasst typischerweise die chirurgische Entfernung des Tumors, der eine Strahlentherapie und eine Chemotherapie folgen können.

Wenn Sie einen Knoten in Ihrer Brust bemerken, sprechen Sie so schnell wie möglich mit einem Arzt. Während Die meisten Brustveränderungen sind gutartiges ist eine gute Idee, sie überprüfen zu lassen, damit Sie es sicher wissen.