Überblick
Eine punktierte Lunge entsteht, wenn sich Luft im Raum zwischen den beiden Gewebeschichten ansammelt, die Ihre Lunge auskleiden. Dadurch wird Druck auf die Lunge ausgeübt und verhindert, dass sie sich ausdehnt. Der medizinische Begriff ist als Pneumothorax bekannt. Es gibt verschiedene Variationen dieses Problems, die alle als punktierte oder kollabierte Lunge bezeichnet werden.
Arten und Ursachen
Eine punktierte Lunge kann je nach Ursache in verschiedene Kategorien eingeteilt werden:
Traumatischer Pneumothorax: Dies geschieht, wenn ein direktes Trauma der Brust vorliegt, z. B. eine gebrochene Rippe oder eine Verletzung durch einen Stich oder Schuss. Einige medizinische Verfahren kollabieren absichtlich die Lunge, was ebenfalls in diese Kategorie fallen würde.
Primärer Spontanpneumothorax: Dies ist, wenn die punktierte Lunge ohne genaue Ursache auftritt. Es tritt typischerweise auf, wenn ein kleiner Luftsack an der Außenseite der Lunge reißt. Dadurch gelangt Luft in den Hohlraum um die Lunge.
Sekundärer Spontanpneumothorax: Dies geschieht, wenn eine Lungenpunktion durch eine vorbestehende Lungenerkrankung wie Lungenkrebs, Asthma oder chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) verursacht wird.
Symptome
Es ist wichtig, eine punktierte Lunge so schnell wie möglich zu erkennen, damit Sie frühzeitig behandelt und eine lebensbedrohliche Situation vermieden werden können. Wenn Sie irgendeine Form von Trauma an der Brust haben, suchen Sie nach den folgenden Symptomen:
- Schmerzen in der Brust, die nach Husten oder tiefem Einatmen zunehmen
- Kurzatmigkeit
- abnorme Atmung
- Engegefühl in der Brust
- eine schnelle Herzfrequenz
- blasse oder blaue Haut aufgrund von Sauerstoffmangel
- Ermüdung
Wenn Sie eine Lungenpunktion haben, können Sie Schmerzen in Ihrer Brust spüren. Normalerweise tritt der Kollaps nur auf einer Seite auf, und dort würden die Schmerzen auftreten. Sie würden auch Schwierigkeiten beim Atmen haben.
Behandlung
Die Behandlung einer punktierten Lunge hängt von der Schwere des Traumas und dem Ausmaß der Lungenschädigung ab.
Es ist möglich, dass ein kleiner Pneumothorax von selbst heilt. In diesem Fall benötigen Sie möglicherweise nur Sauerstoff und Ruhe, um sich vollständig zu erholen. Ein Arzt kann auch zusätzliche Luft um die Lunge herum freisetzen, indem er sie durch eine Nadel heraussaugt, wodurch sich die Lunge vollständig ausdehnen kann.
Bei einem großen Pneumothorax wird eine Thoraxdrainage durch die Rippen in den Bereich um die Lunge gelegt, um das Ablassen der Luft zu unterstützen. Die Thoraxdrainage kann sowohl zur Luftdrainage als auch zum Aufblähen der Lunge an Ort und Stelle belassen werden. In schweren Fällen muss die Thoraxdrainage möglicherweise mehrere Tage an Ort und Stelle belassen werden, bevor sich die Brust zu erweitern beginnt.
Bei Patienten mit wiederholtem Pneumothorax kann eine Operation erforderlich sein. Auch eine große Stichwunde müsste operiert werden, da sich das Lungengewebe nicht sofort schließen und selbst reparieren könnte. Die Chirurgen werden wahrscheinlich daran arbeiten, die Verletzung zu reparieren, indem sie durch Schläuche, die durch den Rachen gelegt werden, in die bronchialen Atemwege gehen. Chirurgen können auch einen Einschnitt in die Haut vornehmen. Zusätzlich können Chirurgen einen Schlauch platzieren, um überschüssige Luft zu entfernen, und sie müssen möglicherweise alle Blutkörperchen oder andere Flüssigkeiten im Pleuraraum absaugen. Die Vorgehensweise hängt von der Verletzung ab.
Genesung und Nachsorge
Es dauert normalerweise 6 bis 8 Wochen, um sich vollständig von einer punktierten Lunge zu erholen. Die Genesungszeit hängt jedoch vom Grad der Verletzung und den erforderlichen Maßnahmen zur Behandlung ab.
Es gibt einige Nachsorgerichtlinien, die Sie befolgen können, um sich zu erholen und Komplikationen zu vermeiden:
- Nehmen Sie alle Medikamente wie von Ihrem Arzt verschrieben ein.
- Bleiben Sie aktiv und ruhen Sie sich ausreichend aus.
- Schlafen Sie die ersten Tage in einer erhöhten Position.
- Vermeiden Sie unnötigen Druck auf den Brustkorb.
- Tragen Sie locker sitzende Kleidung.
- Vermeiden Sie das Rauchen.
- Vermeiden Sie eine plötzliche Änderung des Luftdrucks.
- Vermeiden Sie es, Auto zu fahren, bis Sie sich vollständig erholt haben.
- Achten Sie auf Anzeichen eines erneuten Auftretens.
- Versuchen Sie Atemübungen, die Ihr Arzt Ihnen gibt.
- Nehmen Sie an allen Ihren Nachsorgeterminen teil.
Komplikationen
Die häufigste Komplikation einer punktierten Lunge erfährt in Zukunft eine weitere. Andere Komplikationen sind Schock. Dies kann passieren, wenn schwere Verletzungen oder Infektionen, schwere Entzündungen oder Flüssigkeitsansammlungen in der Lunge vorliegen. Eine weitere mögliche Komplikation ist der Spannungspneumothorax, der zum Herzstillstand führen kann.
Ausblick
Eine punktierte Lunge verursacht normalerweise keine zukünftigen gesundheitlichen Komplikationen, wenn sie schnell behandelt wird. Wenn der Kollaps jedoch durch ein Lungentrauma verursacht wurde, ist es möglich, dass der Zustand erneut auftritt. Es ist auch wahrscheinlicher, dass Sie eine andere punktierte Lunge erleben, wenn Sie rauchen.
Es ist wichtig, dass Sie sofort Ihren Arzt anrufen, wenn Sie glauben, dass Sie einen weiteren Lungenkollaps haben. Eine Verzögerung der Behandlung kann zu Komplikationen oder einer längeren Genesungszeit führen.