Dehydrierung kann die Symptome einer Fibromyalgie verschlimmern. So minimieren Sie Schmerzen und Müdigkeit durch die richtige Flüssigkeitszufuhr.

Wenn Sie mit Fibromyalgie leben, einer chronischen Erkrankung, die Schmerzen und Müdigkeit im Bewegungsapparat verursacht, haben Sie sich vielleicht gefragt, ob das Trinken von viel Wasser Ihre Symptome lindern kann.
Auch wenn der Zusammenhang zwischen Dehydrierung und Fibromyalgie nicht besonders erforscht ist, könnte die Einhaltung Ihrer Flüssigkeitsaufnahme bei einigen Aspekten dieser Erkrankung Abhilfe schaffen. Bei manchen Menschen kann Fibromyalgie tatsächlich zu einer geringen Flüssigkeitsaufnahme führen, was zu einer anhaltenden Schmerzschleife führt.
Lesen Sie weiter, um weitere Informationen über Fibromyalgie zu erfahren.
Wie wirkt sich Dehydrierung auf Menschen mit Fibromyalgie aus?
Schwindel oder Benommenheit gehören dazu
Dehydrierung kann sich auch auf körperliche Schmerzen auswirken. Entsprechend
Ebenso in einem kleinen
Müdigkeit ist ein weiteres Kennzeichen der Fibromyalgie, die durch mangelnde Flüssigkeitszufuhr verschlimmert werden kann. Tatsächlich ist Müdigkeit ein klassisches Symptom von Dehydrierung. Daher kann ein zu geringer Flüssigkeitsbedarf dazu führen, dass sich Menschen mit Fibromyalgie besonders lethargisch fühlen.
Manche
Wie viel Wasser müssen Sie trinken, wenn Sie Fibromyalgie haben?
Wenn Sie an Fibromyalgie leiden, ist es eine gute Idee, die allgemeinen Empfehlungen für eine gute Gesundheit zu befolgen. Die Akademie für Ernährung und Diätetik empfiehlt zwischen 11,5 und 15,5 Tassen Wasser pro Tag. Die Wasseraufnahme kann über Getränke oder Lebensmittel wie Obst oder Gemüse erfolgen.
Denken Sie daran, dass es wichtig ist, die Flüssigkeitsaufnahme über den Tag zu verteilen. Es kann gefährlich sein, in kurzer Zeit große Mengen Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
Erwägen Sie, ein stündliches Wasserziel anzustreben. Sie können Ihre tägliche Aufnahme durch die Anzahl der Wachstunden dividieren und dann versuchen, diesen Prozentsatz pro Stunde zu sich zu nehmen. Wenn Sie beispielsweise normalerweise 12 Stunden wach sind, können Sie darauf abzielen, zwischen 1 und 1,25 Tassen Wasser pro Stunde zu sich zu nehmen.
Was sind die Symptome einer Dehydration bei Menschen mit Fibromyalgie?
Dehydrationssymptome können bei Menschen mit Fibromyalgie etwas anders aussehen als in der Allgemeinbevölkerung.
Während sich Menschen ohne diese Erkrankung ohne ausreichend Wasser möglicherweise etwas müde oder schmerzend fühlen, können bei Menschen mit Fibromyalgie verstärkt Symptome wie starke Muskelschmerzen, extreme Müdigkeit oder Konzentrationsstörungen auftreten.
Wenn Sie eine Zunahme der Fibromyalgie-Symptome bemerken, stellen Sie sicher, dass Sie jeden Tag ausreichend Flüssigkeit trinken und essen. Eine gute Möglichkeit zur Selbstkontrolle besteht darin, sich die Farbe Ihres Urins anzusehen. Im Allgemeinen gilt: Je heller Ihr Urin ist, desto besser sind Sie mit Feuchtigkeit versorgt.
Was sind die Risikofaktoren für Dehydration, wenn Sie an Fibromyalgie leiden?
Der Zusammenhang zwischen Dehydrierung und Fibromyalgie besteht in beide Richtungen. Ein Flüssigkeitsmangel verschlimmert möglicherweise nicht nur die Symptome, sondern kann bei dieser Erkrankung auch das Risiko einer Dehydrierung erhöhen.
Fibromyalgie kann Ihren Appetit aufgrund von Magen-Darm-Beschwerden verringern. Chronische Schmerzen und Müdigkeit können auch das Kochen und eine gesunde Ernährung zusätzlich erschweren. Diese Schwierigkeiten können dazu führen, dass Sie sich im Allgemeinen nicht gut ernährt halten, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Sie dehydrieren.
Wenn Sie mit Fibromyalgie leben, nehmen Sie möglicherweise auch verschriebene Medikamente ein, um Schmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Schwellungen oder andere Symptome zu lindern. Dehydrierung ist eine mögliche Nebenwirkung einiger Medikamente.
Tipps, um hydriert zu bleiben
Menschen mit Fibromyalgie müssen möglicherweise zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen und ein Wiederaufflammen der Symptome zu verhindern. Probieren Sie diese Tipps aus, um mit Ihrer Flüssigkeitszufuhr Schritt zu halten:
- Investieren Sie in eine Wasserflasche, die Ihren persönlichen Stil widerspiegelt. Manche Menschen haben das Gefühl, dass sie mehr trinken, wenn sie eine Wasserflasche haben, die ihnen gefällt.
- Trinken Sie zu jeder Mahlzeit ein Glas Wasser.
- Fügen Sie Ihrer Ernährung flüssigkeitsreiche Lebensmittel hinzu, wie Suppen, Eintöpfe, Obst und Eis am Stiel mit niedrigem Zuckergehalt.
- Richten Sie Erinnerungen auf Ihrem Telefon oder einem anderen Gerät ein, um den ganzen Tag über Trinkpausen einzulegen.
- Versuchen Sie, Wasser mit Früchten oder frischen Kräutern aufzugießen, um mehr Geschmack und Interesse zu verleihen.
Wie sehen die Aussichten für Menschen mit Fibromyalgie aus, die häufig dehydriert sind?
Für Menschen mit Fibromyalgie ist eine Dehydrierung nicht unvermeidlich. Indem Sie auf Ihre Flüssigkeitsaufnahme achten und Maßnahmen ergreifen, um ausreichend zu trinken, können Sie möglicherweise eine Verschlechterung der Symptome verhindern. Je mehr Wasser Sie trinken, desto besser fühlen Sie sich.
Häufig gestellte Fragen
Helfen Elektrolyte bei Fibromyalgie?
Elektrolyte helfen dem Körper, die Muskel- und Nervenfunktion zu regulieren. Magnesium und Kalium können beispielsweise helfen, Muskelkrämpfen vorzubeugen. Da es sich bei Fibromyalgie um eine Schmerzerkrankung des Bewegungsapparates handelt, ist es möglich, dass diese Mineralien das Schmerzniveau beeinflussen können.
Welche Getränke helfen bei Fibromyalgie?
Sie können jederzeit mit verschiedenen Getränken experimentieren, um zu sehen, ob sie die Fibromyalgie-Symptome zu lindern scheinen. Manche Menschen finden, dass antioxidantienreiche Getränke wie grüner Tee oder Ingwertee dabei helfen, ihre Fibromyalgie-Schmerzen zu lindern. Wasser ist immer eine gute Idee.
Kann man zu viel Wasser trinken?
Ja, es ist technisch möglich, zu viel Wasser zu trinken. Eine Überhydrierung kann zu schwerwiegenden Elektrolytstörungen führen, die Verwirrung, Übelkeit, Kopfschmerzen und andere Symptome hervorrufen können. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass Sie es mit der Flüssigkeitszufuhr übertreiben, wenn Sie sich an die Empfehlungen für eine gesunde Flüssigkeitszufuhr halten.
Wegbringen
Auf jeden Fall ist es wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um gesund zu bleiben. Wenn Sie jedoch an Fibromyalgie leiden, kann es besonders wichtig sein, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Ausreichend Wasser zu trinken kann helfen, Schmerzen, Müdigkeit, Gehirnnebel und mehr zu lindern.