Wenn es um Babyparty-Tricks geht, ist Klatschen ein Klassiker. Ehrlich gesagt, gibt es etwas Süßeres als Babys, die auf Kommando in ihre pummeligen kleinen Hände klatschen können?
Das Coole am Klatschen ist jedoch, dass es nicht nur ein Partytrick ist, sondern ein wichtiger Meilenstein für Babys.
Dasselbe gilt für andere Handgesten wie Winken – bevor Ihr Baby „Hallo“ und „Tschüss“ sagen kann, wird es anfangen, seine Hand zu heben und herumzuflattern, und all die Aufmerksamkeit genießen, die damit verbunden ist, teilnehmen zu können in diesen grundlegenden Kommunikationsformen.
Klatschen tritt normalerweise im Alter von etwa 9 Monaten auf, aber das ist nur ein Durchschnittswert. Auch wenn Klatschen und Winken leichter zu beherrschen sind als „Ja!“ zu sagen. oder „bye-bye, Daddy“, diese Fähigkeiten erfordern immer noch viel Koordination. Einige Babys kommen früher oder später dorthin als andere, aber es ist normalerweise kein Grund zur Sorge, wenn Ihr Baby auf die spätere Seite fällt.
Fähigkeiten beim Klatschen
Ihr Baby kann Ihnen vielleicht nicht mit Worten sagen, dass es Bananenpüree liebt, aber wenn es jedes Mal klatscht, wenn Sie es auf seinen Hochstuhl legen, hat es einen Weg gefunden, Ihnen mitzuteilen, dass es mit Ihrer Snack-Auswahl einverstanden ist.
Das wird Ihnen und Ihrem Baby ein gutes Gefühl geben – besonders nachdem Sie Monate damit verbracht haben, sich in relativer Stille anzustarren und sich zu fragen, was zum Teufel der andere denkt.
Um klatschen zu können, müssen Babys jedoch eine ernsthafte Hand-Auge-Koordination haben. Anfangs bringt Ihr Baby vielleicht seine Hände dicht aneinander, stellt aber noch keinen Kontakt her. Mit genügend Übung werden sie jedoch bald in der Lage sein, diese Handflächen und Finger in einem offiziellen Klatschen zusammenzuschlagen.
Durchschnittsalter, wenn Babys zu klatschen beginnen
Die meisten Babys können mit etwa 9 Monaten klatschen, nachdem sie gemeistert haben, sich aufzusetzen, sich mit den Händen hochzudrücken und hochzuziehen und vorzukrabbeln. (All diese Oberkörperkraft hilft ihnen auch, die Koordination zum Klatschen zu haben.)
Zuerst wird Ihr Baby klatschen, um Ihre Bewegungen nachzuahmen. Ob Sie vor Freude oder Ermutigung klatschen oder zu einem Lieblingslied oder Kinderlied klatschen, Ihr Kind wird Sie klatschen sehen und mitmachen wollen.
Laut a
Irgendwann im Alter von etwa 1 Jahr wird Ihr Baby vielleicht herausfinden, dass Klatschen ein Kommunikationsmittel ist, und wird anfangen zu klatschen, um Freude oder Wertschätzung zu zeigen, und nicht nur, um Sie zu imitieren.
Aktivitäten, um das Klatschen zu fördern
Erraten Sie, was? All diese Pat-a-cake-Runden dienten nicht nur der mentalen Stimulation – sie halfen Ihrem Baby, die grundlegende Mechanik des Klatschens herauszufinden. Um die Fertigkeit zu verstärken, können Sie jetzt Ihre Bemühungen verstärken.
- Spielen Sie Musik und klatschen Sie im Rhythmus mit. Sie können mit Ihrem Baby auf Ihrem Schoß sitzen und ihm helfen, in die Hände zu klatschen. (Tipp: Wenn Kinderlieder Sie in den Wahnsinn treiben, schalten Sie Ihre Lieblings-Playlist ein – Ihr Baby wird den Unterschied nicht erkennen, solange es einen guten Beat gibt!)
- Kündigen Sie an, wann ein guter Zeitpunkt zum Klatschen ist und demonstrieren Sie es Ihrem Kind. Wenn Oma zum Beispiel die Kerzen auf ihrer Geburtstagstorte ausbläst, sagen Sie: „Juhu! Lasst uns für Oma klatschen!“ und lassen Sie Ihr Baby Sie klatschen sehen.
- Arbeite daran, mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten zu klatschen. Babys lieben Abwechslung und unerwartete Ereignisse, daher kann das Beschleunigen und Verlangsamen des Klatschens beim Zusammensitzen die Ãœbung lustig und aufregend machen.
- Geben Sie Ihrem Baby häufig High Fives! Dies hilft, die Hand-Augen-Koordination zu stärken und Ihrem Baby beizubringen, dass das Zusammenschlagen der Handflächen eine Möglichkeit ist, zu zeigen, dass etwas Gutes passiert ist.
Zeitplan für andere Handbewegungen
Klatschen, Winken und Zeigen werden manchmal als eine Reihe von Meilensteinen zusammengefasst, da es sich bei allen um Handbewegungen handelt, die einige Elemente der physischen und mentalen Koordination erfordern, um zusammenzuarbeiten.
Aber während das Klatschen im Durchschnitt mit ungefähr 9 Monaten beginnt, beginnt das Winken normalerweise etwas früher (näher an 6 oder 7 Monaten) und das Zeigen beginnt später (normalerweise ungefähr 12 Monate).
Obwohl diese Bewegungen ähnlich sind, ist es sinnvoller, sie separat zu betrachten und nicht als eine Menge, die ungefähr zur gleichen Zeit stattfinden sollte.
Winken erfordert nicht so viel Koordination wie Klatschen. Und weder das Winken noch das Klatschen erfordert das gleiche Maß an mentaler Wahrnehmung wie das Zeigen, weil diese Art der Kommunikation mit Absicht erfolgt, z. B. „Was ist das?“. oder: „Ich sehe da drüben etwas.“
Außerdem gibt das Erlernen einer Fähigkeit Ihrem Baby die Grundlage, die es braucht, um schließlich die nächste zu lernen.
Wann Sie sich Sorgen um die Entwicklung Ihres Babys machen sollten
Sofern Ihr Baby keine anderen Anzeichen einer körperlichen oder kognitiven Verzögerung zeigt, kann es ein gutes Jahr dauern, bis es den Code zum Klatschen knackt – versprochen. Obwohl der Durchschnitt bei etwa 9 Monaten liegen kann, bedeutet ein Durchschnitt, dass viele Babys den Meilenstein später erreichen (und viele ihn früher erreichen).
Es gibt keinen Grund zur Sorge, bis Ihr Baby mindestens 1 Jahr alt ist. Wenn Ihr Baby danach immer noch nicht klatscht, obwohl Sie es sehen, könnte dies auf eine Entwicklungsverzögerung in Bezug auf motorische oder soziale Fähigkeiten hindeuten.
Was Sie als nächstes erwartet
Dein Kleines hat herausgefunden, wie man klatscht? Yay! (Hier klatschendes Emoji einfügen.) Also, was kommt als nächstes?
Es gibt einige wirklich lustige Meilensteine ​​am Horizont. Ihr Baby kann beginnen:
- kopfschüttelnd „ja“ oder „nein“
- Befolgen einfacher Anweisungen (wie „Finde den Ball“)
- sagen ihre ersten Worte
- ihre ersten Schritte machen
Sie werden auch anfangen, viele andere alltägliche Gesten zu kopieren, die sie bei Erwachsenen und großen Kindern sehen. Passen Sie also auf, dass Sie Ihrem Baby während der morgendlichen Hauptverkehrszeit nicht versehentlich eine *ähm* unangemessene Geste beibringen …
Das wegnehmen
Bereits im Alter von 7 Monaten kann Ihr Kind beginnen, Zeichen der Beherrschung der Handbewegungen zu zeigen, indem es winkt oder seine Hände nahe zusammenbringt. Mit 9 Monaten können viele Babys klatschen (obwohl es zu diesem Zeitpunkt nur eine Nachahmung ist, keine Feier). Das Zeigen folgt bald darauf.
Denken Sie daran, dass sich alle Babys auf einer anderen Zeitachse entwickeln. Es gibt keinen Grund zur Sorge, wenn Ihr Baby das Klatschen erst kurz vor seinem ersten Geburtstag herausfindet. Wenn Sie danach immer noch Bedenken haben, sprechen Sie mit dem Kinderarzt Ihres Kindes.