Sarsparilla ist eine tropische Pflanze, die im Laufe der Geschichte zur Behandlung von Erkrankungen wie Arthritis, Psoriasis und Syphilis eingesetzt wurde.

Sarsaparilla ist eine tropische Pflanze aus der Gattung Smilax. Die kletternde, holzige Ranke wächst tief im Blätterdach des Regenwaldes. Sie ist in Südamerika, Jamaika, der Karibik, Mexiko, Honduras und den Westindischen Inseln beheimatet. Viele Arten von Smilax fallen in die Kategorie der Sarsaparilla, darunter:

  • S. officinalis
  • S. japicanga
  • S. febrifuga
  • S. regelii
  • S. aristolochiaefolia
  • S. ornata
  • S. glabra

Geschichte

Seit Jahrhunderten nutzen Ureinwohner auf der ganzen Welt die Wurzel der Sarsaparilla-Pflanze zur Behandlung von Gelenkproblemen wie Arthritis und zur Heilung von Hautproblemen wie Psoriasis, Ekzemen und Dermatitis. Man ging auch davon aus, dass die Wurzel aufgrund ihrer „blutreinigenden“ Eigenschaften die Hansen-Krankheit (Lepra) heilt.

Sarsaparilla wurde später in die europäische Medizin eingeführt und schließlich im Arzneibuch der Vereinigten Staaten als Kraut zur Behandlung von Syphilis registriert.

Andere Namen für Sarsaparilla

Sarsaparilla hat je nach Sprache und Herkunftsland viele verschiedene Namen. Einige andere Namen für Sarsaparilla sind:

  • Salsaparrilha
  • Khao Yen
  • saparna
  • Lächeln
  • Smilax
  • Zarzaparilla
  • jupicanga
  • Liseron epineux
  • salsepareille
  • Sarsa
  • ba qia

Sarsaparilla-Getränk

Sarsaparilla ist auch der gebräuchliche Name eines Erfrischungsgetränks, das im frühen 19. Jahrhundert beliebt war. Das Getränk galt als Hausmittel und wurde oft in Bars serviert.

Entgegen der landläufigen Meinung wurde das Erfrischungsgetränk Sarsaparilla typischerweise aus einer anderen Pflanze namens Sassafras hergestellt. Es wurde als ähnlicher Geschmack wie Wurzelbier oder Birkenbier beschrieben. In bestimmten südostasiatischen Ländern erfreut sich das Getränk immer noch großer Beliebtheit, in den USA ist es jedoch nicht mehr üblich.

Obwohl es online und in Fachgeschäften erhältlich ist, enthalten die heutigen Sarsaparilla-Getränke weder Sarsaparilla noch Sassafras. Stattdessen enthalten sie natürliche und künstliche Aromen, um den Geschmack nachzuahmen.

Die Vorteile

Sarsaparilla enthält eine Fülle pflanzlicher Chemikalien, von denen angenommen wird, dass sie eine positive Wirkung auf den menschlichen Körper haben. Als Saponine bekannte Chemikalien können dazu beitragen, Gelenkschmerzen und Hautjucken zu lindern und Bakterien abzutöten. Andere Chemikalien können hilfreich sein, Entzündungen zu reduzieren und die Leber vor Schäden zu schützen. Es ist wichtig zu beachten, dass Humanstudien zu diesen Behauptungen entweder sehr alt sind oder fehlen. In den unten aufgeführten Studien wurden die einzelnen Wirkstoffe dieser Pflanze, einzelne Zellstudien oder Mäusestudien verwendet. Obwohl die Ergebnisse sehr faszinierend sind, sind Studien am Menschen erforderlich, um die Behauptungen zu untermauern.

1. Psoriasis

Die Vorteile der Sarsaparilla-Wurzel bei der Behandlung von Psoriasis wurden bereits vor Jahrzehnten dokumentiert. Eins lernen fanden heraus, dass Sarsaparilla Hautläsionen bei Menschen mit Psoriasis dramatisch verbesserte. Die Forscher stellten die Hypothese auf, dass eines der wichtigsten Steroide von Sarsaparilla, Sarsaponin genannt, in der Lage ist, sich an Endotoxine zu binden, die für die Läsionen bei Psoriasis-Patienten verantwortlich sind, und diese aus dem Körper zu entfernen.

2. Arthritis

Sarsaparilla ist ein starkes entzündungshemmendes Mittel. Dieser Faktor macht es auch zu einer nützlichen Behandlung bei entzündlichen Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis und anderen Ursachen von Gelenkschmerzen und der durch Gicht verursachten Schwellung.

3. Syphilis

Sarsaparilla hat eine Wirkung gegen schädliche Bakterien und andere Mikroorganismen gezeigt, die in den Körper eingedrungen sind. Obwohl es möglicherweise nicht so gut wirkt wie moderne Antibiotika und Antimykotika, wird es seit Jahrhunderten zur Behandlung schwerer Krankheiten wie der Hansen-Krankheit (Lepra) und Syphilis eingesetzt. Syphilis ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die durch ein Bakterium verursacht wird. Die Hansen-Krankheit (Lepra) ist eine weitere verheerende Infektion, die durch Bakterien verursacht wird.

Die antimikrobielle Aktivität von Sarsaparilla wurde in jüngsten Studien dokumentiert. In einem Artikel wurde die Aktivität von über 60 verschiedenen phenolischen Verbindungen untersucht, die aus Sarsaparilla isoliert wurden. Forscher testeten diese Verbindungen gegen sechs Bakterienarten und einen Pilz. In der Studie wurden 18 Verbindungen gefunden, die eine antimikrobielle Wirkung gegen die Bakterien und eine gegen den Pilz zeigten.

4. Krebs

Eine kürzlich durchgeführte Studie zeigte, dass Sarsaparilla in Zelllinien verschiedener Krebsarten und bei Mäusen krebshemmende Eigenschaften hat. Präklinische Studien bei Brustkrebstumoren und Leberkrebs haben auch die antitumoralen Eigenschaften von Sarsaparilla gezeigt. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um herauszufinden, ob Sarsaparilla zur Krebsprävention und -behandlung eingesetzt werden kann.

5. Schutz der Leber

Sarsaparilla hat auch eine schützende Wirkung auf die Leber gezeigt. Untersuchungen an Ratten mit Leberschäden ergaben, dass Verbindungen, die reich an Flavonoiden aus Sarsaparilla sind, Schäden an der Leber rückgängig machen und zu einer optimalen Funktion der Leber beitragen können.

6. Verbesserung der Bioverfügbarkeit anderer Nahrungsergänzungsmittel

Sarsaparilla wird in Kräutermischungen verwendet, um als „Synergist“ zu wirken. Mit anderen Worten: Es wird angenommen, dass die in Sarsaparilla enthaltenen Saponine die Bioverfügbarkeit und Absorption anderer Kräuter erhöhen.

Nebenwirkungen

Es sind keine Nebenwirkungen bei der Anwendung von Sarsaparilla bekannt. Allerdings kann die Einnahme großer Mengen Saponine zu Magenreizungen führen. Beachten Sie, dass die US-amerikanische Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA) keine Regulierungen für Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel vornimmt und diese vor der Vermarktung keinen strengen Sicherheits- und Wirksamkeitstests unterzogen werden.

Sarsaparilla kann mit bestimmten Medikamenten interagieren. Es kann die Fähigkeit Ihres Körpers erhöhen, andere Arzneimittel aufzunehmen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie während der Einnahme von Sarsaparilla Nebenwirkungen bemerken.

Risiken

Sarsaparilla gilt allgemein als sicher. Das größte Risiko für Sie sind betrügerisches Marketing und Fehlinformationen.

Betrügerische Behauptungen

Sarsaparilla wurde von Herstellern von Nahrungsergänzungsmitteln fälschlicherweise mit der Behauptung vermarktet, dass es anabole Steroide wie Testosteron enthält. Während bei den pflanzlichen Steroiden festgestellt wurde, dass die Sarsaparilla-Pflanze im Labor chemisch zu diesen Steroiden synthetisiert werden kann, wurde noch nie dokumentiert, dass dies im menschlichen Körper geschieht. Viele Bodybuilding-Nahrungsergänzungsmittel enthalten Sarsaparilla, es wurde jedoch nie nachgewiesen, dass die Wurzel irgendeine anabole Wirkung hat.

Falsche Zutaten

Verwechseln Sie Sarsaparilla nicht mit der indischen Sarsaparilla, Hemidesmus indicus. Die indische Sarsaparilla wird manchmal in Sarsaparilla-Präparaten verwendet, verfügt jedoch nicht über die gleichen aktiven Chemikalien wie die Sarsaparilla der Gattung Smilax.

Schwangerschaftsrisiken

Es wurden keine Studien durchgeführt, die belegen, dass Sarsaparilla für schwangere oder stillende Mütter sicher ist. Sie sollten auf der sicheren Seite bleiben und Heilpflanzen wie Sarsaparilla meiden, es sei denn, dies wird von einem Arzt angeordnet.

Wo kann man es kaufen?

Sarsaparilla ist in Reformhäusern und online erhältlich. Es ist in Tabletten, Tees, Kapseln, Tinkturen und Pulvern enthalten. Einige Beispiele von Amazon sind:

  • Nature’s Way Sarsaparilla-Wurzelkapseln, 100 Stück, 9,50 $

  • Sarsaparilla-Tee von Buddha Tea, 18 Teebeutel, 9 $

  • Herb Pharm Sarsaparilla-Extrakt, 1 Unze, 10 $

  • Sarsaparilla-Wurzelpulver, 1 Pfund Pulver, 31 $

Das wegnehmen

Die nützlichen sekundären Pflanzenstoffe in der Wurzel der Sarsaparilla-Pflanze haben nachweislich eine krebsbekämpfende, entzündungshemmende, antimikrobielle sowie haut- und gelenkheilende Wirkung. Sarsaparilla gilt für die meisten Menschen als sicher, aber seien Sie vorsichtig bei falschen Behauptungen. Es wurde nicht nachgewiesen, dass das Kraut Krebs oder andere Krankheiten erfolgreich heilt, und es gibt keine Hinweise darauf, dass es anabole Steroide enthält, nach denen Bodybuilder häufig suchen.

Wenn Sie Sarsaparilla wegen einer Erkrankung einnehmen möchten, sollten Sie vor Beginn mit einem Arzt sprechen. Obwohl sich gezeigt hat, dass Sarsaparilla bei bestimmten medizinischen Problemen hilft, ist es möglicherweise nicht die wirksamste Behandlung für Ihre spezielle Erkrankung. Auch wenn Sie glauben, dass Sarsaparilla helfen wird, empfiehlt Ihnen Ihr Arzt möglicherweise, Sarsaparilla nur in Verbindung mit modernen medizinischen Behandlungen oder überhaupt nicht zu verwenden.