Schlaganfall verstehen

Ein Schlaganfall ist eine Störung der Gehirnfunktion, die durch mangelnde Durchblutung des Gehirns verursacht wird.

Ein kleiner Schlaganfall wird als Minischlag oder transitorische ischämische Attacke (TIA) bezeichnet. Es passiert, wenn ein Blutgerinnsel nur vorübergehend den Blutfluss zum Gehirn blockiert.

Wie Schlaganfallmedikamente wirken

Die Medikamente, die zur Behandlung von Schlaganfällen eingesetzt werden, wirken typischerweise auf unterschiedliche Weise.

Einige Schlaganfallmedikamente lösen tatsächlich bestehende Blutgerinnsel auf. Andere helfen, die Bildung von Blutgerinnseln in Ihren Blutgefäßen zu verhindern. Einige arbeiten daran, den Bluthochdruck und den Cholesterinspiegel anzupassen, um Blockaden des Blutflusses vorzubeugen.

Welches Medikament Ihr Arzt Ihnen verschreibt, hängt von der Art des Schlaganfalls und seiner Ursache ab. Schlaganfallmedikamente können auch verwendet werden, um einen zweiten Schlaganfall bei Menschen zu verhindern, die bereits einen hatten.

Antikoagulanzien

Antikoagulanzien sind Medikamente, die dazu beitragen, dass Ihr Blut nicht leicht gerinnt. Sie tun dies, indem sie in den Blutgerinnungsprozess eingreifen. Antikoagulantien werden zur Vorbeugung von ischämischem Schlaganfall (der häufigsten Art von Schlaganfall) und Minischlag eingesetzt.

Der Gerinnungshemmer Warfarin (Coumadin, Jantoven) wird verwendet, um die Bildung von Blutgerinnseln oder die Vergrößerung bestehender Blutgerinnsel zu verhindern. Es wird oft Menschen mit künstlichen Herzklappen oder unregelmäßigem Herzschlag oder Menschen, die einen Herzinfarkt oder Schlaganfall hatten, verschrieben.

WARFARIN UND BLUTUNGSRISIKO

Warfarin wurde auch mit lebensbedrohlichen, übermäßigen Blutungen in Verbindung gebracht. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie an einer Blutgerinnungsstörung leiden oder übermäßige Blutungen hatten. Ihr Arzt wird höchstwahrscheinlich ein anderes Medikament in Betracht ziehen.

Thrombozytenaggregationshemmer

Thrombozytenaggregationshemmer wie Clopidogrel (Plavix) können verwendet werden, um Blutgerinnsel zu verhindern. Sie wirken, indem sie das Zusammenkleben der Blutplättchen in Ihrem Blut erschweren, was der erste Schritt zur Bildung von Blutgerinnseln ist.

Sie werden manchmal Menschen verschrieben, die einen ischämischen Schlaganfall oder Herzinfarkt hatten. Ihr Arzt wird Sie wahrscheinlich über einen längeren Zeitraum regelmäßig einnehmen lassen, um einem sekundären Schlaganfall oder Herzinfarkt vorzubeugen.

Der Thrombozytenaggregationshemmer Aspirin ist mit einem hohen Blutungsrisiko verbunden. Aus diesem Grund ist die Aspirintherapie nicht immer die beste Option für Menschen, die keine atherosklerotische Herz-Kreislauf-Erkrankung in der Vorgeschichte haben (z. B. Schlaganfall und Herzinfarkt).

Aspirin sollte nur zur Primärprävention atherosklerotischer Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Personen angewendet werden, die:

  • ein hohes Risiko für einen Schlaganfall, Herzinfarkt oder andere Arten von atherosklerotischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben
  • haben auch ein geringes Blutungsrisiko

Gewebe-Plasminogen-Aktivator (tPA)

Gewebe-Plasminogen-Aktivator (tPA) ist das einzige Schlaganfallmedikament, das ein Blutgerinnsel tatsächlich auflöst. Es wird als übliche Notfallbehandlung während eines Schlaganfalls verwendet.

Bei dieser Behandlung wird tPA in eine Vene injiziert, damit es schnell zum Blutgerinnsel gelangen kann.

tPA wird nicht für alle verwendet. Menschen mit einem hohen Risiko, in ihr Gehirn zu bluten, erhalten kein tPA.

Statine

Statine helfen, hohe Cholesterinwerte zu senken. Wenn Ihr Cholesterinspiegel zu hoch ist, kann sich Cholesterin an den Wänden Ihrer Arterien ansammeln. Diese Ansammlung wird als Plaque bezeichnet.

Diese Medikamente blockieren die HMG-CoA-Reduktase, ein Enzym, das Ihr Körper zur Herstellung von Cholesterin benötigt. Infolgedessen macht Ihr Körper weniger davon. Dies trägt dazu bei, das Plaque-Risiko zu verringern und durch verstopfte Arterien verursachte Mini-Schlaganfälle und Herzinfarkte zu verhindern.

Zu den in den Vereinigten Staaten verkauften Statinen gehören:

  • Atorvastatin (Lipitor)

  • Fluvastatin (Lescol)
  • Lovastatin (Altoprev)

  • Pitavastatin (Livalo)

  • Pravastatin (Pravachol)

  • Rosuvastatin (Crestor)

  • Simvastatin (Zocor)

Medikamente gegen Blutdruck

Ihr Arzt kann Ihnen auch Medikamente verschreiben, um Ihren Blutdruck zu senken. Bluthochdruck kann beim Schlaganfall eine große Rolle spielen. Es kann dazu beitragen, dass sich Plaquebrocken lösen, was zur Bildung eines Blutgerinnsels führen kann.

Blutdruckmedikamente, die für diese Art der Behandlung verwendet werden, umfassen:

  • Angiotensin-Converting-Enzyme (ACE)-Hemmer
  • Betablocker
  • Kalziumkanalblocker

Wegbringen

Mehrere verschiedene Arten von Medikamenten können helfen, einen Schlaganfall zu behandeln oder zu verhindern. Einige helfen, Blutgerinnsel zu verhindern, indem sie direkt in die Art und Weise eingreifen, wie sich Gerinnsel bilden. Einige behandeln andere Erkrankungen, die zu einem Schlaganfall führen können. tPA hilft, Blutgerinnsel aufzulösen, nachdem sie sich bereits in Ihren Blutgefäßen gebildet haben.

Wenn bei Ihnen ein Schlaganfallrisiko besteht, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Es ist wahrscheinlich, dass eines dieser Medikamente eine Option sein kann, um Ihnen zu helfen, dieses Risiko zu bewältigen.