Warum brauchen Babys Helme?
Warum brauchen Babys Helme?
Babys können nicht Fahrrad fahren oder Kontaktsport betreiben – warum tragen sie dann manchmal Helme? Sie machen wahrscheinlich eine Helmtherapie (auch als Schädelorthese bekannt). Dies ist eine Methode zur Behandlung ungewöhnlicher Kopfformen bei Babys.
Während der Schädel eines Erwachsenen hart ist, besteht der Schädel eines Babys aus mehreren formbaren Platten mit weichen Stellen (Fontanellen genannt) und Graten (Nähte genannt), wo ihre Schädelknochen noch nicht miteinander verschmolzen sind.
Dieser weiche Schädel ermöglicht es dem Baby, den Geburtskanal zu passieren. Es schafft auch Raum für ein schnelles Gehirnwachstum in den ersten Lebensjahren. Im Laufe der Zeit verschmelzen die Knochen im Schädel miteinander.
Aufgrund ihres weicheren Schädels können Babys unregelmäßig geformte Köpfe entwickeln. In einigen Fällen benötigen sie möglicherweise einen Helm, um die Kopfform zu korrigieren und zukünftige Gesundheitsprobleme zu vermeiden.
Welche Erkrankungen behandelt es?
Welche Erkrankungen behandelt es?
Die Helmtherapie wird zur Behandlung von Zuständen eingesetzt, die sich auf die Form des Kopfes eines Babys auswirken.
Plagiozephalie
Plagiozephalie, manchmal auch Flachkopfsyndrom genannt, bezieht sich auf die Abflachung einer der weichen Schädelplatten des Kopfes eines Babys. Dieser Zustand ist für das Gehirn oder die Entwicklung eines Babys nicht gefährlich.
Es tritt häufig auf, wenn Babys viel Zeit in einer Position verbringen, z. B. auf dem Rücken. In diesem Fall kann es als Positionsplagiozephalie bezeichnet werden.
Auf dem Rücken zu liegen ist die von der American Academy of Pediatrics empfohlene sichere Schlafposition, daher ist eine positionelle Plagiozephalie nicht ungewöhnlich.
Der Zustand verursacht normalerweise keine anderen Symptome, als dass eine Seite des Kopfes abgeflacht erscheint. Plagiozephalie ist nicht schmerzhaft.
Die neuesten Richtlinien des Kongresses der Neurochirurgen empfehlen entweder Physiotherapie oder häufige Positionswechsel für sehr junge Babys.
Ein Arzt empfiehlt möglicherweise einen Helm für ältere Babys im Alter von 6 bis 8 Monaten, die auf andere Behandlungen nicht angesprochen haben.
Kraniosynostose
Kraniosynostose ist eine Erkrankung, die auftritt, wenn die Schädelknochen eines Babys zu früh miteinander verschmelzen. Es ist manchmal Teil eines genetischen Syndroms.
Diese frühe Fusion kann das Gehirnwachstum einschränken und eine ungewöhnliche Schädelform verursachen, wenn das Gehirn versucht, in einem verengten Bereich zu wachsen.
Symptome einer Kraniosynostose können sein:
- ungleichmäßig geformter Schädel
- anormale oder fehlende Fontanelle (weicher Fleck) auf dem Kopf des Babys
- erhabener, harter Rand entlang der Naht, der sich zu früh geschlossen hat
- abnormales Wachstum des Kopfes des Babys
Je nach Art der Kraniosynostose können weitere Symptome auftreten:
- Kopfschmerzen
- weite oder schmale Augenhöhlen
- Lernschwächen
- Sehkraftverlust
Kraniosynostose erfordert fast immer eine chirurgische Behandlung mit anschließender Helmtherapie.
Wie unterscheidet er sich von anderen Helmen?
Wie unterscheidet er sich von anderen Helmen?
Helme, die für Schädelorthesen verwendet werden, unterscheiden sich in mehrfacher Hinsicht von anderen Helmen für Kinder, wie sie beispielsweise beim Radfahren oder Snowboarden verwendet werden.
Zunächst einmal müssen sie von einem zugelassenen Arzt verschrieben werden. Dies geschieht in der Regel durch eine Überweisung des Elternteils an einen zertifizierten Kinderorthopäden, einen Arzt, der mit Orthesen für Kinder arbeitet.
Sie messen den Kopf des Babys, indem sie eine Gipsform des Kopfes des Babys erstellen oder ein Laserlicht verwenden. Basierend auf diesen Informationen erstellen sie einen individuellen Helm, der so konzipiert ist, dass er während des gesamten Behandlungsprozesses nach Bedarf angepasst werden kann.
Diese Helme bestehen aus einer harten Außenschale und einer Schauminnenseite, die einen sanften, gleichmäßigen Druck auf die hervorstehende Seite des Kopfes ausübt, während sich die flache Stelle ausdehnt. Sie wurden speziell entwickelt, um den Schädel neu zu formen, nicht um den Kopf vor Verletzungen zu schützen.
Wie lange müssen sie es tragen?
Wie lange müssen sie es tragen?
Babys müssen den Helm in der Regel 23 Stunden am Tag tragen. Sie wird normalerweise nur zum Baden oder Anziehen abgenommen.
Es mag wie eine lange Zeit erscheinen, einen Helm zu tragen, aber die Schädel von Babys sind nur so lange formbar. Es ist wichtig sicherzustellen, dass sie jede Helmtherapie beenden, bevor ihre Schädelknochen zu verschmelzen beginnen.
Die Helmtherapie dauert im Allgemeinen etwa drei Monate, kann aber kürzer oder länger sein, je nachdem, wie schwer der Fall ist und wie oft ein Kind den Helm täglich trägt. Der Arzt des Kindes wird die Schädelform häufig überwachen und während der Behandlung bei Bedarf Anpassungen vornehmen.
Ist es unangenehm?
Ist es unangenehm?
Die Helmtherapie sollte für Babys nicht schmerzhaft oder unangenehm sein.
Wenn der Helm nicht richtig angepasst oder gepflegt wird, können Probleme wie Geruch, Hautirritationen und Beschwerden auftreten. Wenn diese Probleme auftreten, kann ein Arzt Anpassungen am Helm vornehmen, um zu verhindern, dass sie erneut auftreten.
Denken Sie daran, dass sich diese Arten von Helmen stark von denen unterscheiden, die Sie möglicherweise in einem Sportgeschäft kaufen. Sie bestehen aus verschiedenen Materialien, einschließlich weicherem Schaumstoff auf der Innenseite. Sie sind auch maßgefertigt, um sich an den Kopf jedes Babys anzupassen, was dazu beiträgt, dass sie sich wohler fühlen.
Das Endergebnis
Das Endergebnis
Babys haben weichere Schädel, die es ihnen ermöglichen, den Geburtskanal zu passieren. Diese Weichheit ermöglicht auch ein starkes Gehirnwachstum in den ersten Lebensjahren.
Aber die Zeit, die Babys in bestimmten Positionen schlafen, kann zu ungewöhnlichen Kopfformen führen, die manchmal bestehen bleiben, wenn sie nicht behandelt werden.
In anderen Fällen können Babys eine genetische Erkrankung haben, die dazu führt, dass ihre Schädelknochen zu früh verschmelzen, was das Gehirnwachstum hemmt.
Die Helmtherapie ist eine Behandlungsmethode, die hilft, den Kopf eines Babys neu zu formen, insbesondere wenn physikalische Therapie und häufiges Ändern der Position eines Babys nicht ausreichen.