Ihre Füße arbeiten hart und gehen manchmal Tausende von Schritten pro Tag. Deshalb ist es so wichtig, richtig sitzende Schuhe zu tragen. Aber die richtige Passform zu finden, hängt nicht nur von der Länge ab.

Die Schuhbreite ist genauso wichtig. Wenn Ihre Schuhe zu eng sind, könnten Sie Ihre Füße und den Rest Ihres Körpers einem Risiko für eine Vielzahl von Fußproblemen aussetzen.

Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, warum die Schuhweite wichtig ist und wie Sie sicherstellen, dass Sie die richtige Passform tragen.

Wie werden Schuhe nach Breite sortiert?

Die Schuhbreite wird um den Vorderfuß herum gemessen, der normalerweise der breiteste Teil Ihres Fußes ist. Nicht alle Schuhmarken bieten jedoch unterschiedliche Weiten an, daher kann es eine Herausforderung sein, Schuhe zu finden, die breiter oder schmaler als der Durchschnitt sind.

In den Vereinigten Staaten sind Schuhbreiten, die von der schmalsten bis zur breitesten reichen,: AAA, AA, A, B, C, D, E, EE und EEE. Schmale und weite Schuhe werden auch in Untergrößen unterteilt, bei denen der zusätzliche Buchstabe eine noch schmalere oder breitere Weite anzeigt.

Auch die Weite variiert zwischen Herren- und Damenschuhen. Zum Beispiel ist das Medium einer Frau B und das eines Mannes D.

Ihre numerische Schuhgröße hat normalerweise einen Buchstaben daneben, der die Breite darstellt. Sofern Sie nicht in einem Schuhfachgeschäft sind, sind die meisten Schuhe in den Regalen mittelbreit.

So finden Sie Schuhe in der richtigen Weite

Studien haben ergeben, dass ein großer Teil der Bevölkerung, zwischen 63 und 72 Prozenttragen Schuhe in unangemessener Größe.

Um Ihnen zu helfen, Schuhe mit der richtigen Breite zu finden und die vielen Fußprobleme zu vermeiden, die mit zu engen Schuhen verbunden sind, sollten Sie Folgendes beachten:

  • Lassen Sie Ihre Füße bei jedem Schuhkauf messen. Laut der Cleveland Clinic verändern sich Ihre Füße im Laufe der Zeit in Form und Größe. Wählen Sie Schuhe nicht basierend auf Ihren bisherigen Einkäufen oder der Größe, die Sie immer getragen haben. Um Ihre Breite zu messen, wickeln Sie ein weiches Maßband um die breiteste Stelle Ihres Fußes, wobei Ihr Fuß flach auf dem Boden steht.
  • Lassen Sie sich am Ende des Tages messen. Ihre Füße schwellen an und beruhigen sich im Laufe des Tages. Messen Sie am Ende des Tages, wenn Ihre Füße am größten sind, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Fußbreite nicht unterschätzen.
  • Passen Sie Ihre Schuhe an Ihren breiteren Fuß an. Bei den meisten Menschen ist ein Fuß größer als der andere. Lassen Sie beide Füße messen, wenn Sie Schuhe anprobieren, und kaufen Sie Schuhe basierend auf der Größe Ihres größeren Fußes.
  • Konzentrieren Sie sich nicht nur auf die Schuhgröße. Die Größen variieren je nach Marke und Stil. Nur weil Sie in einem Stil eine 8B haben, heißt das nicht, dass dies Ihre Größe in einem anderen ist.
  • Erwarten Sie nicht, neue Schuhe einlaufen zu lassen. Wenn deine Schuhe beim Anprobieren nicht richtig passen, kaufe sie nicht, weil du denkst, dass sie sich ausdehnen. Sie sollten von Anfang an richtig sitzen, um Fußprobleme und Schmerzen zu vermeiden.
  • Stehen Sie auf und gehen Sie in Schuhen herum, wenn Sie sie anprobieren. Dadurch kann sich Ihr Fuß unter Ihrem Gewicht ausbreiten und Sie finden Schuhe, die nicht reiben oder rutschen.

Häufige Fußprobleme durch enge Schuhe

Enge Schuhe können verheerende Auswirkungen auf Ihre Fußgesundheit haben und sogar dauerhafte Schäden verursachen.

Hühneraugen und Schwielen

Enge Schuhe sind eine häufige Ursache für Hühneraugen und Schwielen. Diese dicken, harten Hautschichten entstehen an Ihren Füßen und Zehen als Reaktion auf Druck und Reibung, die meistens durch zu enge Schuhe verursacht werden.

Hühneraugen bestehen aus kleinen, runden Kreisen dicker Haut, die sich normalerweise an den Seiten oder Oberseiten Ihrer Zehen entwickeln. Schwielen sind typischerweise größer als Hühneraugen und entwickeln sich normalerweise an den Fußsohlen. Obwohl sie nicht so schmerzhaft sind wie Hühneraugen, können Schwielen Schmerzen verursachen, wenn sie dick genug sind.

Hühneraugen und Schwielen entwickeln sich normalerweise als Schutzreaktion, um zu verhindern, dass Ihre Haut durch den Druck durch zu enge Schuhe beschädigt wird oder Blasen bildet.

Eingewachsene Zehennägel

Ein eingewachsener Zehennagel tritt auf, wenn die Seite des Zehennagels in das umgebende Fleisch, normalerweise den großen Zeh, hineinwächst. Es kann Schmerzen und Schwellungen verursachen und sich infizieren. Eng sitzende Schuhe sind eine häufige Ursache für eingewachsene Zehennägel.

Abgesehen davon, dass es sehr schmerzhaft ist, besteht das Risiko von Komplikationen für Menschen, die eine schlechte Durchblutung ihrer Füße haben.

Ballen

Ballen sind Erweiterungen von Knochen und Gewebe um das Gelenk Ihres großen Zehs. Sie werden oft durch das Tragen enger Schuhe verursacht.

Diese knöchernen Noppen können ziemlich groß werden, was dazu führt, dass sich Ihr großer Zeh nach innen dreht und gegen Ihren zweiten Zeh drückt. Das Ergebnis sind Schmerzen und Schwellungen, die sich beim Tragen von Schuhen verschlimmern.

Hammerzehe

Ein Hammerzeh ist eine Fehlstellung, die dazu führt, dass sich die Zehen am Mittelgelenk beugen. Meist sind der zweite, dritte und vierte Zeh betroffen.

Menschen mit Hammerzehen neigen auch dazu, Hühneraugen und Schwielen zu haben, da die Zehen an der Oberseite des Schuhs reiben.

Eng sitzende Schuhe sind eine häufige Ursache für Hammerzehen, da sie Ihre Zehen in eine gebeugte Position drücken. Ohne Behandlung kann der Zeh seine Flexibilität verlieren und fest werden, was eine Operation erfordert, um ihn zu korrigieren.

Hausmittel gegen wunde füße

Einige Fußprobleme erfordern eine Operation, um korrigiert zu werden. Aber bei weniger schweren Fußproblemen können konservative Behandlungen helfen, Schmerzen zu lindern und zu verhindern, dass sich Ihre Symptome verschlimmern.

Hier sind einige Mittel gegen schmerzende Füße:

  • Wechsle deine Schuhe. Kaufen Sie Schuhe, die in Größe und Stil breit genug sind, um Ihre Füße ohne Druck oder Reibung aufzunehmen. Vermeiden Sie schmale Schnitte und hohe Absätze.
  • Verwende eine kalte Kompresse. Das Auftragen von Eis auf deine Füße kann helfen, Schwellungen und Schmerzen zu lindern. Sie können dies tun, indem Sie mehrmals täglich für 15 bis 20 Minuten eine kalte Kompresse auf die wunde Stelle auflegen.
  • Bade deine Füße. Ein Bittersalz-Fußbad kann helfen, Muskelkater zu lindern und Schwellungen in Ihren Füßen zu reduzieren. Geben Sie eine Tasse Bittersalz in eine Wanne mit warmem Wasser und weichen Sie Ihre Füße 20 Minuten lang ein.
  • Holen Sie sich eine Fußmassage. Holen Sie sich eine Fußmassage oder massieren Sie Ihre eigenen Füße, um Schmerzen zu lindern und die Durchblutung zu verbessern. Sie können Ihre Füße entweder mit den Händen massieren oder es mit einer Fußrolle versuchen finden Sie im Internet.
  • Over-the-counter (OTC) Schmerzmittel. OTC-Entzündungshemmer wie Ibuprofen können bei Schmerzen und Entzündungen helfen, die durch enge Schuhe verursacht werden.
  • Pads und Einlegesohlen. Sie können kaufen Mais- und Hornhautpolster und gepolsterte Einlagen online und in Drogerien. Diese sorgen für zusätzliche Dämpfung in Ihren Schuhen.
  • Verwenden Sie eine Bimsstein- oder Fußfeile. Eine Feile oder ein Bimsstein können abgestorbene Haut von deinen Füßen entfernen und Hornhaut entfernen. Wenn du deine Füße zuerst in warmem Wasser einweichst, kann dies helfen, die Haut weicher zu machen, damit sie sich leichter entfernen lässt. Tragen Sie anschließend eine Feuchtigkeitscreme auf, um zu verhindern, dass die Haut wieder austrocknet.

Wann zum arzt

Richtig angepasste Schuhe können helfen, die Symptome zu lindern und weiteren Problemen vorzubeugen. Abhängig von Ihren Symptomen möchten Sie möglicherweise auch mit einem Arzt sprechen.

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie:

  • anhaltende Fußschmerzen haben, die sich durch einen Wechsel der Schuhe und Hausmittel nicht bessern
  • Beachten Sie eine Veränderung in der Form Ihrer Zehen, wie z. B. einen Ballenzeh oder einen Hammerzeh
  • Anzeichen einer Infektion in einem Zeh oder Fuß haben, wie Rötung, Schwellung und Eiter
  • geschwollene Füße und Knöchel haben
  • an Diabetes oder Durchblutungsstörungen in den Füßen leiden

Das Endergebnis

Die Schuhbreite spielt eine wichtige Rolle für den Komfort und die Gesundheit Ihrer Füße. Zu enge Schuhe können Druck und Reibung an den Füßen erzeugen und zu vielen Fußproblemen führen.

Alter, Schwerkraft und eine Reihe anderer Faktoren können die Form und Größe Ihrer Füße im Laufe der Zeit verändern. Eine professionelle Anprobe beim Schuhkauf kann Ihnen dabei helfen, die für Sie passende Passform zu finden.