Überblick
Die Schlaflatenz – auch Einschlaflatenz genannt – ist die Zeit, die Sie benötigen, um vom vollständigen Wachzustand zum Schlafen zu gelangen. Die Schlaflatenz ist von Person zu Person unterschiedlich.
Ihre Schlaflatenz und wie schnell Sie den REM-Schlaf (Rapid Eye Movement) erreichen, können Indikatoren für die Menge und Qualität Ihres Schlafs sein.
Wenn Sie während der Zeit, in der Sie wach und aufmerksam sein sollten, übermäßig schläfrig sind, könnte Ihre Schlaflatenz ein Faktor sein. Übermäßige Tagesmüdigkeit kann ein Symptom für bestimmte Schlafstörungen sein.
Um eine mögliche Schlafstörung zu diagnostizieren, kann Ihr Arzt einen multiplen Schlaflatenztest (MSLT) anordnen. Dieser Test misst, wie lange Sie tagsüber in einer ruhigen Umgebung brauchen, um einzuschlafen.
Warum Sie die richtige Menge Schlaf brauchen
Obwohl die Menge an Schlaf, die jeder von uns bekommt, unterschiedlich ist, verbringen wir im Allgemeinen etwa a
Schlaf beeinflusst fast jede Art von Gewebe und System in Ihrem Körper, einschließlich der:
- Herz
- Gehirn
- Lunge
Es wirkt sich auch auf bestimmte Funktionen aus, wie z.
- Stoffwechsel
- Krankheitsresistenz
- Stimmung
Schlechte Schlafqualität oder chronischer Schlafmangel können das Risiko für bestimmte Erkrankungen erhöhen, darunter:
- Depression
- hoher Blutdruck
- Diabetes
Messung der Schlaflatenz mit dem multiplen Schlaflatenztest
Die Schlaflatenz ist die Zeit, die Sie benötigen, um vom vollständigen Wachzustand in den Schlaf zu gelangen. Es kann bei Schlafstörungen eine Rolle spielen.
Ein Multiple Sleep Latency Test (MSLT) wird oft als Nickerchenstudie bezeichnet und misst, wie lange es dauert, bis Sie einschlafen. Es wird normalerweise tagsüber in einer ruhigen Umgebung durchgeführt.
Der MSLT-Test beinhaltet insgesamt fünf Nickerchen am Tag, die im Abstand von zwei Stunden geplant sind. Sie werden überwacht, um festzustellen, wann Sie sich in den folgenden Zuständen befinden:
- Erwachen
- schlafend
- im REM-Schlaf
Wenn Sie während Ihres geplanten Nickerchens einschlafen, werden Sie nach 15 Minuten Schlaf geweckt. Wenn Sie nicht innerhalb von 20 Minuten schlafen können, wird das Nickerchen abgesagt.
Interpretieren von MSLT-Ergebnissen
Wenn Sie nicht mehr als ein Nickerchen hatten, in dem Sie den REM-Schlaf erreicht haben, und Ihre mittlere Latenzzeit unter acht Minuten liegt, könnten Sie möglicherweise an idiopathischer Hypersomnie leiden. Dieser Zustand führt zu übermäßiger Tagesschläfrigkeit.
Wenn Sie nicht mehr als zwei Nickerchen hatten, in denen Sie den REM-Schlaf erreicht haben, und Ihre mittlere Latenz unter acht Minuten liegt, kann dies ein Zeichen von Narkolepsie sein. Zu den Symptomen dieser Störung gehören das Einschlafen ohne Vorwarnung sowie übermäßige Tagesschläfrigkeit.
Polysomnographie-Test
Wenn Ihr Arzt eine MSLT empfiehlt, wird er wahrscheinlich empfehlen, dass sie unmittelbar auf eine Polysomnographie (PSG) folgt. Ein PSG ist eine Schlafstudie über Nacht, die Schlafzyklen und Schlafstadien überwacht.
Die Ergebnisse dieses Tests können wertvolle diagnostische Daten zu Schlafproblemen liefern, die sich auf Ihre Schlaflatenz auswirken könnten, wie zum Beispiel:
- Schlafapnoe, einschließlich obstruktiver Schlafapnoe
- periodische Bewegungsstörung der Gliedmaßen
- Narkolepsie
- idiopathische Hypersomnie
- Anfälle im Schlaf
Ausreichend guter Schlaf ist für eine gute geistige und körperliche Gesundheit unerlässlich. Ihre Schlaflatenz – die Zeit, die Sie zum Einschlafen benötigen – kann ein guter Indikator für die Schlafqualität sein, die Sie bekommen.