Ein platzendes Bauchaortenaneurysma kann zu möglicherweise tödlichen inneren Blutungen führen. Für ältere Männer, die schon einmal geraucht haben, wird derzeit ein einmaliges Screening mit Bauchultraschall empfohlen.
Bei einem Aneurysma wird die Wand einer Arterie geschwächt. Dadurch entsteht eine Ausbuchtung in der Arterienwand, die platzen und möglicherweise lebensbedrohliche Blutungen verursachen kann. Einige Aneurysmen betreffen die Aorta, die größte Arterie Ihres Körpers.
Entsprechend der
In diesem Artikel werden aktuelle Screening-Empfehlungen für AAAs besprochen, wie ein Screening abläuft und was Sie von Ihren Ergebnissen erwarten können.
Sprache ist wichtig
In diesem Artikel sprechen wir über das Screening auf Aortenaneurysmen bei Menschen, denen bei der Geburt ein Mann zugewiesen wurde. Es ist wichtig zu beachten, dass sich nicht jeder, der bei der Geburt als männlich eingestuft wird, mit der Bezeichnung „Mann“ identifiziert. Manchmal verwenden wir jedoch „Mann“ oder „Männer“, um die Sprache in einer Studie oder einer Screening-Empfehlung wiederzugeben. Wenn möglich, streben wir danach, inklusiv zu sein und Inhalte zu erstellen, die die Vielfalt unserer Leser widerspiegeln.
Was ist ein Bauchaortenaneurysma?
Die Bauchaorta liefert sauerstoffreiches Blut, das zu den Organen und Geweben Ihres Bauches und der unteren Extremitäten gelangt. Es handelt sich um die größte Arterie im Körper und ist typischerweise 2 Zentimeter (cm) breit, etwa so breit wie ein Gartenschlauch.
Von einem AAA spricht man, wenn ein Teil der Wand Ihrer Bauchaorta schwächer wird und sich ausbeult. Die Diagnose wird gestellt, wenn die Breite Ihrer Bauchschlagader zunimmt
Es gibt mehrere Risikofaktoren für AAA, darunter:
- älteres Alter
- wird bei der Geburt als männlich eingestuft
- weiße Rasse
- Rauchen
- eine oder mehrere der folgenden Eigenschaften haben:
- eine Familiengeschichte von AAA
- Arteriosklerose
- Bluthochdruck
- hoher Cholesterinspiegel
- bestimmte genetische Erkrankungen wie das Ehlers-Danlos-Syndrom und das Marfan-Syndrom
Ein AAA wird mithilfe bildgebender Verfahren diagnostiziert. Typischerweise wird als erster Test Ultraschall eingesetzt. Andere bildgebende Verfahren, die während der Diagnose verwendet werden können, umfassen CT-Scans, MRT-Scans und Echokardiogramme.
Wer sollte auf Bauchaortenaneurysmen untersucht werden?
Die US Preventative Services Task Force empfiehlt, dass alle Männer im Alter von 65–75 Jahren, die jemals geraucht haben, auf AAA untersucht werden.
Dies ist ein einmaliges Screening. Dies geschieht mittels einer Ultraschalluntersuchung des Abdomens.
Kosten für das Screening
Gemäß dem Affordable Care Act (ACA) müssen Versicherungspläne bestimmte vorbeugende Leistungen abdecken, einschließlich eines einmaligen Screenings auf AAA, ohne eine Zuzahlung oder Mitversicherung zu erheben.
Ein einmaliges AAA-Screening wird für gefährdete Personen auch von Medicare Teil B abgedeckt. Zu den Risikopersonen gehören Personen mit einer familiären Vorgeschichte von AAA oder Männer im Alter von 65–75 Jahren, die im Laufe ihres Lebens mindestens 100 Zigaretten geraucht haben.
Wenn Sie nicht versichert sind, können Sie in einem kommunalen Gesundheitszentrum möglicherweise ein kostenloses oder kostengünstiges AAA-Screening durchführen lassen. Finden Sie hier einen in Ihrer Nähe.
Wie läuft das Screening auf Bauchaortenaneurysmen ab?
Das Screening auf AAA erfolgt mittels Ultraschall des Abdomens. Dies ist ein schmerzloser, nichtinvasiver bildgebender Test. Der gesamte Ultraschallvorgang ist kurz und dauert 10–15 Minuten.
Für die Ultraschalluntersuchung werden Sie gebeten, sich auf einen Tisch zu legen und Ihr Hemd aufzuknöpfen oder hochzuheben. Sie müssen sich nicht ausziehen.
Anschließend reibt der Techniker ein klares Gel auf Ihren Bauch. Das Gel sorgt dafür, dass Schallwellen besser von der Ultraschallsonde auf Ihre Haut gelangen und so klare Bilder entstehen.
Nach dem Auftragen des Gels führt der Techniker die Sonde über Ihren Bauch. Die Schallwellen der Sonde werden vom Gewebe Ihres Körpers zurückreflektiert, sodass Bilder auf einem Bildschirm in der Nähe des Technikers erzeugt werden können.
Am Ende der Ultraschalluntersuchung entfernt der Techniker das Gel und fordert Sie auf, Ihr Hemd zuzuknöpfen oder herunterzuziehen.
Wann kann ich mit Ergebnissen rechnen und was sind die nächsten Schritte?
Nachdem Ihr Ultraschall durchgeführt wurde, wird ein Radiologe die Bilder überprüfen, um die Breite Ihrer Bauchaorta zu beurteilen. Möglicherweise erhalten Sie Ihre Ergebnisse sofort oder müssen einige Tage auf einen Bericht warten.
Wenn kein AAA festgestellt wird, ist kein weiteres Screening erforderlich. Wenn ein AAA gefunden wird, hängen die nächsten Schritte von seiner Größe ab.
Im Allgemeinen kann ein AAA kleiner bis mittlerer Größe überwacht werden
Eine Behandlung wird in der Regel für AAA empfohlen, die größer als 5,4 cm (2,12 Zoll) sind, da bei ihnen das Risiko des Platzens am höchsten ist. Die Behandlung umfasst typischerweise eine Operation zur Reparatur des Aneurysmas.
Unabhängig von der Größe Ihres AAA wird Ihr Arzt Ihnen eine Änderung Ihres Lebensstils empfehlen, wie zum Beispiel:
- aufhören zu rauchen
- sich regelmäßig körperlich betätigen
- sich herzgesund ernähren
- Wirksame Wege zur Stressbewältigung finden
Ein AAA ist eine potenziell lebensbedrohliche Erkrankung. Einige Menschen haben ein höheres Risiko für AAA, darunter ältere Menschen, Menschen, die bei der Geburt als männlich eingestuft wurden, und Menschen, die rauchen oder unter gesundheitlichen Problemen wie Arteriosklerose und Bluthochdruck leiden.
Es wird empfohlen, dass Personen im Geburtsalter von 65–75 Jahren, die jemals geraucht haben, ein einmaliges AAA-Screening per Bauchultraschall durchführen lassen. Dies ist ein schmerzloser Test, der nur kurze Zeit in Anspruch nimmt.
Wenn Ihr Screening ein AAA findet, hängen die nächsten Schritte von seiner Größe ab. Während viele AAAs regelmäßig überwacht werden können, besteht bei großen AAAs ein hohes Risiko des Platzens. In diesen Situationen wird typischerweise eine Operation zur Reparatur des AAA empfohlen.