Serotonin, auch 5-Hydroxytryptamin (5-HT) genannt, ist am besten für seine Rolle bei Stimmung und Verhalten bekannt.
Aber wussten Sie, dass es auch Ihren Schlaf, Appetit, Ihre Verdauung und mehr beeinflusst? Ein niedriger Serotoninspiegel kann weitreichende Auswirkungen auf Ihre geistige und körperliche Gesundheit haben.
Ein Serotoninmangel tritt auf, wenn Serotonin in Ihrem Körper nicht so wirkt, wie es sollte. Dies kann passieren, wenn Ihr Körper nicht genug Serotonin produziert oder wenn er Serotonin nicht effizient nutzt.
Wissenschaftler verstehen noch nicht genau, wie Serotonin funktioniert, was es tut und was niedrige Spiegel im Körper verursacht. Sie sind sich auch nicht sicher, was genau die richtigen Werte sind und wie diese für verschiedene Menschen variieren können.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was Serotoninmangel ist und wie er sich auf Ihren Körper auswirken kann.
Was ist Serotoninmangel?
Serotoninmangel ist ein komplexer Zustand, für den es keine diagnostischen Kriterien und keine eindeutigen Tests gibt. Es wird im Allgemeinen in Bezug auf die daraus resultierenden Symptome diskutiert und nicht auf die genauen Ebenen, die es hervorrufen könnten.
Serotoninmangel wurde mit vielen körperlichen und psychischen Symptomen in Verbindung gebracht. Seine genaue Rolle in jedem von ihnen ist jedoch nicht vollständig verstanden. Innerhalb der medizinischen und wissenschaftlichen Gemeinschaften wird viel geforscht.
Zum Beispiel Forscher weiterhin
Untersuchungen haben ergeben, dass die überwältigende Menge an Serotonin in Ihrem Körper – 95 Prozent – ​​in der Schleimhaut Ihres Magen-Darm-Trakts (GI) produziert wird. Die restlichen 5 Prozent werden in Ihrem Gehirn produziert. Dort fungiert es als Neurotransmitter, der Signale zwischen Gehirnnervenzellen (Neuronen) überträgt.
Etwas
Untersuchungen haben gezeigt, dass ein Teil des in Ihrem Magen-Darm-Trakt (GI) produzierten Serotonins in zirkulierenden Blutplättchen oder winzigen Blutkörperchen durch Ihren Körper wandert, um dabei zu helfen, wichtige Körperprozesse zu regulieren, wie zum Beispiel:
- Immunreaktion
- Knochenentwicklung
- Verdauung
- Herzfunktion
Das Studium der Rolle von Serotonin in dieser Darm-Hirn-Achse ist relativ neu, und die Ideen ändern sich schnell. Es bedarf noch viel weiterer Forschung.
Im Folgenden besprechen wir die Symptome eines Serotoninmangels und was ihn verursachen kann. Wir werden auch Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie Ihren Serotoninspiegel erhöhen können.
Was sind die Symptome?
Serotoninmangel kann ein beitragender Faktor bei vielen psychischen und körperlichen Symptomen sein.
Psychische Symptome
Serotoninmangel ist mit vielen psychischen Symptomen verbunden. Dazu können gehören:
- Angst
- depressive Stimmung
- Aggression
- impulsives Verhalten
- Schlaflosigkeit
-
Demenz und kognitiver Verfall
Niedrige Serotoninspiegel sind auch mit verschiedenen Verhaltens- und emotionalen Zuständen verbunden, darunter:
- Zwangsstörung (OCD)
- Panikstörung
- suizidales Verhalten
- Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
- Soziale Angststörung
Serotoninmangel betrifft Menschen unterschiedlich. Zum Beispiel,
Körperliche symptome
Die Forschung hat begonnen, die Aktivität von Serotonin in einer zunehmenden Anzahl von Körperprozessen zu zeigen, einschließlich:
- Stoffwechsel
- schlafen
- Blutgerinnung
- Energieausgleich
- Verdauung
- Zuckerhaushalt des Körpers
- Herzfunktion
- Leberfunktion
- Reaktion des Immunsystems
- Schmerzproduktion
Angesichts des breiten Spektrums an körperlichen Funktionen von Serotonin überrascht es nicht, dass ein Serotoninmangel mit vielen körperlichen Zuständen in Verbindung gebracht wurde, darunter:
- Fettleibigkeit
- Diabetes
- Herzkreislauferkrankung
- Ermüdung
- Osteoporose
- Magen-Darm-Probleme, einschließlich Reizdarmsyndrom
Was verursacht es?
Wissenschaftler sind sich nicht sicher, was Serotoninmangel verursacht. Einige Untersuchungen zeigen, dass Stressfaktoren im frühen Leben den Transport von Serotonin im Körper negativ beeinflussen können.
Andere
Beide Studien wurden mit Tieren durchgeführt, und die Forscher betonten, dass weitere klinische Forschung erforderlich ist.
Andere mögliche Ursachen für einen Serotoninmangel sind:
- chronischer Stress
- Ernährungsmängel
- Verdauungsprobleme
- bestimmte Drogen
- hormonelle Veränderungen
- Mangel an Sonnenlicht
Es wird auch angenommen, dass niedrigere Serotoninspiegel mit der besonderen Biologie einer Person zusammenhängen, die Folgendes umfassen kann:
- weniger oder weniger wirksame Serotoninrezeptoren
- ein Körper, der Serotonin abbaut oder zu früh aufnimmt
- niedrige Mengen an Substanzen, die zur Produktion von Serotonin verwendet werden, einschließlich L-Tryptophan, Vitamin D, Vitamin B6 und Omega-3-Fettsäuren
Wie wird es diagnostiziert?
Mediziner diagnostizieren im Allgemeinen keinen Serotoninmangel und behandeln stattdessen die Symptome.
Denn Serotoninmangel ist ein komplexer Zustand, dessen Ursache sehr schwer zu fassen ist. Es gibt keine diagnostischen Kriterien und es ist oft unklar, ob die Symptome den Mangel oder der Mangel die Symptome verursachen.
Es gibt einen Test, der die Menge an Serotonin in Ihrem Blut misst, aber Mediziner verwenden diesen Test normalerweise nur, um nach Tumoren zu suchen, die Serotonin außerhalb des Gehirns produzieren. Ihr Serotoninspiegel im Blut spiegelt die Menge in Ihrem Gehirn nicht genau wider.
Serotonin kann im Allgemeinen die Blut-Hirn-Schranke (BBB) ​​nicht passieren. Dies ist eine halbdurchlässige Barriere, die Ihr Gehirn umgibt, die einige Substanzen passieren lässt, andere jedoch nicht.
Das bedeutet, dass Serotonin in Ihrem Gehirn in Ihrem Gehirn produziert werden muss. Aus diesem Grund sind die gesamten Serotoninspiegel im Blut Ihres Körpers unzuverlässige Messwerte für die Menge an Serotonin in Ihrem Gehirn.
Urintests sind ebenso unzuverlässige Messungen Ihres Gehirns Serotonin. Sie messen die Menge an Serotonin, die Ihr Körper produziert und wie viel sich in Ihrem Körper befindet, aber sie messen nicht die Menge in Ihrem Gehirn.
Ihr Arzt kann einen Urintest in Kombination mit Bluttests verschreiben, um auf serotoninproduzierende Tumore zu testen, aber nicht auf Serotoninmangel.
Wenn Sie glauben, dass Sie Symptome eines Serotoninmangels haben, ist es am besten, mit einem Arzt zusammenzuarbeiten, um mögliche Ursachen einzugrenzen und einen Behandlungsplan zu entwickeln. Lesen Sie weiter, um mehr über mögliche Behandlungen zu erfahren.
Wie wird es behandelt?
Ihr Arzt wird Ihre Symptome eines Serotoninmangels wahrscheinlich auf eine der folgenden Arten behandeln.
Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs)
Antidepressiva, die als selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) bezeichnet werden, sind oft die Erstbehandlung von Symptomen eines Serotoninmangels wie Depressionen und Angstzuständen.
SSRIs helfen Ihrem Körper, Serotonin effizienter zu nutzen. Sie produzieren nicht mehr Serotonin.
Nur ein Teil des Serotonins, das Ihr Gehirn freisetzt, wird von Ihrem Körper verwendet. Ein Teil des Serotonins geht zurück in die Zelle, aus der es kam. SSRIs blockieren einen Teil dieser Reabsorption (Wiederaufnahme) von Serotonin, wodurch mehr für den Körper verfügbar bleibt.
Zu den häufig verwendeten SSRIs gehören:
-
Fluoxetin (Prozac, Sarafem)
-
Citalopram (Celexa)
-
Escitalopram (Lexapro)
-
Sertralin (Zoloft)
-
Paroxetin (Paxil)
Natürliche Heilmittel
Es kann Wochen dauern, bis SSRIs wirken, und manchmal wirken sie überhaupt nicht. Außerdem können sie auch eine Reihe von Nebenwirkungen verursachen, die Sie möglicherweise nicht gut vertragen.
Wenn SSRI wirken, wirken sie sehr gut und sind eine gute Option. Manchmal, wenn ein SSRI nicht wirkt, tut es ein anderer.
Wenn SSRIs nicht die beste Behandlung für Sie sind, können Sie Ihren Arzt nach einer der folgenden Optionen fragen.
Stimmungsinduktion
Stimmungsinduktion ist eine experimentelle Behandlung, bei der Sie eine positive Stimmung erzeugen, indem Sie etwas tun, das Sie mögen, oder an etwas denken, das Ihre Stimmung hebt. Musik, Filmclips und Bilder sind gängige Methoden.
Die Ãœbung
Regelmäßige Bewegung ist nützlich, aber aerobes Training ist die effektivste Art von Training, um den Serotoninspiegel zu steigern. Zu den Aerobic-Übungen gehören:
- gehen
- Laufen
- Baden
Diät
Signifikante Mengen an Tryptophan werden wahrscheinlich nicht aus Nahrungsmitteln in das Gehirn aufgenommen. Der regelmäßige Verzehr einer Vielzahl von Lebensmitteln, die Tryptophan enthalten, kann einen Unterschied machen, insbesondere in Kombination mit gesunden Kohlenhydraten wie Vollkorn oder Haferflocken.
Probieren Sie diese sieben Lebensmittel aus, um Tryptophan zu Ihrer Ernährung hinzuzufügen.
Andere Substanzen, von denen angenommen wird, dass sie die Serotoninproduktion im Körper fördern, sind:
- Vitamin-D
- B-Vitamine
- Omega-3-Fettsäuren
Helles Licht
Das Endergebnis
Ein Serotoninmangel kann weitreichende Auswirkungen auf Ihre geistige und körperliche Gesundheit haben. Nach mehr als 70 Jahren Forschung verstehen Wissenschaftler und Forscher immer noch nicht vollständig, wie Serotonin im Körper produziert und verwendet wird.
Wenn Sie Symptome haben, die vermuten lassen, dass Sie einen Serotoninmangel haben, sprechen Sie mit einem Arzt. Gemeinsam können Sie die für Sie besten Behandlungsmöglichkeiten festlegen.
Sie können auch natürliche Heilmittel ausprobieren, z. B. mehr Sonnenlicht, bestimmte Lebensmittel und Aerobic-Übungen zu Ihrem Lebensstil hinzufügen. Diese werden am besten als Ergänzungen zur medizinischen Behandlung verwendet, nicht als Ersatz.
Serotoninmangel ist ein komplexer Zustand, und ein Arzt ist die beste Person, um Sie durch ihn zu führen.