Was ist ein Serum-Magnesium-Test?

Magnesium ist wichtig für die Funktion Ihres Körpers und kann in vielen gängigen Lebensmitteln gefunden werden. Zu den reichhaltigen Magnesiumquellen gehören grünes Gemüse, Nüsse, Samen und Bohnen. Auch Ihr Leitungswasser kann Magnesium enthalten.

Entsprechend der Nationale Gesundheitsinstitute (NIH), spielt dieses Mineral bei mehr als 300 biochemischen Reaktionen Ihres Körpers eine Rolle. Zum Beispiel hilft es, den Blutdruck und den Herzschlag zu regulieren. Es hilft auch, die Knochenstärke zu erhalten.

Zu wenig Magnesium im Körper kann all diese Funktionen negativ beeinflussen. Es ist auch möglich, zu viel Magnesium zu haben.

Wenn Ihr Arzt vermutet, dass Ihr Magnesiumspiegel zu niedrig oder zu hoch ist, kann er einen Serum-Magnesium-Test anordnen. Dieser Test beinhaltet eine einfache Blutabnahme. Ihr Arzt wird etwas von Ihrem Blut in ein Fläschchen oder Röhrchen sammeln und es zum Testen an ein Labor schicken.

Warum brauche ich einen Serum-Magnesium-Test?

Der Serum-Magnesium-Test ist nicht im routinemäßigen Elektrolyt-Panel enthalten, daher muss es im Allgemeinen einen Grund dafür geben, dass Ihr Magnesiumspiegel getestet wird.

Ihr Arzt kann einen Test anordnen, wenn er vermutet, dass Ihr Magnesiumspiegel zu hoch oder zu niedrig ist. Beide Extreme können zu gesundheitlichen Problemen führen. Dieser Test kann auch angeordnet werden, wenn Sie chronisch niedrige Kalium- und Kalziumspiegel haben. Magnesium spielt eine Rolle bei der Regulierung des Kalzium- und Kaliumspiegels in Ihrem Körper. Ihr Arzt kann Ihren Magnesiumspiegel überprüfen, wenn diese Werte dauerhaft niedrig sind.

Dieser Test kann auch notwendig sein, wenn Ihr Arzt vermutet, dass Sie ein Problem mit Malabsorption oder Mangelernährung haben. Sie können diesen Test regelmäßig durchführen lassen, wenn Sie bestimmte Medikamente einnehmen oder an Diabetes, Nierenproblemen oder chronischem Durchfall leiden. Regelmäßige Tests helfen Ihrem Arzt, den Überblick über Ihren Zustand zu behalten.

Was sind die Symptome einer Magnesiumüberdosierung?

Zu den Anzeichen und Symptomen einer Überdosierung gehören:

  • Verwechslung
  • Durchfall
  • Brechreiz
  • verlangsamter Herzschlag
  • Magenprobleme
  • Erbrechen
  • sehr niedriger Blutdruck

In seltenen Fällen kann eine Überdosierung von Magnesium zu Herzstillstand oder Tod führen.

Es kommt selten vor, dass Magnesium allein durch die Nahrung überdosiert wird. Das NIH stellt eine Liste von Lebensmitteln mit hohem Magnesiumgehalt zur Verfügung. Ganz oben auf der Liste stehen geschredderte Weizenflocken, trocken geröstete Mandeln und gekochter Spinat. Jedes dieser Lebensmittel liefert pro Portion nur etwa 20 Prozent Ihres täglichen Magnesiumbedarfs. Stattdessen kann eine Überdosierung von Magnesium auf die Einnahme von zu vielen Magnesiumpräparaten zurückzuführen sein.

Menschen, die diese Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, tun dies möglicherweise, um den Symptomen bestimmter Erkrankungen wie Diabetes, Alkoholkonsum, Morbus Crohn oder einem Problem mit der Aufnahme von Nährstoffen entgegenzuwirken. Diese Nahrungsergänzungsmittel werden auch bei niedrigen Kalium- und Kalziumspiegeln im Blut empfohlen.

Was sind die Symptome eines Magnesiummangels?

Zu den Symptomen eines Magnesiummangels gehören zunächst:

  • Appetitverlust
  • Ermüdung
  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Schwäche

Wenn der Mangel fortschreitet, können Sie Folgendes erleben:

  • Taubheit und Kribbeln
  • Anfälle
  • Muskelkrämpfe
  • Persönlichkeitsveränderungen
  • abnorme Herzrhythmen

Welche Risiken sind mit dem Serum-Magnesium-Test verbunden?

Während einer Blutentnahme können Sie mit leichten Schmerzen rechnen. Es kann auch sein, dass Sie nach dem Eingriff noch einige Minuten lang leicht bluten. Sie können an der Einstichstelle der Nadel einen blauen Fleck bekommen.

Ernsthafte Risiken sind selten und umfassen Ohnmacht, Infektionen und Entzündungen.

Was bedeuten die Ergebnisse?

Der normale Bereich für Serummagnesium liegt laut Mayo Medical Laboratories bei 1,7 bis 2,3 Milligramm pro Deziliter für Menschen ab 17 Jahren.

Die genauen Standards für normale Ergebnisse können je nach Ihrer:

  • Zeitalter
  • die Gesundheit
  • Körpertyp
  • Sex

Die Standards hängen auch von dem Labor ab, das den Test durchführt. Hohe und niedrige Magnesiumwerte haben vielfältige Ursachen. Besprechen Sie Ihre Ergebnisse mit Ihrem Arzt, um genauere Informationen zu erhalten.

Hoher Magnesiumspiegel

Hohe Magnesiumspiegel können durch die Einnahme zu vieler Nahrungsergänzungsmittel oder durch ein Problem mit der Ausscheidung von zusätzlichem Magnesium verursacht werden.

Spezifische Bedingungen, die zu hohen Magnesiumspiegeln führen können, sind Nierenversagen und Oligurie oder eine geringe Urinproduktion.

Niedriger Magnesiumspiegel

Andererseits können niedrige Werte darauf hindeuten, dass Sie nicht genügend Lebensmittel zu sich nehmen, die dieses Mineral enthalten. Manchmal bedeuten niedrige Werte, dass Ihr Körper nicht genug von dem Magnesium behält, das Sie essen. Dies kann passieren in folgenden Fällen:

  • Chronischer Durchfall
  • Hämodialyse, eine mechanische Methode, um Abfallprodukte aus dem Blut zu filtern, wenn die Nieren nicht richtig funktionieren

  • Magen-Darm-Erkrankungen wie Morbus Crohn
  • andauernde Einnahme von Diuretika

Es gibt noch einige andere mögliche Ursachen für einen Magnesiummangel. Diese schließen ein:

  • schwere Zeiten
  • Probleme mit bestimmten Erkrankungen, einschließlich Zirrhose, Hyperaldosteronismus und Hypoparathyreoidismus
  • schlimme Verbrennungen
  • Pankreatitis
  • starkes Schwitzen
  • Präeklampsie
  • Colitis ulcerosa (UC)
  • unkontrollierter Diabetes

Niedrige Werte können auch aufgrund einer Alkoholkonsumstörung und im Verlauf eines Zustands namens Delirium tremens (DT) auftreten. DT wird durch Alkoholentzug verursacht und beinhaltet Zittern, Unruhe und Halluzinationen.