Wenn Sie eine Brustkrebsdiagnose erhalten haben, möchten Sie sich vielleicht mit den vielen Selbsthilfegruppen vertraut machen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Während Sie möglicherweise Unterstützung von Freunden und Familie erhalten, kann es auch hilfreich sein, sich mit anderen auszutauschen, die ähnliche Erfahrungen mit Brustkrebs gemacht haben oder machen.
Diese Gruppen bieten Möglichkeiten zum Austausch von Informationen, Ressourcen, Hoffnungen und Ängsten. Gruppen können sich persönlich, telefonisch oder online treffen.
Hier sind sechs Möglichkeiten, wie eine Selbsthilfegruppe Ihnen helfen kann, Ihr Leben nach einer Brustkrebsdiagnose zu meistern.
1. Sie bieten Kameradschaft und Kameradschaft
Sie können sich zunächst einer Selbsthilfegruppe anschließen, weil Sie mit anderen zusammen sein möchten, die dasselbe durchmachen. Aber Sie können feststellen, dass Sie sich auf einer tieferen Ebene verbinden, indem Sie Erfahrungen und Bedenken teilen, ohne Angst vor Urteilen oder Missverständnissen zu haben.
Ihre Gruppenkollegen befinden sich möglicherweise an unterschiedlichen Punkten in ihrem Genesungsprozess, aber wenn Sie einfach von ihren Prüfungen und Triumphen hören, können Sie Informationen darüber erhalten, wie Sie mit Ihren eigenen Höhen und Tiefen umgehen können. Ebenso kann das Teilen Ihrer persönlichen Geschichte auch jemand anderem helfen.
2. Sie können Ihre Isolation verringern
Eine Krebsbehandlung kann eine Mauer zwischen Ihnen und selbst den fürsorglichsten und rücksichtsvollsten Freunden und Familienmitgliedern errichten. Dies kann einfach daran liegen, dass sie Schwierigkeiten haben, die Bandbreite und Intensität Ihrer Emotionen zu verstehen.
Aber Anfälle von Depressionen und Angstzuständen sind schwer alleine zu bekämpfen. Der therapeutische Charakter einer Selbsthilfegruppe kann Ihnen helfen, auf dem Weg der Genesung zu bleiben.
3. Sie verbessern Ihre Bewältigungsfähigkeiten und helfen Ihnen, sich anzupassen
Wenn Sie mit Ihrer Situation überfordert und gestresst sind, suchen Sie Rat bei Mitgliedern, die genau wissen, wie sich das anfühlt. Selbsthilfegruppen sind ein großartiger Ort, um Bewältigungsfähigkeiten in Bezug auf Bewegung, Ernährung und Meditation zu erlernen, die Ihnen helfen können, den Stress einer Krankheit zu bewältigen.
Mitglieder haben oft wertvolle Einblicke in Angelegenheiten, die banaler erscheinen mögen, wie das Navigieren im Labyrinth von Arztbesuchen, Krankenhausverfahren und Bürokratie bei Versicherungen. Sie können auch Ratschläge zu Behandlungsoptionen und zusätzlichen Ressourcen geben, um weitere Informationen zu finden. Diese Tipps können die Anpassung an das Leben nach einer Brustkrebsdiagnose erleichtern.
4. Sie erlauben Ihnen, ehrlich zu sprechen
Einige Selbsthilfegruppentreffen können als offene Foren organisiert werden, die zu Diskussionen darüber anregen, wie Sie sich fühlen und wie Sie Ihren Brustkrebs im Alltag bewältigen. Die Gruppendynamik hilft Ihnen, offener über Ihre Emotionen zu sprechen, sodass Sie keine steife Oberlippe halten oder so tun müssen, als hätten Sie keine Angst oder Wut. Die Chancen stehen gut, dass jeder dort an einem ähnlichen Ort war.
5. Sie verbessern Ihre Lebensqualität
Die Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe kann Ihre Kommunikation mit Ihrem Gesundheitsdienstleister und Familienmitgliedern verbessern. Dies kann Ihnen helfen, Ihr Behandlungsprotokoll besser zu verwalten.
Die soziale Interaktion kann Ihre Stimmung heben, Ihre Aussichten verbessern und Ihnen etwas geben, auf das Sie sich freuen können, was alles Ihre emotionale Gesundheit und Lebensqualität verbessern kann.
6. Sie sind eine Quelle für Ratschläge und Informationen
Ob es um Behandlungsmöglichkeiten, neue Medikamente, zusätzliche Ressourcen oder ein großartiges Day-Spa geht, in dem Sie sich verwöhnen lassen können, eine Selbsthilfegruppe ist ein ausgezeichneter Ort, um wichtige Informationen zu finden, die Ihre Genesung unterstützen.
Wenn Sie darüber nachdenken, einer Gruppe beizutreten, sollten Sie sich folgende Fragen stellen, um Ihnen bei der Auswahl einer Gruppe zu helfen, die Ihren Bedürfnissen entspricht:
- Tun
Sie möchten sich über Behandlungsmöglichkeiten informieren, Ermutigung erhalten oder
Besprechen Sie persönliche und familiäre Probleme, die Sie möglicherweise haben? - Möchten
Sie ziehen es vor, mit Menschen zu interagieren, die sich mit jeder Art von Krebs befassen, oder
Nur Patientinnen mit metastasiertem Brustkrebs? - Möchten
Sie nehmen lieber persönlich oder online an Meetings teil? Wäre ein Online-Support
Gruppe für Ihren Zeitplan bequemer sein? - Tun
Sie möchten ein Treffen, das von einem Profi oder einem Überlebenden geleitet wird? Profis sind
ausgebildet, um Gruppen zu leiten und Mitgliedern mit Informationen und Ressourcen zu helfen.
Überlebende bringen persönliche Erfahrungen mit, aber möglicherweise fehlt es ihnen an Selbsthilfegruppenfähigkeiten
Training notwendig, um mit schwierigen Gruppensituationen umzugehen.
So finden Sie eine Selbsthilfegruppe
Sie können damit beginnen, online zu gehen und sich die American Cancer Society, die Susan G. Komen Foundation und die National Breast Cancer Foundation anzusehen. Diese Websites bieten umfangreiche Listen von Selbsthilfegruppen im ganzen Land. Facebook hat auch eine Vielzahl von Brustkrebs-Selbsthilfegruppen. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um diejenige zu finden, die für Sie richtig erscheint.
Ihr Arzt, Krankenhaus oder Behandlungsanbieter kann Ihnen möglicherweise auch eine Liste von Selbsthilfegruppen in Ihrer Nähe geben.
Das wegnehmen
Es ist normal, sich nach einer Brustkrebsdiagnose verängstigt, überfordert und isoliert zu fühlen. Aber es gibt Möglichkeiten, wie Sie diese Emotionen überwinden können. Mit anderen zu sprechen, die wissen, was Sie durchmachen – weil sie dort waren – kann den Unterschied ausmachen.