Unebenheiten auf Ihrer Haut können verschiedene Ursachen haben, von allergischen Reaktionen bis hin zu Akne. Sie können jedoch die Unterschiede zwischen einer allergischen Reaktion und anderen Unebenheiten in Ihrem Gesicht anhand einiger charakteristischer Merkmale erkennen.
Eine allergische Reaktion – hauptsächlich allergische Kontaktdermatitis – kann kleine Beulen oder Hautausschläge verursachen, die rot und juckend sind und normalerweise an der Stelle lokalisiert sind, mit der das Allergen in Kontakt gekommen ist.
Es ist wichtig, die Anzeichen und Symptome einer allergischen Reaktion zu kennen, um die mögliche Ursache für kleine Unebenheiten in Ihrem Gesicht zu bestimmen, damit Sie auch die richtige Behandlung suchen können.
In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise einen Dermatologen aufsuchen, um schwerere Hautausschläge zu beseitigen.
Ist es eine allergische Reaktion?
Allergische Kontaktdermatitis hat einen charakteristischen roten Ausschlag, der sich sehr juckend anfühlt. Sie können diese Art von allergischer Reaktion vermuten, wenn Sie kürzlich eine neue Gesichtsseife, -lotion oder -kosmetik verwendet haben und kurz danach einen Ausschlag bekommen.
Auch bei Kontakt mit Pflanzenstoffen und Schmuck kann es zu einer solchen allergischen Reaktion kommen.
Wenn Ihr Gesicht jedoch nicht mit ungewöhnlichen Substanzen in Kontakt gekommen ist, ist der holprige Ausschlag, den Sie erleben, möglicherweise überhaupt keine allergische Reaktion.
Es lohnt sich jedoch, Ihren Hautarzt zu fragen, was den Ausschlag verursachen könnte, da Sie ohne Probleme eine Allergie gegen ein Produkt entwickeln können, das Sie lange Zeit verwendet haben.
Andere mögliche Ursachen für Unebenheiten im Gesicht sind:
- Akne. Sie können Komedonen und manchmal entzündliche Läsionen wie Zysten und Pusteln sehen, oder sie können als rote Beulen auf der Haut erscheinen.
- Ekzem. Ekzeme, auch bekannt als atopische Dermatitis, verursachen rote Hautausschläge, die extrem jucken.
- Follikulitis. Dies ist ein Begriff für infizierte Haarfollikel, die häufig bei Menschen auftreten, die sich rasieren.
- Nesselsucht. Dies sind Quaddeln, die durch Medikamente oder eine kürzlich aufgetretene Krankheit verursacht werden können. In vielen Fällen kann die genaue Ursache nicht festgestellt werden.
- Allergien gegen Medikamente. Manche Menschen reagieren allergisch auf ein Medikament, das sie einnehmen. In den meisten Fällen handelt es sich um eine exanthematische Arzneimittelreaktion, die harmlos sein kann. In anderen Fällen kann es sehr schwerwiegend sein, wie z. B. eine Erkrankung, die als Arzneimittelreaktion mit Eosinophilie und systemischen Symptomen (DRESS) oder Stevens-Johnson-Syndrom bezeichnet wird.
- Milia. Dies sind kleine Zysten, die entstehen, wenn Keratinproteine ​​​​unter der Haut eingeschlossen werden, und harmlos sind.
- Rosazea. Dies ist eine langfristige, entzündliche Hauterkrankung, die Hautrötungen und rote Beulen verursacht.
Bilder
Allergische Kontaktdermatitis im Gesicht kann einen großen, roten Ausschlag verursachen. Es kann auch kleine rote Beulen zusammen mit trockener, verkrusteter Haut enthalten.
Wenn Sie diese Art von allergischer Reaktion entwickeln, tritt sie entlang der Teile Ihres Gesichts auf, die mit einer irritierenden Substanz in Kontakt gekommen sind.
Symptome
Allergische Kontaktdermatitis erscheint als roter Ausschlag, der juckend und unangenehm sein kann. Es kann auch kleine Unebenheiten innerhalb des Ausschlags geben. Es kann einer Verbrennung auf der Haut ähneln, und in schweren Fällen können Blasen auftreten.
Während die Haut heilt, kann der Ausschlag trocken und krustig werden. Dies ist das Ergebnis abgestorbener Hautzellen, die sich von der Epidermis lösen.
Die Symptome einer allergischen Kontaktdermatitis können bei Säuglingen und Kleinkindern ähnlich sein. Sie können einen roten Ausschlag sehen, der extrem trocken, rissig und geschwollen ist. Ihr Baby könnte aufgrund von Schmerzen, Brennen und Juckreiz wählerisch sein.
Ursachen
Allergische Kontaktdermatitis wird dadurch verursacht, dass Ihre Haut mit einer Substanz in Kontakt kommt, gegen die Sie empfindlich oder allergisch sind.
Oft wissen Sie vielleicht nicht, dass Sie im Voraus empfindlich auf die anstößige Substanz reagieren – der daraus resultierende Hautausschlag ist ein Zeichen dafür, dass er in Zukunft wieder vermieden werden sollte.
Reizend vs. allergisch
Kontaktdermatitis kann weiter als entweder reizend oder allergisch klassifiziert werden.
Reizende Kontaktdermatitis entwickelt sich durch den Kontakt mit Reizstoffen wie Bleichmitteln, Reinigungsalkohol, Wasser und Reinigungsmitteln. Andere Reizstoffe sind Pestizide, Düngemittel und Stoffstaub.
Reaktionen auf schwere Reizstoffe treten fast unmittelbar nach Hautkontakt auf, während eine längere milde Exposition, wie z. B. wiederholtes Händewaschen, möglicherweise tagelang keine signifikante reizende Kontaktdermatitis zeigt.
Andererseits wird allergische Kontaktdermatitis durch eine Immunantwort verursacht, die Ihr Körper auslöst, wenn Ihre Haut mit einer bestimmten Substanz in Kontakt kommt.
Farb-, Duft- und Pflanzenstoffe sind mögliche Quellen einer allergischen Kontaktdermatitis. Andere mögliche Ursachen für diese Reaktion auf Ihrem Gesicht sind Nickel, Formaldehyd und Perubalsam.
Im Gegensatz zu einer irritativen Kontaktdermatitis kann es 1 bis 3 Tage dauern, bis sich eine allergische Kontaktdermatitis entwickelt. Dies kann es auch schwieriger machen, Allergene zu identifizieren, die Ihre Hautausschläge verursachen.
Babys und Kleinkinder können auch anfällig für allergische Kontaktdermatitis im Gesicht sein. Einige häufige Ursachen sind Duftstoffe, Sonnenschutzmittel und bestimmte Chemikalien in Babytüchern.
Behandlungen
Die Behandlung von Kontaktdermatitis ist weitgehend präventiv.
Wenn Sie nach der Anwendung bestimmter Hautpflegeprodukte, Kosmetika oder anderer Substanzen einen Ausschlag im Gesicht entwickeln, sollten Sie die Anwendung sofort einstellen. Gleiches gilt für Babyfeuchttücher und andere Kinderpflegeprodukte für Kleinkinder.
Wenn Sie aufgrund einer allergischen Reaktion einen Hautausschlag entwickeln, waschen Sie Ihre Haut vorsichtig mit milder Seife und kaltem bis lauwarmem Wasser. Die Behandlung konzentriert sich darauf, die Substanz zu identifizieren und zu vermeiden.
Einige Hautausschläge können zu Nässen und Verkrustungen führen. Sie können Ihre Haut schützen, indem Sie feuchte Verbände auf den Bereich auftragen. Vaseline (Vaseline) oder eine Mischung aus Vaseline und Mineralöl (Aquaphor) können ebenfalls helfen, die Haut zu beruhigen und Ihr Gesicht vor Rissen zu schützen.
Die Verwendung einer Salbe im Gesicht kann jedoch Akne verursachen, also wende diese Produkte mit Vorsicht an, wenn du zu Akne neigst. Vielleicht möchten Sie ein hypoallergenes Produkt wie Vanicream in Betracht ziehen, das einige der Substanzen nicht enthält, die allergische Kontaktdermatitis verursachen können.
Einkaufen Vaseline, Aquaphor und Vanicreme online.
Topische Kortikosteroide können Rötungen und Entzündungen reduzieren. Auch bei Juckreiz können solche Salben und Cremes helfen. Kortikosteroide sollten jedoch nur kurzfristig im Gesicht angewendet werden, normalerweise weniger als 2 Wochen, und nicht um die Augen herum angewendet werden.
Die beste Form der Behandlung einer allergischen Kontaktdermatitis bei Kindern besteht darin, zunächst festzustellen, was die Reaktion verursacht. Manchmal kann es schwierig sein, dies zu tun. In diesen Fällen ist es wichtig, bei der Hautpflege einen minimalistischen Ansatz zu wählen.
Vermeiden Sie dazu parfümierte Duschgele und Waschmittel und wechseln Sie zu Babytüchern für empfindliche Haut, wie z. B. Water Wipes. Achten Sie darauf, häufig mit einer hypoallergenen Creme Feuchtigkeit zu spenden. Wenn der Ausschlag anhält, vereinbaren Sie einen Termin mit einem Dermatologen.
Einkaufen Wassertücher online.
Wann zum Hautarzt
Neue Fälle von Kontaktdermatitis – sei es allergisch oder reizend – können durch den Rat eines Dermatologen unterstützt werden. Sie können auch andere mögliche Ursachen für einen Hautausschlag im Gesicht ausschließen.
Als Faustregel gilt, dass Sie einen Dermatologen aufsuchen sollten, wenn Sie eine irritative oder allergische Kontaktdermatitis im Gesicht vermuten und diese nicht innerhalb von 3 Wochen abklingt.
Wenn eine allergische Kontaktdermatitis schuld ist, können Sie sich einem Allergietest unterziehen, insbesondere wenn Sie wiederkehrende Fälle von Dermatitis ohne offensichtliche Ursache haben. Dies geschieht über Patch-Tests.
Sie sollten auch einen Arzt aufsuchen, wenn Ihre Haut Anzeichen einer Infektion zeigt. Dies kann zu einer erhöhten Entzündung sowie Eiter aus den Hautausschlägen führen. Eine Infektion kann auch Fieber verursachen.
Wenn Sie noch keinen Dermatologen haben, können Sie mit dem Healthline FindCare-Tool nach Ärzten in Ihrer Nähe suchen.
Das Endergebnis
Jeder neue Ausschlag im Gesicht kann Anlass zur Sorge geben. Während allergische und irritative Kontaktdermatitis unangenehm sein können, gelten sie nicht als ernst oder lebensbedrohlich.
Der Schlüssel ist, wiederkehrende Fälle von Kontaktdermatitis-Ausschlägen im Gesicht zu verhindern. Verwenden Sie keine Produkte mehr, die zu dem Ausschlag beigetragen haben könnten, und suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn sich Ihre Symptome nach einigen Wochen nicht bessern.