Wenn Nesselsucht auftritt, kann dies ein besorgniserregendes und unangenehmes Symptom sein. Sie fragen sich vielleicht, was sie verursacht hat.

Während Nesselsucht durch verschiedene Bedingungen verursacht werden kann, können sie ein Symptom von HIV sein.

Lesen Sie weiter, um mehr über Nesselsucht zu erfahren, die bei HIV auftritt, und wie sie behandelt werden.

Was sind Bienenstöcke genau?

Nesselsucht oder Urtikaria sind geschwollene, fleischfarbene, rosa, rote oder verfärbte Striemen mit einem blassen Zentrum, die sich auf Ihrer Haut bilden. Sie verursachen oft starken Juckreiz oder Stechen.

Nesselsucht tritt auf, wenn die Mastzellen Ihres Immunsystems Chemikalien wie Histamine freisetzen, die dazu führen, dass Flüssigkeit aus Ihren kleinen Blutgefäßen austritt.

Ein Forschungsbericht aus dem Jahr 2021 zeigte, dass bis zu 20 Prozent der Menschen irgendwann in ihrem Leben Nesselsucht bekommen.

Akute Nesselsucht dauert von einigen Tagen bis zu einigen Wochen und kann verursacht werden durch:

  • Infektionen
  • Medikamente
  • Insektenstiche
  • Essensallergien
  • Kontakt mit Allergenen wie Pflanzen und Latex

Akute Nesselsucht kann auch durch physikalische Mittel induziert werden, wie zum Beispiel:

  • kalte Temperaturen
  • Schwitzen oder Veränderungen der Körpertemperatur
  • Vibration
  • Wasser oder Sonnenlicht (selten)
  • die Ãœbung

Chronische Nesselsucht tritt oft jeden Tag oder an den meisten Tagen wieder auf und dauert von 6 Wochen bis zu einigen Monaten oder Jahren. Die genaue Ursache ist unbekannt, aber Bedingungen mit Ihrem Immunsystem können eine Rolle spielen.

Verursacht HIV Nesselsucht?

In einem Fallbericht aus dem Jahr 2017 wurde festgestellt, dass Nesselsucht mit HIV in Verbindung gebracht werden kann. Da HIV Ihr Immunsystem beeinträchtigt, ist Folgendes wahrscheinlicher:

  • Nesselsucht
  • Hautausschläge
  • andere Hauterkrankungen

Ein geschwächtes Immunsystem ist anfälliger für Angriffe durch:

  • Viren
  • Pilze
  • Bakterien
  • Parasiten
  • andere Ursachen für Nesselsucht

Nesselsucht kann auch auf andere Gesundheitszustände oder Reaktionen auf Medikamente zurückzuführen sein, die Sie möglicherweise zur Behandlung von HIV einnehmen.

EIN Forschungsrückblick 2019 stellte fest, dass Menschen, die mit HIV leben, ein 100-mal höheres Risiko haben, unerwünschte Arzneimittelwirkungen wie Hauterkrankungen zu erleiden, die bei HIV auftreten.

Welche anderen Hauterkrankungen können durch HIV verursacht werden?

Hautausschläge und Hauterkrankungen sind bei Menschen mit HIV häufig. Einige können auf HIV zurückzuführen sein, während andere andere Ursachen haben können, z. B. bestimmte Medikamente zur Behandlung von HIV.

Dermatitis

Dermatitis ist ziemlich häufig und umfasst verschiedene Arten, wie zum Beispiel:

  • Xerosis cutis: präsentiert sich als juckende, schuppige Flecken an Armen und Beinen

  • atopische Dermatitis: kann rote oder verfärbte, juckende und schuppige Hautausschläge verursachen, die sich an vielen Stellen Ihres Körpers wie Füßen, Händen, Hals und Augenlidern manifestieren

  • Seborrhoische Dermatitis: Verursacht am häufigsten Rötungen oder Verfärbungen, Schuppen und Schuppen auf der Kopfhaut und an fettigen Körperstellen wie Gesicht, Oberkörper und Rücken

  • Photodermatitis: kann als Folge von UV-Strahlung Blasen, trockene Flecken und Ausschläge auf der Haut verursachen
  • Eosinophile Follikulitis: führt zu roten oder verfärbten juckenden Beulen in den Haarfollikeln auf Ihrer Kopfhaut und Ihrem Oberkörper und tritt am häufigsten in späteren Stadien von HIV auf
  • Prurigo nodularis: Bildet Knötchen oder Klumpen auf Ihrer Haut, die einen extrem juckenden Hautausschlag und ein schorfartiges Aussehen verursachen, hauptsächlich an Armen und Beinen

Andere Infektionen

Hauterkrankungen bei Menschen mit HIV können auch durch andere Infektionen verursacht werden, wie zum Beispiel:

  • Syphilis: eine sexuell übertragbare Infektion, die mit einer schmerzhaften Wunde im Mund oder an den Genitalien beginnt, und einem Ausschlag, der 4 bis 10 Wochen später auftreten kann

  • Candidiasis: Verursacht einen roten oder verfärbten juckenden Ausschlag in den Hautfalten, Mundsoor oder Hefe im Mund und schmerzhafte Risse an den Mundwinkeln

  • Gürtelrose: kann zu schmerzhaften Blasen und Hautausschlägen führen

  • Herpes-simplex-Virus: führt zu mit Flüssigkeit gefüllten Bläschen oder Wunden an Mund, Gesicht und Genitalien und tritt im fortgeschrittensten Stadium von HIV auf

  • Molluscum contagiosum: führt zu rosa oder fleischfarbenen Beulen auf den oberen Hautschichten

  • orale Haarleukoplakie: Bildet dicke weiße oder graue Flecken in Ihrem Mund, höchstwahrscheinlich aufgrund von Tabakkonsum

  • Warzen: können wie kleine Blumenkohlköpfe oder Knötchen sehr trockener Haut oder Ansammlungen kleiner, leicht erhöhter Beulen aussehen (schwarze Punkte oder Samen sind normalerweise unsichtbar)

  • Genitalwarzen: erscheinen auf Ihren Genitalien, Oberschenkeln, Mund und Rachen und sind oft dunkel oder fleischfarben mit Spitzen, die wie Blumenkohl aussehen

Hautkrebs

Menschen, die mit HIV leben, haben auch ein größeres Risiko, bestimmte Krebsarten zu entwickeln, die die Haut betreffen, einschließlich:

  • Basalzellkarzinom: Bildet Beulen, Wucherungen, Wunden, Narben oder rote oder verfärbte Flecken auf der Hautoberfläche

  • Plattenepithelkarzinom: führt zu offenen Wunden, roten oder verfärbten Flecken, Schuppen oder Warzen, die sich auf jedem Teil Ihrer Haut bilden, am häufigsten jedoch in Bereichen, die UV-Licht ausgesetzt sind

  • Melanom: scheinen etwas große und bunte Muttermale zu sein, die ungleichmäßig sind und bei Männern oft auf Gesicht, Hals oder Brust und Rücken und bei Frauen an den Beinen beginnen

  • Kaposi-Sarkom: Bildet dunkelbraune oder rötliche bis violette Hautläsionen in Mund, Nase, Genitalien, Anus, Lunge, Leber und Verdauungstrakt

Andere Symptome von HIV

Akute HIV-Symptome werden als akutes retrovirales Syndrom bezeichnet. Sie können einige Tage oder Wochen andauern und umfassen:

  • Fieber und Schüttelfrost

  • Kopfschmerzen
  • Ermüdung
  • Ausschlag
  • Nachtschweiß
  • Halsentzündung
  • Muskelkater
  • Gelenkschmerzen
  • geschwollene Lymphknoten (meistens am Hals)

  • Geschwüre im Mund

Die meisten dieser Symptome lösen sich im chronischen oder latenten Stadium von HIV auf. Eine leichte Schwellung in den Lymphknoten Ihres Halses kann bestehen bleiben.

Sprechen Sie mit medizinischem Fachpersonal oder suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn diese oder andere Symptome anhalten oder sich verschlimmern.

Stellen Sie sicher, dass Sie eine medizinische Notfallversorgung in Anspruch nehmen, wenn Sie schwere Symptome haben, die trotz der üblichen oder vorgeschriebenen Behandlung bestehen bleiben, einschließlich:

  • Atembeschwerden
  • starke Kopfschmerzen
  • hohes Fieber

Wie werden Nesselsucht behandelt?

Akute Nesselsucht verschwindet in der Regel ohne Behandlung innerhalb weniger Tage. Wenn Ihre Nesselsucht durch eine bestimmte äußere Ursache ausgelöst wird, sollten Sie diese nach Möglichkeit vermeiden.

Bei Bedarf kann ein Arzt bestimmte Medikamente empfehlen oder verschreiben, um Juckreiz, Schwellungen und andere Symptome zu lindern.

Zu den rezeptfreien oralen Antihistaminika, die helfen können, gehören:

  • Diphenhydramin (Benadryl)
  • Cetirizin (Zyrtec)

  • Loratadin (Claritin)
  • Fexofenadin (Allegra)
  • Levocetirizin (Xyzal)

Verschreibungspflichtige Medikamente können umfassen:

  • Hydroxyzin (Vistaril, Atarax)
  • Eesloratadin (Clarinex)
  • Doxepin (Sinequan)

Andere Medikamente zusammen mit Antihistaminika umfassen:

  • Nizatidin (Axid)
  • Famotidin (Pepcid)
  • Cimetidin (Tagamet)
  • Montelukast (Singulair)

Wenn andere Behandlungen bei Ihnen nicht anschlagen, kann ein Arzt eine kurzfristige Kur mit Steroiden wie Prednison verschreiben, um schwere Nesselsucht zu lindern.

Bei schweren Reaktionen oder Angioödemen kann auch eine Epinephrin-Injektion verabreicht werden.

Auch das biologische Medikament Omalizumab (Xolair) kann bei chronischer Nesselsucht verabreicht werden, die mit anderen Behandlungen schwer zu behandeln ist.

Das Endergebnis

Hauterkrankungen wie Nesselsucht können ein frühes Symptom von HIV sein, aber sie können auch in jedem Stadium von HIV auftreten.

Ihre Ursachen können sehr unterschiedlich sein – einige können auf HIV zurückzuführen sein, während andere auf Folgendes zurückzuführen sind:

  • allergische Reaktionen
  • Medikamente
  • andere Ursachen

Behandlungen beginnen oft mit Antihistaminika, aber Sie können auch kurzfristig Steroide und andere Medikamente einnehmen.