Sinneserfahrungen für Kinder: Was sie sind und Aktivitäten zum Ausprobieren
Cavan-Bilder/Offset-Bilder

Denken Sie daran, wie Ihr Kind seine Finger durch die Kartoffelpüree quetscht, die Sie zum Abendessen serviert haben, Töpfe zerschmettert und über den Pony kichert oder versucht, jedes Blatt und jeden Zweig, den es auf einem Spaziergang findet, direkt in seinen Mund zu stecken.

Diese Dinge mögen nur wie die chaotischen Possen eines durchschnittlichen Kleinkindes erscheinen, aber sie haben tatsächlich alle etwas anderes gemeinsam. Trommelwirbel bitte… Das sind alles Sinneserlebnisse!

Warten Sie, wir wissen, was Sie denken: Was sind Sinneserfahrungen und warum ist es wichtig, sie zu kennen?

Wir haben Sie abgedeckt, mit Untersuchungen zu ihrer Bedeutung für die kindliche Entwicklung und Beispielen für sensorische Erfahrungen, die Sie mit Ihrem Kleinen ausprobieren können.

Was sind Sinneserfahrungen?

Sinneserfahrungen sind alle Aktivitäten, die Ihrem Kind helfen, zu lernen und ein besseres Verständnis der Welt zu entwickeln, indem es seine fünf Sinne nutzt. Diese sind:

  • Geschmack
  • berühren
  • Geruch
  • Hören
  • Sicht

Während dies die traditionellen Sinne sind, an die Sie vielleicht denken, lernt Ihr Kind auch durch einen sechsten Sinn, der mit der Wahrnehmung seines Körpers im Raum zu tun hat. Dies wird als Propriozeption bezeichnet.

Jeden Tag erfahren Ihr Kind (und Sie!) das Leben durch den Gebrauch dieser Sinne.

Der Einsatz ihrer Sinne ermöglicht Ihrem Kleinen zu lernen und gibt ihm ein besseres Verständnis dafür, wie die Dinge funktionieren. Es kann auch helfen, Verbindungen in ihrem Gehirn zu entwickeln und Lernmaterial auf vielfältige Weise zu verstärken.

Beispiele sinnlicher Erfahrungen im Alltag

Wie sieht das eigentlich im Alltag aus? Nehmen wir als Beispiel das gemeinsame Lesen eines Buches. Bei kleinen Kindern, die gerade lesen lernen, können ihre Sinne auf folgende Weise stimuliert werden:

  • Die Verwendung von Bildern beschäftigt ihre Sicht.
  • Sie reagieren darauf, den Text laut zu hören, während sie ihm folgen.
  • Bücher mit Texturen oder interaktiven Elementen integrieren Berührungen, während Ihr Kind liest.

Diese einfachen Dinge können dazu beitragen, die Erfahrung reichhaltiger und bedeutungsvoller zu machen, während sie Ihrem Kind zusätzliche Möglichkeiten bieten, sich mit dem zu verbinden und sich an das zu erinnern, was es gelernt hat.

Über das bloße akademische Lernen hinaus können sensorische Erfahrungen auch für die Vermittlung von Alltagskompetenzen nützlich sein. Das Einbeziehen mehrerer Sinne beim Ausführen alltäglicher Aufgaben kann einem Kind helfen, sich an die erforderlichen Schritte zu erinnern. Es kann auch dazu führen, dass bestimmte Aufgaben mehr Spaß machen!

Interessiert, aber nicht sicher, wie das konkret aussehen würde? Das Lieblingslied Ihres Kindes zu singen, während Sie Spielzeug zusammenstellen, ist eine Möglichkeit, mehrere Sinne in eine alltägliche Aktivität einzubeziehen.

Du könntest sie sogar ihre Spielzeuge nach Farbe oder Form sortieren lassen, wenn sie sie weglegen, um mehr visuellen Spaß zu haben. Dies wird sie wahrscheinlich dazu motivieren, länger dran zu bleiben und es in Zukunft erneut versuchen zu wollen. Als zusätzlichen Bonus kostet es Sie nichts!

Gibt es Bedenken, sensorische Erfahrungen hinzuzufügen?

Sie fragen sich vielleicht, ob es so etwas wie zu viele Sinneserfahrungen geben kann. Obwohl auf diesem Gebiet noch viel Forschungsarbeit geleistet werden muss, gibt es einige Hinweise darauf, dass eine übermäßige visuelle sensorische Stimulation kognitive und Verhaltensdefizite verursachen kann.

Dies wird normalerweise in Form von Geräuschen und Lichtern gemessen, ähnlich dem, was Kinder erleben, wenn sie fernsehen oder anderweitig mit Bildschirmen interagieren. Leider ist noch mehr Forschung erforderlich, um festzustellen, wo die Grenze zwischen zu viel und einem vorteilhaften Niveau dieser Art von Stimulation liegt.

Vorerst empfiehlt die American Academy of Pediatrics (AAP), die Bildschirmzeit für kleine Kinder zu begrenzen. Ab 2016 riet die AAP, dass Kinder unter 18 Monaten die Bildschirmzeit vermeiden sollten, abgesehen von Video-Chats.

Auch nach 18 Monaten empfiehlt der AAP, nur qualitativ hochwertige Sendungen in begrenztem Umfang zu zeigen, wobei ein Erwachsener anwesend ist, um die Sendung mit dem Kind zu bearbeiten.

Darüber hinaus haben Sie vielleicht schon Gespräche über sensorische Verarbeitungsprobleme gehört.

Einige Kinder können sensorische Erfahrungen vermeiden. Beispielsweise können sie eine Empfindlichkeit gegenüber lauten Geräuschen oder hellem Licht zeigen und stark auf laute oder helle Umgebungen reagieren. Andere Kinder suchen möglicherweise nach sensorischem Input; Sie scheinen immer gegen Dinge und Menschen zu stoßen und zu krachen.

Es bedarf weiterer Forschung, um die Ursachen dieses Verhaltens zu verstehen. Wenn Sie Bedenken oder Fragen haben, können Sie jederzeit mit dem Arzt Ihres Kindes zusammenarbeiten.

Sinneserfahrungen zum Ausprobieren mit Ihrem Kind

Wir nutzen unsere Sinne den ganzen Tag über, daher kann es einfach und unterhaltsam sein, einige Aktivitäten hinzuzufügen, die das sensorische Lernen anregen.

Sinneserlebnisse für die Morgenroutine

  • Wenn Ihr Kind fasziniert ist, Ihnen beim Rasieren zuzusehen, bieten Sie ihm selbst etwas Rasierschaum auf dem Fliesenboden, dem Tisch, der Theke oder einem Backblech an, damit es Buchstaben formen und Bilder malen kann.
  • Braucht Ihr Kind Hilfe, um sich an alles zu erinnern, was es morgens zu tun hat? Helfen Sie ihnen, ein Lied zu finden, das sie singen können, oder eine visuelle Tabelle, die sie durch ihre Morgenroutine führen kann. Möchten Sie dies auf die nächste Stufe bringen? Probieren Sie eine Memory-Jogging-Tanzroutine aus!
  • Begrüßen Sie den Morgen gemeinsam mit einem kurzen Spaziergang in der Sonne, nehmen Sie sich Zeit, um an den Blumen zu riechen, und genießen Sie die Geräusche der Nachbarschaft.

Sinneserlebnisse zum Essen

  • Nichts lehrt die Hand-Auge-Koordination so sehr wie der Umgang mit Utensilien. Die Freude, die Ihr Kind daran hat, selbst aufgespießtes Essen zu probieren, kann eine große Motivation sein.
  • Haben Sie ein Kind, das gerne im Wasser planscht? Lassen Sie sie beim Abwaschen ihres eigenen Geschirrs helfen! Dies ist eine sensorische Aktivität, die sie auch darauf vorbereiten kann, eines Tages ein unabhängiger Erwachsener zu sein.
  • Selbst wenn Ihr Kind noch nicht bereit ist, Gemüse mit einem Messer zu schneiden, besteht die Möglichkeit, dass es einen Aspekt bei der Zubereitung des Familienessens gibt, bei dem es bereit ist, mitzuhelfen. Das Geräusch des Mixers, nachdem sie den Einschaltknopf gedrückt haben, das Wirbeln der Mixmaschine, nachdem sie sie gestartet haben, oder sogar der Geschmack der verschiedenen Früchte in dem Obstsalat, den sie beim Mischen geholfen haben, kann Ihnen helfen, den Unterricht zu festigen lehre sie in der Küche.
  • Haben Sie ein älteres Kind? Brüche zu lernen macht viel mehr Spaß (und ist einprägsamer!), wenn man sie lernt, indem man Essensportionen aufteilt oder Zutaten für ein leckeres Dessert abmisst. (Wenn Ihr Kind zu jung für Brüche ist, können Sie während der Mahlzeiten immer noch an Mathe arbeiten. Cheerios und andere Lebensmittel sind perfekte Zählübungsgegenstände.)
  • Wenn Sie Ihre Fremdsprachenkenntnisse stärken möchten, können Sie Musik mit Texten in einer anderen Sprache spielen, während Sie als Familie zusammen essen.

Sinneserlebnisse zur Schlafenszeit

  • Haben Sie im Dunkeln leuchtende Sternaufkleber? Erwägen Sie, die Wand oder Decke des Schlafzimmers Ihres Kindes mit Sternbildern zu füllen.
  • Lassen Sie Ihr Kleines sein weichstes Kuscheltier herzlich umarmen, während Sie sein Lieblings-Schlaflied singen.
  • Helfen Sie Ihrem Kind, mit einem farbcodierten Uhrensystem ein Zeitkonzept zu entwickeln. Egal, ob Sie tatsächlich eine Uhr kaufen möchten, die die Farbe ändert, wenn es Zeit zum Schlafen und Aufwachen ist, oder einfach nur ein Nachtlicht verwenden möchten, um den Beginn und das Ende der Ruhezeiten zu signalisieren, es wird den Lauf der Zeit und die spezifische Zeit zum Aufwachen und Aufwachen visuell verstärken schlafen. (Das Hinzufügen bestimmter Musik oder Geräusche zusammen mit den visuellen Farbhinweisen kann das Zeitkonzept auch auf auditive Weise verstärken.)

Mögen Sie diese Ideen und möchten mehr Möglichkeiten, sensorisches Spielen in das Leben Ihres Kindes zu integrieren? Sehen Sie sich weitere sensorische Spielaktivitäten für Kleinkinder und Kinder im Vorschulalter an.

Wegbringen

Einige der besten Dinge am Leben sind der Geschmack von köstlichem Essen, der Klang der Stimme eines geliebten Menschen und das Gefühl von Wind, der durch Ihr Haar weht.

Was haben diese Dinge gemeinsam? Sie alle sind Beispiele für sensorische Erfahrungen, die schöne Erinnerungen und Freude hervorrufen.

Indem Sie die Sinne Ihres Kindes den ganzen Tag über gezielt einbeziehen, können Sie seine Gehirnverbindungen erweitern, ein tieferes Verständnis von Konzepten fördern, seine motorischen Fähigkeiten fördern und mit etwas Glück freudige Erinnerungen in sein Leben bringen.

Der beste Teil? Dies erfordert weder viel Zeit noch eine große Investition, sondern nur etwas Aufmerksamkeit für die Welt um Sie herum!