So behandeln Sie einen Mückenstich bei Ihrem Baby
Nasten Kapeka/Getty Images

„Du siehst zum Fressen gut aus!“ Das müssen die Mücken denken, wenn Sie an einem warmen Tag nach draußen gehen. Gib das Insektenspray weiter!

Mücken lieben leider auch Babys und Kleinkinder.

Und während Sie das Gefühl haben, dass Sie nur selbst schuld sind, wenn Sie vergessen, sich mit dem Insektenschutzmittel einzusprühen, bevor Sie ins Freie gehen, verlassen sich Ihre Kinder darauf, dass Sie sie vor Insektenstichen schützen.

Aber hier geht es nicht um Schuldzuweisungen – es geht darum, Sie mit Informationen zu versorgen. Hier ist, was Sie wissen müssen, um Mückenstiche zu erkennen und zu behandeln und hoffentlich zu verhindern, dass Ihr Baby überhaupt von hungrigen Mücken angegriffen wird.

Mückenstiche bei Ihrem Baby erkennen

Ihr Baby ist unruhig und klammert sich vielleicht sogar an seine Haut. Sie blicken auf die Stelle und bemerken eine kleine, geschwollene Beule. Ja, eine Mücke hat Ihr Kind gebissen.

Hier ist die allgemeine Symptom-Zeitleiste, die bei der Bisserkennung helfen kann:

  1. Typischerweise erscheint eine kleine Beule ziemlich schnell, nachdem der Mückenstich auftritt.
  2. Es kann kurz danach beginnen, sich rosa oder rot zu verfärben, und einen Tag oder so später kann es dunkler und härter sein.
  3. Und natürlich fängt es an zu jucken, wenn der Körper Ihres Babys auf die Proteine ​​im Speichel der Mücke reagiert.

Demnach können Kinder jedoch zu schwereren Reaktionen auf Mückenstiche neigen Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC).

Dies kann zu einer stärkeren Schwellung des betroffenen Bereichs und möglicherweise sogar zu Blutergüssen oder Blasenbildung führen. In diesen schwerwiegenderen Fällen kann das Baby auch Nesselsucht, geschwollene Lymphknoten oder leichtes Fieber bekommen.

Ein Mückenstich kann auch einigen anderen Arten von Insektenstichen sehr ähnlich sehen. Wenn Sie das angreifende Lebewesen nicht zufällig sehen, wissen Sie möglicherweise nicht genau, ob die erhabene oder rote Beule das Ergebnis der Arbeit einer Mücke ist oder ob ein anderes Insekt die Tat begangen hat.

Das können Flöhe oder Chigger sein, die ebenfalls stark juckende Bisse verursachen. Sie können einen Chigger-Biss jedoch oft an dem kleinen roten Punkt in der Mitte der Beule erkennen, der wie ein Striemen, eine Blase oder ein Pickel aussehen kann.

Wanzenbisse sind ebenfalls rot und jucken, obwohl sie dazu neigen, in Gruppen oder Linien gruppiert zu sein, was sie verraten kann.

Denken Sie daran, dass ein Mückenstich wahrscheinlich nicht schmerzhaft ist. Ein schmerzhafter Biss kann das Ergebnis eines Stichs sein, vielleicht von einer Biene oder Wespe. Feuerameisen sind berüchtigt dafür, Schmerzen zuzufügen, und auch Hirschfliegen- und Bremsenbisse können schmerzhafte Schwellungen auf der Haut verursachen.

Behandlung von Mückenstichen bei Ihrem Baby

Der Juckreiz ist wirklich das Problem, wenn es um Mückenstiche geht. Die meisten Menschen müssen nur ein paar Tage unangenehmen und lästigen Juckreiz ertragen.

Aber das ist eine Herausforderung mit Babys und Kleinkindern. Sie werden diese juckenden Bisse kratzen wollen.

In der Zwischenzeit werden Sie Ihr Bestes geben, um sie am Kratzen zu hindern, damit sie den Biss nicht versehentlich aufkratzen und möglicherweise eine Infektion einführen.

Aber Ihr Baby wird nicht verstehen, warum Sie nicht wollen, dass es sich kratzt.

Es gibt also ein paar Dinge, die Sie tun können. Bevor Sie anfangen, umarmen Sie Ihr Kind und sagen Sie ihm, dass alles in Ordnung ist. Reinigen Sie die betroffene Stelle mit sanfter Seife und warmem Wasser und tupfen Sie sie trocken.

Dann können Sie eine dieser Strategien auswählen und sehen, ob sie hilft:

  • Legen Sie eine kalte, feuchte Kompresse auf den Biss Ihres Kindes.
  • Tragen Sie eine 1-prozentige Hydrocortison-Creme auf den Biss auf. Diese Creme, die ein Steroid enthält, soll den Juckreiz vorübergehend reduzieren oder sogar lindern. Tragen Sie es dreimal täglich auf die Haut Ihres Kindes auf, bis der Biss verheilt ist oder der Juckreiz aufhört.
  • Stelle eine Paste aus Natron und Wasser her und trage sie mehrmals täglich auf den Biss auf.

Eine Einschränkung: Sie wollen nicht, dass die Finger des Babys mit der Steroidcreme überzogen werden, weil wir alle wissen, wo diese Finger landen – im Mund Ihres Babys. Möglicherweise müssen Sie die Creme oder die Paste auftragen und dann den Bereich mit Kleidung abdecken, damit Ihr Kind nicht daran gelangen kann.

Sie könnten versucht sein, Ihrem Baby eine Dosis eines Antihistaminikums zu geben, um den Juckreiz zu reduzieren, aber Ärzte und so weiter Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA) empfehlen nicht, Antihistaminika wie Benadryl bei Kindern unter 2 Jahren zu verwenden.

Wann zum arzt

Ab wann sollten Sie sich Sorgen machen, dass es sich nicht nur um einen Mückenstich der Gartenart handelt?

Denken Sie zunächst daran, was als „normal“ oder „typisch“ gilt: ein Juckreiz, der mehrere Tage anhält. Der betroffene Bereich kann sogar eine Woche lang geschwollen bleiben.

Aber wenn das Baby beginnt, andere Symptome zu entwickeln, ist es möglicherweise an der Zeit, den Arzt anzurufen und zu überprüfen.

Obwohl es schwierig – wenn nicht sogar unmöglich – sein kann, Ihr Baby auf Symptome wie Kopf- oder Gelenkschmerzen zu untersuchen, sollten Sie auf Fieber, Erbrechen, Durchfall und Hautausschlag achten. Diese Symptome gehören zu den Symptomen von durch Mücken übertragenen Krankheiten.

Sie können sich auch an Ihren Kinderarzt wenden, wenn Sie glauben, dass sich der Biss entzündet hat. Over-the-counter topische antibiotische Salben wie Neosporin werden im Allgemeinen nicht für die Anwendung bei Kindern unter 2 Jahren empfohlen, aber Sie können das Problem mit dem Arzt Ihres Kindes besprechen.

Verhindern Sie Mückenstiche bei Ihrem Baby

Sie haben mehrere Möglichkeiten, um zu verhindern, dass diese lästigen blutsaugenden Mücken an Ihrem Kind naschen und es jucken. Möglicherweise müssen Sie eine Kombination von Strategien anwenden, um eine maximale Effektivität zu erzielen.

Zieh Dich passend an

Wenn Sie mit Ihrem Kleinen nach draußen gehen, ziehen Sie ihm Kleidung an, die seine Haut so weit wie möglich bedeckt. Ein langärmliges Hemd und eine lange Hose können die exponierte Haut reduzieren, an der sich Mücken erfreuen können.

Insektenschutzmittel auftragen

Es ist verständlich, wenn Sie etwas nervös sind, wenn Sie Ihr Kleines mit stark duftendem Insektenschutzmittel abspritzen. Aber keine Sorge: Sie können Ihrem Baby Insektenschutzmittel mit DEET oder Picaridin auftragen, um die Mücken abzuwehren.

Ja, ein Produkt mit DEET kann bei Babys über 2 Monaten verwendet werden, aber wählen Sie eine Version, die nicht mehr als 30 Prozent DEET enthält. Vermeiden Sie jedoch Produkte, die Zitronen-Eukalyptusöl oder Para-Menthan-Dio (PMD) enthalten, gemäß den Empfehlungen der CDC.

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Insektenschutzmittel auf Babys auftragen, damit Sie nichts in Mund, Nase oder Augen bekommen. Sprühen Sie das Abwehrmittel am besten in Ihre Hände und tragen Sie es dann auf das Gesicht Ihres Kindes auf. Und wenn Sie nach drinnen kommen, waschen Sie die Haut Ihres Babys mit Seife und Wasser und entfernen Sie das Abwehrmittel.

Verwenden Sie ein Moskitonetz

Mit dem Baby spazieren gehen? Decken Sie den Kinderwagen mit einem Moskitonetz ab, um Insekten fernzuhalten.

Halten Sie die Fenster geschlossen

Gibt es etwas Schlimmeres, als morgens aufzuwachen und festzustellen, dass eine Mücke die Nacht in Ihrem Schlafzimmer verbracht und an Ihnen genascht hat?

Stellen Sie sicher, dass alle Fenster im Zimmer Ihres Kindes mit Fliegengittern versehen sind. Oder, wenn Sie eine Klimaanlage haben, erwägen Sie, sie zu benutzen und die Fenster in warmen Nächten geschlossen zu lassen, um die Mücken fernzuhalten.

Das Endergebnis

Ein paar Mückenstiche sind fast zu erwarten, wenn Sie sich im Sommer im Freien aufhalten, aber es lohnt sich auf jeden Fall, so viele wie möglich zu verhindern.

Zum einen fühlt sich Ihr Baby wohler (und hoffentlich weniger wählerisch) ohne juckende Bisse, mit denen es zu kämpfen hat.

Und zum anderen müssen Sie sich keine Sorgen über mögliche Infektionen oder durch Mücken übertragene Krankheiten machen, obwohl die meisten Menschen nach einem Stich einer infizierten Mücke nicht ernsthaft krank werden.

Wenn Ihr Baby trotz Ihrer Bemühungen doch gebissen wird, geraten Sie nicht in Panik. Versuchen Sie einfach, den Juckreiz zu bekämpfen, und achten Sie auf Anzeichen von Komplikationen.