Das Befolgen der Anweisungen Ihres Arztes ist der wichtigste Teil der Vorbereitung auf eine Blutuntersuchung. Guter Schlaf, ausreichende Flüssigkeitszufuhr und der Verzicht auf bestimmte Nahrungsmittel und Getränke können ebenfalls von Vorteil sein.
Blutuntersuchungen sind ein gängiges Verfahren, aber viele Menschen sind möglicherweise nervös, wenn ihnen Blut entnommen wird. Andere sind möglicherweise unsicher, wie sie sich vorbereiten sollen oder ob sie vorher auf Essen oder Trinken verzichten sollen.
Dieser Artikel enthält Tipps, die Ihnen bei der Vorbereitung auf eine Blutuntersuchung helfen können, und erklärt, was Sie bei einer Blutentnahme erwarten können.
Vorbereitungstipps für den Tag vor Ihrer Blutuntersuchung
Hier sind Vorbereitungstipps, die Sie am Tag vor Ihrer Blutuntersuchung befolgen können:
- Lesen Sie die Anweisungen Ihres Arztes sorgfältig durch. Für bestimmte Blutuntersuchungen müssen Sie möglicherweise fasten (und nichts außer Wasser essen oder trinken).
9–12 Stunden vorweg. Ihr Arzt wird Sie möglicherweise auch auffordern, die Einnahme bestimmter verschreibungspflichtiger Medikamente abzubrechen. - Wenn Sie fasten müssen, denken Sie auch darüber nach, Aktivitäten wie Rauchen, Alkoholkonsum, Kaugummikauen und anstrengende körperliche Betätigung zu vermeiden. All dies kann Auswirkungen auf die Ergebnisse von Blutuntersuchungen haben.
- Wenn Sie nicht fasten müssen, sollten Sie erwägen, Alkohol und fetthaltige oder reichhaltige Lebensmittel zu meiden. So stellen Sie sicher, dass Sie sich am Tag des Termins wohl fühlen.
- Viel Schlaf bekommen. Wenn Sie ausgeruht sind, sind Ihre Venen während der Blutentnahme leichter zugänglich.
- Wenn Sie in ein Labor gehen, für das keine Termine erforderlich sind, rufen Sie vorher an, um herauszufinden, wann dort am wenigsten beschäftigt ist, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
Blutuntersuchungen, die normalerweise ein Fasten erfordern
Ihr Arzt wird Ihnen mitteilen, ob Sie vor der Blutuntersuchung nüchtern sein müssen. Zu den Blutuntersuchungen, die normalerweise ein Fasten erfordern, gehören:
- Leberfunktionstest
- Cholesterintests (Lipid-Panels)
- Triglyceridspiegeltests
- Blutzuckertests
- Tests auf Lipoprotein hoher Dichte (HDL) und Lipoprotein niedriger Dichte (LDL).
- Stoffwechsel-Panel-Tests
Tipps zur Vorbereitung auf den Prüfungstag
Hier finden Sie Tipps zur Vorbereitung, die Sie am Tag Ihrer Blutuntersuchung befolgen können:
- Viel Wasser trinken. Wenn Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen, bleibt mehr Flüssigkeit in Ihren Venen, was die Blutentnahme erleichtert.
- Vermeiden Sie Kaffee und andere koffeinhaltige Getränke, da diese Sie dehydrieren können.
- Wenn Sie nicht fasten müssen, frühstücken Sie 1–2 Stunden vor dem Test. Dies kann dazu beitragen, Schwindelgefühle während der Blutentnahme zu vermeiden.
- Wenn Sie Angst vor Übelkeit oder Übelkeit haben, vermeiden Sie es, unmittelbar vor Ihrem Termin etwas zu essen.
- Tragen Sie kurze Ärmel unter Ihrer Oberbekleidung, um den Zugang zu Ihrem Arm zu erleichtern.
- Kommen Sie einige Minuten früher, damit Sie Zeit haben, alle Unterlagen auszufüllen.
- Bringen Sie Ihre Versicherungskarte und Ihren Ausweis mit.
- Bringen Sie nach Ihrem Termin einen kleinen Snack mit, zum Beispiel Obst oder einen Proteinriegel.
Was Sie von einer Blutentnahme erwarten können
Eine Blutentnahme ist ein schneller Eingriff, der in der Regel nur wenige Minuten dauert.
Wenn Sie im Labor ankommen, melden Sie sich an der Rezeption für Ihren Termin an. Sie warten in der Lobby, bis ein Techniker Sie in den Blutabnahmeraum ruft. Der Techniker lässt Sie auf einem Stuhl mit Armlehne sitzen.
Wenn Sie ein langärmliges Hemd tragen, krempeln Sie den Ärmel bis über den Ellenbogen hoch. Dann strecken Sie Ihren Arm nach vorne aus.
Der Techniker reinigt einen kleinen Bereich an Ihrem Arm mit einem antiseptischen Tuch. Außerdem wird Ihnen ein Gummiband um den Arm gebunden. Dadurch schwillt Ihre Vene an, was das Einführen einer Nadel und die Blutentnahme erleichtert.
Um die Durchblutung zu fördern, bittet Sie der Techniker möglicherweise, eine Faust zu machen. Dann führen sie vorsichtig eine Nadel in Ihren Arm ein. Möglicherweise verspüren Sie ein leichtes Stechen, das jedoch nicht schmerzhaft sein sollte.
Sobald genügend Blut entnommen wurde, entfernt der Techniker die Nadel und legt einen kleinen Verband über den Bereich.
Informieren Sie Ihren Techniker, wenn Ihnen nach der Blutentnahme schwindelig wird. Sie können auf dem Stuhl bleiben, bis das Schwindelgefühl vorüber ist. Wenn Sie einen Snack und Wasser mitgebracht haben, wäre dies ein guter Zeitpunkt, es zu sich zu nehmen. Wenn Sie weder Essen noch Wasser mitgebracht haben, bitten Sie den Techniker um eine Tasse Wasser. Das Trinken von Wasser kann dabei helfen, etwaige Schwindelgefühle zu lindern.
Möglicherweise verspüren Sie an der Stelle, an der die Nadel eingeführt wurde, leichte Schmerzen oder einen kleinen blauen Fleck am Arm. Jegliche Schmerzen sollten innerhalb weniger Tage verschwinden.
Wie man mit Nervosität umgeht
- Informieren Sie den Techniker, wenn Sie nervös sind. Sie können Ihnen dabei helfen, sich wohler zu fühlen und Optionen wie Liegen statt Sitzen zu besprechen.
- Vermeiden Sie einen Blick auf die Blutabnahme. Wählen Sie ein Objekt oder eine andere Stelle im Raum aus, auf die Sie sich konzentrieren möchten.
- Sprechen Sie mit dem Techniker, um Sie während des Eingriffs abzulenken.
- Hören Sie Musik über Ohrhörer oder Kopfhörer.
- Atmen Sie vor und während des Eingriffs ein paar Mal tief durch. Konzentrieren Sie sich auf jeden Ein- und Ausatemzug, um sich von der Prozedur abzulenken.
- Bringen Sie einen Freund mit, der Sie unterstützt und tröstet.
Wie lange dauert es, bis Sie die Ergebnisse Ihrer Blutabnahme sehen?
Bei vielen gängigen Blutuntersuchungen können Sie davon ausgehen, dass Sie die Ergebnisse innerhalb von 24 Stunden bis einige Tage später erhalten. Das beinhaltet:
- komplettes Blutbild
- Grundstoffwechsel-Panel
- komplettes Stoffwechselpanel
- Lipid-Panel
In manchen Fällen kann es bis zu einigen Wochen dauern, bis die Ergebnisse vorliegen. Tests für seltene Erkrankungen können beispielsweise länger dauern, da nicht jedes Labor für spezielle Tests ausgestattet ist.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Labortechniker, um herauszufinden, wann Sie mit den Ergebnissen Ihres Tests rechnen können.
Eine Blutuntersuchung ist ein schneller und häufiger medizinischer Eingriff. Der beste Weg, sich auf eine Blutuntersuchung vorzubereiten, besteht darin, die spezifischen Anweisungen Ihres Arztes zu befolgen. Bestimmte Bluttests erfordern möglicherweise vorher ein Fasten, dies hängt jedoch davon ab, welchen Test Sie durchführen lassen.
Wenn Sie befürchten, dass Sie sich nervös oder unwohl fühlen, teilen Sie dies Ihrem Techniker mit, damit er Ihnen helfen kann, sich wohler zu fühlen. Ein paar tiefe Atemzüge oder das Hören von Musik können Ihnen helfen, sich zu entspannen.