Was ist ein Haarsplitter?

Ein Haarsplitter, manchmal auch Haarsplitter genannt, entsteht, wenn eine Haarsträhne die oberste Hautschicht durchdringt. Das mag wie eine kleine Verletzung klingen, aber Haarsplitter können sehr schmerzhaft sein, besonders wenn sie sich entzünden.

Haarsplitter sehen anderen Splittern sehr ähnlich, die durch Holz oder andere Materialien verursacht werden. In manchen Fällen bettet sich nur ein Teil der Strähne unter Ihre Haut ein und lässt den Rest der Strähne frei.

Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, was Haarsplitter verursacht und wie man sie entfernt.

Was verursacht sie?

Bei Haarsplittern handelt es sich meist um frisch geschnittenes Haar, das oft sehr scharfkantig ist. Dadurch können frisch geschnittene Haare leichter in Ihre Haut eindringen. Dies gilt insbesondere, wenn das Haar kurz, grob oder dick ist.

Zu den Personen mit einem höheren Risiko, Haarsplitter zu entwickeln, gehören:

  • Friseure
  • Barbiere
  • Hundefriseure
  • diejenigen, die mit vielen Haaren umgehen

Während Haarsplitter überall passieren können, neigen sie dazu, Ihre Finger und Füße zu beeinträchtigen. Zusätzlich zum Umgang mit Haaren kann das Gehen barfuß oder sogar mit Socken in einem Salon oder einem anderen Bereich mit vielen Haaren auf dem Boden zu einem Haarsplitter führen.

Wie man sie entfernt

Das Entfernen eines Haarsplitters ähnelt dem Entfernen anderer Arten von Splittern. Beginnen Sie mit dem Sammeln Ihrer Vorräte:

  • Lupe
  • Klebeband, für Splitter, die nicht sehr tief sind
  • Nähnadel
  • Franzbranntwein
  • Pinzette
  • antibiotische Salbe
  • Binde

Wenn Sie alles in Reichweite haben, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Waschen Sie Ihre Hände und den betroffenen Bereich mit warmem Wasser und Seife.
  2. Verwenden Sie eine Lupe, um den Splitter besser sehen zu können. Versuchen Sie zu sehen, ob es horizontal oder vertikal positioniert ist. Wenn möglich, finden Sie den Einstiegspunkt.
  3. Bei Haarsplittern, die sehr nahe an der Hautoberfläche liegen, kannst du versuchen, ein Stück Klebeband über den Bereich zu legen und es vorsichtig abzuziehen. Dies kann ausreichen, um es zu entfernen.
  4. Für tiefere Splitter sterilisieren Sie Ihre Nadel und Pinzette mit Reinigungsalkohol.
  5. Verwenden Sie die Nadel, um sanft in Ihre Haut einzudringen, indem Sie dem Verlauf der Haare folgen. Öffnen Sie die Haut, um genug Haare freizulegen, die Sie mit einer Pinzette greifen können.
  6. Entferne die Haare mit deiner sterilisierten Pinzette.
  7. Spülen Sie den Bereich vorsichtig mit warmem Wasser ab und trocknen Sie ihn ab.
  8. Tragen Sie eine antibiotische Salbe auf die Stelle auf und bedecken Sie sie mit einem Verband.

Gibt es Komplikationen?

Haarsplitter sind im Allgemeinen leichte Verletzungen. Sie können sich jedoch gelegentlich in etwas Ernsteres verwandeln.

Kutane Pili migrans

Das ist ein Selten Zustand, der auftritt, wenn ein Haarsplitter, normalerweise an Ihrem Fuß, einen sogenannten schleichenden Ausschlag verursacht. Es wird durch das Haar verursacht, das sich durch Ihre Haut bewegt, was eine dunkle Linie verursacht. Es wird oft mit kutaner Larva migrans verwechselt, einer parasitären Hautinfektion.

Wenn dies passiert, muss Ihr Arzt wahrscheinlich einen kleinen Einschnitt in Ihre Haut machen, um die Haarentfernung zu unterstützen.

Interdigitaler Sinus pilonidalis

Dies wird auch als Barber’s Disease oder Friseurkrankheit bezeichnet. Es passiert, wenn eine Haarsträhne in einen haarlosen Bereich eindringt, insbesondere in die Haut zwischen Ihren Fingern. Das Haar gräbt sich unter Ihre Haut, was eine Reaktion Ihres Immunsystems auslösen kann. Dies führt zu einer kleinen Passage in Ihrer Haut, die als Pilonidalsinus bezeichnet wird. Diese Öffnung kann eine Infektion entwickeln.

Wenn sich Ihr Haarsplitter in einen interdigitalen Pilonidalsinus verwandelt, müssen Sie Ihren Arzt aufsuchen. Sie werden wahrscheinlich eine Runde Antibiotika verschreiben.

In den meisten Fällen können Sie einen Haarsplitter selbst zu Hause behandeln. Rufen Sie jedoch Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes bemerken:

  • Ihre Haut sieht rot und geschwollen aus oder fühlt sich warm an
  • starke Schmerzen
  • ein Gefühl, dass etwas unter Ihrer Haut ist, aber Sie können es nicht sehen
  • ein Haarsplitter in der Nähe Ihres Auges
  • der Bereich entleert Eiter

Sind sie vermeidbar?

Wenn Sie regelmäßig mit vielen Haaren in Kontakt kommen, sollten Sie einige Vorsichtsmaßnahmen treffen, um das Risiko von Haarsplittern zu verringern, wie zum Beispiel:

  • Socken und geschlossene Schuhe tragen
  • regelmäßig zwischen den Zehen und Fingern waschen
  • häufiges Staubsaugen, besonders wenn Sie ein Haustier haben
  • Untersuchen Sie Ihre Hände und Füße regelmäßig auf Anzeichen von Haarsplittern
  • das Tragen von fingerlosen Handschuhen, wenn Sie jemandem mit den Händen in die Haare greifen

Das Endergebnis

Während Haarsplitter für manche Menschen selten sind, können diejenigen, die mit vielen Haaren umgehen, sie von Zeit zu Zeit bekommen. Wenn Sie einen bemerken, versuchen Sie, ihn so schnell wie möglich zu entfernen, um eine Infektion zu vermeiden.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, das Haar zu erreichen, oder der Bereich entzündet aussieht, ist es am besten, Ihren Arzt aufzusuchen. Sie können sicherstellen, dass der Splitter ordnungsgemäß entfernt wird, und bei Bedarf Antibiotika verschreiben.