Krankenschwester zu werden ist ein Beruf, der viele Menschen anspricht. Das ist nicht überraschend – es ist ein Job, der es Ihnen ermöglicht, sich der Hilfe für andere zu widmen und nicht nur für Ihre Patienten, sondern auch für ihre Angehörigen und die breitere Gemeinschaft einen bedeutenden Unterschied zu machen. Mit der zunehmenden Verfügbarkeit von Online-Pflegeabschlüssen wie dem beschleunigten Bachelor of Science in Krankenpflege (ABSN) wird dieser Bereich auch immer zugänglicher.
Woher wissen Sie also, ob eine Karriere als Krankenschwester das Richtige für Sie ist? Es gibt viele verschiedene Faktoren, die beeinflussen, wie gut der Job zu Ihnen passt, und in diesem Beitrag werden wir versuchen, so viele davon wie möglich abzudecken, um Ihnen bei der Beantwortung der Frage zu helfen. Auf diese Weise können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, ob Sie sich für diesen Pflegegrad einschreiben möchten oder nicht!
Was macht eine Krankenschwester?
Es ist ein bisschen schwierig, genau zu definieren, was eine Krankenschwester tut, da es sich eigentlich um einen Oberbegriff handelt, der viele verschiedene Berufsbilder abdeckt. Die meisten Krankenschwestern arbeiten im Allgemeinen als Teil eines größeren Gesundheitsteams zusammen mit Ärzten, Chirurgen, anderen Krankenschwestern, Technikern und vielen weiteren Fachärzten. Krankenschwestern werden in einer Vielzahl von Einrichtungen des Gesundheitswesens eingesetzt, darunter Krankenhäuser, Schulen, Gemeindezentren, Kliniken für psychische Gesundheit, Arztpraxen und so weiter.
Ebenso können sie mit einem breiten Spektrum von Patienten jeden Alters und mit unterschiedlichsten Gesundheitszuständen arbeiten. Sie könnten sogar eine Reisekrankenschwester, eine Militärkrankenschwester oder eine Reihe anderer Fachrollen werden. Das macht die Stelle sehr abwechslungsreich und interessant.
Die genauen Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die Sie haben, unterscheiden sich daher je nach der genauen beruflichen Rolle, in der Sie beschäftigt sind. Sie könnten sich beispielsweise auf die Behandlung einer bestimmten Patientenpopulation (z. B. Kinder) oder einer bestimmten Gesundheitserkrankung (z. B. Krebs) spezialisieren ) oder in einer bestimmten medizinischen Umgebung (z. B. einer Notaufnahme).
Im Allgemeinen können Sie jedoch davon ausgehen, dass Sie für Aufgaben wie das Aufnehmen der Krankengeschichte, das Durchführen diagnostischer Tests, das Abnehmen von Blut, das Verbinden von Wunden, das Führen von Krankenakten, das Durchführen körperlicher Untersuchungen, das Verabreichen von Impfungen und anderen Medikamenten sowie das Aufklären von Patienten über ein gesundes Leben verantwortlich sind und Krankheitsmanagement oder -vorbeugung sowie emotionale Unterstützung.
Welche Fähigkeiten brauche ich, um eine gute Krankenschwester zu sein?
Es gibt viele verschiedene Fähigkeiten, die erforderlich sind, um eine ausgezeichnete Krankenschwester zu sein. Beispielsweise kann die Krankenpflege ein schnelllebiger und hektischer Job sein, was bedeutet, dass Sie starkes Multitasking, Organisation und Zeitmanagementfähigkeiten um Ihr Fallaufkommen erfolgreich zu bewältigen. Damit verbunden ist die körperliche Belastbarkeit und Ausdauer, um lange Stunden auf den Beinen zu arbeiten, sowie möglicherweise Wochenenden, Feiertage und Nachtschichten, je nach Ihrer genauen Rolle.
Sie werden mit vielen unterschiedlichen Patienten aus den unterschiedlichsten Bereichen zu tun haben, daher sind auch hervorragende Kommunikationsfähigkeiten von entscheidender Bedeutung. Möglicherweise müssen Sie Menschen, die keine Vorkenntnisse auf dem Gebiet haben oder sehr jung oder alt sind, komplizierte medizinische Verfahren oder Zustände erklären. Der Job beinhaltet auch die Zusammenarbeit mit vielen verschiedenen medizinischen Fachkräften, daher sind gute Teamfähigkeiten ein Muss, damit Sie effektiv mit Ihren Kollegen zusammenarbeiten können.
Eine weitere entscheidende Fähigkeit ist Aufmerksamkeit fürs Detail. Sie werden wahrscheinlich feststellen, dass Sie mit detaillierten medizinischen Aufzeichnungen, komplexen Symptomen und sehr genauen Dosierungen von Medikamenten arbeiten, bei denen Fehler potenziell fatale Folgen haben können. Krankenschwestern müssen in der Lage sein, Anweisungen von Ärzten, Chirurgen und anderen medizinischen Fachkräften zu befolgen und Details wie Seriennummern von verschreibungspflichtigen Medikamenten sorgfältig zu überprüfen.
Welche Eigenschaften machen jemanden zu einer großartigen Krankenschwester?
In Ergänzung zu Fachwissen und klinische Fähigkeiten, die Sie erwerben, wenn Sie online beschleunigte BSN-Pflegeprogramme absolvieren, gibt es eine Reihe von Persönlichkeitsmerkmalen, die Sie für eine Karriere in der Pflege besonders geeignet machen können. Sie werden sicher viele davon von Natur aus haben, aber Ihr Kurs wird der perfekte Ort sein, um noch mehr daran zu arbeiten.
Erstens müssen Sie eine freundliche, mitfühlende und einfühlsame Person sein, die sich intensiv um die Patienten in ihrer Obhut kümmert. Zu verstehen, was andere Menschen durchmachen, hilft Ihnen, sie effektiver zu behandeln, und führt wiederum zu einem höheren Maß an Vertrauen zwischen Ihnen und denen, die Sie betreuen. Ebenso wichtig ist es, immer professionell zu bleiben und Integrität und Respekt zu zeigen – schließlich sind Sie als Pflegekraft so etwas wie ein Vorbild!
Ein weiterer wichtiger Faktor, den es zu beachten gilt, ist das Der Beruf einer Krankenschwester ist nicht immer einfach. Manchmal werden Sie mit beunruhigenden oder schwierigen Situationen konfrontiert, und deshalb ist es wichtig, dass Sie die haben mentale Belastbarkeit mit solchen Umständen. Das Setzen klarer Grenzen zwischen Ihrem Arbeits- und Privatleben hilft dabei und schützt Ihre eigene geistige Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Ebenso müssen Sie anpassungsfähig genug sein, um mit unerwarteten Problemen oder Notsituationen umzugehen, die zwangsläufig auftreten werden. Betrachten Sie dies nicht nur als negativen Gedanken, denn es bedeutet, dass jeder Tag anders ist und die Arbeit nie langweilig wird.
Schließlich sollten Sie als Krankenschwester danach streben, im Umgang mit Ihren Patienten stets eine optimistische und optimistische Einstellung zu haben. Manchmal wird dies erfordern etwas Geduld, da Sie möglicherweise mit Menschen arbeiten müssen, die gestresst oder ängstlich sind. Dies kann insbesondere im Umgang mit kleinen Kindern, älteren Patienten mit Problemen wie Demenz oder psychiatrischen Patienten der Fall sein.
Ein enthusiastisches und positives Auftreten trägt jedoch wesentlich dazu bei, Ihre Arbeit angenehmer zu gestalten und potenziell herausfordernde Situationen für die von Ihnen betreuten Personen ein wenig zu erleichtern.
Nächste Schritte
Wenn die Lektüre dieses Artikels Sie davon überzeugt hat, dass eine Karriere in der Krankenpflege der richtige Weg für Sie ist, ist es an der Zeit, sich mit der Suche nach Pflegeprogrammen zu beginnen. Relevante Erfahrungen als Freiwilliger zu sammeln, kann eine große Hilfe sein, um einen Platz zu bekommen, also solltest du dich auch damit befassen.
Recherchieren Sie nicht nach Fördermöglichkeiten – diese haben oft frühere Fristen als die Abschlüsse selbst, die Sie sich nicht entgehen lassen möchten. Denken Sie daran, Ihre Leidenschaft, anderen zu helfen, in Ihrer Bewerbung zum Ausdruck zu bringen, und Sie werden sicher gut abschneiden. Viel Glück!