Kontraktionen können sich wie Wellen anfühlen, die durch Ihren Kern strahlen. Sie können auch ein krampfartiges Gefühl, Beckendruck, dumpfe Rückenschmerzen oder einen harten Bauch spüren.

Wie fühlen sich Wehen an?
Wie fühlen sich Wehen an?
Wehen sind die physische Art und Weise, wie sich Ihre Gebärmutter zusammenzieht, um die Geburt Ihres Babys zu fördern. Alle Körpermuskeln ziehen sich an und verkürzen sich (kontrahieren), wenn sie verwendet werden. Und die Gebärmutter ist einer der stärksten Muskeln im Körper.
Wehen werden oft als wellenartig beschrieben, weil ihre Intensität langsam ansteigt, ihren Höhepunkt erreicht und dann langsam abnimmt.
Wehen oft:
- strahlen Sie von Ihrem Rücken zur Vorderseite Ihres Kerns aus
- Mach deinen ganzen Bauch steinhart
- fühle mich wie Krämpfe
- Beckendruck beinhalten
- gehören dumpfe Rückenschmerzen
Das Wort, das üblicherweise mit Kontraktionen in Verbindung gebracht wird, ist „Schmerz“, aber Sie können Ihren Geist umlenken, um sie als produktiv, fordernd und einfach intensiv zu betrachten.
Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, was Sie von Wehen erwarten können und was Sie tun sollten, wenn die Wehen einsetzen.
Wie funktionieren Kontraktionen?
Wie funktionieren Kontraktionen?
Kontraktionen helfen, ein Baby nach unten zu bewegen, indem sie die Oberseite der Gebärmutter straffen und Druck auf den Gebärmutterhals ausüben. Dieser Druck bewirkt, dass sich der Gebärmutterhals öffnet oder erweitert.
Kontraktionen können zwischen einigen Sekunden und einigen Minuten dauern.
Das Hormon Oxytocin stimuliert Wehen und hält sie während der gesamten Wehen aufrecht. Wenn die Wehen fortschreiten, treten normalerweise Kontraktionen auf:
- intensiver werden
- länger halten
- kommen näher zusammen
Manchmal sind Wehen weniger häufig, wenn Sie das Baby endlich herausdrücken, aber sie werden immer noch sehr stark sein, um mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um das Baby herauszuholen.
Wann beginnen die Wehen?
Wann beginnen die Wehen?
Bei einem voll ausgetragenen Baby beginnen echte Wehen erst, wenn Ihr Baby mindestens 37 Wochen alt ist.
Wenn Sie vor der 37. Woche Kontraktionen verspüren, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Diese werden als vorzeitige Wehen bezeichnet und können ein Zeichen dafür sein, dass die Wehen einsetzen, bevor sich Ihr Baby vollständig entwickelt hat.
Sie können auch bereits im zweiten Trimester Braxton-Hicks-Kontraktionen spüren.
Braxton-Hicks-Kontraktionen werden manchmal als Übungskontraktionen bezeichnet. Es wird angenommen, dass sie helfen, Ihren Körper auf die Wehen vorzubereiten. Diese dauern in der Regel nicht sehr lange und sind nicht schmerzhaft.
Wehen bedeuten auch nicht immer, dass Sie aktive Wehen haben.
Einige Frauen erleben einige Tage lang Wehen, bevor die Wehen endlich einsetzen. Dies wird als Prodromalarbeit bezeichnet.
Was sind die Symptome der Wehen? | Arbeitszeichen
Rufen Sie Ihren Arzt oder Ihre Hebamme an, wenn Sie Wehen haben, unabhängig davon, ob sie regelmäßig oder in unregelmäßigen Abständen auftreten.
Wenn Sie Wehen in einem regelmäßigen Muster haben – was bedeutet, dass sie in etwa gleich weit voneinander entfernt sind – und Sie die folgenden Anzeichen haben, haben Sie wahrscheinlich Wehen:
- Anziehen oder das Gefühl, als wäre das Baby ins Becken gefallen
- Durchfall
-
blutiger oder schleimiger Ausfluss aus der Scheide
-
Wasser bricht, erscheint in einem Schwall oder einem stetigen Leck
- Übelkeit und Erbrechen
Zervikale Reifung oder Ausdünnung ist ein weiteres Zeichen, aber Sie können dieses Symptom nicht selbst diagnostizieren. Nur ein ausgebildeter Arzt, eine Hebamme oder Doula kann Ihnen sagen, ob sich Ihr Gebärmutterhals tatsächlich verdünnt und öffnet, um sich auf die Geburt des Babys vorzubereiten.
Woher wissen Sie, dass Ihre Wehen ein Zeichen der Wehen sind und nicht etwas anderes?
Es kann schwierig sein zu wissen, ob Sie Kontraktionen, runde Bänderschmerzen oder Verdauungsstörungen haben – besonders wenn Sie zum ersten Mal Mutter werden.
Die Leute sprechen von „echten Wehen“ und „falschen Wehen“, aber anstatt solche Begriffe zu verwenden, achten Sie darauf, was Sie fühlen, damit Sie mit Ihrem Arzt darüber sprechen können.
Oft werden unregelmäßige Kontraktionen vor der eigentlichen Wehentätigkeit durch Ausruhen, Ändern der Position und Rehydrieren gestoppt. Echte Arbeit wird durch diese Maßnahmen nicht ins Stocken geraten.
Wenn Ihre Wehen in einem regelmäßigen Muster kommen und Sie andere Anzeichen von Wehen haben, rufen Sie sofort Ihren Arzt an.
Wie man Kontraktionen timet
Wie man Kontraktionen timet
Das Timing der Kontraktionen ist ein wesentlicher Bestandteil der Beurteilung, ob Sie Wehen haben. Wehen treten in einem regelmäßigen Zeitmuster auf, das langsam an Häufigkeit zunimmt.
Zu Beginn Ihres dritten Trimesters sollte Ihr Arzt oder Ihre Hebamme damit beginnen, Ihnen zu sagen, was Sie zu erwarten haben und wie Sie über Wehenanzeichen kommunizieren können.
Fragen Sie sie, wann sie möchten, dass Sie ins Krankenhaus gehen, oder rufen Sie sie je nach Wehenzeitpunkt an.
Planen Sie Ihre Wehen vom Beginn der einen bis zum Beginn der nächsten.
Zu Zeitkontraktionen:
- Wenn Sie die Spannung in Ihrem Bauch spüren, notieren Sie sofort die Zeit.
- Versuchen Sie zu bemerken, ob die Kontraktion einen Höhepunkt erreicht.
- Wenn das Anziehen vollständig aufhört, notieren Sie, wie lange es gedauert hat, aber hören Sie nicht auf, die Kontraktion zeitlich zu steuern.
- Warten Sie, bis Sie das nächste Anziehen spüren, bevor Sie Ihre Stoppuhr erneut starten.
Eine analoge Uhr ist am genauesten für das Timing von Kontraktionen. Sie können auch eine Telefon-App mit einer einfachen Timer-Taste herunterladen, damit Sie überhaupt nicht darüber nachdenken müssen. Eine App kann viel entspannender sein, wenn Sie ängstlich sind.
Eine gängige Faustregel für Erstgebärende lautet: 3-1-1: Wehen kommen alle 3 Minuten, dauern 1 Minute und wiederholen sich für 1 Stunde.
Wenn Sie eine Krankenhausgeburt haben, möchte Ihr Arzt möglicherweise, dass Sie ihn anrufen, bevor Sie ins Krankenhaus gehen. Wenn sie ihre Präferenz nicht erwähnen, fragen Sie bei einem Ihrer Termine in Ihrem dritten Trimester nach.
Abhängig von früheren Geburten oder bereits bestehenden Erkrankungen kann Ihr Arzt Sie auch bitten, sich mit Ihnen in Verbindung zu setzen, auch wenn Ihre Wehen alle 5 bis 10 Minuten auftreten.
Das Folgende ist die übliche Zeitachse der Kontraktionen:
Arbeitsphase | Dauer zwischen den Wehen | Länge der Kontraktion |
frühe Wehen | 5 bis 30 Minuten | 30 bis 45 Sekunden |
aktive Arbeit | 3 bis 5 Minuten | 45 bis 60 Sekunden |
Übergang (letzte Phase vor dem Schieben) | 30 Sekunden bis 2 Minuten | 60 bis 90 Sekunden |
Was sind die verschiedenen Arten von Kontraktionen
Was sind die verschiedenen Arten von Kontraktionen
Zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft können Sie spüren, wie sich Ihre Gebärmutter zusammenzieht.
Im Folgenden sind einige der häufigsten Arten von Kontraktionen aufgeführt, die während der Schwangerschaft auftreten können:
Vorzeitige Wehen
Diese Wehen sind echte Wehen, bevor Ihr Baby geboren werden kann. Sie werden Symptome haben, die mit aktiver Wehen übereinstimmen.
Braxton-Hicks-Kontraktionen
Dies sind „Übungskontraktionen“, die normalerweise nicht schmerzhaft sind und nicht in Ihrem Rücken gespürt werden sollten. Dehydration, Sex oder eine volle Blase können diese Kontraktionen auslösen.
Rückenarbeit
Dies ist eine konzentriertere Art von Schmerz, die manche Frauen während der Wehen empfinden. Mehr als die üblichen Rückenschmerzen, die Sie während der Schwangerschaft erleben können, werden Rückenwehen am häufigsten – wenn auch nicht immer – durch die Position des Babys in der Gebärmutter verursacht.
Rückenarbeit kann unregelmäßige Kontraktionen und längeres Pressen umfassen.
Was tun bei Frühwehen?
Was tun bei Frühwehen?
Wann ein Baby geboren wird, ist nicht absehbar.
Ein Baby gilt als voll ausgetragen, sobald Sie 37 Wochen schwanger sind. Wehen treten häufig zwischen der 37. und 40. Schwangerschaftswoche auf.
Wehen vor der 37. Woche werden als Frühgeburt bezeichnet und bergen Risiken für das Baby.
Wenn Sie noch nicht voll ausgetragen sind und Kontraktionen haben, die durch Ruhen und Flüssigkeitszufuhr nicht verschwinden, rufen Sie sofort Ihren Arzt an. Die meisten Büros haben einen Anrufbeantworter außerhalb der Geschäftszeiten, also rufen Sie zu jeder Tages- und Nachtzeit an.
Was echte Mütter zu sagen haben
Was echte Mütter zu sagen haben
Wir haben einige Mütter gebeten, ihre Wehen zu beschreiben, und hier ist, was sie zu sagen hatten:
“Eine quetschende Woge, die dich deinem Baby näher bringt.” —Kaitlin.
„Intensive Anspannung und Druckgefühl, das sich langsam aufbaute, seinen Höhepunkt erreichte und dann nachließ.“ – Lauren.
„So ähnlich wie stärkere Versionen von Periodenkrämpfen. Ich hatte 2 Tage lang Wehen, und die ganze Zeit über hatte ich nicht wirklich das Gefühl, dass die Kontraktionen schmerzhaft waren, bis sie mich induzierten, an diesem Punkt, bumm! Schmerzhafte Kontraktionen.“ — Marie
Nächste Schritte
Nächste Schritte
Wenn Sie termingerecht sind und Wehen haben, ist es an der Zeit, sich zu konzentrieren und sich auf den D-Day (Tag der Entbindung) vorzubereiten.
Denken Sie daran, dass es ein sehr langer Tag sein kann und sich bei manchen Frauen sogar über mehrere Tage erstrecken kann.
Entspannen Sie sich in erster Linie. Gerade in den frühen Wehen, Tag und Nacht, möchte man keine Energie verschwenden.
Nehmen Sie ein Bad oder setzen Sie sich hin und lesen Sie.
Während Sie warten:
- Führen Sie ein schriftliches Protokoll über Ihren Wehenzeitpunkt.
- Essen Sie leichte Snacks, die Ihren Magen nicht stören.
- Rufen Sie Ihren Arzt oder Ihre Hebamme und Ihr Betreuungsteam (Doula, Partner oder Babysitter für ältere Kinder) an.
- Unternimm etwas Lustiges oder Entspannendes, um dir die Zeit zu vertreiben.
- Trinke genug.
- Packen Sie Ihre Tasche und schreiben Sie die Abwesenheitsnachricht in Ihre E-Mail, denn es ist Zeit, ein Baby zu bekommen.
Wenn Sie Frühgeborene sind, rufen Sie sofort Ihren Arzt oder Ihre Hebamme an oder gehen Sie direkt ins Krankenhaus. Wenn Sie vorzeitige Wehen haben, sollten Sie so schnell wie möglich untersucht werden.
Wenn Sie Ihre Krankenhaustasche noch nicht gepackt haben, schnappen Sie sich ein paar wichtige Dinge und bitten Sie einen Freund oder ein Familienmitglied, zusätzliche Sachen zu packen, die Sie ins Krankenhaus bringen können.