Babys haben von Natur aus eine empfindlichere Haut als ältere Kinder und die Haut von Erwachsenen, was es für Eltern schwieriger macht, bestimmte Empfindlichkeiten ihres Babys zu erkennen.

Zu verstehen, was für Babyhaut normal ist, kann bei dieser Verwirrung helfen. Hitzeausschläge und trockene Haut zum Beispiel sind nicht unbedingt Anzeichen für empfindliche Babyhaut und treten im Säuglingsalter sehr häufig auf.

Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, was für Babyhaut als empfindlich gilt und wie Sie die Haut Ihres Babys beruhigen können, wenn sie empfindlich ist.

Was gilt als empfindliche Haut für ein Baby?

Einige Babys entwickeln nach Kontakt mit verschiedenen Substanzen trockene Haut und Hautausschläge. Wenn Ihr Baby eines der folgenden Probleme hat, hat es wahrscheinlich empfindliche Haut:

  • eine Hautreaktion nach einem Bad mit Seife
  • eine Hautreaktion nach dem Auftragen der Lotion, die durch Duftstoffe oder andere Inhaltsstoffe verursacht werden könnte
  • Hautveränderungen nach dem Anziehen oder Einwickeln in eine Decke, möglicherweise verursacht durch Reinigungsmittel oder Farbstoffe

Wenn Sie während oder nach regelmäßigen Aktivitäten Hautveränderungen oder -reaktionen bemerken, bei denen der Kontakt mit Reinigungsmitteln, Farbstoffen, Seifen oder Duftstoffen einhergehen könnte, könnten dies insgesamt Anzeichen für empfindliche Babyhaut sein.

Was tun, wenn Ihr Baby empfindliche Haut hat?

Es ist wichtig, dass Sie herausfinden, auf welche Substanzen Ihr Baby empfindlich reagiert. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was genau die Reaktionen verursacht, können Sie versuchen, die folgenden Schritte auszuführen:

  • Vermeiden Sie die Verwendung von Reinigungsmitteln mit Duft- oder Farbstoffen
  • Verwenden Sie während des Badens und beim Reinigen Ihres Babys milde Seifen
  • Halten Sie sich an die besten Praktiken für das Baden
  • Halten Sie den Windelbereich sauber und trocken

Was für Babyhaut als normal gilt

Die meisten Babys entwickeln irgendwann während ihrer Kindheit einen Ausschlag. Laut dem Seattle Children’s Hospital können einige häufige Hautausschläge bei einem Baby auftreten:

  • Hautausschläge durch Spucken, Sabbern oder Hitze. Diese sind sehr häufig und können jederzeit während der Kindheit auftreten.
  • Baby-Akne. Akne tritt innerhalb von 2 bis 4 Wochen nach der Geburt sehr häufig auf.
  • Milia. Dies sind kleine weiße Beulen, die im Gesicht erscheinen. Rund 40 Prozent der Babys haben bei der Geburt Milien.
  • Erythema toxicum. Trotz des einschüchternden Namens ist dieser Ausschlag harmlos und sieht aus wie rote Flecken mit kleinen weißen oder gelben Zentren. Mehr als 50 Prozent der Babys entwickeln ein Erythema toxicum, normalerweise innerhalb von 1 bis 2 Tagen nach der Geburt.

Möglicherweise bemerken Sie auch einen schuppigen, fettig aussehenden Ausschlag, der in der Nähe des Haaransatzes und oben auf dem Kopf Ihres Babys auftritt und Milchschorf genannt wird. Milchschorf ist weit verbreitet und kein Zeichen dafür, dass Ihr Baby empfindliche Haut hat.

Andere normale Vorkommnisse, die Sie möglicherweise auf der Haut Ihres Babys bemerken, sind verschiedene Arten von Muttermalen, von denen viele von selbst verschwinden. Dazu können gehören:

  • Hämangiom. Dies sind erhabene, rote Muttermale, die innerhalb des ersten Monats nach der Geburt erscheinen und ein Jahr lang wachsen, bevor sie zu verblassen beginnen. Die Leute könnten diese Erdbeerflecken auch nennen.
  • Nävus flammeus. Dies sind flache, rosa oder rote Muttermale auf der Stirn oder Nase eines Babys. Sie werden manchmal als Storchenbisse oder Engelsküsse bezeichnet.
  • Angeborene dermale Melanozytose. Diese flachen Muttermale sehen oft wie Blutergüsse aus. Sie werden auch mongolische Flecken oder schiefergraue Nävi genannt.

Wenn Sie einen dieser Flecken auf der Haut Ihres Babys bemerken, machen Sie ein Foto, um es dem Arzt Ihres Kindes zu zeigen, damit sie dokumentiert und auf zukünftige Veränderungen überwacht werden können.

Wie sich die Haut Ihres Babys im Laufe der Zeit verändert

Wenn Ihr Baby geboren wird, ist seine Haut oft rötlich-lila gefärbt. Wenn sie anfangen, selbst Luft zu atmen, sollte ihre Haut eher rot werden, was dann am ersten Tag nach der Geburt verblasst.

Wenn ihre ursprüngliche Farbe verblasst, können sie blau gefärbte Hände und Füße haben. Dies kann mehrere Tage dauern.

Blaue Lippen oder blaues Gesicht sind nicht normal. Wenden Sie sich an den Arzt Ihres Babys, wenn Sie in diesen Bereichen eine blaue Farbe bemerken.

Wenn Sie diese Farbveränderungen bemerken und Ihr Baby Schwierigkeiten hat zu atmen, suchen Sie sofort einen Arzt auf, indem Sie die Notrufnummer 911 anrufen oder zur nächstgelegenen Notaufnahme gehen.

In den ersten Tagen bis Lebenswochen können Sie bemerken, dass sich Akne im Gesicht Ihres Babys bildet. Dies ist normal und sollte innerhalb weniger Tage verblassen.

Babys haben oft winzige verstopfte Poren, die als Milien bekannt sind. Diese Poren sehen aus wie kleine Pickelchen, sind aber kein Zeichen einer Infektion. Sie verschwinden von selbst, wenn Ihr Baby wächst.

Die Haut eines Babys ist auch anfällig für Hitzeausschläge. Wenn Ihr Baby älter wird, lernen Sie, worauf es empfindlich reagiert und wie Sie Erkrankungen, die diese Hautausschläge verursachen, besser vermeiden können.

Wenn Ihr Baby ein Ekzem entwickelt, bemerken Sie es möglicherweise zuerst an den Wangen und im Gesicht. Wenn Ihr Baby ein Kleinkind wird, bildet sich wahrscheinlich ein Ekzem um die Hautfalten herum, wie etwa um die Ellbogen.

Häufige Ursachen für Hautreizungen bei Babys

Wie Sie die empfindliche Haut Ihres Babys behandeln, hängt davon ab, mit welcher Erkrankung Sie es zu tun haben. Im Folgenden finden Sie einige häufige Erkrankungen und Möglichkeiten, sie zu Hause zu behandeln.

Ekzem

Ekzem ist eine häufige, chronische Hauterkrankung. Bei Babys erscheint es oft zuerst auf den Wangen und breitet sich dann auf den Rest des Gesichts, der Beine und der Arme aus. Eine typische Behandlung umfasst das Auftragen von unparfümierten, farbstofffreien Feuchtigkeitscremes auf die betroffene Stelle mindestens zweimal pro Woche, insbesondere nach dem Baden.

Es wird auch empfohlen, während der Badezeit keine Seife zu verwenden, insbesondere kein Schaumbad. Von Neurodermitis betroffene Haut reagiert sehr empfindlich auf Seife.

Bei mittelschweren bis schweren Fällen von Ekzemen müssen Sie möglicherweise eine Steroid- oder Antibiotika-Creme auftragen. Sprechen Sie mit dem Arzt Ihres Babys, bevor Sie diese Art von Cremes verwenden.

Milchschorf

Milchschorf verursacht einen fettigen, schuppigen Ausschlag auf der Kopfhaut oder Stirn Ihres Babys oder um die Ohren. Es ist nicht ansteckend und erfordert in den meisten Fällen keine medizinische Behandlung.

Um Milchschorf zu behandeln, waschen Sie die Kopfhaut Ihres Babys und schrubben Sie sanft die Schuppen, um sie zu entfernen. Wenn es durch Baden nicht besser wird oder sich der Ausschlag ausbreitet, sprechen Sie mit dem Arzt Ihres Babys.

Hitzeausschlag

Hitzeausschlag ist eine häufige Reizung, die bei Babys zu fast jeder Jahreszeit auftreten kann. Es erscheint normalerweise in den Hautfalten Ihres Babys oder dort, wo die Kleidung eng ist. Ein Hitzeausschlag tritt auf, weil die Schweißdrüsen blockiert sind.

Um Hitzeausschlag zu behandeln, sollten Sie:

  • Kühlen Sie die Haut Ihres Babys mit einem kühlen Bad oder Waschlappen
  • Vermeiden Sie die Verwendung von Salben auf Ölbasis
  • ziehe deinem Baby locker sitzende Outfits an

Nach der Behandlung sollte der Hitzeausschlag innerhalb von 2 bis 3 Tagen verschwinden.

Kontaktdermatitis

Kontaktdermatitis ist eine allergische Reaktion auf der Haut. Es kann sich als Hautausschlag, Schwellung, Nässen oder Nesselsucht äußern. Die Reaktion tritt auf, weil Ihr Baby mit etwas in Kontakt gekommen ist, das seine Haut gereizt hat.

Das Columbia University Irving Medical Center empfiehlt einen zweiteiligen Plan zur Behandlung von Kontaktdermatitis:

  • Behandlung der Symptome einer Kontaktdermatitis
  • identifizieren, was die Bedingung verursacht

Wenn Ihr Baby mit einem bekannten – oder potenziellen – Allergen oder Reizstoff in Kontakt kommt, waschen Sie den Bereich gründlich mit Wasser und Seife.

Sie können auch mit dem Arzt Ihres Babys über sichere Salben oder Cremes sprechen, die Sie anwenden können, wenn eine Kontaktdermatitis auftritt.

Sie sollten einen Arzt aufsuchen, wenn Ihr Baby Atembeschwerden hat, wenn das Gesicht oder die Genitalien betroffen sind oder wenn es Anzeichen einer Infektion gibt, wie z. B. Fieber von 100 ° F oder höher.

Erythema toxicum

Erythema toxicum ist ein häufiger, harmloser Hautausschlag. Es kann dazu führen, dass sich Pusteln auf dem Rumpf, den Händen, Füßen, Armen und Beinen Ihres Babys bilden. Der Zustand erfordert keine Behandlung und sollte laut dem American Osteopathic College of Dermatology innerhalb von 5 bis 14 Tagen verschwinden.

Baby-Akne

Babyakne tritt bei etwa 20 Prozent aller Babys auf. Akne, die vor 6 Wochen auftritt, ist kein Grund zur Sorge.

Die American Academy of Dermatology Association empfiehlt jedoch, dass Sie mit dem Arzt Ihres Babys sprechen, wenn sich Akne nach einem Alter von 6 Wochen entwickelt, da es sich möglicherweise nicht um Akne handelt oder ein Zeichen für ein anderes Gesundheitsproblem sein kann.

Wenn Ihr Baby in den ersten Lebenswochen Akne entwickelt, vermeiden Sie am besten fetthaltige Cremes oder Waschmittel auf der Haut.

Du kannst lauwarmes Wasser verwenden, um das Gesicht und die betroffenen Stellen zu reinigen, aber trage keine Akne-Cremes oder -Salben auf. Die Akne wird im Allgemeinen ohne formelle Behandlung von selbst verschwinden.

Wann zum arzt

Sie sollten mit dem Arzt Ihres Babys sprechen, wenn es einen Ausschlag bekommt, den Sie sich nicht erklären können. Sie sollten auch mit dem Arzt Ihres Babys sprechen, wenn eines der folgenden Ereignisse auftritt:

  • der Ausschlag oder die trockene, rissige Haut verschwindet nicht innerhalb weniger Tage oder wird schlimmer
  • Ihr Baby bekommt zusätzlich zu einem Hautausschlag Fieber von 100 °F oder höher
  • Behandlungen helfen nicht, den Ausschlag zu bessern
  • der Ausschlag scheint infiziert zu sein

Sie sollten auch mit dem Arzt Ihres Babys sprechen, bevor Sie Medikamente zur Behandlung Ihres Babys anwenden. Ein Arzt kann sichere Behandlungsmöglichkeiten empfehlen.

Zusammenfassung

Die meisten Babys entwickeln in den ersten Lebensmonaten Hautausschläge, trockene Haut oder andere Hauterkrankungen. Wenn Ihr Baby empfindliche Haut hat, bedeutet dies, dass es Reaktionen auf Substanzen entwickelt, die andere Babys möglicherweise nicht stören, wie z. B. Farbstoffe, Düfte oder Seifen.

Das Vermeiden von Auslösern kann helfen, das Wiederauftreten von Hautausschlägen zu verhindern.

Behandlungen beinhalten oft:

  • Reinigung des betroffenen Bereichs
  • hält die Haut mit Feuchtigkeit versorgt
  • Verwendung von Cremes oder Salben, die von Ihrem Arzt zugelassen sind