Warum ist Vitamin E wichtig?

Vitamin E ist ein fettlösliches Vitamin mit antioxidativen Eigenschaften, das hilft, Ihr Immunsystem stark zu halten. Es kommt natürlicherweise in einer Vielzahl von Lebensmitteln vor und wird sogar bestimmten Lebensmitteln zugesetzt, um Ihnen zu helfen, Ihre Aufnahme zu erhöhen.

Aus diesem Grund ist die Entwicklung eines Vitamin-E-Mangels selten, es sei denn, Sie haben einen zugrunde liegenden Gesundheitszustand. Hohe Dosen von Vitamin E können das Blutungsrisiko erhöhen.

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn bei Ihnen eines der folgenden Mangelsymptome auftritt:

  • Schwierigkeiten beim Gehen oder Koordination
  • Muskelschmerzen oder -schwäche
  • Sehstörungen
  • allgemeines Unwohlsein

Wie man einen Mangel behebt

Sie sollten versuchen, einen vermuteten Vitamin-E-Mangel nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt zu beheben. Nahrungsergänzungsmittel können Komplikationen verursachen, daher ist es am besten, sich gesund zu ernähren, die viele Lebensmittel enthält, die reich an Vitamin E sind.

Diät

Vitamin E finden Sie in einer Vielzahl von Lebensmitteln. Diese beinhalten:

  • Nüsse und Samen, wie Mandeln, Sonnenblumenkerne, Erdnüsse und Erdnussbutter
  • Vollkorn
  • pflanzliche Öle, insbesondere Oliven- und Sonnenblumenöle
  • Blattgemüse
  • Eier
  • angereichertes Getreide
  • Kiwi
  • Mango

Ergänzung

Obwohl die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln eine beliebte Möglichkeit ist, Ihrer Ernährung Vitamine und Mineralstoffe hinzuzufügen, sollten Sie bei der Einnahme von Vitamin E in Form von Nahrungsergänzungsmitteln vorsichtig sein.

Nahrungsergänzungsmittel werden nicht von der US-amerikanischen Food and Drug Administration reguliert, daher kann es schwierig sein, die Qualität der Inhaltsstoffe zu bestimmen.

Selbst wenn Sie ein Nahrungsergänzungsmittel von einer angesehenen Marke kaufen, besteht die Möglichkeit, dass es andere Medikamente, die Sie einnehmen, beeinträchtigen kann.

Einige der Medikamente, die betroffen sein können, sind:

  • Antikoagulanzien
  • Thrombozytenaggregationshemmer
  • Simvastatin
  • Niacin
  • Chemotherapeutika
  • Strahlentherapie Medikamente

Da sie nicht reguliert sind, kann es unklar sein, welches Vitamin E Sie erhalten. Beispielsweise enthalten einige Nahrungsergänzungsmittel nur eine Art von Vitamin E. Ihr Körper benötigt andere Arten, die in verschiedenen Nahrungsquellen vorkommen. Es ist immer am besten, Ihre Nährstoffe aus Vollwertkost zu beziehen, anstatt aus Nahrungsergänzungsmitteln.

Konzentrierte Nahrungsergänzungsmittel – keine Multivitamine – können mehr Vitamin E enthalten, als Sie benötigen. Dies kann Nebenwirkungen verursachen und zu weiteren Komplikationen führen.

Wie viel Vitamin E brauchen Sie?

Erwachsene und Kinder ab 14 Jahren benötigen 15 Milligramm (mg) Vitamin E pro Tag.

Kinder unter diesem Alter benötigen täglich eine kleinere Dosis:

  • Alter 1 bis 3: 6 mg/Tag
  • Alter 4 bis 8: 7 mg/Tag
  • Alter 9 bis 13: 11 mg/Tag

Frauen, die stillen, sollten 19 mg pro Tag erhalten.

Die Kombination von nur wenigen Lebensmitteln pro Tag hilft Ihnen, Ihre Vitamin-E-Zufuhr zu decken. Zum Beispiel:

  • Eine Unze Sonnenblumenkerne enthält 7,4 mg Vitamin E.
  • Zwei Esslöffel Erdnussbutter enthalten 2,9 mg Vitamin E.
  • Eine halbe Tasse Spinat enthält 1,9 mg Vitamin E.

Was verursacht einen Vitamin-E-Mangel und wer ist gefährdet?

Vitamin-E-Mangel kann das Ergebnis einer Grunderkrankung sein. Viele Erkrankungen hindern Ihren Körper daran, Fette, einschließlich fettlöslicher Nährstoffe wie Vitamin E, ausreichend aufzunehmen.

Das beinhaltet:

  • chronische Pankreatitis
  • Cholestase
  • Mukoviszidose
  • primäre biliäre Zirrhose
  • Morbus Crohn
  • Kurzdarmsyndrom

In einigen Fällen resultiert ein Vitamin-E-Mangel aus einer seltenen genetischen Erkrankung, die als Ataxie bekannt ist. Dieser Zustand ist neurologisch bedingt und beeinflusst die Muskelkontrolle und -koordination. Es ist höchstwahrscheinlich bei Kindern zwischen den zu entwickeln im Alter von 5 und 15 Jahren.

Wann Sie Ihren Arzt aufsuchen sollten

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie Symptome im Zusammenhang mit einem Vitamin-E-Mangel bemerken und an einer Erkrankung leiden, die die Fähigkeit Ihres Körpers, Fett zu absorbieren, beeinträchtigt.

Ihr Arzt wird die beste Vorgehensweise für Ihren Vitamin-E-Mangel bestimmen. Obwohl Ernährungsumstellungen eine Erstlinienbehandlung sind, kann Ihr Arzt entscheiden, dass eine hochdosierte Ergänzung oder eine Ergänzung mit wasserlöslichem Vitamin E besser geeignet ist.

Sie sollten eine Vitamin-E-Ergänzung nur unter Aufsicht Ihres Arztes einnehmen.

Wie ist der Ausblick?

Sobald eine Diagnose gestellt wurde, können Sie mit Ihrem Arzt zusammenarbeiten, um einen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Behandlungsplan zu entwickeln. Dies kann helfen, Ihren Vitamin-E-Spiegel wiederherzustellen, und sollte alle Symptome lindern, die Sie möglicherweise haben.

Aber wenn sie unbehandelt bleiben, können sich Ihre Symptome mit der Zeit verschlimmern. Dies kann zu zusätzlichen Komplikationen führen und Ihre allgemeine Lebensqualität beeinträchtigen.