Der Name „Milbe“ kann eine Reihe verschiedener Organismen beschreiben, die zur Familie der Arthropoden gehören. Sie sind mit Zecken verwandt und ähneln Insekten, aber ihnen fehlen Flügel und Augen.
Sie sind auch ziemlich klein, was es schwierig macht, sie zu identifizieren. Infolgedessen erkennen viele Menschen nicht, dass sie Milben ausgesetzt waren, bis sie etwas bemerken, das wie kleine Bisse aussieht.
Milbenbisse sind normalerweise harmlos, obwohl sie manchmal zu Schwellungen, Juckreiz und Schmerzen führen können. Lesen Sie weiter, um mehr über Milbenbisse zu erfahren, einschließlich einer Fotoanleitung, die Ihnen hilft, festzustellen, was Sie gebissen hat.
Können Hausstaubmilben beißen?
Wenn Menschen an Milben denken oder vermuten, dass sie gebissen wurden, denken sie oft automatisch an Hausstaubmilben. Aber Hausstaubmilben beißen keine Menschen. Sie leben auch nicht von Menschen, obwohl sie manchmal auf Ihre Kleidung gelangen können.
Hausstaubmilben können jedoch allergische Reaktionen hervorrufen.
Der Staub in Ihrem Haus besteht teilweise aus Hausstaubmilbenkot und sich zersetzenden Hausstaubmilbenkörpern. Viele Menschen, die glauben, auf Staub allergisch zu sein, haben tatsächlich eine Allergie gegen diesen eiweißreichen Staub, der häufig Symptome von Asthma und Heuschnupfen auslöst.
Was sind die Symptome von Milbenstichen?
Milbenstiche sind oft schwer zu erkennen. Möglicherweise spüren Sie den Biss erst, nachdem er passiert ist, oder bemerken die Milbe, wenn sie beißt. Nicht zu wissen, was Sie beißt, kann frustrierend und ein wenig nervtötend sein.
Während Ihre Symptome je nach der Milbe, die Sie gebissen hat, variieren, gibt es einige allgemeine Anzeichen, die Ihnen helfen können, einen Milbenbiss von beispielsweise einem Spinnenbiss zu unterscheiden.
Häufige Anzeichen eines Milbenbisses
- rote, ausschlagartige Flecken auf Ihrer Haut
- kleine Beulen, die hart oder entzündet werden können
- Reizung, Juckreiz und Schmerzen in der Nähe der Markierung, des Hautausschlags oder der Beule
- geschwollene oder blasige Haut in der Nähe des Bisses
Woher weiß ich, was mich gebissen hat?
Wenn Sie genau herausfinden möchten, was Sie gebissen hat, können Ihnen manchmal Klebefallen oder Klebeband dabei helfen, den Übeltäter zu fangen. Bestimmte Merkmale oder Symptome Ihres Bisses können Ihnen auch dabei helfen, herauszufinden, mit welcher Milbenart Sie es zu tun haben.
Chigger
Chiggers leben draußen in Rissen im Boden, im Allgemeinen in feuchten ländlichen Gebieten mit hohem Gras- und Vegetationsüberwuchs.
Nur Chiggerlarven beißen Menschen. Sie ernähren sich, indem sie Speichel injizieren, der Ihre Haut auflöst, und dieses Produkt wieder aufsaugen. Wenn Sie sie nicht von Ihrer Haut entfernen, können sie mehrere Tage lang weiter fressen.
Es ist üblich, Chiggerbisse zu bekommen:
- Taille
- Achseln
- Knöchel
Die Bisse bilden innerhalb eines Tages rote Striemen, und diese Striemen verhärten sich schließlich und entzünden sich. Chiggerbisse sind oft extrem juckend, aber versuchen Sie nicht zu kratzen, da Kratzen zu Infektionen und Fieber führen kann.
Krätze
Krätzmilben brauchen einen menschlichen oder tierischen Wirt, um zu überleben. Sie bohren sich in deine Haut, wo sie Eier legen. Sie sind sehr ansteckend und können durch engen Kontakt leicht übertragen werden.
Bei Krätze treten möglicherweise mehrere Wochen lang keine Symptome auf, aber schließlich entwickeln sich ausschlagartige Beulen und Blasen entlang der Hautfalten, einschließlich:
- zwischen deinen Fingern
- in den Kniebeugen und Ellbogen
- um Ihre Taille, Brüste oder Gesäß
- um männliche Genitalien
- an den Fußsohlen, besonders bei Kindern
Juckreiz im Zusammenhang mit Krätze ist oft schwerwiegend und kann sich während der Nacht noch verschlimmern. Krätze erfordert eine medizinische Behandlung, daher ist es wichtig, sich an Ihren Arzt zu wenden, wenn Sie glauben, dass Sie sie haben.
Demodex
Zwei Haupttypen von Demodex-Milben leben auf Ihrem Körper. Demodex folliculorum oder die Haarfollikelmilbe lebt im Allgemeinen in den Haarfollikeln Ihres Gesichts. Demodex brevis lebt häufiger auf Ihrem Hals oder Ihrer Brust.
Diese Milben sind ohne Mikroskop nicht zu sehen und verursachen oft keine Symptome. Aber für einige können sie Folgendes verursachen:
- juckende oder schuppige Haut
- Rötung
- erhöhte Hautempfindlichkeit
- brennendes Gefühl
- Haut, die sich rau wie Sandpapier anfühlt
Es ist wahrscheinlicher, dass Sie Hautprobleme und andere Anzeichen dieser Milbe bemerken, wenn Sie ein schwaches Immunsystem haben.
Vogel- und Nagermilben
Nagetier- und Vogelmilben leben typischerweise in Nestern und auf tierischen Wirten. Wenn ihr Wirt stirbt oder das Nest verlässt, können sie jedoch auch Menschen beißen.
Möglicherweise spüren Sie einen kleinen Stich, wenn sie beißen, und bemerken schließlich:
- Schmerzen
- extremer Juckreiz
- ein Ausschlag
- Schwellung
- Hautreizungen
Eichenmilben
Diese Milben ernähren sich normalerweise von kleinen Fliegen, die auf Eichenblättern leben, aber sie können von Bäumen fallen und Menschen beißen. Dies geschieht am häufigsten im Spätsommer. Eichenblätter mit verkrusteten braunen Rändern können auf Eichenmilben hinweisen. Wenn Sie diese Blätter sehen, vermeiden Sie es, unter diesen Bäumen zu sitzen oder zu arbeiten.
Eichenmilbenbisse hinterlassen rote Striemen, normalerweise im Gesicht, am Hals oder an den Armen. Diese Striemen werden oft mit Chiggerbissen verwechselt. In etwa 12 Stunden verwandeln sich die Bisse in Beulen, die wie Pickel aussehen und extrem jucken. Möglicherweise haben Sie mehrere Beulen, die einen schmerzhaften Ausschlag bilden. Diese Bisse können bis zu zwei Wochen anhalten.
Strohmilben
Diese Milben leben in gelagertem Getreide, Heu oder Samen sowie in Bäumen und Blättern. Sie jagen normalerweise Insekten, beißen aber auch Menschen. Sie bleiben jedoch nicht auf Ihrem Körper, nachdem sie Sie gebissen haben.
Sie werden diesen Milben normalerweise begegnen, wenn Sie unter den Bäumen sitzen oder gehen, in denen sie leben, oder sich in Laubhaufen legen. Sie beißen häufig die Schultern und den Hals und hinterlassen rote Flecken, die jucken und wie ein Hautausschlag erscheinen können.
Wie sehen Milbenstiche aus?
Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, was Sie gebissen hat, kann Ihnen die Fotoanleitung unten helfen.
Wie werden sie behandelt?
Wenn Sie sichtbare Bisse haben oder glauben, dass eine Milbe Sie gebissen haben könnte, ist es eine gute Idee, mit viel Seife zu duschen. Waschen Sie Ihre Kleidung und betroffene Bettwäsche in warmem Seifenwasser.
Antihistamin-Cremes oder Anti-Juckreiz-Cremes, einschließlich solcher, die Hydrocortison enthalten, können helfen, den Juckreiz zu reduzieren. Bei starkem Juckreiz können Sie auch orale Antihistaminika einnehmen. Bei schmerzhaften Stichen können anästhetische Cremes helfen.
Milbenstiche verursachen oft starken Juckreiz, aber Kratzen kann zu einer Infektion führen. Es ist wichtig zu versuchen, den Juckreiz mit Medikamenten, Eis oder anderen Behandlungen zu reduzieren.
Muss ich einen Arzt aufsuchen?
Sie müssen einen Arzt zur Behandlung aufsuchen, wenn Sie Krätzebisse haben. Bei den meisten anderen Arten von Milbenstichen können Sie selbst gut heilen.
Sie können jedoch trotzdem einen Termin vereinbaren, wenn:
- rezeptfreie Cremes lindern Schmerzen und Juckreiz nicht
- die Bisse verbessern sich nicht nach ein oder zwei Wochen
- Sie irgendwelche Anzeichen einer Infektion haben, einschließlich Fieber, Schwellung, Wärme oder austretender Flüssigkeit an der Bissstelle
Wenn Sie Nesselsucht entwickeln, sich schwindelig fühlen oder Atembeschwerden haben, nachdem Sie gebissen wurden, suchen Sie einen Notarzt auf. Diese Anzeichen können auf eine allergische Reaktion hinweisen.
Die Behandlung Ihres Hauses gegen Milben und Insekten kann in einigen Fällen helfen, aber es wird im Allgemeinen empfohlen, sich vor der Verwendung von Sprays und Abwehrmitteln zu vergewissern, welche Art von Befall Sie haben. Diese Behandlungen wirken möglicherweise nicht bei allen Arten von Milben.
Das Endergebnis
Milbenstiche können äußerst unangenehm sein. Sie können jucken, schmerzen und Hautirritationen verursachen, die bis zu zwei Wochen anhalten können.
Die meisten Arten von Milbenstichen verschwinden von selbst, sodass Sie normalerweise keine ärztliche Hilfe benötigen. Rezeptfreie Schmerzmittel und Anti-Juckreiz-Cremes können helfen, Juckreiz und Schmerzen zu lindern.
Wenn Sie immer wieder Bisse bekommen, die Sie nicht identifizieren können, möchten Sie vielleicht einen Arzt aufsuchen. Wenn Sie herausfinden, welche Art von Milben Sie ständig beißen, können Sie herausfinden, ob Sie einen Befall haben.
Lesen Sie diesen Artikel auf Spanisch.